Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Schönere Rückleuchten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30975)

mat619 17.12.2009 13:16

Schönere Rückleuchten?
 
Hallo zusammen,

wenn ich meinen Sirion so von hinten angucke, denke ich mir oft, er könnte mit anderen Rückleuchten noch besser aussehen... irrsinnig hübsch finde ich die normalen nämlich nicht gerade.
Weiß jemand, ob es denn überhaupt alternative Rückleuchten zu kaufen gibt für den M3xx? :gruebel:

¢¥kØ 17.12.2009 13:40

Sofern du nicht mit diesen ekelhaften Lexus-Style Teilen liebäugelst,
könntest du es mit den Leuchten vom Myvi probieren, sofern du diese
bekommst. Aus England sollten diese sogar über eine E-Nummer ver-
fügen und damit auch hierzulande legal sein ;)

Habs selbst mal probiert, nur sind die britischen Händler nicht gewillt
zu Antworten..

http://images.paultan.org/images2/perodua-myvi-se-2.jpg http://2.bp.blogspot.com/_U6NKeSKR2-...acelift-11.jpg http://1.bp.blogspot.com/_gLJ9DAUjcF...e+%2819%29.JPG http://i201.photobucket.com/albums/a...eroduaMyvi.jpg

Auf dem Rot sieht das richtig clean aus :bindafür:

Nebenbei: Die Klarglasleuchten von dem Orangenen sind der Sportversion vorbehalten..

mat619 17.12.2009 14:26

Hm, die find ich jetzt auch nicht soooo schön, nur die von der Sportversion mit Klarglas gefallen mir ganz gut. Aber immerhin sind es schon mal andere, Danke für den Tipp! :gut:

Gibt es noch andere? Du erwähntest welche im Lexus-Stil....?

MrHijet 17.12.2009 15:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich kenne noch folgende Passo-Rückleuchten

MrHijet 17.12.2009 15:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sowie LED-Rückleuchten ähnlich denen vom Myvi

¢¥kØ 17.12.2009 16:10

@Hijet: Bezugsquelle?

MrHijet 17.12.2009 18:07

Toyota Original bei den Passo-Dingern.
Screate bei den LED-Dingern.

andi_sirion1985 17.12.2009 18:09

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 382364)
Toyota Original bei den Passo-Dingern.
Screate bei den LED-Dingern.

kann man die seite auch irgendwie auf englisch anschaun?! :wusch:

¢¥kØ 17.12.2009 19:54

Zitat:

Zitat von andi_sirion1985 (Beitrag 382365)
kann man die seite auch irgendwie auf englisch anschaun?! :wusch:

Sogar auf Deutsch

Find den Passo da aber nicht mehr. Nur die Seitenblinker hab ich entdeckt.. :gruebel:

MrHijet 17.12.2009 20:17

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 382364)
Toyota Original bei den Passo-Dingern.

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 382381)
Find den Passo da aber nicht mehr. Nur die Seitenblinker hab ich entdeckt.. :gruebel:

"Da" ? Wo hast Du geschaut bei Toyota im Ersatzteillager ? Wenn nicht: Da musst Du schauen. Das sind Toyota Rückleuchten vom Toyota Passo.

Daniel

¢¥kØ 18.12.2009 10:48

Nochmal eine Nacht drüber geschlafen und mit etwas mehr Geduld für
solche Gespräche (hat nichts direkt mit dir zu tun, Hijet, aber diese
kleinen feinen Missverständnisse können einem den letzten Nerv rauben :angry:)

Also: Es geht mir um die LED Rückleuchten. Genau genommen die mit
dem Bildnamen sc1.jpg. Kommen optisch den Myvi-Rückleuchten recht
nahe, die ich, wie hier schonmal erwähnt, bevorzugen würde. Diese kann
ich auf der Seite von Screate jedoch nicht finden. Für den Passo hab
ich nur klare vordere Blinker gefunden, aber keinerlei Rückleuchten.

Thema nun geklärt? Brav, dann weiter machen ;)

Rafi-501-HH 19.12.2009 01:01

Ich frag mich, wenn ich die ganzen rückleuchten da so sehe, wie das wohl mit der Nebelschlussleuchte gelöst werden kann. Anscheinend ist die in Japan nicht Pflicht, ich kann keine erkennen in den gezeigten Leuchten.


