Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia 1.5 Turbo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30638)

dadidz 17.11.2009 20:56

Materia 1.5 Turbo
 
Hey Leute...habe da was entdeckt.
Es gibt nen Materia als 1.5 Turbo...Schade das es nur 40 Stück davon gibt...und das auch nur in Südafrika als Rechtslenker :heul:

Hier der link zum Nachlesen

Wheels24.co.za.

Brummkreisel 17.11.2009 20:59

wenn schon, dann der richtige Link...

http://www.wheels24.co.za/Content/Ne...o_finally_here

dadidz 17.11.2009 21:13

danke dir Alex...

hatte den Link falsch kopiert

hennef 17.11.2009 21:45

häiiii , nit nur Turbo, sondern auch noch das MOMO Lenkrad, ne ne

Cpt.Howdy 17.11.2009 22:05

und die kofferraumklappe vom toyota, schwarze griffe und auch sonst einige details anders. naja andere länder andere sitten :gut:
aber der motor wärs.

DerGitte84 17.11.2009 22:14

Mich würde mal interessieren wie die das mit dem Getriebe geschafft haben.Das war doch immer die Schwachstelle.Und jetzt muss es 150 PS und 190NM wegstecken.Sieht aber auf jeden Fall nach Handschalter aus.
Also wenn der mal nach Europa kommen sollte, dann schlage ich auch zu.

Thana 18.11.2009 13:38

ich finde es nur bedenklich das so ein Fahrzeug ohne ABS und mit nur 2 Airbags gebaut wird.
Der Motor gehört nach Deutschland und nicht in Länder mit schlechten Straßen und Geschwindigkeitsbegrenzung.
Mit dem Motor würden auch die Verkaufszahlen in Deutschland weitaus besser aussehen, nicht selten scheitert ein Verkauf an den dürftigen Motorleistungen...

R.B. 18.11.2009 13:44

Genau das Richtige für Papas Sohn! :gut:

Tuned 18.11.2009 15:36

find ich ultrageil.. vielleicht schafts der ja zu uns..
das wäre ne alternative zum blitz kompressor...!!!

dadidz 18.11.2009 20:02

Find ihn auch richtig geil...wäre schön wen Er bald auch in Europa zu haben wäre...da geht bestimmt richtig was mit 150 Pferdchen.

Rainer 18.11.2009 20:12

Zitat:

Zitat von dadidz (Beitrag 378552)
Find ihn auch richtig geil...wäre schön wen Er bald auch in Europa zu haben wäre...da geht bestimmt richtig was mit 150 Pferdchen.

Das schau ich mir an wenn das Teil bei 30.000 Euro kostet, dann kommen wieder die Meldungen von wegen, dafür bekomm ich einen gebrauchten 5er Golf GTI und der hat bessere Bremsen beschleunigt besser hat mehr zubehör bla bla bla.

40 Stück und pasta, is schon richtig so!

62/1 18.11.2009 22:03

Salut!

Auch wenn es etwas Off-Topic ist, aber Südafrika ist (war) eh ein 1a Tuning-Land.

Man denke nur an Perana, die haben aus normalen Capri / Granada heiße V8-Geschosse gebaut (mit dem Segen von Ford). Basil Green hat lange Zeit Angst und Schrecken in der Renn- und Tuningscene mit seinen Umbauten verbreitet...
Auch was VW und Audi angeht, haben die am Cap echt nette und schnelle Alternativen im Regal. Schade nur das der VW-Citi (auf Golf 1 Basis) dieses Jahr ausgelaufen ist.

Rene

Mr.X 19.11.2009 10:42

sowas gibbet doch net=? da warteste lange auf das auto und iwelche afrikaner hauen da nen turbo rein....klar dann kommt der bald noch serie....dann muss ich aber :wall:
also wenn der turbo draußen ist , ist ein white x zu verkaufen :lol:

Perry 19.11.2009 19:58

Oooohmannnn!

150 PS und 190 Nm.

Dann muss ich endlich nicht mehr auf der Autobahn jedem Polo TDI PLatz machen.
Mit 132 Nm brauch ich ne (gefühlte) Ewigkeit, um auf Touren zu kommen.

Allerdings wäre dann entweder ein 6. Gang Pflicht oder die vorhandenen 5 müssten mehr gespreizt werden.

Untenrum geht er ja ganz gut, aber so ab 130, 140 ist der Matti doch schon ganz schön zäh.

