![]() |
Frage zu Sirion M100
Salve,
eine Frage an die Schrauber hier: Ich fahre einen Sirion M100 Baujahr 03/2003 mit 58 PS. Welche Befestigungspunkte gibt es bei dem hinteren Stoßfänger noch außer die Schraubenanordnung unterhalb der Ladekante? Danke im vorraus...........:brumm: |
Der Stoßfänger hat links und rechts noch jeweils eine Schraube im Radkasten (könnten auch 2 im Radkasten sein, bin mir aber nimmer sicher).
Und dann sind an der Unterkante noch 2 Schrauben an so kleine Metallhaltern dran, welche mit der Karosserie verbunden sind. Die roten Streuscheiben sind beim Facelift nur noch Reflektoren oder? Bei mir sind noch Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte in der Stoßstange, da müssen natürlich die Kabel abgesteckt werden. Gruß Martin |
danke für die schnelle Info. :respekt:
Wie Du bereits vermutet hast, sind im Stoßfänger lediglich die Streuschreiben vorhanden, sonst keinerlei verkabelte Beleuchtung....... es grüsst der hexenmacher :angry: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich möchte gerne die Kotflügelverkleidung bei meinem Sirion M100 lösen. An sich ist das auch kein Problem. Etwa Lotrecht und unterhalb der Seitenblinker ist die Verkleidung unter anderem am Kotflügel befestigt. Ich kann aber leider nicht erkennen wie jeweils diese zwei Befestigungspunkte zu lösen sind. Ich möchte daher keine Gewalt anwenden und diese ggf. zerstören. :heul::heul::heul: Hat jemand bereits Erfahrung in dieser Sache??? :respekt: Ich denke, dort werden auch die im Zubehör angebotenen Schmutzfänger befestigt. Zum besseren Verständnis habe ich hierzu ein Foto eingestellt. |
Wenn in der Mitte dieser Plastikclipse noch ein Stift ist dann drückst du diesen durch. Anschließend hebelst du die Dinger mit einem Seitenschneider vorsichtig nach vorn heraus. Im Radhaus müssten theoretisch mehrere solcher Plastikclips zur Befestigung der Radhausschale sein.
|
Hallo,
danke für die super schnelle Info. :bier: Ich werde es mal so versuchen, hoffe doch, dass ich selbige anschließend wieder verwenden kann. Soweit ich erkennen konnte, sind die anderen Befestigungspunkte geschraubt....... |
Hallo,
diese beiden Clipse gehen nicht raus, ohne zerstört zu werden. Einzige Möglichkeit wäre, den Kotflügel zusammen mit der Radhausschale abzunehmen, um dann diese Clipse von hinten zu entriegeln. Einfacher ist es, vorne die Scheibe abzuschneiden (Cutter o.ä.) und neue zu holen beim Freundlichen E-Nr: 90041-89021 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Moppi,
ich habs befürchtet, werde wohl zum Freundlichen fahren müssen.....:brumm: Danke für die Info.....:gut: So, anhand Deiner Angaben habe ich die Clips im Netz gefunden. Beigeschlossen ein Foto selbiger......:idee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Rotzi,
ich habe anhand der E-Nr: 90041-89021 von Moppi gegoogelt. Dadurch habe ich auch das eingestellte Foto gefunden. Probier es mal aus. Ich habe heute Kiessetz & Schmidt angeschrieben ob Sie mir die Teile besorgen können. Wenn die sich melden, gebe ich dir Bescheid........:mrgreen: Mark, danke für das Feedback, jetzt habe ich mal eine Preisangabe. :idee: |
so, zur Info. Ich habe mit dem freundlichen gesprochen. Die Clipse kann man bestellen, er hat selbige immer auf Lager.
Einzelpreis inklusive Steuern: Euro 1,01 :grinsevi: |
Vielen Dank für die Info.:gut:
Dann werd ich mir mal'n paar Hände voll besorgen.:grinsevi: Es war doch bei einem Daihändler.? |
rotzi,ja,es war beim Daihatsu-Händler. Hier die Nummer: E-Nr: 90041-89021 :brumm:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, für alle Interessierten, nachfolgend ein Foto des verrastbaren Befestigungsteils............:brumm:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.