Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30657)

alpha 19.11.2009 09:07

verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter
 
hi,

ich schaffe mit winterreifen die 5 vor dem komma nicht mehr...wer schafft´s?

fourtyfive 19.11.2009 09:17

Zitat:

Zitat von alpha (Beitrag 378586)
ich schaffe mit winterreifen die 5 vor dem komma nicht mehr...wer schafft´s?


Mit meinem 1,0er (M3) und den Vredestein Snowtrac 3 schaff ich's ohne Probleme.

Welchen Motor hast du denn? Und welche Reifen?

alpha 19.11.2009 13:39

1,3er brachialkraftwerk, bj 2009!!!

dunlop-winterschluffen blitzneu!!!

Thana 19.11.2009 16:17

beim 1,3er schaff ich es im winter auch nur knapp über 6l,
beim 1,0er gehts knapp unter 6l.

auch wenn der 1,3er im winter über die 6 geht ist der wert immer noch genial, das sollen andere 1,3er Maschinen erst mal nachmachen

Seicodad 19.11.2009 16:41

Ich wäre um die 6 Liter froh :grinsevi: (scheiss Kurzstrecke):motz:

Der Spritverbrauch wird allerdings eher vom kalten Wetter als von den Winterreifen beeinflusst.

Gruß

Osto 19.11.2009 17:09

Ich wär froh um die 7Ltr.:angry::angry:

woemax 19.11.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Osto (Beitrag 378672)
Ich wär froh um die 7Ltr.:angry::angry:

Was hast Du denn für einen Fahrstil?? ;)

d-zug 19.11.2009 22:44

an den Reifen liegt der Verbracuh eher weniger - eher an der Kälte, weil die Startautmatik länger anfettet - bin letztens auf der Autobahn mit gemütlichen 100 km/h im Schnitt mit knappen 5 Litern gefahren (mit Winterreifen) - im Kurzstreckenbereich braucht er dann wieder 5,8

Grüßle

Markus

goofy783 20.11.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Osto (Beitrag 378672)
Ich wär froh um die 7Ltr.:angry::angry:

:gruebel:...............was macht Ihr eigentlich?
Auf meinem 1.3 Automatik fahre ich Veredestein Snowtrac 3, mein Stadtanteil liegt über 30 % und wenn ich täglich die Autobahn benutze, dann meist 130~150 KMH, dann ärgert´s mich schon mit 6,8 Ltr/100 KM.
;)Aber wenn ich nur etwas ruhiger fahre, geht´s schon mit 6,4 Ltr/100 KM -
also genau nach Werksangabe für den Automatik:grinsevi:
Im Sommer ging das deutlich unter sechs (5,7~5,9) Liter - die kalte Jahreszeit hat gerade im Stadtverkehr ihren Preis!

:grinsevi:Automatik fahren find ich echt cool und sparsam:tanz:

Seicodad 21.11.2009 07:31

Zitat:

Zitat von goofy783 (Beitrag 378844)
:gruebel:...............was macht Ihr eigentlich?

Ganz einfach, die länge der Fahrstrecke ist der Punkt.

Bin letztens ca. 150km am Stück NUR Landstraße gefahren (inkl. Berge) da komme ich auch auf 4,7 Liter. Da hatte ich auch schon Winterreifen drauf. Nur sobald ich wieder meinen Arbeitsweg nehme (11 km) springt auch der Verbrauch gleich wieder auf über 6 Liter (selbst bei sparsamster Fahrweise und auch nur Landstraße).

Gruß

¢¥kØ 21.11.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Seicodad (Beitrag 378911)
Ganz einfach, die länge der Fahrstrecke ist der Punkt.

Da ich reichlich in der Stadt unterwegs bin kann ich zumindest von mir
sagen, dass ich es mir nicht angewöhnen kann möglichst früh zu schalten.
Zieh ihn zwar nicht in den Begrenzer, aber erwische mich doch sehr oft
dabei erst bei 3-4.000rpm zu schalten. Autobahn nurnoch 110km/h lt
Tacho, und trotzdem so um die 7-7,5l im Schnitt bei ca. 20-25km Fahr-
strecke, Sommers wie Winters...

Meine Mutter fuhr ihn im Schnitt auch immer mit 6,5l. Nur da sie ganz
bestimmt keine Heizerin war, frag ich mich, wie das sein kann, wenn hier
einige mit unter 5l auskommen.

