![]() |
Basteln mit Duplo (Thermometer, Schalterbeleuchtung, Logo)
Einbau eines Innen-Aussen-Thermometer
Hallo. Hier ist die von mir schon lange versprochene Bauanleitung für den Innen-Aussen-Thermometer. Und noch mehr.:mrgreen: Es war aufwändiger als ich dachte und zunächst wollte ich mal beobachten, ob meine Arbeit verhält. Material: (alles vom Conrad (Schweiz)) 1x Modulgehäuse Nr.522333 ca. 2 CHFr. 1x Temparatur Display Nr. 871548 15.45 CHFr. (Achtung: dieser Thermometer kann keine minusgrade anzeigen. Lediglich 0 und wenns unternull ist beginnt 00 zu blinken an) 1x Spannungsregler Nr. 174220 1.05 CHFr. (von 12 auf 5 Volt) Kabelbinder ev. Schrumpfschläuche und wass man sonst noch braucht. Thermoneter. (Schon zerlegt) Und Abdeckung http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6993&thumb=1 Spannungswandler http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6995&thumb=1 Zuerst hab ich mir ein passender Ausschnitt in die Abdeckung, die innenseitig vom Rückspiegel ist ausgesägt, damit ich das halbe Gehäusemodul einpassen kann. Der Ausschnitt des Fensters hab ich so gemacht, dass nur die Ziffern und das "C" zu sehen sind und die überflüssigen Symbole verschwinden. Achtung: bitte beachtet, das der Display in Richtung Augen des Fahrers gerichtet ist, da der Kontrast sonst mieserabel ist und man die Zahlen fast nicht erkennen kann. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6996&thumb=1 Danach wurde das Ganze verspachtelt. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6997&thumb=1 Verschliffen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6998&thumb=1 Und mit Kunstleder überzogen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6999&thumb=1 Natürlich sollte die Abedckung auf der rechten Seite auch mit dem selben Kunstleder überzogen werden, damit das Design passt. Der Thermometer sollte danach gegen verrutschen gesichert werden. Z.B. so. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7000&thumb=1 Der Stecker auf der Rückseite musste ich umbiegen, damit er nicht anstand. Ev. muss das Display mit Folie abgedunkelt werden, damit es im dunkeln nicht blendet. Der eine Sensor hab ich dann im Rückspiegel und der andere in der Türverkleidung untergebracht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7002&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7003&thumb=1 Den Strom hab ich am Led für die Türgriffbeleuchtung abgezapft, damit der Desplay mit der restlichen Beleuchtung abgeschaltet werden kann. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7004&thumb=1 Achtung: Spannungswandler zwischen Speisung und Thermometer nicht vergessen, sonst ist er hin. Und so siehts schlussendlich aus. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7001&thumb=1 Fazit nach ca. einer Woche Testbetrieb: Der Innensensor ist zeimlich träge und das ablesen bei sehr hellem licht schon fast unmöglich. Probierts mal selber aus. Es gibt noch viele andere Einbaumöglichkeiten. Beleuchtung des Wanblinker-Schalters. Dazu reisst man die Abdeckung der Mittelkonsole raus und entfernt den Lichtleiterteil (das durchsichtige Plastikteil) in der Schale wo die 3 Drehschalter sind. Der Lichtleiter-Arm, der in den Warkblinker-Schalter führt, muss bündig abgefeilt werden, damit ein rotes LED mit Schrumpfschlauch aufgesetzt werden kann. Achtung: Verwendet ein ganz normales LED. Kein extrahelles, denn die sind viel zu hell. Das LED muss danach abgefeilt werden (nicht zu tief) damit es schlussendlich die gleiche länge hat, wie der zuvor abgefeilte Arm. Das sieht dann so aus. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7008&thumb=1 Eventuell müssen noch welche Ecken und Kannten abgeschliffen werden, damit man das LED am Arm wieder hinter den Schalter krigt. Kontrolliert, ob ihr den Schalter noch drücken könnt. Wenn nicht, dann stösst noch irgendwas daran an (weiterschleiffen). Danach bohrt man sich ein Loch durch die Weisse Schale, damit man das Kabel hinter die Armaturen bringt. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7009&thumb=1 Achtung: Passender Vorwiderstand nicht vergessen. Am Stecker des Autoradios gibt es einen Draht, der mit der Armaturenbeleuchtung geschaltet wird. Dort hab ich den Strom abgezapft. Die Masse hab ich auch vom Radio. Und so sollte es im Dunkeln aussehen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7010&thumb=1 Neues Logo. Vorne, Hinten und auf dem Lenkrad Ich hab mir mal meine Logos abgezerrt. So siehts Vorne aus (gleich wie Hinten). http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7006&thumb=1 Und auf dem Lenkrad. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7007&thumb=1 Auf dem Lenkrad ists gesteckt, das heisst, mit den Fingernägeln ziehen und mit einem scharfen Messer die Stifte durchschneiden. Falls das Lenkradlogo zu sehr geknickt wird blättert der Chrom ab (gleiches Material wie der "Materia" Schriftzug). Ich hab mir mal eine eigene Papiervorlage geschnitten um zu sehen wie es wirkt. Auf das Lenkrad kommt natürluch das selbe. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7005&thumb=1 Das Original wird aus Alu gefrässt und danach verchromt. Weitere Bilder folgen. Der Sensenmann lässt grüssen.8-) |
Hallo,
leider sieht man in Deinem Thread keinerlei Bilder??? Kannste die nochmal anfügen? |
Hmm... keine Ahnung. Für mich sind die Fotos sichtbar. Ob angemeldet oder nicht.:nixweiss:
Muss wohl irgend ein Problem geben. Vieleicht weiss einer der Mod`s was los ist? Dani |
@ Duplo
die Schweiz lässt im Augenblick nix Verräterisches mehr ausser Lande-die Steuersünder-CD ist wohl der Auslöser....:mrgreen: Scherz beiseite-ich seh auch keine Bilder. Gruß Tom |
Und jetzt?
