Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   schlafen im Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30436)

Fan2009 31.10.2009 22:01

schlafen im Materia
 
Ich hatte vor ein paar Monaten irgendwo in der Werbung gesehen, dass man beim Materia auch die hinteren Sitze nach hinten umlegen kann, sodass zusammen mit den umgelegten Vordersitzen eine riesige Liegefläche entsteht. Finde das aber in keiner neuen Beschreibung mehr.
Ist das für den Materia zutreffend oder war das damals doch ein anderes Auto.
danke

magnum 31.10.2009 22:09

das war wohl ein anderes auto,habe auch schon mit meiner freundin im matti geschlafen ,aber die rücksitze kannst du nich nachhinten klappen

Cpt.Howdy 31.10.2009 22:27

also ich kann meine schon nach hinten umlegen...nicht bis in die waagrechte aber so liegestuhlmäßig schon.

magnum 31.10.2009 22:34

echt?? mmh wie das???

DAN 31.10.2009 22:41

so wie Du sie nach vorne klappst -so geht das auch nach hinten,dann die Kopfstützen der Vordersitze raus nach hinten umklappen-und fertig ist der Liegestuhl.
Gruß DAN

321 31.10.2009 22:42

An der Rücksitzentriegelung ziehen und schon kann man 3 oder 4 stufig die Neigung der Rückenlehnen einzeln (li+re) ändern.

magnum 31.10.2009 22:44

oh da hab ich das auto schon fast 2 jahre und wusste das bis jetzt nicht. peinlich
muss ich morgen direkt mal machen

Fan2009 31.10.2009 23:18

Ist also doch war, danke für die Auskunft. Wie lang ist denn dann der Liegestuhl. Liegen dann die Beine hoch oder hängen die vorne doch noch über die Vordersitze Richtung Boden, wie üblicherweise im Auto.

magnum 31.10.2009 23:42

ich sag jetzt lieber nicht´s mehr ;)

Fan2009 01.11.2009 00:33

Ja Magnum, aber vieleicht morgen, nachdem du deinen mal getestet hast.

Tuned 01.11.2009 04:34

also gesamt hast ca. 2.2m wo du was einladen kannst..
jedoch wenn du drinnen liegen willst ists ein bissal weniger (lenkrad und so)
die rückbank lässt sich nicht komplett nach hinten umlegen, jedoch ist die schräge ausreichend zum schlafen. ich hab schon oft im auto geschlafen (bei treffen, nach dem saufen, ... :D ) und ich hab trotz der hifi und der nicht mehr zurückklappbaren rückbank noch nie ein problem gehabt beim schlafen.
ich finde den matti sehr gut sogar dafür. nur jetzt im winter kann ich dir ne dicke dacke als zubehör empfehlen..
oder du machst es wie ich.. einfach den motor laufen lassen und die heizung aufdrehn, der motor is ja zum glück so leise das des net mal gscheit auffalt wenn du wo stehst.. aber unbedingt zusperren!!! :D

lg

Perry 01.11.2009 12:07

Ich hab auf dem Treffen letztes Jahr mit meiner Frau drin geschlafen.

Alle Kopfstützern raus, die Rücksitzlehnen nicht nach hinten sondern nach vorne klappen, die Vordersitze nach hinten, dann hat man eine fast ebene Liegefläche von über zwei Metern (reicht ja bis in den Kofferraum).

Die Breite würde zur Not auch für drei Personen ausreichen.

Wenn man noch ne schöne dicke Wolldecke unterlegt hat man ein kuscheliges Doppelbett.

Ging ganz hervorragend.

Schönen Gruß,

Achim

321 01.11.2009 12:30

Es gibt auch ein offizielles Pressebild:

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:X...teria-raum.jpg

Und hier gibts das in groß zu sehen:
http://images.google.de/imgres?imgur...%3D36%26um%3D1

Lexxus 01.11.2009 15:57

Ist zwar kein Matti... geht aber auch ...;)

winke LEX
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3762&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3759&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3760&thumb=1

BREITGRINS ...

Bandit 03.11.2009 09:56

Hallo Fan2009,

also ich (1,86m) hab schon so einige male im Matti geschlafen. Wenn du wie beschrieben die Vordersitze ganz nach vorne schiebst, dann die Kopfsützen ab machst, kannst du die Rückenlehne der Vordersitze bündig bis an die (ganz nach hinten geschobene) Rückbank runterklappen. Dann die Rückenlehnen der rückbank noch Richtung Kofferraum runtergeklappt so ergibt sich eine ordentlich große Spiel- und Liegewiese, wo sich ohne Probleme locker mal 2-3 Nächte gut drinn schlafen lässt!

Kleiner Tipp noch: Wenn du mal im Matti schlafen solltest, ziehe Abends lieber die Sicherung der Hupe aus dem Sicherungskasten denn es ist schon vorkommen das man Nachts doch mal völlig unbeabsichtigt:grinsevi: mit dem großen Zeh diese betätigt!

Gruss Ralf

Hamburgerexot 03.11.2009 13:30

Malzeit :flehan:
Ich kann nur sagen man Schläft im Matti hervorragend,haben das im Oktober das 3mal gemacht,kann man für 2 Nächte nur weiter Empfehlen. :gruebel:
schön Tag noch. :scherzke::scherzke:


gruß Helmut :brumm:

Sonny06011983 03.11.2009 15:49

Als meine Freundin in Bremen über Nacht (Wochenede aufm Freimarkt) ins Krankenhaus musste :heul:, bin ich die über 200km bei Starkregen hingefahren :brumm:. War um kurz vor 6Uhr früh da. Natürlich konnten mir die Pfleger im Krankenhaus nur grob was sagen und baten mich, nach 9 Uhr wiederzukommen, da meine Freundin schläft.

Also raus aufm Krankenhausparkplatz und den Materia zum ersten mal schlaffertig gemacht!

Beim Rumwühlen und Runterklappen der vorderen Sitzlehnen kniete ich auf den Vordersitzen udn dachte, wer hupt um die Zeit denn so blöde :stupid:?? Dabei hab ich die Hupe mit meinem Hinterteil unbeabsichtigter Weise gleich mehrfach betätigt :lol:! Man, war mir das peinlich, denn auf dem Parkplatz des Bremer Krankenhauses ist auch um 6 Uhr früh schon viel los. Also schnell die Innenleuchte ausgemacht und unter der Decke abgetaucht...

Schlief sich prima, auch wenns nur 3,5h waren. Würd ich auch wieder machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.