![]() |
Felgen 4x100 auf L501 Umbau
Hallo, der Neuling mal wieder:hallo:
Dank der bescheidenen Felgenauswahl, werde ich mir demnächst Achsschenkel vom L7 besorgen. Da Ihr euch ja mit den KLEINEN auskennt, wäre meine Frage: Ist die Achsgeometrie bei beiden (L5 und L7) gleich? Sind die Trommeln bis auf den Lochkreis gleich? Hat vieleicht schon mal einer den doch recht einfachen Umbau hintersich? Hoffe Ihr habt Antworten... MfG P-R |
Nein. ....
|
Hi,
glaub mir du bist nicht der erste mit dem Problem. Die anderen Cuore haben leider andere Antriebswellen, daher passen die Radnaben nicht - da hilfts auch nicht die ganzen Achsschenkel zu tauschen. Die Trommeln passen ebenfalls nicht da anderer Durchmesser... Schau mal nach Lochkreisadaptern, z.B. im Quad-Bereich. Gruß Kai |
Hallo,
Lochkreisadapter in jeglichen Ausführen gibt es z.b. hier, da kann man auch sehr schön bestimmen welchen Endlochkreis man haben möchte, ist aber nicht ganz billig. http://www.schippan-shop.de/EXEC/0/9...72C55CD999E340 |
Zitat:
200 Euro ist doch noch einiger maßen ok |
Bei LK- Adaptern bekommt man aber massive Probleme mit der Einpresstiefe!
Die Adapter bauen ja minimal 20mm auf-und Nachrüstfelgen gibt es meist nur bis ET 35- da kommt man auf ET 15 ! Das ist verdammt weit draußen und dürfte nur äußerst schwer eintragbar sein |
Vielleicht...
...sollten wir uns einfach darüber im Klaren sein, dass ein Daihatsu Cuore nunmal kein ideales Tuningobjekt ist und die Veränderungen sich auf einige wenige Umbauten beschränken :wall:
|
mittlerweile gibts doch einige firmen die dir felgen mit gewünschtem lochkreis anfertigen.
hab ich vor 9 jahren auch gemacht. 7x14" mit LK4x110 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Felgen in Sonderanfertigungen kann man bestellen bei:
http://www.sandtler.de Das sind dann richtige Motorsportfelgen, einigermaßen humane Preise und 6 verschiedene Designs. Gruß Martin |
www.felge.de ist die Firma Schmidt. Dort gibt es Felgen mit allen Lochkreisen nach Wahl. (Da hat auch RaceMove seine her)
Daniel |
Zitat:
Daniel |
gekostet haben die Felgen 1600 DM!
Dazu die selbe Summe für Reifen,Kotflügel ziehen und TÜV |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Falls noch nicht erstellt, so würde ich mir hier im Forum eine verlinkte Liste wünschen, von Anbietern entsprechenden tunings:nixweiss: |
Zitat:
Momonabe gibbet Fahrwerke gibbet Schrothgurte gibbet Schaltknauf gibbet Ledersitze kannste einsetzen Spoiler gibbet Gurtpolster gibbet Tachofolien und Beleuchtung kannste umbauen Tönungsfolie kannste machen Stoßstangen und Hauben mit Lufthutze gibbet mit Eigeninitiative Sportauspuff gibbet Luftfilter gibbet Motoren gibbet Lackieren lassen kannst du auch... Wo ist da das Problem ein wirklich schönes Fahrzeug herzustellen was sich auch leistungsmäßig nicht verstecken braucht? Klar, innerhalb 2 Monaten gehts nicht und man muß selbst schauen,- aber dann? Spontan wäre mir sogar in Verbindung mit einem Motorupdate ein Boardcomputer möglich und das im 90er Baujahr. Oder ich würde ein Airbag ausprobieren ;) Klar, klingt übertrieben, soll aber zeigen was möglich ist... |
Zitat:
Momonabe gibbet = Habe ich schon :gut: Fahrwerke gibbet = Nee, ist mir schon hoppelig genug :zunge: Schrothgurte gibbet = Die Idee gefällt mir, zumal hinter mir eh niemand sitzen kann :bier: Schaltknauf gibbet = Naja, beim Automatik :heul: Ledersitze kannste einsetzen = Sind mir im Winter zu kalt:cry: Spoiler gibbet = Hinten habe ich und vorne als Schneeschieber zu empfindlich:stupid: Gurtpolster gibbet = In Verbindung mit den Schrothgurten auch sinnvoll Tachofolien und Beleuchtung kannste umbauen = In meinen Augen eher Spielerei:stupid: Tönungsfolie kannste machen = Gefällt mir auch :grinsevi: Stoßstangen und Hauben mit Lufthutze gibbet mit Eigeninitiative = Für mich zuviel Aufwand:heul: Sportauspuff gibbet = Wollte ja `nen Remus, aber doch nicht mehr lieferbar, jetzt habe ich eben nur ein Blende...:wall: Luftfilter gibbet = Nö, geht genauso mit Serienteil:angry: Motoren gibbet = Der Umbau dürfte teurer werden, als mein Kaufpreis:heul: Lackieren lassen kannst du auch... = weiße Felgen habe ich schon und zwei Cobrastreifen sind bestellt Ok, danke für die mühevolle Auflistung :flehan: |
