![]() |
Versicherung Für L 276
Hallo zusammen!
Ich hatte heute mal die gloreiche Idee zu fragen, ob sich nicht beim Versicherungsbeitrag mal was am Preis tut und hatte die Hoffnung, dass sich dieser nach unten bewegt. Pustekuchen! Der steigt! Kann doch nicht sein, dass es mich im Quartal 172 Euro kostet, diesen kleinen Flitzer zu Vollkasko-verischern! Selbst wenn ich Mamas Prozente übernehme bin ich noch bei 153 Euro. Auf Nachfrage bei der Versicherung sagte man mir, das würde daran liegen das sich die Typklasse ändert ab 2010. Sie ist dann nicht mehr 14, sondern 16. Wißt ihr warum das so ist? |
Das hab ich die Tage schonmal gelesen, der L276 ist da einer der wenigen Fälle, wo sich die Typklasse gleich um 2 Schritte verschlechtert hat.
Woran das liegt? Ganz klar, an den Schdensfällen, denn das ist das einzige was die Versicherungen intressiert. Hat ein Fahrzeug viele Schadensfälle (bzw. hohe Kosten für Schadensbeseitigung) dann wirds eben teurer. Wie groß oder teuer das Auto an sich ist ist dann absolut unintressant. Ich weiß nun natürlich nicht welche Schadensfreiheitsklasse du bist, aber ich zahle bisher "nur" 440€ im Jahr. Eventuell solltest du auch mal schaun was dir eine andere Versicherung anbietet. |
Schadensfälle. Ja klar. Die Dame von der DEVK sagte was von "vielleicht fahren den viele junge Leute und die haben mehr Unfälle".
Aber so viele junge Leute fahren den sicher nicht, oder? Die Schadenfreiheitsklasse, tja, die Mama sollte bei 40 % sein. Was für eine SF das ist weiß ich aus dem Stehgreif immer nicht, sorry. |
Also dann solltest du dich wirklich mal nach den Preisen bei anderen Versicherungen umschaun. Ich mein die Preise hängen natürlich noch von anderen Dingen ab (Fahrer unter 25, Kilometer, Garage etc) aber wenn ich bei 70% grad mal 440€ zahl kann es ja nicht sein dass deine Mutter bei 40% mehr zahlen würde.
|
Naja, Mama ist Versicherungsnehmer und ich bin Halter, das kostet immer etwas mehr. Aber auch wenn ich die Prozente von meiner Mutter übernehme, bin ich immernoch bei 153 Euro im Quartal. Das wären dann 600 Euro pro Jahr.
Wo bist Du denn versichert? Da frage ich da mal nach. Allerdings darf ich ja jetzt eh nicht mehr wechseln, oder wie war das gleich wieder? Der Beitrag würde zum Anfang nächsten Jahres steigen, dann eghts doch??? Oh ha, da habe ich doch wieder ne Bildungslücke..... |
Doch, kannst natürlich noch wechseln, weil der Beitag sich ja erhöht hat. dann kan man bis zum 30.11. wechseln.
Ich bin bei der HUK (HUK24 ist noch billiger, aber halt kein Ansprechpartner vor Ort mehr). Je nach Konstealtion kann aber auch ne andere Versicherung billiger sein, dazu gibts ja die diversen Vergleichsseiten im Internet. Halter und VN getrennt ist natürlich immer ungünstig, da solltest du dir dann leiber die %te überschreiben lassen (wenn du alt genug bist). |
Alt genug!
Oh ja, alt bin ich..... 32 Jahre, um genau zu sein. Wie alt muss man denn sein??? Die von der DEVK, wo ich ja jetzt bin, hatte kein Problem gesehen, dass ich die Prozente übernehme. |
Du kannst halt maximal die Schdensfreiheitsklasse übertragen lassen die du selbst erfahren haben könntest. Wenn du also 32 bist und seit 14 Jahren den Führerschein hast kannst du max Freiheitsklasse 14 überschreiben lassen. Sollte in deinem Fall passen. Bei mir war damals z.B. das Problem dass meine Mutter SF12 hate, ich aber erst seit 4 Jahren den Schein und somit max SF4 haben konnte. Da war eben dann Halter und VN meine Mutter, weil es eben automatisch teurer wird, wenn die beiden unterschiedlich sind.
|
Ich wollte halt selbst Halter sein, weil ich dann ein Münchner Kennzeichen habe. Die Mama wohnt in Berlin. Außerdem weiß die ja dann immer wenn ich nicht vorschriftsmäßig gefahren bin, auch blöd.
Ich werde mal schauen, ob die DEVK mir mal was schriftliches geben kann, dass der Beitrag im Januar steigt. Dann kann ich kündigen. Die Versicherungsvergleiche im Internet habe ich auch schon probiert. Mit den gleichen Daten ist dort immer eine andere Gesellschaft die günstigste.... Ich danke Dir vorerst für Deine Hilfe. Ich werde wohl mal später berichten was ich aushandeln konnte. |
http://philipp-voegeler.egalite.de/
hier kannst mal vergleichen!! links unter ONLINE Vergleich Es handelt sich hierbei nicht um Direktversicherungen!! |
Also ich zahl für meinen Materia für Vollkasko 49,--/Monat auf den 30% meiner Mom. Ich als Fahranfänger könnte mir ohne die Prozente das Auto gar net leisten.
|
Das ist ja auch noch günstiger als bei meinem Cuore.
