![]() |
Poltern an Vorderachse
Hallo,
bei meinem Materia fällt mir auf dass die Vorderachse auf schlechten Straßen leicht poltert. Ich möchte behaupten dass es fast nur auf der Beifahrerseite ist. Als ich letztens einen Kumpel mitnahm um ihm das zu zeigen, war es weg. War so als wenn die Geräusche rechts nur sind wenn kein Beifahrer drin sitzt. Darum vielleicht auch nur rechts, weil links ja immer einer sitzt. Ich hatte die Geräusche auch schon auf der Probefahrt vor dem Kauf bemerkt, hab mir allerdings nix weiter bei gedacht. Das Poltern hatte ich mit den Serienfedern und jetzt mit H&R Federn auch. Hat hier vielleicht einer selbiges Problem und kann was dazu sagen? :help: Achja... die Suche hab ich schon benutzt, aber nix gefunden. ;) |
Hallo,
ich hatte auch Geräusche an der Vorderachse wenn ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin. Der erste Versuch meines freundlichen Händlers war nicht von Erfolg gekrönt. Man hatte beiden Bremssättel auf Spiel geprüft und nachgezogen. Dies brachte aber keinen Erfolg, daraufhin hat man sich an DD gewandt, mit dem Erfolg, das man Matti eine Woche beim Freundlichen in Kur war. Über die Ursache schweigt sich mein Freundlicher bisher aus, auch äußerlich sind keine ersetzten Teile zu erkennen. Greetings Materianus |
Hm... du weißt also nicht woran es gelegen hat?
Warum hat man dir nicht verraten woran es lag? Würde mich doch brennend interessieren! Und jetzt is seit der Kur alles gut bei dir? |
Zitat:
Greetings Materianus |
....bei mir kamen auch Geräusche von der Vorderachse-ein Stoßdämpfer hatte sich gelöst!!
Beim Tieferlegen hat der Händler(meine Vermutung) die Verschraubung zu lasch angezogen... Hätte böse enden können:angry: Ansonsten finde ich den Matti sehr schwammig und indirekt auf der VA(trotz Eibachfedern) Gruß Tom |
@Materianus: Super, gib Bescheid wenn du weißt woran es lag.
@Krawalli: Stoßdämpfer sollten alle fest sein. Ich finde so schlecht liegt der gar nicht in der Kurve, aber nen Rennwagen wirds mit Sicherheit nie werden. ;) |
Zitat:
Ansonsten ist der Matti schon ne coole Kiste und ich bin super zufrieden mit der "Kiste":grinsevi: Hoffe,Dein Problem wird schnell gelöst.Good luck Tom |
Muß hier auch mal meinen Senf dazu geben, auch wenn ich einen YRV fahre!
Habe dasselbe Problem. Nur das es bei mir die Fahrerseite ist. Das Poltern hört man nur sehr deutlich bei Kopfsteinpflaster o.ä. sowie wenn ich rückwärts mit eingeschlagender Lenkung, langsam einen abgesenkten Bordstein herunter fahre. Bei der Durchsicht in einer Dai-Werksatt konnte nichts festgestellt werden. Scheint also nicht nur beim Matti so zu sein! |
Bin ich also nicht der einzige mit dem Problem...
Wundert mich nur dass das Problem anscheinend vorher noch nicht bekannt war hier im Forum . Werd kommende Woche mal bei meinem Händler vorbeischauen, vielleicht hat der ja ne Idee. Oder vielleicht hat ja "Materianus" dieses Woche noch nen heißen Tip für uns. *hoff* Zitat:
Aber wie du schon sagtest kann man den Materia einfach nicht mit was anderem vergleichen. Das Ding is einfach kultig, da versucht man gern über das ein oder andere hinweg zu sehen. ;) |
Fahr mal in deine Werkstatt und lasse die Lenkung überprüfen. Das polternde Geräusch könnte von da kommen.
|
Bei mir ist es nicht von der Lenkung.
