Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Welche LED passen in die Frontlippe? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31372)

Snowbird 25.01.2010 09:36

Welche LED passen in die Frontlippe?
 
Hallo,

ich habe meinem Freund die Frontlippe für den Materia zum Geburtstag geschenkt.
Nun liegt die Lippe bei ihm zu Hause und ich weiß nicht, wie groß die Löcher unten in der Lippe sind. Er sagte, er hätte dazu noch so so so gern die LED Taglichter. Jetzt hab ich gegoogelt, und sehe, dass es sie in verschiedenen Längen gibt.
Hat jemand diese Lichter eingebaut und kann mir sagen, welche passen?

Wir feiern Samstag und ich würd sie gern noch vorher bestellen!

DANKE!

Gruß
Cynthia

321 25.01.2010 10:52

Die TFL sind dann afaik zu tief, um legal zu sein.
Ein Tadel/Strafe/Punkte von den Herren in Grün bzw. Blau ist einem da sicher.

Hier steht einiges zu Tagfahrlichtern zusammengetragen:

http://www.materia-club.de/e-pruefze...fahrlicht.html

Snowbird 25.01.2010 12:42

Ach du meine Güte...
das reicht mir völlig, vielen Dank!

Der gute Mann kann sich seine Lampen irgendwann mal selbst aussuchen *g

Am Ende bin ich schuld... ne ne nehehehehe...

DANKE DANKE!!!

Das ein Auto so kompliziert sein kann.

Wir müssen ja jetzt auch noch gucken, wie man die Lippe am schönsten und einfachsten anbringt. Und ob man den Übergang zu spachteln kann und ob es in der Nähe eine Lackiererei gibt, die das günstig macht usw usw...
Ich beschäftige mich etwa seit einer Woche mit seinem Auto...

Und ich finds TOLL! :D:D

Aber LED... kann warten! :stupid::lol:

Dreamteam7981 28.01.2010 19:46

Ich habe sehr schicke LED die genau unter die Blinker in den Grill passen von "Dietrich" - Der Lippe von CSR wird entspannt geklebt, paßt auch so gut, dass ich da nix spachteln würde - wenn man will mit weissen Acryl füllen - ähnlich wie bei "manchen" WhiteX" von Werk...

pförtner 28.01.2010 20:07

Hallo @Dreamteam7981 :teddy:

Hast du schon ein Foto mit den eingebauten LEDs ins Forum gestellt?
Wenn nicht, dann sei doch bitte mal so freundlich :biggthum:

Dreamteam7981 01.02.2010 22:58

Schau mal im Materia Club - ist der von Saskia und Patrick aus Witten - muss aber bei Zeiten mal schönere - auch im Dunkeln - machen.

pförtner 01.02.2010 23:17

Hallo-Ho :teddy:

Die LEDs passen da gut rein --
Währe nicht schlecht Fotos mit eingeschaltetem Licht (Tag + Nacht).

Könntest du noch den Link zu Dietrich posten -- habe den so nicht gefunden.

Dreamteam7981 04.02.2010 19:43

Bin ein Trottel sind ja auch von Dietz und nicht von Dietrich :wall:

http://www.dietzshop.biz/

habe diese Art.-Nr. 31647
LED Zahn, 28,5 cm, 2 St. A
die paßten aufgrund der Form perfekt unter die Blinker...

Ja bei dem sch... Wetter ist schwierig mit Bildern, mach ich aber - vielleicht klappts am WE

Dreamteam7981 09.02.2010 20:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So jetzt findet ihr hier auch ein Bild von meinen LEDs... :gut: - und natürlich bei mir im Album

321 09.02.2010 22:24

...aber so wie sie nun geschaltet sind, sind sie nicht erlaubt.
Beim Anschalten von irgendeinem Licht (Ausnahme Lichthupe) müssen sie ausgehen.