:gruebel:

Sonny06011983 19.12.2009 08:12

Wenns bei der Nebelleuchtenfunktion um Legalität geht, wird's wohl schwierig. Wenns aber nur darum geht, daß da was hell brennt, kann man ja das linke Bremslicht als Nebelschlussleuchte fungieren lassen. Hat ja auch 21 Watt. Nur ist der Unterschied zum Bremslicht dann geringer, weil dann eben nur eine Lampe zusätzlich angeht, weil die andere ja schon als Nebelleuchte brannte.

MrHijet 19.12.2009 10:43

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 382523)
Ich frag mich, wenn ich die ganzen rückleuchten da so sehe, wie das wohl mit der Nebelschlussleuchte gelöst werden kann.

Ach! Wer den Aufwand für den Kauf und legalisierung dieser Rückleuchten in Kauf nimmt, wird wohl auch eine Lösung für eine zusätzliche (dezente) Nebelschlussleuchte finden.

Gruß,

Daniel

Sonny06011983 21.12.2009 21:47

Was die Legalisierung angeht: Ich wollte ursprünglich LED-Rückleuchten für meinen Materia aus Japan bestellen. Natürlich ohne E-Prüfzeichen etc. Also illegal. Sowas kann man legalisieren lassen. In Deutschland macht sowas das Lichttechnische Institut in Karlsruhe. Habe da mit Herrn Dr.Ing. Karl Manz telefoniert. Er sagte, ein solches Gutachten wäre möglich, wenn die Leuchten die Prüfungen bestehen. ABER, es schlägt mit mehreren tausend Euro zu buche. Wieviel konnte er nicht genau sagen, da er mein Fahrzeug und die Leuchten nicht kannte.

Ich bin bald vom Hocker gefallen. Ich dachte (ja ich weiß, jugendlicher Leichtsinn), die gehen mit so einem Helligkeitsmessdings (äähm..Luxmeter heißt das glaub ich) rund um die Leuchte und gut is. Aber da müssen zig Prüfungen gemacht werden, aus verschiedenen Winkeln usw. Deshalb hab ich die Sache mit dem Gutachten verworfen.

Wenn bliebe also nur, einfach die Japan-Leuchten einzubauen und zu hoffen, daß man nicht erwischt wird (und keinen Unfall baut und der Gegner behauptet, er habe das Bremslicht nicht gesehen. Dann gucken die wohl auch genauer hin).

Ich wills ja keinem hier madrig machen, aber vielleicht kennt ja auch jemand eine andere Möglichkeit, sowas zu legalisieren (andere Prüfstelle oder so).

urlauber51 21.12.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 382798)

Ich wills ja keinem hier madrig machen, aber vielleicht kennt ja auch jemand eine andere Möglichkeit, sowas zu legalisieren (andere Prüfstelle oder so).

Auto in England zulassen und dort genehmigen lassen :D
Auf der Insel ist vieles möglich!

Gruß Martin

AC234 22.12.2009 21:57

Zauberwort: EU-Harmonisierung. Das müßte heißen, ein Produkt, das in irgend einem EU-Land zugelassen ist, muß man auch in D zulassen können. Sollte man mal prüfen.
Jens

Rafi-501-HH 23.12.2009 14:55

Das ist doch alles wieder büroktarischer-non-sense!

Leuchten die Rückleuchten, die in Japan zugelassen und serienmäßig verbaut sind, nicht in der Nacht, weil wir in einer anderen Zeitzone sind?
Wird das Bremslicht in Japan anders gesehen weil die andere Augen haben ?

:stupid:

¢¥kØ 23.12.2009 15:14

Das ist des Pudels Kern..

Wo ich es ganz spannend finde ist bei Motorrad-Scheinwerfern. Harley
Davidson V-Rod ein Begriff? Der ovale Scheinwerfer macht sich an jedem
Naked Bike verdammt gut. Neu kostet die beim Händler 350€, bei eBay
nicht unter 200€ zu erstehen. Gehst du aber auf ebay.com und schaust
dich da um, kannst du sie in Shops für umgerechnet 100€ erstehen. Kannst
dann hier aber nix damit anfangen: Haben keine E-Zulassung :stupid:
Könntest höchstens die Streuscheibe tauschen, aber da die aus Kunst-
stoff und zusätzlich verklebt ist..

