Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Hab jetzt einen YRV GTti (Getriebe Rep. ab Seite 4) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32379)

JapanTurbo 19.04.2010 09:03

Hab jetzt einen YRV GTti (Getriebe Rep. ab Seite 4)
 
Eigentlich wollte ich ja schon früher mal eine YRV als Familienkutsche kaufen, war aber für den Zweck (für mich) zu klein.
Dadurch dass wir einen Galaxy haben war plötzlich der Bedarf an einen Grossen Auto natürlich gestillt und der YRV war wieder im Rennen (für den Papa ;-) )

Wie ich dann im Autoscout24 einen Gelben mit Getriebeschaden fand war die Sache klar> dass wird meiner !

Fahrzeug entspricht fast meiner Wunschvorstellung, Gelb (meiner Meinung nach die einzige richtige Farbe füe den GTti :grinsevi:) und rostfrei, einziges was er leider nicht hat, ist das Panoramadach..

Paarmal mit dem Verkäufer geschrieben/ telefoniert und dann gleich mal einen Kaufvertrag geschickt.


Dann hab ich noch einen Anhänger gecheckt und mal schnell eine Anhängekupplung auf dem Galaxy montiert (das Ding ist übrigens ein super Zugfahrzeug, Verbrauch mit Hänger und leer 8,0, beladen 9,5 )
Am samstag den 17. fuhr ich dann mit meinem besten Freund Peter (danke mal an der Stelle) von uns zuhause nach Tönisvort > 1050 km :wusch::stupid:

Mit Staus etc haben 11 Stunden für die Strecke gebraucht.
Dart angekommen schnell mal das Auto angeschaut, Formalitäten geklärt, aufgeladen und ab ins wohl bester Hotel in der Gegend:
Spitzen Essen und persönliche Betreuung > wir waren bei Actimel und dierek eingeladen !!
VIELEN DANK nachnmal an die Piefkes von den Schluchtensche##ern!!!! :grinsevi:

hier ein Foto von dirk beim Abschied am nächsten Tag ; (Sonntag !! umd 6:30 :gruebel::stupid:)

http://666kb.com/i/bihlwp1r28jme6b9t.jpg


hier mal ein Foto vom Auto aufgeladen:

http://666kb.com/i/bihlxc8abjswaa8pd.jpg


Mit dem Navi hatten wir auch ein paarmal Spass:

a) von zuhause nach Tönisvort meinte das Navi eswaären 815 KM, beim heimfahren waren es auf einmal 1050 :lol:
b) als wir die Ludolfs suchten kamen wir drauf das es innenhalb von + 15 km 2 x einen Dernbach mitt einer Mittelstrasse 2 gibt (beosnder s witzig, im "falschen" Dernbach hängt ein Schild mit Wegbeschreibung zum richtigem Dorf)

Sonntag war die Heimfahrt recht stressfrei und deswegen konnten wir mal bei den Ludolfs vorbeischauen.
http://666kb.com/i/bihm6kysr97nzzbm9.jpg

Am Ende warens dann 2150 KM in 2 Tagen, dementsprechend war ich gestern abend am Ende ...


Wie gehts weiter ??

zuerst werde ich mal das Getriebe instandsetzen !
dann Zulassen (Papierkram, Finanzamt, Überprüfung)
Wenn das geschafft ist bin ich schon froh.

später dann die kleinen dellen hinten links und rechts ausbessern / lackieren lassen.

Optisch gehören auch ein paar Sachen geändert, z,b; die Blinker in orange gehen mal gar nicht , da muss was weissen her, Scheiben folien hinten, und ev. lass ich die Felgen schwarz pulverbeschichten.

(und irgendwann muss ich mal schauen ob da an der Leistung auch was geht :grinsevi:)



georg :grinsevi::grinsevi:

nicovl0604 19.04.2010 09:26

na herzlichen glückwunsch :)
ess freut mich das mein YRV irgendwann wieder auf die Straße darf...
das ist nämlich MEINER gewesen... :)

so sieht man sich wieder...