Gibt schnell mal eine Verkehrskontrolle von den Grünen plus Strafe.

urlauber51 09.02.2010 22:26

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 389320)
...aber so wie sie nun geschaltet sind, sind sie nicht erlaubt.
Beim Anschalten von irgendeinem Licht (Ausnahme Lichthupe) müssen sie ausgehen.

Gibt schnell mal eine Verkehrskontrolle von den Grünen plus Strafe.

Nicht unbedingt! Ich hatte erst gestern TFL-LEDs in der Hand, die beim einschalten von Licht nur gedimmt werden (bzw. ein Teil der LEDs aus geht).
Habs genau so angeschlossen, wie es in der ABE (zeitgleich Einbauanleitung) angegeben war.

Gruß Martin

pförtner 09.02.2010 22:30

Ist ja interessant :lupe:

was waren das für welche?

321 09.02.2010 22:37

Aha - dann hat also das BMVBS falsche Angaben auf seiner Seite:

http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-48-...tungen-Kfz.pdf

Seite 95/96

Gleiche Angaben gibts übrigens bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Sicher, dass dein Tagfahrlicht eine ABE hat? Hersteller? Korrekte E-Nummer plus RL Kennzeichnung?

urlauber51 09.02.2010 22:44

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 389322)
Ist ja interessant :lupe:

was waren das für welche?

Genau diese hier:
http://cgi.ebay.de/LED-TFL-TAGFAHRLE...#ht_1083wt_956

Allerdings muss ich dazu sagen, dass das mit dem Abdimmen noch net so ganz funktioniert, ich vermute der Stromdieb, der die Steuerleitung am Standlicht abzapft tut net so richtig...

Gruß Martin

321 09.02.2010 22:53

Sorry, aber nach ECE R48 Regelung müssen die Tagfahrleuchten ausgehen.
Egal, was ein Hersteller/Vertreiber (von Chinaware) schreibt.

Nachtrag: Hab nun doch noch weitere Infos gefunden:

http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html

Die Genehmigungsnummer muss noch ein A vorne dran enthalten, dann ist die Tagfahrleuchte gedimmt (so wie bei deiner möglich) zusätzlich als Positionslicht zugelassen. Es dürfen aber nur 2 Positionsleuchten vorne montiert werden. D.h. sobald Positionsleuchten in den Scheinwerfern integriert sind, darf man die Zusatzleuchten nicht montieren.

A RL (E1) 12345

Ich würde an deiner Stelle vom Verkäufer eine Kopie des Prüfberichtes zur Zulassung nach ECE R87 plus Zulassung als Positionslicht schicken lassen.

pförtner 09.02.2010 23:00

:gruebel:
Hat Audi dann eine Sonderregelung?

Bei dem, der letztens hinter mir fuhr, wurden die TFLs auch dunkler als der das Licht einschaltete.
Auch ging ein teil der LEDs aus, als der Blinker eingeschaltet wurde und die restlichen auf der Seite wurden dunkler.

Nachtrag:
Was du @321 jetzt geschrieben hast, ist es klar mit Audi.
Die haben ja keine Xtra Positionsleuchten (Standlicht)

321 09.02.2010 23:13

Antwort ist oben im Nachtrag/Edit.

Audi hat eine Genehmigung für den gedimmten Betrieb als Positionslicht.

Nach ein bisschen weiterer Recherche habe ich Berichte gefunden, nachdem man wirklich aufpassen muss, ob die Tagfahrleuchten auch eine Zulassung als Positionslicht und damit den gedimmten Betrieb haben.

Möglich ist es heutzutage bei vielen Leuchten. Zulassung für Deutschland haben nur wenige (angeblich gab / gibt es sogar einen Typ von Hella, der das kann, aber keine zusätzliche Zulassung als Positionslicht hat).

Dreamteam7981 11.02.2010 17:19

Meine sind ganz normal mit dem Standlicht geschaltet, klar ist das nicht so ganz ok, aber mit dem Zwischenschalter kann man die direkt auschalten und die grünen sind zufrieden. Gab noch nie Schwierigkeiten mit dem Trachtenclub- und das im Pott...:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.