![]() |
Kombi Heckklappe von KOKOTT
Fange hier mal nen neuen Tread an mit der Klappe wegen der Übersicht.
Fotos werd ich dann noch hochladen über die Fortschritte. |
Hast die Klappe schon bei dir liegen? Sry das das gestern nicht geklappt hat:/
|
ja. hab die mit dem Anhänger geholt
|
fotos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hier die ersten fotos zum teil schon zerlegt auf meinem versuchsauto
|
Da sieht doch schon mal sehr interessant aus.
Ich find das Ding echt cool, auch wenn es ein wenig vom "letzten Wagen" hat, aber das ist ja bekanntlich immer ein Kombi :-) |
Zitat:
|
joah, net schön aber selten ;)
und mich erinnert die kombi-variante auch immer an nen leichenwagen *gg* |
Schaut nett aus!
Ich glaube du bist dann hier einzige im Forum, mit dieser Heckklappe! :gut: |
hab auch so das gefühl. ist aber noch ne menge arbeit bis die wieder fertig wird. die ist etwas verzogen.
|
Werde denke ich nächste woche alle scheiben rausschneiden um die spannung etwas raus zu nehmen um sie dann wieder in form zu bekommen.
|
Die Heckklappe ist einfach nur genial, ich bin sicher der letzte Mensch der was für den Appi übrig hat, aber mit der Heckklappe wäre der sogar was für mich ;). Bin gespannt wie es fertig aussieht.
Jan |
praktisch ist das ding sicherlich. über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber umso öfter man das ding anguckt umso besser siehts aus.
das problem mit GFK im alten ist bekannt, mein flash bekommt auch überall ganz kleine risse, das lässt sich leider nicht vermeiden, das zeugs ist einfach zu hart und damit zu empfindlich gegen vibrationen und alterung. aber es lässt sich leicht bearbeiten.......... |
hab eben nachricht bekommen von der frima kokott das ich das gutachten bekomme.
|
Sehr gut, dann bist du ja schon einen Riesen Schritt weiter.
|
Bin mal gespannt ob sich das Ding so gut richten laesst GFK ist ja je nach dem widerspaenstig aber mit genug Kraft und Hebelagen :wusch:
|
Wie sieht das eigentlich praktisch aus:
Könnte ich mir das Heck z.B. auch zum Kombi umbauen und dann per Einzelabnahme das eingetragen bekommen ? Ich meine wenn man das komplett schweißen tut. |
mh ja eigentlich schon nur mußt du dann nachweisen das das ganze bei einem unfall nicht das crashverhalten verändert. man muß diese dann ich test belegen uber die festigkeit usw
|
Naja ich würde ja Metall verwenden wollen und die org.Klappe würde komplett wegfallen.
Oder du machst mir nen Abdruck deiner (Heck)Klappe ;) |
mh ja ist so ne sache schau dir die fotos an die ich nach und nach rein stelle und das enderergebnis. bekomme die tage das ganze gutachten und schaue mal was da noch so drin steht.
|
man könnte so was vielleicht mit ner 2 orginalklappe selber bauen in dem man nur den rand stehen läßt und die scheibe und den deckel raustrennt und dann sleber was auf den rahmen aufbaut aus metall mit scheiben die nen prüfzeichen haben. ist dann nur ne frage ob es net damit zu schwer wird für die dämpfer und das zulässige gesamtgewicht. denke das die prüfer nicht so komform sind mit den ausfürungen die es beim appi so gibt und in den neuen eu papieren steht eh nix mehr drin von limosine oder kombi.
|
so hab jetzt die rechte seite und das ganze heck komplett abgeschliffen. werde mal nen paar bilder machen und hochladen.
jetzt die frage ob ich den wischer mit waschdüse und schließzylinder lassen soll oder alles wegcleanen?? scheiben sollen eh schwarz getönt werden und waschbehälter hab ich auch keinen hinten verbaut und auch nicht wirklich platz für nen schalter für das ganze. |
neue bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
zum teil geschliffen
|
Ich würde es komplett cleanen, auch das Daihatsu Schild vorne ab.
Damit wird der Wagen zum totlen Unikat, das niemand, der es nicht kennt zuordnen kann. Du musst dann wohl mit der dauernden Frage, was ist dass denn vor ein Auto leben :-) |
steht ja eh nix mehr druaf bei mir vorne sowie innen am lenkrad und die felgen sind nächstes jahr auch anders ohne schriftzug
|
Kann man an den Seitenfenstern nicht noch was ändern? Von hinten sieht die Klappe richtig geil aus, aber von der Seite . . . ich weis nicht . . .
Sind da Glasscheiben drin oder ne Art Plexiglas? |
sind glasscheiben von alfa drin
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erinnert mich ein bissl an den hier:
|
Hmm das sieht Martin's Auto aber besser aus :D
|
.... ich hab ja auch net behauptet, daß das Ding schön ist (Kotzsmilie fehlt)
|
hehe... ich habs ja dann heute in natura gesehen, da hat der martin noch ne ganze menge arbeit mit bis das das alles mal wieder fertig is
|
so gutachten kam dann gestern auch endlich mit der post. jetzt muß ich sie nur wieder hin bekommen
|
Heckwischer würd ich dran lassen - mit steilerem Heck ist die Scheibe hinten schnell voll. fürn Alltag sicher praktischer ;-)
|
mh ja werde die aber tiefschwarz tönen
|
tüv hat gestern sein okay gegeben nachdem er das gutachten gesehen hat. scheiben werden getönt und wischer,waschdürse und schließzylinder kommen weg.
wird alles zugespachtel. |
oh man hab mich heute mit nem fachmann für gfk unterhalten und den gefragt was ich machen soll wegen der kleinen rissse.
antwort: alles abschleifen mir runter auf das gfk und dann bein den rissen etwas einkerben und alles neu überlamineren mit fasermatten und harz. wird wohl etwas mehr arbeit als erwartet |
Oha das klingt dann doch nach ner Menge Arbeit, viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall.
|
Bei meinem Trabi hatte ich auch einen Riss in der Pappe (is ja Duroplast, also Fenolharz mit Baumwolle) das hab ich auch so repariert, also nen Keil reingeschliffen und das ganze dann mit Harz und Glasfasermatten aufgefüllt. Wenn du Stellen hast wo besondere Belastung drauf ist kannst du auch noch 90 Grad gekippt zum Riss (also über Kreuz) nen Keil reinschleifen, dort Harz einstreichen und einen Schweißdraht in den Keil legen und dann den Keil wieder auffüllen, sollte zusätzlichen Stabilität bringen und ist auch sehr gut an Enden von Rissen geeignet um die am weiterreisen zu hindern.
|
hab die tage harz und matten besorgt. fülle die rissen mit harz auf und mach dann eine komplette neue lage mit matten über alles drüber. die klappe habe ich im moment noch mit dem umgebauten wagenheber auseinander gespreitzt da sie nach vorne etwas zu schmal ist. fehlt ca nen 1cm.
werd denke ich nächste woche mal wider ne runde weiter machen und fotos von allem |
hier mal neue fotos vom stand der klappe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
|
Hallo Martin,
sieht doch schon gut aus!:gut: wie hast du die hintere "Kotflügel" abbekommen? Am Seitenfenster hast du wohl gelext, aber der Rest? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.