PS: den eiskratzer wirst du bei euch eher brauchen als wir hier in dtl.

dierek 19.04.2010 09:39

Super, das ist doch mal ein gelungener Bericht. Ihr seit jederzeit wieder gerne gesehen. War lustig mit euch beiden, auch wenn es am Sonntag sehr früh war. Aber was tut man nicht alles für die Dai Verrückten :-)

Rainer 19.04.2010 10:01

Na gratuliere, das bedeutet Nr.7 ist auch irgendwann in Österreich angemeldet!

in dem was ich dir letztens zukommen ließ ist auch was drinnen das dir sicherlich helfen könnte, schon entdeckt da spezifisch GTti.

Da passt dann ja auch dein Kennzeichen wieder super dazu ;)

Viel spass damit.

Aber ich kann mich da an böse zungen erinnern die da meinten das ein YRV kein GTti wäre, ahnung wer das mal gesagt haben könnte? ;)

JapanTurbo 19.04.2010 10:06

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 398729)

Aber ich kann mich da an böse zungen erinnern die da meinten das ein YRV kein GTti wäre, ahnung wer das mal gesagt haben könnte? ;)

ein Echter GTti ist und bleibt auch der Charade !!! (der YRV heisst ja nur aus marketingtechinischen Gründen GTti statt Turbo in D und Ö)

georg

Rainer 19.04.2010 10:20

Naa naa naa, aber das wirst schon selbst erleben wenn du öfter mit ihm unterwegs bist! :)

Ich bin überzeugt davon dass du schwer begeistert sein wirst von dem GTti, so wie ich es auch bin!

Los gehts bei 2300 umdrehungen wenn der dann mit richtig schmackes loszerrt und das in verbindung mit dieser End-geilen Automatik ist dann echt der Hammer!

Aber du wirst es selbst erleben und ihm dann den GTti status wieder zusprechen, davon bin ich echt überzeugt!! :)

Nviduum 19.04.2010 12:57

Hey ihr wart in Dernbach oO?
da haettet ihr auch noch beim martin j und bei mir vorbei fahren koennen...
soweit ist das nicht ^^ (Spaeßle)

Herzlichen zum neuen Auto, Georg :)

bizkit1 19.04.2010 14:01

Von mir natürlich auch viel Spaß mit deinen neuen GTti. :gut::brumm::bier:

K3-VET 19.04.2010 15:49

Hallo Georg,

herzlichen Glückwunsch zum ersten richtigen Auto. :wusch:
Willste das Getriebe selber reparieren?


Bis denne

Daniel

JapanTurbo 19.04.2010 17:54

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 398758)
Willste das Getriebe selber reparieren?
Bis denne

Daniel

so ist der Plan.. ;-)

wollte heute das Getriebe ausbauen, der Regen hat mich aber kurz vorm Ziel gestoppt.. :motz:

http://666kb.com/i/bihzqrb5vmupl3uja.jpg

werd wahrscheinlich am WE weiterbasteln...

geoerg

Rainer 19.04.2010 17:59

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 398772)
so ist der Plan.. ;-)

wollte heute das Getriebe ausbauen, der Regen hat mich aber kurz vorm Ziel gestoppt.. :motz:

Du weißt aber schon dass du da den Motor am Hacken hast und nicht das Getriebe, oder? :wusch: :lol:

Actimel 19.04.2010 18:50

Gut das ihr gesund und noch einigermasen munter wieder zu hause angekommen seit.

Das freut mich das es euch bei uns gefallen und geschmeckt hat.

Ihr seit gern gesehende Gäste.

Gruss
Melanie

DerGitte84 19.04.2010 19:38

Schickes Teil.Ich drücke dir die Daumen, das du das Getriebe wieder hinbekommst.

Könnte man nicht auch ein Schaltgetriebe (z.B. von Toyota) einbauen?

dierek 19.04.2010 19:40

Schaltgetriebe geht in dem Auto gar nicht :-)

Der muss mit der Automatic laufen, und der Georg bekommt die auch wieder hin, da bin ich von Überzeugt.

