![]() |
Das wars, kein Koni mehr für Charade G100
Ein langen leidensweg hab ich mit der Suche von paar Koni Stoßdämpfer durch...
Wir fangen ganz vorne an. 1. Kauf hier im Forum: 2 von 4 Dämpfern defekt...zurück geschickt (ging auch Problemlos) 2. Kauf hier im Forum: 1 von 4 Dämpfern defekt...nun hab ich mir gedacht "vielleicht kann die jemand Reparieren" und siehe da, die Firma http://www.poohlpower.de/ ist darauf spezialisiert Koni-Dämpfer zu reparieren...ich hab mich gefreut wie schwein... (Koni selber hat mir die Firma empfohlen!) Kurz alles abgeklärt, Dämpfer hingeschickt (Hinterachse links + rechts)...2 Tage später klingelt mein Handy und eine miese Nachricht...ein Dämpfer ist aus einem Unfallfahrzeug,die Kolbenstange ist nichtmehr gerade und dadurch sind auch weitere Innerein schon beschädigt. Dämpfer 2 ist die Kolbenstange gerade aber dafür alles andere unbrauchbar. Eine Reparatur ist nur mit hohem Aufwand möglich (auch vom Geld her). Der nette Herr meinte aber dass er mal nach Neuteilpreisen schaut und wir sind bei 235 Euro rausgekommen (Hinterachse komplett). Ich meinte dann nagut,wenns anders nicht geht nehm ich die. 2 Tage später: Keine Dämpfer mehr zu kaufen, sind alle raus! Nur im Katalog stehen sie noch drin...nix zu machen. Ich wußte aber das im Ebay immer noch welche drin waren, vielleicht ja Lagerware? :nixweiss: Den Leuten gleich mein Problem geschildert und ob die überhaupt lieferbar wären? Antwort heute: Nein nicht mehr lieferbar, komplett gestrichen. Ab einer Nachfrage von 50 Stück wird eine Kleinauflage gemacht. Und nun? :heul::heul::heul: |
gabs da nicht noch welche bei camskill??
müsste zwar importiert werden, wäre aber vieleicht ne möglichkeit. 50 Stück... hmm. das wären 12 Autos und eine Achse. wird schwierig... |
Zitat:
camskill wird letzendlich auch von koni beziehen müssen und da werden die Briten sicher kein Sonderrecht bekommen:lol: |
kingwolli hat irgendwo geschrieben das er an Gewindefahrwerke kommen würde......das wäre die alternative für die koni´s
des weiteren müsste es doch hersteller geben die fahrwerke in kleinserie herstellen?! mir würde es eig schon reichen, wenn ich mir ein fahrwerk von einem anderen auto passend machen könnt, solang man am dämpfer nix schweißen muss wär das kein problem. |
Ende der 90iger war Koni noch kulant!
Mein Kumpel hat sich damals für seinen W123 zwei Vorderachsdämpfer anfertigen lassen und das kostete damals 400DM, obwohl die nicht in Serie hergestellt wurden! Gruß Martin |
Bei meinen Gtti waren vorne nagelneue Bilstein eingebaut und hab mir die hinteren dazubestellt. Ging eigentlich problemlos. Hatte aber 2 Wochen Lieferzeit und kostete ca. 180 Euro
|
Zitat:
was hat das jetzt aber mit Koni zu tun? :D |
Is nur ne Alternative
|
sind die bilsteins auch härteverstellbar???
|
nö, leider nicht
|
schade, ich wollte für den flash und für mein anderen GTti koni fahrwerke.
weil iwie ist mir das ganze bisher bisschen zu weich. komplett "zugedrehte" Koni´s mit Auchter Federn und 215/40er schlappen inkl 2,4 bar reifen druck wär bestimmt schön straff. |
Zitat:
dritteres wär sinnlos...:brumm: |
Ich kan 225/50 auf meinem Flash fahren, sind eingetragen :grinsevi: ;)
Vielleicht gibts ja Stoßdämpfer von nem andern Auto die da passen :nixweiss: Vieleicht baut Koni die sogar noch und weis es nicht, weil die auch bei andern autos passen :wusch: |
Zitat:
ich hab auf dem anderen GTti Brock felgen in 7,5x16 mit 215/40-16 bereifung. @mex ich hab noch nen schlacht GTti mit konis und H&R federn. ich muss mal schauen ob ich überholen lassen kann.... |
was mach ich nun???