Sind etwa 8km Landstraße bis zur AB, dann etwa 10 - 15 km Autobahn
und dann nochmal 5km Innenstadt. Alles nur wegen der Kaltlaufphase? Hm..

celicata40 21.11.2009 17:39

Hi,
mein Verbrauch ist Sommer wie Winter gleich!!
Meine Wintereifen sind die Ultra-Gripp 7.
Meine Fahrstrecke ist sehr wenig Kurzstrecke, fast kein Stadtverkehr, überwiegend Bundesstrassse.
Ich brauche etwas über 7 Liter Autogas (LPG). Wenn ich dann noch 15 % Mehrverbrauch wegen LPG abrechne bin ich bei knapp über 6 Liter.
Finde ich OK, für den M301, beim ADAC-Praxistest ist er mit 6,3 angegeben.

Gruß
celicata40

oppagolffahrer 24.11.2009 18:51

Hm... du hast die Ultra Grip 7 von Goodyear? In welcher Größe? Ich hab die Eagle Ultra Grip, weils Ultra Grip 7 laut meinem Reifenhändler in 195/50R 15 nicht gibt. Habe mir für den Winter erstmal schicke Alus gegönnt =) Und damits auch aussieht, direkt in 15".

Habe die Reifen bis jetzt ca. eineinhalb Wochen, in denen ich aber kaum gefahren bin weil ich krank war, aber mein Verbrauch liegt jetzt bei 6,5. Fast jede Strecke ist nur 6-7km lang, Licht immer an und Klima sehr oft momentan an(wegen Beschlagen). Fahrweise dafür aber sehr zurückhaltend, kein unnützes Beschleunigen, Schalten bei ca. 2000 und alles in der Ebene. Mit Sommerreifen lag ich zuletzt aber genau gleich. Bin den Wagen aber auch schon über längere Strecken mit 4,xx gefahren ;) Mein Gesamtverbrauch liegt jetzt mittlerweile auch bei 6,5.

celicata40 24.11.2009 19:30

Zitat:

Zitat von oppagolffahrer (Beitrag 379369)
Hm... du hast die Ultra Grip 7 von Goodyear? In welcher Größe? .

Naja halt in der 'Normalbereifung' 175 / 65 R14.
Den fahre ich jetzt schon den 3. Winter, hatte den Reifen zuerst auf meinem Yaris und jetzt auf dem Sirion.
Kann den Reifen wirklich nur empfehlen.

Gruß

Peter

oppagolffahrer 24.11.2009 19:54

Hm okay ;) Wahrscheinlich liegts dann daran, dass 195/50R15 schon in die Richtung Niederquerschnitt geht. Auf unserem Astra fahren wir nämlich auch den UG7 in 15". ;) Toller Reifen, hm? =)

Rafi-501-HH 24.11.2009 23:46

Mit den Conti Winterreifen ist der Verbrauch auch etwas höher geworden - allerdings war die letzte Zeit viel Kurzstrecke und Stop and Go angesagt.

SirIonM3 10.12.2009 22:23

Also ich habe seit dem Winterreifenwechsel plötzlich das Gefühl gehabt, dass er wesentlich mehr verbraucht. Sonst kam ich egal bei welcher Fahrweise (auch mal 160, 170 km/h auf der Bahn) immer auf 6,8l. Und seit dem Wechsel bekomm ich ihn höchstens auf eine 6 vorm Komma wenn ich absolut ruhig und höchstens 120 fahre. In der Stadt komm ich auf 8,5~8,8l. Komisch ist auch wenn ich ca 160 auf einem absolut geraden Stück fahre über ein paar Kilometer dann nimmt er 12l. Also dachte ich da gibts ein Defekt, war beim Dai-Händler der hat Computer angeschlossen und meinte alles in Ordnung, ist der Winter, Licht etc.

Aber so einen plötzlich höheren Verbrauch?


Hab vorher wenn ich es drauf angelegt hab auch mal 5,8l geschafft aber das ist jetzt vorbei. Ist da doch was kaputt im Steuergerät oder mit der variablen Ventilsteuerung???

An den Winterreifen kanns eig. nicht liegen, die hatte ich im letzten Winter auch schon...

Rafi-501-HH 10.12.2009 23:35

In der Warmlaufphase läuft der Motor viel fetter da es kälter ist - fährt man mehr Kurzstrecken so schlägt sich das enorm auf den Verbrauch nieder .
Die Beleuchtung zieht auch ordentlich Saft - macht nochmal 0,1-0,2l auf 100KM und den Mehrverbrauch der Winterreifen würd ich auch in diesem Bereich schätzen, wenn nicht sogar etwas mehr.
Im Moment ist der Verbrauch unseres Sirion auch nicht der Beste - Verbräuche im 6er Bereich sind aber machbar, außer eben der Wagen wird nur über Kurzstrecke in der Stadt bewegt.

bluedog 11.12.2009 00:00

Mag ja schon sein. Aber da sind (knappe) 2l Unterschied. Das kriegt man kaum hin, indem man einfach nur mit Licht und Winterreifen fährt.