Schön wärs...

kiter 19.11.2009 21:43

oder man muss guuuute connections nach südafrika haben ;)

krawalli 19.11.2009 21:46

.... 150 PS hätte ich auch gerne im Matti-aber dann mit einem vernünftigen Fahrwerk!Das Serienfahrwerk und die Bremsen wären mit der Leistung überfordert....
Ach ja-ein knackiges Getriebe wäre auch nicht schlecht.
Gruß Tom

Rafi-501-HH 19.11.2009 23:20

30000€ sind schon ein harter Brocken - dafür kriegt man wirklich schnellere junge Gebrauchte.

Interessant ist das Modell aber trotzdem - so ein Motor muss definitiv im Daihatsu Regal aufgenommen werden :grinsevi:

malex 20.11.2009 08:13

In der Schweiz gabs ja beim letzten Toyota Yaris Modell eine Sonderserie des Yaris TS mit Turboaufladung :flehan::gut:

Und da im Matti das gleiche Motörchern schnurrt ........

Habe mir auch schon gedanken darüber gemacht nach der Garantiezeit von einem Unfall Turbo-Yaris den Motor umzubauen..... natürlich auch mit stärkeren Bremsen etc...:yau:

na mal schaun..... ev. gibts ja bis dann auch ein Sondermodell des Materia...

markusk 20.11.2009 09:41

Tja,

der Kia Soul mit 128 PS Diesel (260 Nm) kostet mit Vollausstattung unter 24k€. Was dürfte dann wohl ein schlechter ausgestatteter Matti mit 150 PS (190 Nm) kosten, damit sich das für DD lohnt?

M

urlauber51 20.11.2009 11:09

Zitat:

Zitat von malex (Beitrag 378770)
In der Schweiz gabs ja beim letzten Toyota Yaris Modell eine Sonderserie des Yaris TS mit Turboaufladung :flehan::gut:

Und da im Matti das gleiche Motörchern schnurrt ........

Der Yaris Turbo hatte nach meiner Erinnerung auch einen 1,5er mit 150PS.
wenn das nicht mal der gleiche Motor ist, den die Afrikaner in den Matti eingebaut haben...

Gruß Martin

K3-VET 20.11.2009 11:18

Der 1,5er Yaris hatte doch einen Kompressor. Oder irre ich mich da?
Ein Materia Turbo würde wohl keine 30 t€ kosten - zumindest nicht, wenn er vom Fließband kommt. Beim YRV war der Unterschied zwischen 1,3 AT und GTti auch nur ca. 3 bis 5 t€. Also wäre der Materia auch bei knapp über 20 t€.

62/1 20.11.2009 12:11

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 378729)
oder man muss guuuute connections nach südafrika haben ;)

Naja die werden nicht reichen.
In Südafrika wird auf der "falschen Seite" gefahren, Rechtslenker sind im deutschen Straßenverkehr eher unpraktisch. Größtes Problem wird die Abnahme sein, um den Wagen zugelassen zu bekommen. Für den Umbau wird es sicher keine in Deutschland anerkannten Prüfunterlagen und Abgasgutachten geben. Obendrein sind die Südafrikaner recht locker was Tuning angeht. Die von mir erwähnten Peranas hatte ausser einer stabileren Hinterachse nichts weiter. Soll heissen bei 250-450PS waren da die Serienfedern, Reifen und die Serienbremsen vom Capri drinn:stupid:Auch bei den derzeit immer noch gebauten VW-T3 Bussen hat sich sicherheitstechnisch nichts getan, obwohl da mittlerweile Audimotoren (mit bis zu 180PS) drinn werkeln.
Mit 150PS, dem Serienfahrwerk nebst originaler Bremsanlage jagt einen der Tüv-Prüfer direkt vom Hof.

Rene

kiter 20.11.2009 12:30

ahjo, da muss dann etwas nachsteuern... h&r gewindefahrwerk, bremsanlage "aufbohren" usw usw

aber machbar wär das ganze wenn man so nen matti bekommen könnte (was bei nur 40 stück wohl aber auch schon kompliziert genug werden dürfte)

62/1 20.11.2009 12:42

hab mal eben die Wechslkurse gegoogeld :idee:
Der Wagen kostet in Euro umgerechnet 19592.15€
naja Porto und Verpackung wird nicht für 6.90€ zu haben sein :wusch:

Rene

kiter 20.11.2009 12:45

naja, kleine urlaubstour durch afrika, fährüberfahrt nach portugal un dann ne europarally hintendran gehängt ;)

malex 20.11.2009 14:01

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 378779)
Der 1,5er Yaris hatte doch einen Kompressor. Oder irre ich mich da?€.