Beim Sirion im Prinzip nix anderes.. Auch ein geiles Beispiel:

http://shop.strato.de/WebRoot/Store4...Kellermann.jpg

Blinker UND Rücklicht in EINEM Minigehäuse. Gefällt dem KBA, ist
nämlich legal.. :gut:
Jetzt fahr mal mit deinen Japan Rückleuchten zur HU und frag mal
ganz doof, wenns dem Kesselprüfer nicht auffällt, ob deine Rück-
leuchten so okay sind.. :D

Sonny06011983 24.12.2009 05:25

Das Problem sind eben die nicht vorhandenen Nummern auf dem Gehäuse. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich wäre, daß man 1. kontrolliert wird und dabei noch 2. die Rückleuchten näher in Augenschein genommen werden: Was wenn doch? Und dann ist da keine Nummer drauf.

Und wie gesagt: Wenn im Falle eines z.B. Auffahrunfalls der Gegner sagt, du hättest Abends kein Licht angehabt (und wenn er auch nur lügt um aus der Affäre zu kommen weil er Schuld ist), und Du sagst, Dein Licht war an, dann gucken die schon mal nach, ob beide Birnen kaputt sind. Und was wenn die dann feststellen, daß die Leuchten nicht zugelassen sind?

Ist halt ein Restrisiko.

_-sushi-_ 24.03.2015 09:06

So hab mir gestern auch neue Heckleuchten gegönnt
http://76.my/Malaysia/perodua-myvi-l...klailai2@2.jpg

Wenn die da sind werde ich paar Bilder Posten

_-sushi-_ 25.04.2015 15:26

Rückleuchten sind da.

gekostet haben sie inkl. Zoll und Versand rund 180€

E-Prüfzeichen ist drauf
passgenauigkeit ist ok


Kabelbaum passt der Orginale fast (2 Kleine Steckernasen mussten weichen)
http://fs1.directupload.net/images/150425/m9u6vxzp.jpghttp://fs1.directupload.net/images/150425/gpwv8o9r.jpghttp://fs1.directupload.net/images/150425/34albsh6.jpg

Skyliner 25.04.2015 17:11

Die Rückleuchten gefallen mir sehr gut.
Sind das LEDs oder wie haben die die Leiste realisiert?

Könntest Du noch mehr Fotos (Passgenauigkeit usw.) posten und uns veraten wo Du die bestellt hast?

Wenn das auch aus der Nähe gut aussieht, wäre ich doch interessiert mir die auch zuzulegen.

Schimboone 26.04.2015 13:07

Die sehen wirklich gut aus....passen hervorragend an das silberne Heck !

carbocarl 26.04.2015 21:39

Die Teile sehen super aus.

Die Warnblinklichtfunktion/Blinkerfunktion sieht auf dem eingestelltem Foto etwas schlapp aus. Oder liegt das an der Schwärzung der Blinkergläser.

Hast Du auch ein Bild von der rückwärtigen Anzeige der Rückfahrtleuchte?

Gruß CC

_-sushi-_ 28.04.2015 21:57

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 517056)
Die Rückleuchten gefallen mir sehr gut.
Sind das LEDs oder wie haben die die Leiste realisiert?

Könntest Du noch mehr Fotos (Passgenauigkeit usw.) posten und uns veraten wo Du die bestellt hast?

Wenn das auch aus der Nähe gut aussieht, wäre ich doch interessiert mir die auch zuzulegen.

Das Standlicht und das Bremslicht sind LEDs.

Passgenauigkeit ist ähnlich gut wie bei den Orginalen. Dadurch dass mir jemand letztes Jahr ins Heck gerauscht ist, stehen die Heckleuchten innen an der Heckschürze leicht an. ist aber net so schlimm wie sichs anhört.

gekauft hab ich die hier
http://www.lelong.com.my/perodua-myv...-01-Sale-I.htm

Leuchten haben ca 100€ gekostet dazu der Versand mit ca 50€ und bei mir noch zoll für knappe 30€


Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 517073)
Die sehen wirklich gut aus....passen hervorragend an das silberne Heck !


Danke ich fand auf den Bildern schauen die Schlimmer aus als sie in echt sind.

Zitat:

Zitat von carbocarl (Beitrag 517084)
Die Teile sehen super aus.

