![]() |
Terios 2WD Sondermodell mit Klimaautomatik
Tönisvorst, 22. Dezember 2009 - Daihatsu stellt das neue Sondermodell Terios Limited vor. Dabei handelt es sich sozusagen um eine besser ausgestattete Version des Terios 1.5 2WD Top. Auf diesem Modell basiert der Limited. Zusätzlich zur Top-Ausstattung verfügt das Sondermodell über eine Klimaautomatik, ein Lederlenkrad, einen Lederschaltknauf und beheizbare Außenspiegel. Das alles gibt es umsonst, denn der Terios Limited kostet wie der Terios 1.5 Top 2WD 17.990 Euro. Bei beiden Modellen kann man die neue Cashprämie in Höhe von 1.500 Euro beanspruchen.
Ab Januar 2010 verfügbar Der Limited ist ab Januar 2010 bei den Händlern. Den hochwertigen Charakter des Fahrzeugs betont die neue champagnerfarbene Lackierung. Alternativ stehen die Farben Weiß, Silber und Schwarz zur Verfügung. Gegen einen Aufpreis von 1.380 Euro kann man statt der serienmäßigen Fünfgang-Schaltung ein Automatikgetriebe ordern. Quelle: http://de.cars.yahoo.com/22122009/34...automatik.html |
Der Terios ist echt ein klasse Auto, mit der Aussattung noch viel besser, aber als 2WD ich weiß nicht, das ist, meiner Meinung nach, an der falschen Ecke gespart, damit ist der Wagen echt sinnfrei.
|
Warum denn? für die Stadt braucht man keinen 4WD. Ausserdem ist das doch wenn ich mich nicht irre immerhin Hinterradantrieb. Also schonmal auch nicht so schlecht, könnte einem doch beim 2WD fahren, fast schon egal bei welchem Hersteller, schon fast langweilig werden... alles Fronttriebler. Mag ja sicherheitstechnisch ganz OK sein. Aber das gezerre am Lenkrad... ist wirklich nicht jedermanns Sache. Ausserdem fühlt sich Schubkraft anders an als Zugkraft. Wenn man mich fragt: Besser.
|
Hallo,
ja das ist wohl leider so wie Dirk sagt. Wenn ich mir einen Terios kaufen würde, dann auch einen "richtigen" mit Allrad. Meine Mutter hat ja einen Terios der vorherigen Serie und der ist schon sehr gut, gerade bei den jetzigen Witterungsbedingungen merkt man davon eigentlich nichts. Man kommt ohne Probleme und Rutscher überhall absolut problemlos hin. Einen 2WD würde ich mir wohl nur gebraucht kaufen und wenn es ein unschlagbar günstiger Preis wäre (auch im Vergleich zu einem 4WD Modell). Schöne Grüße Thomas |
Als 4WD hat der Terios ja seine Berechtigung - es gibt einfach kaum (eigentlich keine) vergleichbare Offroader zu dem Preis, die ähnlich gut im Gelände sind und so viel Nutzwert bieten.
Als 2WD ist der Terios aber ziemlich überflüssig. Für ein Auto dieser Größe braucht er zu viel Benzin (zu schwacher Motor, zu schwer, zu kurz übersetzt, Heckantrieb überhaupt) und dann auch noch als Heckschleuder ohne ESP (ESP gibt es nicht für den 2WD, der 4WD hat es serienmäßig). Ich weiß echt nicht, welche Nische Daihatsu damit wieder besetzen will. Mfg Flo |
Ist eben immer wieder so, dass es Käufer gibt die einen Geländewagen nur für die Straße brauchen. Noch nicht mal als Zugfahrzeug, sondern nur weil er entweder übersichtlicher ist, oder eben Hip.
Da aber in der letzten Zeit der Gedanke an Spritverbauch und ähnliches gerade in den unteren Preisklassen immer wichtiger wird, wird sich der 2WD schwer tun. Obwohl der braucht immerhin weniger als der 4WD :-) Wir werden es sehen, ob er sich durchsetzten wird oder nicht. |
Hallo,
ich denke nicht das der sich gegenüber dem 4WD durchsetzen wird. Die allermeisten Modelle sind wohl die Allrad-Modelle beim Terios. Vielleicht hat Daihatsu auch nur ein paar 2WD Modelle zuviel und bietet deshalb den als Sondermodell an, um den preislich attraktiver zu machen und so ein paar mehr 2WD Modelle absetzen zu können. Schöne Grüße Thomas |
Der wird schon den einen oder anderen Käufer finden. Ich warte aber immer noch auf einen 4WD mit Gasanlage.
MfG, Henning |
Zitat:
...und ich auf einen stärkeren Motor ... oder ein Untersetzungsgetriebe ... oder Beides ... oder ... Gruß Terriblue |
Der wird sich GANZ SICHER durchsetzen, vor allem wegen dem Preis und in der Stadt braucht echt niemand einen 4WD und da wird er ja auch die meiste Zeit eingesetzt.
Es ist nunmal so dass der echte Daihatsu Markt ganz anders funktioniert als die Fan's die sich hier tummeln.... |
ich denke, der 2WD wird sich gut verkaufen lassen, wenn, ja wenn die Werbung dafür machen würden....
Viele forden ja einen Alibi SUV, aber ja nicht zu groß, ja nicht zu teuer, und wer braucht schon Allrad, wenn er doch eh nur in der Stadt fährt... Auf dem SUV Markt dreht sich der Wind, Groß, schwer und teuer ist nicht mehr, siehe BMW X1, GLK uns Audis kleiner Q5 oer wie der heißt.. alle werden kleiner, kompakter, aber die Optik muss immernoch SUV-ig sein. Man sitz höher, hat eine gute Übersicht, und als 2WD ist der kraftstoffverbrauch auch besser als bei den 4WD-lern.. Jetzt muss Daihatsu nur noch das ESP anbieten, und das in Serie, dazu eine gute Werbung und das Ding verkauft sich gut !! |
ich muss mich ganz klar für den 2wd aussprechen, bin beide schon gefahren und muss sagen, der 2wd fühlt sich deutlich agiler an (ist auch ein wenig leichter vorallem was die masseträgheit im antrieb angeht) und ich find auch das er leiser war als der 4wd. dennoch ist der allrad im winter top und ins richtige gelände würd ich mit dem terios nicht gehen. dafür würd ich einen feroza, rocky oder wildcat nehmen. allein schon wegen untersetzung und co.
aber ich finde es gut das DD den 2wd gebracht hat. weil ganz ehrlich beinahe niemand den allrad wirklich braucht im alltag. im winter vll. aber da kommt man mit winterreifen auch locker durch und wenn man steht dann meist nicht wegen einem selbst sondern wegen anderen auf der straße und hilft nix mehr ausser warten. Ob 4wd oder 2wd muss jeder selbst entscheiden und wissen wozu er das fahrzeug unterm strich wirklich braucht. ich hab selbst im feroza fast nie den allrad drinn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.