Kein Kompressor. Das waren wirklich Turbos..... wurden sogar in der Schweiz beim Hauptimporteur umgebaut, nicht in Japan in den Werken...:respekt:

malex 20.11.2009 14:03

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 378778)
Der Yaris Turbo hatte nach meiner Erinnerung auch einen 1,5er mit 150PS.
wenn das nicht mal der gleiche Motor ist, den die Afrikaner in den Matti eingebaut haben...



.... da verwette ich doch schon fast meinen Caddy drauf, dass das derselbe Motor ist. Der 1,5er vom Yaris und Matti ist ja eigentlich identisch...

urlauber51 20.11.2009 14:23

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 378779)
Der 1,5er Yaris hatte doch einen Kompressor. Oder irre ich mich da?

Es gab beides, siehe Wikipedia:

Zitat:

der Schweiz erschien sogar eine limitierte Sonderauflage mit einem 1,5-Liter-Turbomotor mit 150 PS mit dem Namen Yaris TS Turbo. Der Toyota-Haustuner TTE bietet außerdem einen Kompressor-Kit an, der den 1,5-Liter-Motor auf 140 PS bringt.
Gruß Martin

Tom_M4 20.11.2009 15:07

Zitat:

Zitat von malex (Beitrag 378809)
.... da verwette ich doch schon fast meinen Caddy drauf, dass das derselbe Motor ist. Der 1,5er vom Yaris und Matti ist ja eigentlich identisch...

Nein sind sie nicht, wurde schon des öfteren diskutiert.

Der Yaris 1.3er und die Materia Motoren sind praktisch gleich. Der 1.5er im Materia ist nur ein Hubverlängerter 1.3er, während der Yaris 1.5er ein völlig eingenständiger Motor ist.

25Plus 20.11.2009 19:22

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 378815)
Nein sind sie nicht, wurde schon des öfteren diskutiert.

Der Yaris 1.3er und die Materia Motoren sind praktisch gleich. Der 1.5er im Materia ist nur ein Hubverlängerter 1.3er, während der Yaris 1.5er ein völlig eingenständiger Motor ist.

Wobei man beachten muss, dass der Yaris früher auch noch einen anderen 1,3 Liter Motor hatte, bis dieser durch den K3-VE von Daihatsu ersetzt wurde, der mittlerweile wieder durch den 1,33 Liter Motor ersetzt wurde.

Mfg Flo

Hamburgerexot 20.11.2009 22:46

Nabend :gruebel:
Den Materia als rechtsLenker den bekommt man auch hier in Deutschland zugelassen, wird nur ein wenig Lauferein geben, und der ganze spass wird so um die 3.500€ Kosten.:wall:
Im Norden da fährt ein Racing Puma, und der ist auch ein rechtsLenker,der hat nur andere Lampen vorne und noch ein paar Sachen geändert, und Fahren kannste auch gut mit dem Puma.:flehan:
schönes Wochenende noch.:grinsevi:


gruß Helmut:brumm:

Taipan 21.11.2009 14:31

Ich frag mich aber auch, warum die nur 40 Stück herstellen.
Da wird der Preis doch viel zu hoch.
Und wenn ich schon produziere, warum nicht richtig?

Wahrscheinlich möchte Daihatsu erst mal schauen ,wie er sich verkaufen läßt.
Aber da wäre Süd-Afrika ja auch das richtige Land!:stupid:

Es scheitert wirklich manchmal an der Motorenleistung.

Ich habe den Materia mit 91 PS und meine Frau einen VW Fox mit 55 PS.

Ich habe null Chancen gegen sie, vielleicht in der Endgeschwindigkeit.
Aber bis 150 kmh sehe ich nur die Rücklichter von ihr.:wall:

Taipan, der auch gerne 150 Pferdchen hätte:clowm::scherzke::mukkies::brumm:

krawalli 21.11.2009 18:26

....dann noch ein gutes Chiptuning und vielleicht 175 PS:grinsevi::grinsevi:
....optimierter Auspuff-180PS:grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Man(n) darf doch mal träumen-ist doch bald Weihnachten...
Gruß Tom

Cpt.Howdy 21.11.2009 23:02

ich glaube nicht das die den herstellen, also das der mit dem motor die werkshalle verlässt. schätze eher das der nachträglich umgebaut wird...so wie ruf oder hartke oder sowas.

62/1 21.11.2009 23:42

Laut Daihatsu Südafrika => http://www.daihatsu.co.za <= gibts da nur den 1,5er Materia ohne Turbo. Der 1,3er haben die auch nicht im Verkauf.
Dafür aber den Gran Max und den nicht tot zu bekommenden Delta :respekt: sowie einen XXL Terios.

