Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   EJ-VE im L701 Werkseitig verbaut??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31711)

Dooblez-L701 22.02.2010 20:10

EJ-VE im L701 Werkseitig verbaut???
 
Hi Leute...

Habe heute am Typenschild gesehen das mein L701 schon ab Werk nen EJ-VE Motor verbaut hat. Da ich im Autozubehör arbeite weiß ich aber das da wenn, der EJ-DE Motor verbaut sein sollte und der EJ-VE erst ab 2003 im L251 zum einsatz kam auch wenn er schon ab 2000 im Sirion und YRV das :brumm: lernte...
Hat jemand das schonmal gesehen???:gruebel: Mein L701 ist vom Bj 2001 so wie der von meiner Mutter aber sie hat nen EJ-DE Motor... Wäre schön da mal nen paar erfahrungswerte von euch zu bekommen...

MfG
Pascal

Nviduum 22.02.2010 20:12

Der EJ-VE ist im Facelift-Modell (ab 2001) vom L701 verbaut worden soweit ich weiß.

urlauber51 22.02.2010 20:14

Irgendwann 2001 war die Umstellung. Es gab durchaus L701 mit EJ-VE drin, aber halt erst ab 2001.
Allerdings hat der VE im L701 auch 56 PS wie der EJ-DE. In den anderen Baureihen hat der EJ-VE 58 PS.

Gruß Martin

Dooblez-L701 22.02.2010 20:25

Aha... liegt das am Zylinderkopf mit der Ps Leistung??? In keinem der mir bekannte programme ist der EJ-VE Motor vermerkt für den L701..

Dooblez-L701 22.02.2010 20:27

Mein L701 ist auch noch kein Facelift... Hat noch die alte front und die alten Heckleuchten...

bluedog 22.02.2010 20:39

Ab dem Facelift wurde der EJ-VE verbaut. Hat soviel ich weiss damit zu tun, dass bei den EJ-DE noch kein OBDII vorhanden war. Wurde aber irgendwann mal zwingend, wenn man Neuwagen in EU-Land zulassen wollte...

Zu den Rückleuchten und den Stossfängern: Karosserieteile kann man auch austauschen. Wenn sich da einer nach nem Unfall (oder aus anderen Gründen) mal aufm Schrottplatz bedient hat, kann das schon vieles erklären. Oder es wurde andersrum der Motor mal ausgetauscht. Dann aber mitsamt Kabelbaum, denn ein EJ-VE hat Auslassventilverstellung und läuft nicht mit der Elektronik vom EJ-DE, so weit ich gelesen habe. Wobei die Blöcke identisch sind, aber der Zylinderkopf anders ist, oder auch nur die Nockenwellenverstellung... So genau weiss ichs nicht. Gab wohl auch verschiedene Evolutionsstufen von den EJ im L7...

Dooblez-L701 22.02.2010 20:53

Der Wagen hatte zwar mal nen heckschaden der wurde aber komplett behoben... (neues Heckblech, Heckschürze und Heckklappe) An der Front ist nix zu sehen und die karosse ist laut Werkstatt auch tip top in ordnug, sprich grade und nicht verzogen... Das was mir von der front bekannt ist, ist das er mal wohl irgendwo mit der Ölwanne aufgesetzt haben muss da die Wanne leicht verbeult ist...

Rotzi 22.02.2010 21:29

Genaues Zulassungsdatum bzw.Herstellungsdatum wären von Vorteil.
Hast du mal ein paar Fotos von deinem L701 bzw.Motorraum?
Der EJ-VE wurde ab Mai 2001 im L701 in D ausgeliefert.

Achso...
Wilkommen.:gut:

Dooblez-L701 22.02.2010 21:39

Danke danke...:bier:

Mein L701 ist kein re-import und hat die erstzulassung 13.03.2001 im Brief habe ich zu k (EG-typ-genehmigung) e6*98/14*0057* und zu6 (datum zu k) 26.05.2000

bluedog 22.02.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Dooblez-L701 (Beitrag 391001)
Der Wagen hatte zwar mal nen heckschaden der wurde aber komplett behoben... (neues Heckblech, Heckschürze und Heckklappe) An der Front ist nix zu sehen und die karosse ist laut Werkstatt auch tip top in ordnug, sprich grade und nicht verzogen... Das was mir von der front bekannt ist, ist das er mal wohl irgendwo mit der Ölwanne aufgesetzt haben muss da die Wanne leicht verbeult ist...