Mein Ürf war vor 2 Wochen zur Durchsicht. Finden konnte man wie gesagt nichts. An der Lenkung ist alles dort wo es hingehört. |
Hallo,
bei meinen Materia poltert es auch vorne im Beifahrerbereich. Erst dachte ich, es würde an den Zenrierringen liegen.Habe sie überprüfen lassen und es waren tatsächlich die falschen drin. Die Ringe wurden ausgetauscht, aber das poltern ist immer noch da. Warum macht dein Händler(Materianus) so ein Geheimniss raus??? Ist das ein Garantiefall? Gruß Patrick |
Irgendwie hört sich das alles doch sehr nach ausgeschlagenen Achsbuchsen an.
|
Zitat:
|
...bei mir war es auch vorne, aber mehr so ein knacken bzw klonk,
irgend wie metallisch und bei der Inspektion hat der Dai men dort etwas Fett an die ederlagerung gegeben, da sich die Federn beim Einlenken im mm Bereich leicht in der Halterung verdrehen und bei der nächsten Bodenunebenheit wieder in die ursprüngliche Position zurückspringen und da da alles trocken ist, kam das klonk jetzt ist alles erledigt :-) |
Ich denke dass kann es nicht sein. Das Geräusch kommt ja auch öfters hintereinander ohne zu lenken.
Hab das Gefühl dass es jetzt etwas weniger wird, kann aber auch sein dass ich mich nur dran gewöhne. ;) |
So, ich war jetzt 2 mal bei Daihatsu. Beide male nix gefunden.
Jetzt will sich der Händler an Daihatsu Deutschland wenden, und da nachfragen obs Infos dazu gibt. Was ist nun mit dir Materianus? Wolltest du uns nicht des Rätsels Lösung verraten??? :gruebel: |
also wir hatten bei uns schon 3 sirion m3 mit ausgeschlagenen pendelstützen vom stabi und der matti ist ja baugleich. sollte man mal richtig überprüfen
|
Wie bereits erwähnt handelt es sich bei mir um einen Neuwagen!
Von daher wird nix ausgeschlagen sein... |
naj die die bei mir waren hatten auch erst max 30000km drauf also auch neu
|
Ich denke den Unterschied zwischen 30 km und 30.000 km brauch ich dir jetzt nicht erklären...
|
mir klar aber es gibt auch schon mal produktionsfehler die autos werden auch nur von menschen zusammengebaut
|
Hi,
ich hatte bei meinem Sirion M3 auch so ein Problem. Der freundliche hat auch lange gesucht, bis er das Problem gefunden hat. Erst hatte er die 'Stabiknochen' vermutet, dann das Federbein. Es war dann eine 'Buchse' aus Kunststoff die in der Lenkung ist, hat er mir erklärt, die hätte zuviel Spiel gehabt, war halt ein 'Fertigungs Fehler' hat er gemeint. Teil getauscht, jetzt ist wieder alles OK. Vielleicht ist es bei Dir ja auch so. Gruß celicata40 |
@ Materianus
Wat is los?! Ick warte immernoch sehnsüchtig auf deine Antwort! :nixweiss: |
Ich war heut mal in der Materia-Schmiede und hab die mal nachgucken lassen.
Auch dort wurde leider nix gefunden. Trotzdem ein anscheinend ziemlich kompetenter Laden. Ich denk mal wirklich dass das Geräusch beim Materia serienmäßig is, und nur von verwöhnten Ohren gehört wird. |
:tach: :tach: :tach:
Nabend R.B. Ich habe dieses Geräusch bei mir am Matti nicht ,habe eine Probe - Fahrt bei mein Freundlichen machen lassen,und der hat nur gesagt bei dein Matti ist kein Geräusche vorne :nixweiss:,kann also nicht in der Serie - Materia- Liegen,oder es kommt drauf an, wann die in Japan - Gebaut wurden,kann aber auch sein das die Vorführ -Materia,s, die zur Einführung in Deutschland ( Ich sage mal,nicht das sich einer gleich auf den Schlips getreten fühlt:flehan: ) also die Vorführwagen, das wahren ja die Ersten Materia,s ,das die in der Verarbeitung noch besser sind :gruebel:,als die die danach gekommen sind :gruebel: ( habe ich ein Glück das ich den Vorführwagen von mein Freundlichen habe :mrgreen: ) ich kann aber auch falsch liegen, das kann uns keiner Klar machen.:gruebel: :gruebel: Ein schön rest Abend noch. :hallo: :hallo: gruß Helmut :schreibe: |
Zitat:
Das "Poltern" an der Vorderachse kann aber auch von den Reifen sein. Nimm einfach mal dein Ersatzrad und lass es mit der Lauffläche nach unten auf die Straße fallen. Da hört man auch ein "klongk". Immerhin sind die Dais nicht übermäßig gedämmt. Gruß Martin |
Das ist definitiv kein Geräusch was ein Reifen verursachen könnte.
