![]() |
Rost am Materia & Sonstiges !?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich wollte euch mal fragen ob Ihr auch schon solche Rostprobelem habt wie ich? Ich bin nämlich beim Standheizungseinbau auf schöne Roststellen gestoßen. Konnte nun leider keine Bilder machen, will ich aber heute mal nachholen. Ich habe nämlich schöne Roststellen bei den ganzen Schweißnähten und drum herum im bereich vom Schloßträger usw. gefunden. Zudem auch noch genauer rund ums Auto geguckt. An den Schanieren die an die Karosserie geschweißt sind von der Kofferraumklappe, hat sich der Lack auch schon Risse geholt, und langsam bildet sich unter dem Lack die braune Suppe. Und sieht man da auch schon mit dem Auge das Rost aus dem Lack wieder austritt. Es ist ja bis jetzt immer an Schweißnähten, würde ich auch im Laufe eines Autolebens akzeptieren, aber darf dies schon bei einem Auto sein, was diesen April 2Jahre (EZ 04/08) wird und erst 20tkm gelaufen hat? Denke werde es mal bei meinem DAI-Händler vorführen. Muss sowieso nochmal hin, da ich schon ende Semptember die hintere Blende vom meinem White X dort wo der Doppelauspuff hinaus guckt, Lackgarantieanspruch geltend gemacht habe. Händler auch schön Fotos von gemacht, und meinte wird auf jeden Fall was, da es offensichtlich ist. Im Radkasten blättert der Lack richtig ab und in den Aussparrungen für den Auspuff, dort wo der Rundbogen verläuft innenliegend. Aber halt nur an der Blende, die hat DAI wohl nicht im Griff diese Blende. Ich habe ihn nämlich als Jahreswagen geholt, und da war schon mitten auf der Blende einfach so ein Abplatzer ohne Hinweise auf Fremdverschulden. Wer hat mit dieser Blende auch noch solche Probleme??? Als Fazit kann ich nur sagen, ich kann diese J.D. Powers Zufriedenheitsstudie nicht nachvollziehen mit 100% Kundenzufriedenheit usw. wie man es in letzter Zeit hier und da lesen konnte. So von der Zuverlässigkeit usw. bin ich ja zufrieden, aber der Service, kann man sich immer um alles selber kümmern. Nicht nur weil ich jetzt zur Zeit alles kacke finde, sondern hatte auch schon kurz nach dem Kauf Probleme, mit Sachen die gemacht werden sollten, und dann aufmal nicht mehr usw.. Und auch damals direkt nen Brief an DAI geschrieben, auch nix von gehört. Interessiert die scheinbar garnicht! Und nun genug des Meckern´s. P.S.: Die Bilder sind noch ganz vom Anfang, wo es um den Kauf ging, mit dem Abplatzer auf der Blende, der behoben wurde. Nicht der aktuelle Zustand der Blende!!! |
also ich kann dir nur mit dem Lackplatzer helfen. bei mir am schweller genau das selbe... der lack ist da echt hauchdünn. ist schon ne frechheit das sowas öfter passiert. werde bei meinem nächsten daihändler-besuch auch mal das problem ansprechen...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So, hier nochmal die Bilder.