Nochmal nach gebrauchten Ausschau halten oder andere NEUE kaufen? Bloß was kommt an Koni ran? Wenn noch wer gebrauchte Konis zum Verkauf hat, mir aber auch garantieren kann dass die nicht wieder irgendwelche Unfallschäden haben oder vollkommen defekt sind können wir gern drüber reden :gut: |
Zitat:
was mich interessieren würde ist das gewindefahrwerk von kingwolli im G200, irgendwo stand mal was von 500€, das wäre günstiger als 4 neue koni´s mit H&R federn!!! der vorteil von einem gewindefahrwerk liegt auf der hand und muss nicht breitgetreten werden. des weiteren könntest du wenn du die zeit und den nerv hast, alle möglichen hersteller abklappern ob es nicht irgend jemanden gibt der eine klein(st) serie auflegt. z.b. H&R von denen gabs anscheinend mal gewindefahrwerke für den charade. evtl könnte dir auch ein fahrwerkspezialist in deiner umgebung helfen, vll kann dieser einen "anderen dämpfer passend machen" das ganze verlangt viel zeit und geduld (bei erstem scheiterts bei mir leider). |
dann verkauf du mir deine konis und kauf dir ein gewinde :-)
mit paar anpassungsarbeiten passen sicher einige dämpfer, entweder ein anderer japaner (honda suzuki etc) oder sogar was deutsches mit leichten abänderungen...nen kumpel meint schonmal corsa B, aber da war die dämpferlänge an sich nicht sehr passend...der lochabstand an der federbeinaufnahme passte bis auf 1mm...(hätte man ein leichtes langloch drauß gemacht) und 2 metallplatten zum ausgleich der etwas kleineren aufnahme (federbein ist dünner als die aufnahme unten)....somit wärs das "schon" untenrum gewesen. |
ja, es gab von H&R mal ein gewindefahrwerk für den G100... aber für das geld was ne neuauflage kosten würde kannste heute wahrscheinlich 2 komplette autos kaufen
|
sagt mal, bis sich ne kolbenstange verbiegt, da muss ein auto aber nen guten treffer bekommen. weil so leicht bekommt der doch kein knick ausser es geht direkt aufs rad.
|
Zitat:
knicken nach EULER... :P |
Ich hab eben nochmal mit Poohl-Power telefoniert, der Herr hat sich die letzten Tage die Finger wund telefoniert um noch welche ran zu bekommen...geht nix mehr...viele haben die Teile im Onlineshop oder irgendwo, aber nicht auf Lager! Dann wollen alle bei Koni bestellen und merken das es dort nix mehr gibt.
Reparatur der jetztigen Dämpfer lohnt fast garnicht, da die Teile (vorallem hinten!) echt klein sind...standart ist da meist eine 20er Kolbenstange, die Charade haben hinten nur 18mm. und so auch mit den Innerein Ich habe jetzt eine Email an Camskill geschrieben,vielleicht haben die ja Lagerware...wenn nicht sieht es echt schlecht aus :-( Auf jedenfall ist poohl-power ein guter Laden! Wenn ihr mal Probleme habt, er hilft euch weiter |
Zitat:
musstest du für das prüfen was bezahlen?? |
Zitat:
Das Prüfen kostet sicherlich was, aber der Herr hat sich sehr geärgert dass er mir nicht helfen konnte (kein Reparieren, keine neuen Verkaufen) das er meinte es ist schon Okay so :gut: Du kannst mir auch deine Konis verkaufen :D :gut::gut::gut: ICH BRAUCH KONIS FÜR DIE HINTERACHSEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE |
mein gtti (schlachtfahrzeug) hat hinten nen treffer bekommen.
der rahmen und die seitenwand (links) sind geknickt und bis zur B-säule/türe verzogen. ich müsste ihn spasseshalber mal auf die achsvermess bühne stellen wie die achse hinten steht. |
So ich habe jetzt mit Camskill gemailt, die haben mir ein Angebot für 2 Koni-Gelb hinten gemacht. Ich habe sofort gekauft und nun bin ich gespannt, Camskill meint die müssen selber erst bestellen und darauf sagte ich "Ich glaube dann wird das nichts"...