Die Warnblinklichtfunktion/Blinkerfunktion sieht auf dem eingestelltem Foto etwas schlapp aus. Oder liegt das an der Schwärzung der Blinkergläser.

Hast Du auch ein Bild von der rückwärtigen Anzeige der Rückfahrtleuchte?

Gruß CC

Das Liegt daran das ichs nicht hinbekommen hab den Blinker bei "vollem" Licht zu knipsen. Sie sind genauso hell/dunkel wie bei den Orginalen.

Rückwärtsgang hab ich keins aber auch das ist im direkten Vergleich genauso hell.

Schimboone 29.04.2015 08:30

Deiner ist doch, wenn ich das richtig sehe, auch tiefergelegt und Du hast (genauso wie ich) die Thule Hängerkupplung.
Fährt sich deiner auch so extrem unangenehm wenn Du nen Hänger dran hast?

_-sushi-_ 30.04.2015 13:39

Ja ist tiefer mit h&r federn.

Um ehrlich zu sein keine Ahnung hab noch nie n Hänger drangehängt seit dem tieferlegen.

Skyliner 27.05.2015 18:34

Nochmal eine Frage zu den Rückleuchten:
Ist da überhaupt eine Nebelschlussleuchte drin?

Sowas brauch man in DE doch.

Skyliner 14.06.2016 06:31

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 517960)
Nochmal eine Frage zu den Rückleuchten:
Ist da überhaupt eine Nebelschlussleuchte drin?

Sowas brauch man in DE doch.

Da mich das Thema immer noch interessiert, frage ich nochmal: Was mit eine Nebelschlussleuchte?

markusk 21.06.2016 13:25

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 517960)
Nochmal eine Frage zu den Rückleuchten:
Ist da überhaupt eine Nebelschlussleuchte drin?

Sowas brauch man in DE doch.

Dann baust du halt eine Zusatzleuchte ran.
Die vom Swift würde passen.

Allerdings gibt es unter den obigen Link sowieso nix mehr und Rücklichter aus Malaysia mit E-zeichen??!!
Naja, wieso nicht - aber was treibt Perodua zu einer E-Typisierung?

LSirion 21.06.2016 18:18

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 526631)
...
Naja, wieso nicht - aber was treibt Perodua zu einer E-Typisierung?

Großbritannien:

http://peroduamyvi.co.uk/

Man würde also auch an schönere Frontscheinwerfer kommen, wenn man sich den Umbau antun will... wobei... die sind dann für Linksverkehr. :heul:

markusk 19.07.2016 13:35

Das glaub ich nicht!
Man sieht Fahrzeuge aus asiatischen Ländern mit Linksverkehr häufiger in UK und Malta, aber ich glaube nicht, dass die Fahrzeuge deswegen mit E-konformen Teilen kommen.
Woher sollen die z.B. bei den beliebten jap. Rennsemmeln kommen, wenn die Fzg nie ofiziell nach UK gingen?
Und dieser Perodua Auftrirtt in UK sieht auch eher nach Hinterhof-Importeur aus.

Ich vermute eher, dass die Briten bei der Zulassung etwas flexibler sind.
Die bauen ja auch gerne Kit-Cars und heftige Motorupgrades, Sachen bei denen der TÜV weint...

Oder aber die Jungs prägen das E-Zeichen einfach so rein. Hatte auch schon Lebensmittel im Chinaladen gekauft, auf denen ein Symbol war, dass dem Grünen Punkt zum Verwechseln ähnlich sah. Und nicht auf dem nachträglich aufgeklebten deutschsprachigen Etikett, sondern auf dem in Vietnam oder China gedruckten Etikett! Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

carmarwin 25.02.2017 11:28

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14411&thumb=1

Hab mir die weissen in Malaysia bei Lelong bestellt. Und ja sie sind mit E-Zeichen. Gibt es auch ohne. Dann kosten sie nur die Hälfte. Ansonsten schnelle Lieferung, sehr gute Qualität. Mann muss nur in der Linken die Pins der Kabel ändern um das untere Licht als Nebelschlussleuchte zu nutzen. Dazu noch eine silbernes Osram leuchtmittel und alles ist gut. Nur eine schöne Lösung für die Reflektoren such ich noch. Wahrscheinlich nehme ich Reflektorfolie mit E-Zeichen und schneid mir die Form selbst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.