Die Turboversion wird von irgendeiner Tuningschmiede aufgemotzt sein. Das ist mit Sicherheit kein Werkswagen. Ansonsten hätte die Kiste schon bei irgendeiner Auto-Messe am Daihatsu Stand geparkt.

Rene

PS.: Serienmateria in Südafrika 15029€, macht also einen Turboaufschlag von 4563€

Nviduum 22.11.2009 02:43

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 379042)
PS.: Serienmateria in Südafrika 15029€, macht also einen Turboaufschlag von 4563€

Hmm... ein guter Preis fuer nen Turboumbau mit ECU-Mappen und allem.....
das kommt in D teurer:grinsevi:

25Plus 22.11.2009 08:55

Zitat:

Zitat von Taipan (Beitrag 378953)
Ich habe den Materia mit 91 PS und meine Frau einen VW Fox mit 55 PS.

Ich habe null Chancen gegen sie, vielleicht in der Endgeschwindigkeit.
Aber bis 150 kmh sehe ich nur die Rücklichter von ihr.:wall:

Dann fahr mal besser in die Werkstatt, denn das kann wirklich nicht sein !
Außer du vergleichst den Durchzug im jeweils gleichen Gang - was aber Quatsch ist, schließlich kommt die Leistung beim Materia erst dann, wenn der Fox längst im Begrenzer hängt.

Mfg Flo

chilliwilli 22.11.2009 20:38

Zitat:
Zitat von Taipan http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...s/viewpost.gif
Ich habe den Materia mit 91 PS und meine Frau einen VW Fox mit 55 PS.

Ich habe null Chancen gegen sie, vielleicht in der Endgeschwindigkeit.
Aber bis 150 kmh sehe ich nur die Rücklichter von ihr.:wall:


Dann fahr mal besser in die Werkstatt, denn das kann wirklich nicht sein !
Außer du vergleichst den Durchzug im jeweils gleichen Gang - was aber Quatsch ist, schließlich kommt die Leistung beim Materia erst dann, wenn der Fox längst im Begrenzer hängt.

Mfg Flo

......Werkstatt is blöd, wirste nur Ausgelacht, Fahrschule wär schlau:wusch:

Tom_M4 24.11.2009 11:49

Zitat:

Zitat von Taipan (Beitrag 378953)
Es scheitert wirklich manchmal an der Motorenleistung.

Ich habe den Materia mit 91 PS und meine Frau einen VW Fox mit 55 PS.

Ich habe null Chancen gegen sie, vielleicht in der Endgeschwindigkeit.
Aber bis 150 kmh sehe ich nur die Rücklichter von ihr.:wall:

Das kann wirklich nicht sein.
Ich selbst fahre zwar den 103 PS, würde den Materia bis 100km/h aber als schnell bezeichnen.
Für den schnellen Ampelsprint und für die Landstraße ist die Leistung locker ausreichend.
Zäh wird er erst auf der Autobahn.

Wobei es auch sehr stark von der Bereifung abhängt.
Wenn ich bei mir zwischen Sommer und Winterbereifung vergleiche, Oh Mann, da sind Unterschiede.
Im Winter habe ich die Serienfelgen mit 185/55R15 und im Sommer habe ich 205/40ZR17 Nokian Z auf 7.5J 17 Brock B20.

Schwere, breite Felge+Reifen mit hohem Rollwiderstand = hoher Spritverbrauch und Leistungsklau :heul:

Bis 100km/h ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber bei Autobahntempo wird der Unterschied schon gewaltig.

dadidz 25.11.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 379327)
Das kann wirklich nicht sein.
Ich selbst fahre zwar den 103 PS, würde den Materia bis 100km/h aber als schnell bezeichnen.
Für den schnellen Ampelsprint und für die Landstraße ist die Leistung locker ausreichend.
Zäh wird er erst auf der Autobahn.

Wobei es auch sehr stark von der Bereifung abhängt.
Wenn ich bei mir zwischen Sommer und Winterbereifung vergleiche, Oh Mann, da sind Unterschiede.
Im Winter habe ich die Serienfelgen mit 185/55R15 und im Sommer habe ich 205/40ZR17 Nokian Z auf 7.5J 17 Brock B20.

Schwere, breite Felge+Reifen mit hohem Rollwiderstand = hoher Spritverbrauch und Leistungsklau :heul:

Bis 100km/h ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber bei Autobahntempo wird der Unterschied schon gewaltig.


Da haste recht...Ich fahre auch die Sommereifen mit 205er Pneus auf 17 Zoll Felgen und Ich war überrascht das da doch so ein unterschied besteht.

Bei dem Sprint auf Hundert muss Ich auch sagen das meiner (103PS) richtig gut geht.

Gruss Yves


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.