Rainer 19.04.2010 20:29

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 398789)
Schaltgetriebe geht in dem Auto gar nicht :-)

Der muss mit der Automatic laufen, und der Georg bekommt die auch wieder hin, da bin ich von Überzeugt.

Geht gar nicht ist richtig, denn technisch wohl möglich mit einem aberwitzigem Aufwand ähnlich dem 4WD Charade GTti mit custom Steuergerät und Kabelbaum, DANN noch die typisierung ist alles andere als billig (Abgas und Verbrauchsfahrten und und und).

Rein nur das amtliche dürfte so um die 3500-4500 Euro kosten.

Von daher.... GEHT NICHT.

Es baut ja auch keiner so einen Motor in einen Cuore ein, warum wohl?

urlauber51 19.04.2010 22:10

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 398792)

Es baut ja auch keiner so einen Motor in einen Cuore ein, warum wohl?

Weil der Platz für den Turbo und LLK nicht ausreicht? Auf youtube gab es mal Videos von einem Move L9 mit dem K3VET drin, der offensichtlich in Deutschland lief. Wenn man Motor, Getriebe, Steuergerät und Bremsanlage übernimmt, ist die Eintragung kein größeres Problem.

Das Problem kommt wirklich erst, wenn man maßgebliche Teile der Antriebseinheit, wie eben Getriebe, austauscht. Daher geht bei dem Motor halt nix mit Schaltgetriebe.

Gruß Martin

K3-VET 20.04.2010 07:50

Und welcher TÜV-Prüfer weiß, dass der GTti normalerweise eine Automatik hat?

MrHijet 20.04.2010 08:12

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 398841)
Und welcher TÜV-Prüfer weiß, dass der GTti normalerweise eine Automatik hat?

Weil es in der Typisierung steht.

Man kann vieles machen was eine normaler Prüfer nicht bei einer Routineuntersuchung merken kann, aber spätestens bei einem Unfall mit nachfolgendem Gutachten kann sowas ganz übel ausgehen. Daher weiss ich das Georg das schon korrekt und legal ausführen wird.

Gruß,

Daniel

urlauber51 20.04.2010 08:34

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 398841)
Und welcher TÜV-Prüfer weiß, dass der GTti normalerweise eine Automatik hat?

Bei den moderneren Fahrzeugen wird doch beim TÜV auch OBD ausgelesen. Wenn da die Meldung kommt "Getriebe nicht verbunden" oder ähnliches, ist leider Feierabend.

Gruß Martin

Rainer 20.04.2010 08:56

Aber bitte bitte mach ganz viele Fotos über sämtliche Arbeiten am Getriebe, auch wie es sich zerlegen lässt und sowas. Interessiert mich BRENNEND wie das von innen aussieht und wie es zu zerlegen ist!

JapanTurbo 20.04.2010 11:31

Automat bleibt !
War ja ein Kufgrund, das der YRV ein "Dailycruiser" sein soll und kein sportgerät !

georg

bizkit1 20.04.2010 15:39

Zitat:

Aber bitte bitte mach ganz viele Fotos über sämtliche Arbeiten am Getriebe, auch wie es sich zerlegen lässt und sowas. Interessiert mich BRENNEND wie das von innen aussieht und wie es zu zerlegen ist!
*auchsehenwill* :flehan:
Bin schon richtig gespannt....

Zitat:

Automat bleibt !
War ja ein Kufgrund, das der YRV ein "Dailycruiser" sein soll und kein sportgerät !

georg
Genauso sehe ich das auch. Kein Auto, um es maßlos in den Ars** zu treten.

Rainer 20.04.2010 16:40

Aber ich bin heilfroh dass der als Automat erhalten bleibt und nicht mit irgend einer Handschaltung!! :biggthum:

Rainer 21.04.2010 08:33

das COC Papier kannst auf jeden Fall schonmal anfordern bei Daihatsu, das brauchst du in jedem Fall!

nicovl0604 21.04.2010 09:07

georg, viel erfolg bei der rep.
bring mein baby wieder auf die straße,
was die rep. betrifft.. bitte viel darüber schreiben und bilder machen, dann kann ich der werkstatt hier vor ort nochmal gehörig in den A**** treten...

lg.