Aber so langsam is es mir auch echt Wurst... |
War heut zur Inspektion, und hab dabei die dritte Daihatsu-Werkstatt nachschauen lassen.
An Achsen und Bremsen konnte auch dieser wieder nix feststellen. Allerdings meinte er, dass wohl ne Reihe Materias von Problemen mit der Lenkung betroffen waren. Er checkt jetzt ob meiner da mit reinfällt, und tauscht gegebenfalls mal die Lenkung. Ich bin gespannt! Ach ja... der Händler hat das Geräusch auch gehört, und meinte es wäre nicht normal! |
Meine Werkstatt hat mich grad angerufen...
Ich bekomm ne neue Lenkung! Meiner fällt wohl mit in die Rückrufaktion. Na dann hoffen wir mal dass das Problem damit behoben wird! |
So... Auto vorhin abgeholt. Poltern scheint jetzt weg zu sein. Unglaublich... dass ich das noch erleben darf!
:brumm: |
...so, jetzt hör ich bei mir auch so ein schei... poltern, oder klackern. Wenn ich langsam über Kopfsteinpflaster oder über ein Acker fahre.
War heute meim Händler, nichts gefunden. Er meinte, könnte von den Tieferlegungsfedern kommen. Die hab ich von H+R. Meiner ist Bj. 03. 2008. 47500 km. Muß ich jetzt den nächsten Händler ansteuern? |
war da nicht mal was mit klacker bei den H&R federn????? ich glaube das problem hatte hier schonmal jemand
|
Also, ich habe jetzt DAS hier gefunden. Wenn der Wagen vorne aufgebockt ist, kann ich das Rad ein wenig nach oben drücken. Ist dieses Spiel normal? Oder ist der Dämpfer dann hin.
|
Ich hab selbst H&R Federn drin... keine Probleme damit. (hab auch die Gummis mit verbaut)
Ich würd einfach mal deinen Vertragshändler direkt nach der Rückrufaktion fragen. Mit deiner Fahrgestellnummer sollte er dir schnell sagen können ob deiner auch betroffen is. Aber komisch is, dass du dein Poltern jetzt erst hörst. Wenns vorher nich war, wirds wohl kaum die Lenkung sein. |
so hab das hier nochmal rausgesucht,wie gesagt es gibt die probleme,und der eine hat sie und der andere halt nicht!
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=h%26r+federn |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...Ok, Danke Leute. Um die Federn auszuschließen, muß ich mal schauen ob ich vielleicht mal was zwischen die Windungen bekomme. Dachte mir so, wie auf dem Bild. :grinsevi:
|
...so, gesagt getan. Federn "umspindelt" mit Plastik. Gräusch noch da.:angry:
Federn kann ich dann wohl ausschließen. Das Poltern ist auch nur bei langsamer Fahrt über Kopsteinpflaster. Als wenn irgend etwas, ganz leichtes Spiel hat. Also weiter suchen, muß wohl zum nächten Händler. |
wegen Lenkgetriebe schon mal geguckt? also obs evtl in die Rückrufaktion fällt?
|
..ja, der Händler hier in der Stadt sagte, er wüsste beim Materia nichts von Lenkgetrieberückruf.
Ich muß zu einem anderen, da der hier laut Aussage "zur Zeit keine Garantieansprüche" bearbeiten darf, kann.. :gruebel:,was auch immer, keine Ahnung. Mal schauen wann ich Zeit habe. Nächster Händler ist 40 km entfernt.:wall: PS. Das Geräusch ist auch immer da, egal ob Beifahrer oder nicht, und nicht nur rechts. Meiner Meinung nach Beidseitig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.