1. Bild: Rost Motorraum/Schloßträger 2. Bild: Rost Motorraum/Schloßträger 3. Bild: Rost Kofferraumklappenschanier 4. Bild: Rost Kofferraumklappenschanier 5. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Fahrerseite 6. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Beifahrerseite 7. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Rundbogen innenliegend 8. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Rundbogen innenliegend |
@ Picard
dein 3. und 4. bild kommt mir sehr bekannt vor! Hatte das Problem auch, wurde dann bei der letzten inspektion, mit rostumwandler abgetuft, neu versiegelt und Lackiert (mit nem Lackstift drüber getupft)! Das Problem liegt darin das, dass Blechende vom Dach da wo die Scharniere der Heckklappe befestigt sind, eigentlich viel zu schwach ausgelegt ist für solch eine große Klappe! Hast du mal beobachtet wenn du den die Heckklappe mal ein wenig hoch und runter machst, wie sehr sich das Blech bzw. die Scharniere mitbewegen? Viele Grüße Ralf |
Zitat:
Die Elemente im Motorraum weisen Flugrost auf, da wo die Bleche aufeinander liegen. Ist zwar nicht schön, aber nicht unnormal. Das einzige, was eigentlich nicht sein sollte, sind die Scharniere am Heck. Hier ist der Lack (in der ganzen Gegend dort) einfach zu dünn. Wird aber auf Garantie gemacht. Deine von dir genannte Auspuffblende (eher Heckschürze) hat komische Anzeichen. Die Stellen im Radlauf sehen seltsam aus. Sicher, dass diese nicht mal umgebogen wurden? Bei einer Montage/Demontage der Räder? Mal mit dem Fuß dagegengehalten? Und das Auspuffrohr stößt eindeutig links + rechts gegen deine Heckschürze. Die Blende des Auspuffs hinten (oder das angeschweißte Heckrohr?) ist vermutlich nicht original und zu groß für den Ausschnitt. P.S. Und das hier kennst du schon? http://www.materia-club.de/hohlraumversiegelung.html http://www.materia-club.de/rostschutz-anwenden.html |
Bis auf das Heckklappenscharnier nun wirklich ganz normal.
Dass der Lack an der Heckschürze so leicht abgeht, klar schön ist das nicht, aber das ist im Spritzwasserbereich. Neu überlackieren, fertig, rosten kann er da nicht... Ich dachte ehrlich dein Wagen hätte die Pest, aber das... drum kümmern wie Thomas 321 geschrieben hat und regelmäßig kontrollieren. Dass der Wagen im Dauereinsatz (Winter wie Sommer und viele viele Kilometer im Jahr) nicht ewig hält und ohne zusätzliche Versiegelung nach 10 bis 15 Jahren vermutlich an diversen Stellen durchgerostet ist, sollte dir natürlich klar sein. Ist eben ein ganz normales Auto, ein Gebrauchs- und Verschleißgegenstand... Da du jetzt noch Garantie hast, lass es natürlich jetzt ordentlich machen, ich bin mir sicher, dass Daihatsu sich da auch nicht quer stellen wird. |
Mit Rost usw. ist halt so in einem Autoleben. Das betrifft fast jedes Auto bzw. Marke. Da habe ich kein Problem mit bei einem entsprechenden Alter. Ich finde es bloß ein wenig früh.
Werde mal drauf achten, wieviel Spiel bei der ganzen Sache mit der Kofferraumklappe ist. Erstmal danke dafür. Und wegen der Heckschürze, die habe ich kein Stück angefasst. Beim Reifenwechsel usw. kommt man wenn man kein Grobmotoriker ist nicht an die Flanken dran und wozu sollte man die Umbiegen bzw. sich mit dem Fuß gegen stellen? Die Flanken und der Ausschnitt für den Auspuff sahen ja schon so im September aus und wurde auch so vom DAI-Händler aufgenommen als Garantiefall. Und da habe ich noch kein einziges Mal die Räder z.B. gewechselt. Waren immer noch die original Felgen montiert wie ich ihn gekauft habe. Da brauchte man ja noch keinen Wechsel auf Winterrreifen machen. Reifen schleifen auch nicht, habe nur original Bereifung. Sommer: 7x17 mit 205/40 Winter: 5x14 mit 175/65 Da ich morgen frei habe, werde ich meinen DAI-Händler sowieso besuchen. Mal gucken was sich dabei ergibt. |
Habe dir auch nichts unterstellt.