Rafi-501-HH 21.04.2010 12:40

Glückwunsch Georg! :gut:
Was genau ist am Getriebe defekt bzw. was für Symptome gibt es?

JapanTurbo 21.04.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 399023)
Was genau ist am Getriebe defekt bzw. was für Symptome gibt es?

BEim abholen is er gar nicht mehr gefahren > kein Öl im Getriebe.
hab dann nachgefüllt und ein probefahrt gemacht.
R 1 und 2 Gang ok dann schaltet er nicht weiter höher rauf
> also scheints das gleiche problem zu sein das daniel mal hatte..
Das (kurz zuvor ) eingefüllte öl war gleich schwarz und verschmutzt
wird wohl eine kupplung abgeraucht sein...

georg

Rafi-501-HH 21.04.2010 13:15

Alles klar, wirst du aber sicher bald in den Griff bekommen haben :gut:

Rainer 21.04.2010 13:29

Wann fangst denn endlich an? Ich kanns nimma erwarten bis da endlich mal Fotos von einem offenen YRV GTti Getriebe zu sehen!! :)

Für die Getriebe Ölwanne brauchst du beim Zusammenbau unbedingt ein Dichtmittel das hoch hitzefest ist.

Und vergiß nicht wenn du es eh schon offen hast gleich den Ölfilter im Getriebe zu tauschen, der ist sicher völlig versifft von den Kupplungsabrieben....

Aber wem sag ich das....

JapanTurbo 21.04.2010 19:43

so heute nach der Arbeit konnte ich endlich Motor/Getriebe raus..

http://666kb.com/i/bik3gm3rjqu47lf3l.jpg


der klimakompressor hätt sich auch bald selbstständig gemacht
hier hat wer ein schraube nicht angezogen / hat sich locker geprellt (Gewinde im Kompressor ist auch hin :wall:)

http://666kb.com/i/bik3hvfzua7wttdip.jpg

http://666kb.com/i/bik3i6afkxetz5fw1.jpg

georg

Rainer 21.04.2010 19:57

Nimm auf jeden Fall auch das Hitzeblech rund um den Turbo runter, es gab mal eine Serviceaktion dass sich einzelne Schrauben vom Turbolader gelöst haben. Bei mir hatte sich eine Schraube komplett vertschüsst...

Oshi 21.04.2010 22:16

Boah, watt für ne fette Klopapierrolle!

Und dann auch noch in blau! :D

Herzlichen Glückwunsch, Georg! Ich hatte auch mal ne Phase, wo ich wochenlang auf mobile.de nach einem YRV Turbo geschaut habe. Für gute Exemplare werden ja schon fast Liebhaberpreise gezahlt.

MfG, Henning

PascalD 21.04.2010 23:10

Schöner GTti. Bei uns heist der Turbo, finde ich auch besser, weil wie du auch schon sachst, der echte GTti ist nur ein Charade.

Rainer 21.04.2010 23:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Den Motor hast du aber nach unten rausgelassen!

Nach oben geht das nicht ohne die geschweissten Seitenteile vom Scheinwerfer/schloßblecht zu verbiegen!

JapanTurbo 22.04.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 399084)
Den Motor hast du aber nach unten rausgelassen!

Nach oben geht das nicht ohne die geschweissten Seitenteile vom Scheinwerfer/schloßblecht zu verbiegen!

nein, nach oben !

JapanTurbo 22.04.2010 18:48

so ging wieder was weiter...