Bei so einem happigen Mehrverbrauch muss sich schon auch noch das Fahrprofil oder die Fahrweise geändert haben. Wenn nicht:

Wurde Öl gewechselt?

Wie sehen die Zündkerzen aus?

Wie sehen die vorderen Bremsen aus? Wundert mich eigentlich, dass nicht danach gesehen wurde, wenn man doch extra wegen Mehrverbrauchs in die Werkstatt fährt. Fehlermeldung gibts nämlich keine, wenn ein Bremssattel hängt.

Bei einem so krassen Mehrverbrauch müsste man aber eigentlich schon fast auffällig schnell an Geschwindigkeit verlieren, wenn man den Wagen in der Ebene ausgekuppelt rollen lässt.

Das soll einmal mehr keine Expertise oder Ferndiagnose sein. Nur als Anregung gedacht.

1l Mehrverbrauch kann auch am Wetter liegen. Dann noch einen Halben Liter für Winterreifen und Licht (wobei das licht nicht wirklich den grossen Unterschied macht, denk ich) und man kommt auch schon auf 1.5l. Ohne dass was kaputt ist. Der Mehrverbrauch im Winter geht überdies nicht bloss auf die Warmlaufphase zurück, die halt einfach länger dauert, wenns kälter ist, sondern die Wärmeabgabe nach aussen ist ganz allgemein höher. Es wird also auch mehr Energie nur schon fürs halten einer Betriebstemperatur benötigt - wenn die denn mal erreicht wird. Es muss also nicht wirklich zwingend was kaputt sein. Aber Augen und Ohren mal offen zu halten ist dennoch bei so einem Mehrverbrauch nicht verkehrt.

opiwahn 11.12.2009 00:07

je kalt (& je schnell), desto verbrauch

das ganze sind anscheinend messdaten aus nem simulator mit nem prius. ich nehme also mal an, das ganze wurde mit warmgefahrenem motor durchgeführt. bei kurzstreckenfahrten sollte der mehrverbrauch im winter durch den kalten motor also wohl noch deutlicher sein.
die einflüsse durch die winterbereifung oder von längerer fahrzeit mit licht sind im simulator natürlich auch nicht mit berücksichtigt.

Rafi-501-HH 12.12.2009 03:12

hmmmm....trotz 5W30 Öl doch keinen Verbrauch unter 7litern erzielt :grinsevi:
nein im Ernst, bei der letzen Betankung bin ich knapp 200KM nur durch die City gefahren, hier und da Weihnachtseinkäufe erledigt und teilweise Strecken unter 7KM gefahren. Da gehen 7,08liter echt in Ordnung, zumal zwischendurch auch die Klima lief wegen dem massiven Regenfall die letzen Tage und dem damit verbundenem Saunafeeling im Auto ;) Auch wenn mein L501 da 1- 1,5 liter weniger nehmen würde...dafür bietet er nicht ganz so viel.

AC234 13.12.2009 14:00

Neben dem Anfetten bei Kaltstart verschlingen zum einen die Ölpumpe (das Öl ist wirklich viel dicker und zäher), die Lichtmaschine und wohl auch die Walkarbeit der Riemen eine nicht unerhebliche Menge an Energie. Licht ist ja auch immer an, Gebläse ebenso usw.. Die Winterreifen kommen da eher erst ganz am Schluß dran.
Das Anfetten hat auch nur einen Auswirkung bei niedrigen Drehzahlen, bei höheren Drehzahlen kondensiert kaum Sprit an den Zylinderwänden und den Ansaugkanälen.
DAher säuft halt Kurzstrecke immer, beim Benziner etwas mehr als beim Diesel. Zum andren kommt noch hinzu, das die Luft dichter ist und mehr Sprit eingespritzt werden muß um auf Lambda 1 zu kommen. Das gibt zwar mehr Leistung, die wird jedoch meist durch die zusätzlichen Verbraucher galant wieder aufgefressen, so das man sie kaum merkt. Mir sagte mal mein Meister, der Keilriementrieb schlägt mir gut 5PS Aufnahmeleistung zu Buche.
Jens