Aber du schreibst oben: Jahreswagen. Wer weiß, was in dem Jahr mit dem Wagen so alles passiert ist? War auch nur ein Versuch einer möglichen Erklärung wegen der Lackabplatzung im Bereich Radhaus/Heckschürze. Vielleicht haben die aber auch nur beim Lackieren/Vorbereiten zum Lackieren der Heckschürze im Werk gepennt. |
So, war heute bei meinem DAI-Händler. Da es ja mit dem Lack schon Ende September war, dass es aufgenommen wurde und an DAI Deutschland geschickt wurde und sich nie einer gemeldet hat, habe ich mal alles in die Hand genommen. Angeblich hat mein Händler versucht mich anzurufen usw., kann sein aber auch nicht. Ist ja auch egal.
Mit dem Lack übernimmt DAI, ABER: Es soll nur mit einem Lackstift gemacht werden, nicht LACKIERT werden!!! HALLO!?! Für mich ist dass nur Gefusche und nix ordentliches. Habe ich Ihm auch so zu verstehen gegeben. Jetzt will er nochmal da nachfragen. Warten wir´s mal ab. Und wegen dem Rost an den Schanieren Kofferrraumklappe und im Motorraum, hat er Fotos von gemacht und wird auch bei DAI Deutschland eingereicht. Auch da erstmal abwarten. |
Zitat:
Ich hatte gleiche Problem :motz: Die weigern sich die Kosten übernehmen :wall: Geh gleich zum Rechtsanwalt und Gutachten machen lassen, nur dann reagiert Dai Deutschland " positiv" :angry: die machen das auf "Kulanz" :stupid: Ich hatte 2 Monate gewartet :heul: |
Hallo, wie in diesem Beitrag auf Seite 1 steht, was ich für Probleme habe mit meinem Matti und sich bis heute immer noch nichts ergeben hat bzw. meine Probleme gelöst worden sind, habe ich die Schnauze voll gehabt, und an Auto-Bild Kummerkasten geschrieben.
Diesen Text werde ich jetzt mal hier reinkopieren: Hallo, ich habe derzeit zwei Probleme mit meinem Daihatsu Materia. Letztes Jahr war ich im September zur Inspektion, und habe bei meinem Händler Lackschäden an meiner Heckschürze geltend gemacht. Dort blättert nämlich an der Heckschürze der Lack innerhalb des Radlaufes ab und dort wo die Aussparrungen für den Auspuff sind ist der Lack auch schon abgeplatzt. Mein Händler hat davon Fotos gemacht und sie bei Daihatsu Deutschland eingereicht, da Daihatsu ganz groß mit drei Jahren Lackgarantie wirbt, und diese Schäden z.B. innerhalb des Radlaufs nicht von Steinschlägen kommen kann. Man kann wie gesagt den Lack an der Stelle abziehen wenn er nicht sogar von alleine abblättert. Habe mich auch im Internet schlauch gemacht, dass dieses Teil der Heckschürze schlecht von der Lackverarbeitung bzw. vom Lackieren her ist. Bin auch nicht der Einzige, der Probleme damit hat laut www.daihatsu-forum.de und sonstige Quellen. Jedenfalls hat mein Händler den Schaden bzw. die Schäden der Heckschürze an Daihatsu Deutschland zwecks Lackgarantie eingereicht. Es kam auch eine Antwort, aber keine die mich zufrieden stellt. Daihatsu sagt der Schaden darf auf deren Kosten behoben werden, allerdings nur mit einem Lackstift von Hand pinseln bzw. aus meiner Sicht hinpfuschen. Da hat sogar mein Händler gesagt dass er es selber auch nicht machen lassen würde auf diese Art, und dass man es richtig Lackieren lassen muss. Und per einfachem Lackstift möchte ich dies nicht machen lassen. Also hat mein Händler angeblich nochmal die gleichen Fakten usw. als Antrag bei Daihatsu eingereicht, und