Hab mein Album Veröffentlicht. Sonst fällt mir nix mehr ein, was ich tun könnte. Betreffend der Steuersünder-CD: Mein Millionenvermögen geht die Steuerbehörde nix an!:mrgreen::mrgreen: Dani |
Jetz sieht man auch die Bilder! Prima geworden! :respekt:
|
,,,sieht gut aus-nur schade das das Thermometer nicht die Minusgrade anzeigt.
Gruß Tom |
Zitat:
das mit dem Logo habe ich mir auch schon überlegt habe mir auch schon eins erstellt. Leider weiß ich nicht wo man das fräsen lassen kann. Hast Du da vielleicht eine Adresse? Verchromt sollen sie aber nicht werden da ich sie lackieren möchte. Ps.: Dein Logo ist auch eine gute Idee Gruß Pandinus |
Hallo.
Ich bin wieder einmal hier und möchte euch mein neues Logo vorstellen. Sieht selber: Detailansicht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7837&thumb=1 Das Ganze besteht aus zuerst gefrässtem, dann gefeiltem und gebogenem Aluminium, dass schlussendlich galvanisch verchromt wurde. Frontansicht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7840&thumb=1 Heckansicht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7841&thumb=1 Und das Lenkradlogo, dass ich auf eine lackierte GFK-Platte geschraubt habe. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7839&thumb=1 Übrigens hat mein Chef eine kleine CNC Frässmaschine, mit der er die Logos ausgefrässt hat. Das Verchromen hat eine kleine Galvanikfirma in Zürich übernommen. Kosten:75 CHFr. (ca.47 Euros) für alle 3 Logos. Schönen Abend Dani |
Hallo Duplo
Wolte dich Fragen, ob Du auch am 9.Mai 2010 ans Tuning& More Treffen in Buchs AG gehst? Gruss d-sport |
Coole Sachen haste da gebastelt...
Dein Logo gefällt mir gut (zwar nicht das motiv) aber das es 3D mäßig ist...die anderen Alu fräs Logos sidn nur paar milimeter dich und Platt...deins ist aber so 3D Mäßig... Lenkrad ist auch cool....nur die Frage ist da: was ist mit dem Airbag? Schießt dir das nicht ins gesicht? wo löst der aus? :gut: |
Tach Duplo,
dein Logo sieht super glatt verchromt aus. Ich hatte meins damals auch verchromen lassen.....meine Oberfläche ist nicht so schön geworden. Mein verchromer sagte mir damals, es ginge nicht besser!! Dein Logo ist ja wohl der Beweis. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4813 Mach weiter so. Solche kleinen sachen machen einen zum Individualisten :-) Grüße, Markus |
Hallo D-Sport.
Leider kann ich nicht ans Tuning Treffen kommen, da ich den Tag schon ausgebucht bin (nicht nur für meine Mutter.:mrgreen:). Wäre sonst gerne gekommen. @ Mr.X Danke fürs Kompliment. Das Logo ist lediglich aus 3mm dickem Alu, dass ich anschliessend gebogen hab, bis es auf die Erhöhung am Mati passte. Wenn der Airbag loss geht, weiss ich leider nicht genau was mit dem Logo passiert. Ich hoffe, dass die Abdeckung vom Airbag auf irgend eine Seite gefaltet wird, wenn er los geht. Sonst hab ich ein schönes Branding an der Stirn:help:. Oder weisst du zufälligerweise ob dies nicht der Fall ist und die Abdeckung mittig aufreisst? Hab leider zu wenig Geld um mir ein "Testairbag" umzubauen und in die Luft zu jagen. @ Orlindi Deins sieht auch nicht schlecht aus. Halt nicht so glänzend. Aus was für Material ist deins? Alu muss zuerst verkupfert, dann vernickelt und anschliessend verchromt werden. Nach dem verkupfern kann man es bürsten, damit es glatter wird und nach dem verchromen noch polieren. Vieleicht ist deins ja aus stahl, denn dan fällt das verkupfern weg und somit auch das bürsten. Aber bei dir schaut das Publikum eher auf die Lackierung als aufs Logo :respekt:. Schönen Morgen noch. Gruss Dani |
Ne da ic nict genau weiß wie das mit dem airbag ist lass ic die finger von dem logo^^ weil das dai logo ist ja xtra genietet damit es nict abfliegt...also denke ic das kleben nicht so toll ist...
sry mein H taste ist kaputt^^ |
@Hallo Duplo
Es währe noch ein anderes Treffen nur für Japaner Autos, Es ist da 6.Nippon Treffen in Huttwil, es ist am 20.Juni 2010, ab 10.00UHR. mehr Infos Hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31270 http://www.nipponclub.ch/html/index.htm Ps: ich Bin auch Dort. gruss d-sport:brumm: |
Hallo
Falls Jemand Interesse hat.
Ich tausche, die hier im Thema erwähnte Ipod-Dock gratis gegen ein unversehrtes "Schublädchen". Im Marktplatz findet Ihr das Angebot mit Bildern und Beschreibung. Gruss :wusch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.