![]() |
Ölverbrauch
Unser M100 verbraucht seit einer Woche plötzlich viel Motoröl (2,5 lt auf 200km) und raucht weiß (nicht blau), aber man riecht es.
Der Motor hat 150.000 km. Bisher jeden Service gemacht. Sind das ev. die Ventilführungen ? Dagegen spricht das momentane Auftreten des Ölverbrauches. Ist der Motor anfällig für Zylinderkopfdichtungsschaden oder Kolben (Ölabstreifring) ? Gruß Dietmar |
Bitte nutzt doch mal die Suchfunktion das Forum ist voll mit festgebackenen Kolbenringen... ;)
|
Zitat:
|
Jap. Irgendwie klingt das nach ner Menge Weihnachtsplätzchen...
|
Hallo Dietmar
Ja, das ist ein bekanntes "Phänomen". Es liegt daran dass der Motor eigentlich alle 15.000KM einen Ölwechsel benötigt, der Serviceinterwall aber mit 20.000 angegeben ist, das mit dem Ölwechsel steht leider nur ganz klein im Serviceheft. Und wenn man dann noch, so wie bei den meisten Werkstätten üblich bei diesem Motor 10W-40 Mineralisches Motoröl einfüllt dann verkleben die Kolbenringe. Da du dazu aber auch den Zylinderkopf runternehmen mußt um an die Kolbenringe ran zu kommen ist auch eine neue Zylinderkopfdichtung fällig. Wenn du das selbst schrauben kannst ist der Aufwand relativ gering, in der Werkstatt ist so eine reparatur aber leider ein Wirtschaftlicher totalschaden. Was ist das für ein M100? Ist das ein goldener? (ich frage weil ich auch genau so einen hatte, meinen hab ich allerdings 2002 verkauft, EZ. von meinem war der 7.August 1998, wenn deiner genau dieses EZ Datum hat wär das vermutlich meiner, aber die Chancen sind wohl eher gegen null, oder?). Liebe grüße Rainer |
gut das wir das ÖL immer alle 15000km inc.filter wechseln und 0w-40 vollsyn.nehmen. haben keinerlei probleme
|
Zitat:
aber es hätte ja sein können, da es in Österreich eher wenige davon gibt. Hab mich damit abgefunden, daß er kaputt ist. Wir waren trotzdem zufrieden. Bj. 1999 160.000km ohne Probleme. Gruß Dietmar |
Echt schade Dietmar. Der kleine könnte noch locker das doppelte schaffen wenn er jetzt neue Kolbenringe bekommen würde :(
Mir tut sowas immer in der Seele weh, was macht ihr damit? Nein, ICH kann es mir momentan sowieso nicht leisten mir noch einen Dai anzuschaffen, 3 haben wir ja schon im Haushalt, mich interessiert es nur. Hast du Fotos von dem kleinen? Ich kenn da wen der wen kennt der immer wieder Autos..... Liebe grüße Rainer |
Fotos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier ein paar Fotos von unserem Dai.
Echt schade ihn zuverschrotten. Gruß Dietmar |
Der sieht doch noch gut aus! Ich würde ihn auf jeden Fall reparieren!
Billigste Möglichkeit ist vermutlich, ein Unfallwagen mit Scheckheft und wenig km zu kaufen, kompletten Hilfsrahmen mit Vorderachse, Getriebe und Motor auszutauschen und den Unfaller in Teilen verkaufen. Gruß Martin |
Hallo
Oder einfach den Tausender reinstecken und gut ist. Weil für 1000 bekommste kein vergleichbares Auto. Gruß |
Verschrotten würde ich ihn nicht unbedingt. Einfach einmal einen Händler fragen, ob er ihn für 500 bis 1.000 € abnimmt (mehr bekommt man vom Verschrotter auch nicht, wenn er überhaupt etwas dafür gibt) und dann ist der Wagen weg, sofern er denn weg soll...
Der Händler repariert ihn günstig, verkauft ihn für 2.500 € weiter, alle sind glücklich. Es sei denn du willst ihn unbedingt verschrotten, aus persönlichen Gründen oder warum auch immer... @urlauber51: Es gibt Leute die wollen ein Auto fahren, nicht mehr und nicht weniger... Einen Unfallwagen zu beschaffen und auszuschlachten... das liest sich immer so locker, wenn das so einfach wäre, würde niemand in eine Werkstatt fahren. |
Zitat:
Die Variante mit dem Unfallwagen wär halt einfach die billigste Möglichkeit, mobil zu bleiben. Das sich das so locker ließt ist mir auch klar, ich habe selbst schon Autos geschlachtet, Motoren ausgetauscht etc. Natürlich braucht man dafür den Platz und die Zeit, aber schwer ist das im Prinzip nicht. Das schwierigste ist halt, ohne Hebebühne zu arbeiten... Gruß Martin |
Ich war zwar schon etwas länger nicht mehr on, aber ich habe da zum Thema verklebte Ölringe das Wörtchen "Motorspülung" im Kopf...
Bevor ich jetzt den Wagen weggebe und damit einige ganz große Scheine miese mache, würde ich die ca. 12€ für ne Dose Liqui Moly Pro Line investieren und auf ein Wunder hoffen. Schlimmer mach ich es jedenfalls nicht und wenn es nicht klappen sollte kommt es auf die paar Taler auch nicht mehr an... :grinsevi: MfG, Henning |
Zitat:
Hätte ich an die Vorgehensweise bei meinem Astra denken sollen:wall: Damals hab ich es auch mit Wundermitteln versucht, geholfen hat es aber nicht. Danach hab ich 20W-50 Öl eingefüllt, die Karre ein Jahr gefahren und dann mit 150tkm verkauft. Die Käufer haben dann zwar Theater gemacht (erwarteten für 1800€ einen Neuwagen, obwohl im Kaufvertrag "Rauchentwicklung" stand...), mein Anwalt hat das aber problemlos geregelt, laut Rechtsprechung darf ein Gebrauchtwagen mit "hoher km-Leistung" 1 Liter auf 1000km verbrauchen. Betrug wär es nur dann, wenn man den vollen Schwacke-Preis verlangt. Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.