Ich gebe Bericht wenn es noch was zu holen gibt, dann würde ich mir vielleicht sogar nochmal ein kompletten Satz kaufen und im Lager gut verpackt aufheben :gut: |
Camskill hat meine Bestellung storniert, da der Artikel nichtmehr verfügbar ist.
Also somit kann man nun wirklich sagen: Koni is sold out!!! |
Das Thema nimmt kein Ende, nachdem ich mich damit abgefunden habe keine Koni-Gelb zu nehmen habe ich normale KYB-Gasdruckstoßdämpfer in einem Shop bestellt...Preis ist iO und naja...Qualität...für die paar KM im Jahr sollte es reichen...
Geld überwiesen und heute E-Mail..."nach Rücksprache mit unserem Lieferanten können wir die hinteren Stoßdämpfer leider nicht liefern" Scheisse :-( |
ICH FRESS NEN BESEN !!!
Langsam ist es eine Mischung aus Lachen und Weinen weil es so blöd wird...nun habe ich ein Ersatzteileshop gefunden der mir die Lieferung von Stoßdämpfern versprochen hat. NIPPARTS / Herth Buss Stoßdämpfer Gasdruck für die Hinterachse....spotbillig und angeblich brauchbare Ware. Sind gestern angekommen, sofort aufgefallen dass ein Bremsschlauchhalter fehlt (inten am Federbein sind ja 2)...mcguyver-mäßig könnte man das umbauen (vom alten runter flexen und auf den neuen mit 2 punkten drauf brutzeln)...aber das muss nun echt nicht sein... |
übrigens hab ich nach dem 283748348384348384 online shop KONI Gelb GEFUNDEN !!! LAGERWARE !!!
wo ist der haken? nur für die vorderachse :D dafür nur 90euro eine seite...wäre 180euro die achse...ich überleg schon die zu kaufen,aber irgendwie bringt mir VA garnix...vorne würd ich auch original fahren,ich brauch HA... blöder mist |
Zitat:
Okay, schön ists nicht, aber wenn man nix mehr von der Stange bekommt muß man nunmal Kompromisse eingehen! Und letzten Endes entsteht dadurch ja kein Nachteil für dich wenn die Funktionalität stimmt und du wärst am Ziel... |
worin liegt der unterschied zwischen vorder und hinterachse eigentlich?
ich glaube es geht da ja nur um die länge der hülse...wenn überhaupt. und das wirst doch hinbekommen... |
ich würde sagen dass vorne sicher ne andere kolbenstange montiert ist, aber dass habe ich ehrlich gesagt noch nie verglichen :D
meinste das tut? patronen für vorne hinten rein stopfen? GEORG??? Du weißt doch sicher ne Info dazu :D alter gott |
Zitat:
ud wo ist da das problem aber ich denke die mengenregler zur härte einstellung sind gleich... |
Hey,
hat jemand von euch erfahrung mit den Bilstein Dämpfern für den GTti?? |
Hab nagelneue Bilsteindämpger drin. Bin aber noch keinen Kilometer damit gefahren:stupid:. Bin noch nicht ganz fertig mit meinen Gtti. In ein paar Wochen kann ich mehr dazu sagen:grinsevi:
|
Zitat:
wo hattest du die nochmal her? preis? brauche nur hinten |
Hab auch nur die hinteren bestellt. Vorne waren schon nagelneue drin ;) Hab die von einen kleinen Ersatzteilhändler bei uns (Lumak) gekauft. Was die gekostet haben, weiß ich auch nicht mehr. Wir haben alles auf Lieferschein genommen. Kostet aber nicht die Welt, gib dir heut oder morgen noch Bescheid.
|
kann man die Bilstein in der Härte verstellen? Wo habt ihr die Konis her für 90 Euro? brauch ich da ne ABE?
|
die Bilstein die ich habe kann man nicht verstellen. Wozu auch, für die 5000km im Jahr cruisen :grinsevi: reicht das leicht aus.
Hab jetzt nachgeschaut, die Bilstein für hinten hat er über Sandtler direkt vom Werk aus bestellt. Kostenpunkt ~200Euro inkl. Versand |
Zitat:
außerdem war das nur vorne und pro Seite = 180 Insgesamt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.