bluedog 13.12.2009 14:21

Kann schon sein. Aber ich fahre immer mit Licht, auch im Sommer, fast nie ohne Lüftung, auch im Sommer, und so weiter... Trotzdem verbrauch ich mit Winterreifen (ja, das SIND die Reifen) glatt nen halben Liter mehr. Mag ja sein, dass es winterreifen gibt, die das besser können. Aber ein Durchschnitts-Winterreifen kommt ganz sicher ganz vorne, nebst den tieferen Temperaturen an sich mit den entsprechenden Begleiterscheinungen, wenns um den Mehrverbrauch geht. Denn auch wenns warm ist, ich verbrauche mehr, sobald Winterreifen drauf sind, und zwar nicht nur 0.2l mehr. Schau bei Spritmonitor rein, wers mir nicht glaubt. Die Lichtmaschine und all das macht weniger aus als die Reifen, es sei denn, man vergisst, die Heckscheibenheizung auszuschalten. Die läuft bei mir aber auch deshalb meist gar nicht erst. Nur, wenns wirklich, wirklich nötig ist.

triker66 28.12.2009 08:04

verbrauch
 
huhu

mein verbrauch liegt bei über 8 liter, mit der 1,5 maschine und conti-reifen.wer bietet mehr.


gruß holger

Helmut 28.12.2009 10:07

Biete nicht mehr sondern weniger. Sommer 5,1 und jetzt im Winter 5,4 Liter (Langstrecke 2 * 50km durch Ortschaften und auf Landstraßen).
Erfahrungswert: trockene Straße Bergauf mit warmen Motor = 8 Liter Momentanverbrauch. Jetzt mit 15cm Neuschnee auf der Straße und ebenfalls marmen Motor 9,2 Liter? Also gleiche Strecke, gleicher Gang (5) und gleiche Geschwindigkeit (ca. 95km/h). Somit hat die Reibung (Schnee vor den Rädern) wohl einen erheblichen Einfluß auf den Benzinverbrauch.

25Plus 28.12.2009 10:18

95 km/h auf 15 cm Neuschnee ? Mutig !
Natürlich hat das einen Einfluss auf den Verbrauch, genauso Kurvenfahren, Wasser auf der Straße, Schotter etc.. Es gibt Tabellen mit Erfahrungswerten und man kann den Verbrauch direkt aus den Fahrwiderständen berechnen. Aber dazu hab ich jetzt keine Lust, kann der Bordcomputer ja genauso gut.

Ich biete mit meinem Cuore bei sparsamer Fahrweise um die 4,5 l/100 km, was immerhin ein Mehrverbrauch von knapp 10 % im Vergleich zum Sommer ist. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Verbrauch aber deutlich geringer, was einerseits an den neuen Winterreifen, andererseits aber auch am 0W40 Motoröl liegen kann.

Mfg Flo

Helmut 28.12.2009 11:50

95km/h bergauf ist nicht mutig, sondern notwendig damit ich nicht stecken bleibe. :brumm:

¢¥kØ 28.12.2009 16:22

@Flo: Sein Tacho zeigt 95km/h an, das Navi reale 25km/h ;)


:D

Bin gespannt, was beim ersten Tanken heraus kommt.. Beim letzten Tanken
mit dem Sommerreifen hatte ich 7,2l auf 100km verfahren. War hoch erfreut,
dass trotz Schneedriftens der erste Tankbalken erst bei 120km und nicht wie
sonst bei 100km weg fiel :) We will see..

Inday 28.12.2009 18:50

Winterreifen haben schon merklich Mehrverbrauch.

Bei meinem L276 SX fahre ich mit Sommergummis so zw. 4.2-4.6 Litern.
Mit den Wintergummis sinds schon 4.9-6.0 Liter.

Der wirkliche Mehrverbrauch bei meinen Wintergummis ist während der Warmlaufphase und bei Autobahngeschwindigkeiten (ab 120km/h), da merk ich es enorm.

PS: Hätte liebend gerne die Conti oder Bridgestone drauf getan, waren aber ausverkauft. So habe ich Pirelli-Winterreifen drauf; diese brauchen zwar wirklich mehr Most, dafür haben sie erstaunlich gut Grip im Schnee.

Gruss, Inday

Rafi-501-HH 28.12.2009 18:54

Mit Conti TS800 ist der Verbrauch auch gut hochgegangen (siehe Spritmonitorlink unten). Sogut die bei winterlichen Straßenverhältnissen sind -ich denke vom Rollwiderstand sind die eher mittelmaß.

LSirion 29.12.2009 07:44

Während der Warmlaufphase sind es bestimmt nicht die Reifen und jenseits der 120 km/h sind es auch nicht unbedingt die Reifen...