Naja, Tuning ist immer teuer, auch bei VW ;)
Bei den dunkelen L501 Tachos die bergab mit Rückenwind, zumindest beim Schalter, schonmal über die 160kmh hinausgehen ist ne neue hellere Folie mit ner 180kmh schon sinnvoll ;) Bei mir ists so auch alles im selben Rot gehalten, Rote Armaturenbeleuchtung, Radio, Schaltknauf, Lenker und Gurtpolster. Passt zum roten Lack ;) Bei der Tieferlegung ist tatsächlich das Unschöne an der Sache der Kompfort, das Schöne wiederrum die Straßenlage und Optik (wenn auch dezent). Noch ein Vorteil der Sache: Es wird selbst in Polizeikontrollen nicht sooo heftig auf Veränderungen kontrolliert, so das eine nicht eingetragene Felge, z.B. den Polizisten nicht auffällt. Das allerdings verleitet mich zugegeben manchmal zu Leichtsinn bei den Veränderrungen, so das es auch nicht auffallen sollte... |
Zitat:
Mein Automatik Cuore hat nur einmal bis Tempo 130 leiden müssen. Das ist mir schlichtweg zu laut...spart aber andererseits das Radio, weil es nicht mehr zu hören ist... Jetzt fahre ich meine täglichen 140 km mit Tempo 90 bis max. 100 km/h. Das spart nicht nur sprit...sondern auch Nerven. Wenn es mich überkommt, lege ich mal einen kleinen Ampelsprint hin, aber auch nur, wenn ich dadurch irgendwelche Vorteile erlange, ansonsten....cool bleiben....cruisen, nicht rasen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vor meinem Cuore hatte ich einen Golf gekauft. :brumm:War ein 89er Golf II mit seltener Klima, ABS, SSD, ZV, Servo mit erst 120.000 km auf der Uhr und TÜV war auch fast neu...:respekt: ....A B E R .... Der Gutschte soff aber fast 9 ltr. auf 100 km :wall: und bei 40000 km Fahrleistung im Jahr war der mir schlichtweg zu teuer...:cry: ...daher fahre ich jetzt einen Cuore. Nicht weil er so schön selten ist und man ihn so individuell tunen kann, sondern weil es kaum ein sparsameres Fahrzeug mit Benziner und Automatik gibt:bier: |
So, Stop!
Was hat das noch mit dem eigentlichen Thema zu tun? Nicht mehr viel, also bitte den Offtopic einstellen, Danke! Greetings Stephan |
Zitat:
|
Selber machen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Die Vorlage bekam ich von einem User und der Rest war ein Laserdrucker und ein Laminiergerät. Dann scharfes Messer und feddisch. Zugegeben, beim Appi wirds schwer, weil hintergrundbeleuchtet und nicht angeleuchtet... Sorry für die schlechte Bildquali,- Autofocus ging im Dunkeln nicht... |
http://www.schaeffer-ag.de/de/neuigkeiten/home.html
Ich muss mal schauen ob ich die Vorlagen für den Cuore noch habe, hab da mal was angefangen Mit Hilfe der Software kann man sich individuelle Plexiglasscheiben fräsen lassen, welche man hervorragend in Vielfältiger Weise durchleuchten kann |
Zitat:
|
Öhm...selber zeichnen ? Ich glaube richtige Vorlagen von der Stange wird es nicht geben.
|
Ich glaub die beste Vorlage sind die Orginalscheiben...
|
Na na na, solangsam wird das ganze aber sehr offtopc.
Bitte zurück zum Thema. Greetings Stephan |
Ja allso einscanen und dann halt fertig machen
|
Hab da was gefunden!
So um mal wieder zum Hauptthema des Threads zurück zu kehren:
Also es gibt bei Ebay zur Zeit Spurplatten: art.nr: 360211238334 die laut Baujahr für nen l501 sind aber ein LK mit 4x100 angegeben ist. Vieleicht ist es nur falsch beschrieben und es sind Lochkreisadapter? Ein versuch wäre es wert. Zwar musst man dann sehr aufpassen, dass man die Felgen noch unter sein Auto bekommt(40mm Spurverbreiterung ;-) aber es ist noch die billigste Variante. |
Hmm, 155 Euro für eine Achse, und dann ohne TÜV-Gutachten. Da würde ich lieber nochmal bei www.schippan-shop.de oder www.spurverbreiterung.de vorbeigucken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.