bis heute von September 2009 an, habe ich noch nicht wieder was davon gehört obwohl ich regelmäßig nachfrage bei meinem Händler und somit ist die ganze Lackgeschichte auch noch nicht geklärt, und besser werden die Schäden auch nicht. Habe auch selber noch Fotos von den Lackschäden gemacht, und könnte diese Ihnen auch zur Verfügung stellen. Mein zweites Problem habe ich meinem Händler Anfang diesen Jahres vorgestellt. Und zwar habe ich im Motorraum und an den Schanieren der Heckklappe schon Rost entdeckt, der damals für das alter von 1,5 Jahren bei einem Auto nicht sein darf, und den man jetzt schon bekämpfen muss, damit er nicht doller wird bzw. sich ausbreitet. Mein Händler hat es auch so gesehen und auch davon Fotos gemacht und den Fall da Daihatsu auch Rostgarantie anbietet bei Daihatsu eingereicht. Und von Anfang des Jahres an, bis heute habe ich davon noch rein garnichts gehört! Obwohl ich auch bei diesem Fall des Öfteren bei meinem Händler nachfrage. Er sagt mir immer nur, dass es nichts neues dazu gibt. Und auch bei dem Problem mit dem Rost, habe ich mich im Internet schlau gemacht, wie z.B. bei www.daihatsu-forum.de usw., und dort hatten auch welche die gleichen Probleme an den gleichen Stellen mit Rost. Aber bei denen wurde es schnell und ohne Probleme behoben. Nur ich habe solch ein Glück! Und zu dem Thema Rost, kann ich Ihnen auch wieder Fotos zur Verfügung stellen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr unzufrieden mit Daihatsu Deutschland und meinem Händler. Habe das Gefühl mein Händler nimmt dies auch alles nicht so ernst, kann daran liegen weil ich den Wagen nicht bei Ihm gekauft habe, da es so ein Sondermodell von dem Materia nicht überall gibt. Ich bin auch nur bei diesem Händler, weil er ganz in der Nähe ist, dazu noch ein original Daihatsu Händler bzw. Vertretung, bei dem ich aber meine Inspektionen machen lasse. Er versprach mir auch immer, dass er sich meldet, aber bis jetzt musste ich immer anrufen oder habe Ihn direkt besucht, wenn ich dort in der Umgebung gewesen bin. Habe meinem Händler auch schon zichmal meine Telefonnummern gegeben wie Festnetz und Handy und auch gesagt dass er auf den Anrufbeantworter quatschen soll, aber nie was gekommen von seiner Seite aus. Ich hoffe Sie können mir da weiter helfen, da ich mit meinem Latein am Ende bin!!! Mit freundlichen Grüßen So habe ich es der Redaktion geschildert, und hoffe dass die mir echt weiter helfen können. Und so wie es bis jetzt bei mir aussieht, ist der Materia echt ne geile Karre, kein Zweifel, aber ob ich mir als nächstes Auto wieder nen DAI hole, denke eher nicht! MfG |
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Lack....
Einiges was mir helfen konnte war ein Rechtsanwalt besuch... Danach ging und zwar rasant schnell. Nach dem Rechtsanwaltsbrief hatte ich im Laufe einer Woche schon eine Kostenübernahmezusage von Dai Deutschland "Auf Kulanz" bla bla.... Ich ratte dir nicht mehr warten und einen Rechtsanwalt kontaktieren.. Ich hatte einen ADAC-Rechtsanwalt genohmen.. Viel Erfolg freund777 |
Werde jetzt nochmal eben das mit Auto-Bild abwarten. Ansonsten ein guter Tip, bin ja auch im ADAC drinne und dann mal von denen nen Anwalt einschalten. Die verstehen es wohl leider nicht anders.