Sind zwar nur theoretische Werte:

http://www.priusfreunde.de/portal/in...48391&catid=11

Ich habe selbst solche Reifen mit hohem Rollwiderstand, sogar laut ADAC Test, aber insgesamt schiebe ich den Großteil des Mehrverbrauchs auf das Wetter.

oppagolffahrer 30.12.2009 09:10

Hallo!

Nach ein paar Wochen habe ich jetzt einen Durchschnittsverbrauch von ziemlich genau 7,4 bis 7,5. Ich finde das sparsam. Warum? Weil ich täglich eigentlich nur 2 mal 6km fahre, jeweils mit mind. 10 Stunden Standzeit. Dazu oft Heckscheibenheizung an und Klima auch. Mit Licht fahre ich sowieso immer. Über 80 fahre ich nicht auf der Strecke und ich lass es auch meistens eher ruhig angehen.

Bei diesem Verbrauch ist allerdings auch ein bisschen Rumfahren auf dem Neuschnee drin, das wird ordentlich Sprit gezogen haben... ;) Verantwortlich für den hohen Verbrauch ist meiner Meinung nach aber der immer kalte Motor. Gestern nach dem Tanken bin ich 30km noch über Landstraßen gefahren und hatte vorher resettet, da hatte ich mal wieder einen Verbrauch von 4,7. Trotz 195-er Bereifung, Klima zeitweise an und Heckscheibenheizung an.

urlauber51 30.12.2009 12:10

Zitat:

Zitat von oppagolffahrer (Beitrag 383458)
Trotz 195-er Bereifung, Klima zeitweise an und Heckscheibenheizung an.

Wozu fährst du Breitreifen im Winter?

markusk 30.12.2009 15:16

Wozu fährt man überhaupt Breitreifen?

bluedog 30.12.2009 17:57

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 383506)
Wozu fährt man überhaupt Breitreifen?

Das ist auch immer die Frage, die ich mir stelle... Ich überlege sogar, auf noch ein wenig schmalere als die Serienreifen umzusteigen... für den Sommer... je nach dem, was für Reifen es dann so im Februar/März grad günstiger gibt, werdens entweder 155/65 R13, oder halt 145/70 R13. Wenn ich günstig an Felgen komme, sind mir auch 12Zöller recht... Ich fahr sowieso keinen Rennwagen. Vorsichtig fahren muss ich also so oder so. Dazu hat der Wagen ein mehr als gutmütiges Fahrverhalten...

Wie man allerdings ausgerechnet im Winter Breitreifen fahren kann, ist mir ein Rätsel. Gibt es im Sommer ausser den allseits bekannten keine Nachteile, so kommt man doch bei Schnee wesentlich besser voran, wenn die Reifen schmaler sind. Einfach, weil man so weniger Schnee verdrängen muss, und der Wagen ausserdem weniger anfällig auf Spurrillen reagiert. Kommt noch dazu: Selbst ohne Schnee, schon bei Regen haben schmale Reifen grosse Vorteile in Bezug auf Aquaplaning. Auch wieder, weil eben weniger Wasser zu verdrängen ist.

Rafi-501-HH 30.12.2009 23:33

Irgendwie kriegen wir das mit den 6,x litern im Moment auch nicht hin :gruebel:
Ohne Klima und möglichst wenig Verbrauchern, zwar viel Stadt aber nicht zur Rush hour und Überlandfahrten waren auch dabei.
Aber ich muss zugeben das ich ihm ab und zu auch mal die sporen gebe:grinsevi: (nicht mehr als bei meinem Cuore aber).

celicata40 31.12.2009 10:19

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 383506)
Wozu fährt man überhaupt Breitreifen?


Bestimmt, weil es ihm Spass macht :grinsevi:

Gruß
celicata40

oppagolffahrer 03.01.2010 09:52

Richtig... Es sieht einfach besser aus ;)

Sonny06011983 03.01.2010 17:05

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 383506)
Wozu fährt man überhaupt Breitreifen?

Ich will mir für meinem Materia auch größere Felgen mit etwas breiteren Reifen holen. Erhoffe mir dadurch weniger durchdrehende Reifen, wenn man im ersten Gang beschleunigt.

Und ansonsten: Chicker siehts schon aus, finde ich, wenns nicht zu extrem wird.

dirk v 04.01.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 383905)
Erhoffe mir dadurch weniger durchdrehende Reifen, wenn man im ersten Gang beschleunigt.

http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a010.gif
Das Problem hat unser kleiner 4WD-Wusel nun wirklich nicht.
Trotz Bereifung in Serienbreite ...

http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/k025.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.