Motor und Getriebe gehen eine Zeit lang getrennte Wege :lol:

http://666kb.com/i/bil26rmqsji563rwl.jpg

Habe dann gleich begonnen es zu zerlegen;
hier sieht man noch Überreste (stink auch wie die Pest:motz:)

http://666kb.com/i/bil27fdispp9eh2px.jpg

zuerst muss der Ventilblock (die Schaltzentrale) weg:

http://666kb.com/i/bil29xqclba5z6y9x.jpg


so siehts dahinter aus (man kann schön die Kupplungen erkennen)

http://666kb.com/i/bil2akdol2lmcbcw5.jpg

dann schon mal der erste Fehler: hinter dem kleinen Blechplättchen sollte eine Feder sein, war sie aber nicht :gruebel:

http://666kb.com/i/bil2azzz28q2z7w91.jpg

man kann auch gleich erkenn dass das getriebe schon mal zerlegt wurde,,

denn um die Ölpumpe (runde Ding in der Mitte) zu entfernen, braucht man einen Abzieher,

http://666kb.com/i/bil2caxkfcd4ra39h.jpg


dieser war wohl nicht vorhanden, dewegen wurde augenscheinlich von hinten auf den Kupplungskorb geklopft, der dementsprechend aussieht :

http://666kb.com/i/bil2eghz4bhabpukl.jpg
http://666kb.com/i/bil2er6ywkhoioz5x.jpg

so sieht die Ölpumpe ausgebaut von hinten aus:
http://666kb.com/i/bil2fhs1kydsaz479.jpg

hinter der Ölpumpe sieht man auch schon die Kupplungen:

http://666kb.com/i/bil2fvhd8vtygton9.jpg
http://666kb.com/i/bil2gl9m5xzdqhg5h.jpg

beim zerlegen des Packets hab ich den Fehler auch gleich gefunden:

http://666kb.com/i/bil2h5gt0eoe5zpqd.jpg

"abgebrannt"

http://666kb.com/i/bil2ht5uyyhodbu2t.jpg

alles (durch Wärme) angelaufen bzw die "Reib" scheiben abgenutzt

http://666kb.com/i/bil2icqgy82x5pgqt.jpg


werd mal die Rep anleitung/ getriebe studieren müssen wie/ob die fehlende Druckfeder mit dem abrennen der Kupplung was zutan habn kann,..

wie gehts weiter ??

mal sehen was die Teile kosten, sonst lass ich mir was einfallen.


georg :-)

Rainer 22.04.2010 19:39

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 399140)
http://666kb.com/i/bil2ht5uyyhodbu2t.jpg

alles (durch Wärme) angelaufen bzw die "Reib" scheiben abgenutzt

Diese beiden sind normalerweise ineinander gestapelt, so wie diese russischen Puppen? Oder täusch ich mich?

Sieht jetzt gar nicht mal sooooooooooooooo kompliziert aus, viel schlimmer finde ich die technischen Zeichnungen dazu. Aber das täuscht vermutlich...

Gibts diese teile wie auf deinem Bild oben zu kaufen oder wie läuft das?

Das mit dem "fachgerechten" ausbau der Ölpumpe finde ich echt krass!! Das sieht echt übel aus auf dem Kupplungskorb die schäden vom Ausbau....

Ich meine nicht so eine fehlerbeschreibung gefunden zu haben im WHB wegen der Feder die da fehlt. Sieht das nicht eher so aus als hätten die diese Feder vergessen wieder einzubauen, einfach weil sie es irgendwo auf die Seite gelegt haben? ODER es ist nur diese Spannfeder gerissen und DADURCH der Schaden entstanden weil die Kupplung so keine reibung mehr aufbauen konnten und sich zu schnell aneinander "verrieben" haben?

Was MICH am meisten wundert ist dass bei die offensichtlich die "D4" Lampe nicht geblinkt zu haben scheint.

K3-VET 22.04.2010 20:13

Bei mir hat auch nicht geleuchtet oder geblinkt. Das Steuergerät schien bei mir gar nicht mitbekommen zu haben, dass im 3. und 4. Gang nix passiert.

Rainer 22.04.2010 20:18

Geleuchtet hats auch nicht bei die Daniel??? GAR NICHT?

K3-VET 22.04.2010 23:05

Gar nix. War alles ganz normal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.