P.S.: Ich kann es nicht verstehen, warum DAI so gut in der J.D. Powers Kundenzufriedenheitsstudie abgeschnitten hat. Ich würde dem Drecksladen eine 6- verpassen!!! MfG |
Musste dir die Umfrage mal genau anschauen, dann verstehst du das Ergebnis. Zumal waren die befragten Daihatsu-Kunden sicher auch leidensfähiger ;)
|
@ Ping: Möchte dich mal sehen wenn du sowas hast. September 2010 ist nicht soweit weg, und dann ist schon ein geschlagenes Jahr rum, mit keinem brauchbaren Resultat. Ist immer leicht gesagt, wenn einem sowas nicht betrifft, daher wäre es wohl auch nicht verkehrt dass du solche Mängel erfährst. Soll dein Auto doch auch mal schön Lack verlieren und Rost ansetzen, stört dich wohl nicht. Das würde deiner Ansicht mal gut tun!
MfG |
Nach langer, langer Zeit, wurden diese Woche meine Roststellen und die Heckschürze unter Androhung von Anwalt auf Garantie in Angriff genommen. Habe Auto dann gestern nach 3 Tagen wieder abgeholt.
Sämtliche Roststellen an den Kofferraumschanieren und hinter der Frontstoßstange wurden erstmal beseitigt, wie ich finde auch recht ordentlich. Wollen ma gucken wie lange es dann doch hält. Meine Heckschürze nachdem sie noch ehrheblich mehr an Lack verloren hat, und sich DAI dann doch nicht mehr wegen Steinschlag rausreden konnte, wurde auch endlich auf Garantie genehmigt. Letzten Monat gabs nämlich von meiner DAI-Werkstatt nen kostenlosen Sicherheitscheck, wobei Auto auf der Bühne war. Unter der Heckschürze war so gut wie kein Lack mehr drauf. Man sah nur noch den schwarzen Kunststoff. Hat der Chef auch nochmal Fotos von gemacht, und wiederum eingereicht bei DAI. Naja, jetzt wurde versucht sie zu ersetzen, habe zur Zeit dann aber doch keine neue dran. Muss jetzt für ein paar Tage ohne rumfahren. Meine DAI-Werkstatt sagte, sie hätten fünf Heckschürzen bestellt, und jede sah vom Lack her SCHLECHTER aus als die, die ich dran hatte. So haben sie erstmal keine von denen montiert. Nun haben die eine nur mit Grundierung bestellt, und geben die zu ihrem Hauslackierer. Dauert dann auch wieder ein paar Tage. Lackieren, aushärten lassen und dann nen neuen Termin zur Montage vereinbaren. In meinen Augen ist dies ein Armutszeugnis von DAI, und man sieht dass sie jedenfalls dieses Teil vom Auto nicht beherschen. Und an alle die auch schon Probleme mit der Heckschürze usw. haben, lasst euch das nicht gefallen und reicht es auch auf Garantie ein. Die müssen mal von ihrem hohen Ross runter! MfG |
:hallo:
bei mir war es ein ähnliches Problem mit dem Lack im Kofferraumbereich. Allerdings weiter unten (mittig). Auch dort kommen zwei Bleche aufeinander und dort hat es angefangen zu rosten. Wurde ohne Murren von meinem Daihändler bearbeitet und lackiert. Die Scharniere kommen jetzt als nächstes dran, wenn ich zu ihm hinfahre... Mal schauen, was er sagt. Am Lack hat Dai leider ein bißchen zu sehr gespart... Schade... Liebe grüße Susi :flower: |
Nach der Behebung diese Falze / Überlappungen mit Owatrol behandeln. Sieht man fast nicht und konserviert gut.
|
Fluid Film geht auch, kriecht auch brutal.
Dann MikeSanders drüber, dann ist die nächsten 30 Jahre ruhe mit Korrosion |
An sichtbaren Stellen würde ich aber kein FluidFilm oder Mike Sanders anbringen. ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Oh, vielen Dank für den Tip...
Werd ich mir mal besorgen und die Stellen behandeln... Liebe grüße Susi :tanz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.