Und Wenn man nun beim Beheben des Schadens auf Gebrauchtteile zurückgriff, und auf ein einheitliches Erscheinungsbild achtete, und zu dem Zweck die Front auch angepasst wurde?

Dooblez-L701 22.02.2010 21:47

An der front sind keine farb abweichungen zu erkennen wie bei den im heck verbauten teilen... zumal rot ja ne bekannte problem farbe ist was ausbleichen angeht...

Rotzi 22.02.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Dooblez-L701 (Beitrag 391024)
Danke danke...:bier:

Mein L701 ist kein re-import und hat die erstzulassung 13.03.2001 im Brief habe ich zu k (EG-typ-genehmigung) e6*98/14*0057* und zu6 (datum zu k) 26.05.2000


Eigentlich eindeutig ein EJ-DE.:gruebel:
Wir hatten vor nicht all zu langer Zeit hier schon mal einen ähnlichen Fall.
Finde den aber nicht und weiss auch leider nicht mehr
wie's ausgegangen ist.:unknown:

Mach mal'n paar Fotos!

Dooblez-L701 22.02.2010 22:11

werde ich tun... bin dann mal kurz off... muss mal kurz in die garage...

Dooblez-L701 22.02.2010 22:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ein bild vom typenschild versuch morgen nochmal nen besseres hin zu bekommen...

Q_Big 22.02.2010 22:52

Na guck,- ist doch alles in Ordnung.
Der EJ-VE wurde standartmäßig im L701 verbaut und dein Typenschild bestätigt es. Wurde bestimmt auch nicht gefälscht ;)

Insofern.....

Dooblez-L701 22.02.2010 23:45

Das stimmt schon nur laut rotzi erst seit mai'01 mein L701 hat aber die erstzulassung märz'01 was wieder neue fragen aufwirft... ;-)

Rotzi 22.02.2010 23:51

Tschuldigung...:oops:
Meinte auch März.
Das ist der jüngste L701 mit EJ-VE Motor
der mir bisher über den Weg gelaufen ist.
(Ich mein nicht deinen).;)
Ebay und Verkaufsportale usw

PS: Im Mai kam das geänderte WHB mit ej-ve Motor raus.

Dooblez-L701 23.02.2010 00:01

ah...
okay...
Alles wird/ist gut.. ;-):lol:

dierek 23.02.2010 11:46

Na dann haben wir doch alles geklärt, so ist das eben mit den Übergängen beim Facelift, da kommt es in dem Jahr in dem das Facelift ist, schon mal zu Überschneidungen, der eine hat einen der ersten gelifteten und der andere noch einen vor Lift aus Beständen das Händlers.

bigmcmurph 23.02.2010 12:02

Und soweit ich das weiß, meine ich, hätte es durchaus "Facelift" Modelle gegeben,
die zwar schon den neuen Motor, aber noch die alte Stoßstange montiert hatten.

Greetings
Stephan

62/1 23.02.2010 12:10

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 391095)
Und soweit ich das weiß, meine ich, hätte es durchaus "Facelift" Modelle gegeben,
die zwar schon den neuen Motor, aber noch die alte Stoßstange montiert hatten.

Greetings
Stephan

Genau! Bei Daihatsu gab es immer wieder Zwischenmodelle. Die tauchten immer im Zeitraum eines Facelift auf und waren halt aus dem alten Modell und dem Facelift zusammengewürfelt.

So ein Teil fährt z.B. meine Mam. Ist ein 91er Charade, welcher aber noch den Vergasermotor hat und z.B. kein Lichtpiepser. Dafür sind aber Scheinwerfer, Stossstangen und Nebelschlussleuchte vom Facelift dran.

Ein weiterer Hybrid ist ein Gran Move in Trier. Die Karosse ist vom ersten Modell, aber der Motor, Getriebe und komplette Innenausstattung ist schon vom Facelift.

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.