Bin noch auf der Suche und derzeit ist die günstigte Versicherung für meine Konstellation die DirectLine. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Gesellschaft? |
Zitat:
Hatte bei Erstzulassung Anfang vorigen Jahres dort versichert. Zum Jahreswechsel habe ich dann erneut einen Vergleich angestellt und dabei gesehen, dass die für Neuversicherung noch günstigere Konditionen haben. Also gekündigt und erneut dort abgeschlossen... Was mir dabei aufgefallen ist, dort gilt nicht das Kalenderjahr sondern der Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses. Der Zeitpunkt für Kündigung und Neuabschluss war dadurch in meinem Falle der 8. Januar. Ist hier nicht so spektakulär, aber wenn man mit Prozenten schnell runterkommen will, kann diese Regelung schon ein Nachteil sein. |
ich bin bei der huk und konnte da die prozente des motorrades meines vaters auf meinen cuore überschreiben lassen (ging natürlich nur weil ich auch nen motorradführerschein hab). hat mich zwar gewundert, dass das geht (immerhin ist ne motorradversicherung ja um einiges billiger), aber so starte ich jetzt mit meinem ersten eigenen auto direkt in SF-klasse 5 (55% beitragssatz) und zahle damit für meinen L701 nun 163,45€ im jahr (47,05€ pro quartal), was ich persönlich recht günstig fand...
mein vater musste mit seinem 125 ccm-motorrad nun zwar wieder in ner schlechteren SF-klasse starten, weil die versicherung dafür aber insgesamt deutlich billiger ist, zahlt er da nur lächerliche 10€ mehr pro jahr. dadurch, dass ich mich da mal erkundigt hab und die bei der huk bei der gelegenheit auch mal die verträge meines vaters geprüft haben, ist denen dabei aufgefallen, dass es mittlerweile nen günstigeren tarif (bei gleichen leistungen) gibt, wohin er dann auch sofort und problemlos wechseln konnte. nun zahlt er durch die ganze aktion also 30€ weniger für seine autoversicherung, dafür aber 10€ mehr fürs motorrad (spart also 20€ im jahr). am ende haben wir durch die aktion also beide profitiert. :gut: also meine tipps nochmal zusammengefasst:
edit: hab grad gesehen, dass ihr hier von vollkasko redet. ich hab ne reine haftpflichtversicherung mit schutzbrief - darauf beziehen sich auch die 163,45 €/jahr, die ich zahlen muß. |
Zitat:
Dein Tarif klingt nach Arroganz oder Humbug Mülleimer . www.aspect-online.de Heiko |
Ich bin bei der DEVK derzeit bei umgerechnet 59 Euro im Monat. Muß also nicht zwangsläufig eine der beiden oben genannten Versicherungen sein.
Aber der Hit schlechthin war ein Angebot für ne Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko mit 150 SB, dazu natürlich die Haftpflicht für (auchtung: hinsetzen!!!) 1400 Euro im Jahr. Der Kommentar dazu war: billig ist nicht immer gut....... Ein Molloch diese Versicherungen. |
Naja, das mit meinen 49€/Monat liegt daran, daß
Edit: Habe soeben mal den Link von Dieselpapst besucht, die günstigste Versicherung (in meinem Fall) ist die Direktversicherun* Aut* Plu* mit 46,13€Monat. Platz zwei kostet schon 53,46€Monat. Die Itzeho** kostet in meinem Fall sogar 94,92€/Monat! Sooo teuer ist meine Arroganz-Versicherung wohl doch net. |
Ich werde zum Jahresende wechseln . Momentaner Status für meinen Cuore :
AXA = 290,- Euro HUK24 = Angebot von 170,- Euro Alles 30% und B-Tarif Jahresprämie, Zahlung 1x im Jahr Das ist mir der Wechsel wert . Komischerweise sind bei meinem Megane keine nennenswerten preislichen Unterschiede zwischen den oben genannten Versicherungen . Beide Wagen sind zur Zeit bei der AXA . Ulkigerweise ist zur Zeit der Megane in Vollkasko (!) billiger bei der AXA als der Cuore mit Haftpflicht und TK. Das soll mal einer verstehen ! ( Cuore 290,- Megane 250,- Euro ) :nixweiss: :stupid: Heiko |
Zitat:
[*]meine Mom zwar Versicherungsnehmer, aber nicht Halter des Fahrzeuges ist [/QUOTE] ja, das wäre bei uns auch so. [*]ich keine Garage habe (ok, macht nicht viel aus, aber ein bissl bei der Vollkasko) [/QUOTE] Auch das habe ich so. [*]ich die monatliche Zahlungsweise gewählt habe, wegen der Übersichtlichkeit. Wäre bei jährlicher Zahlung noch günstiger. [/QUOTE] Naja, ich bin bei vierteljährlich. Ich werde wohl mal bei der HUK nachfragen, die fand ich früher immer gut und ich habe das ein paar andere Sachversicherungen. Manchmal gibts es da Rabatt. Und sonst war ja die Direct Line die günstigste. |
So. Jetzt habe ich gewechselt!
Und zwar zur HUK. Die Direct Line wollte sich, nachdem ich alle Daten durchgegeben hatte, noch bei meiner Mutter melden, um sich alles bestätigen zu lassen. Das haben die aber nicht getan. Pech gehabt! Jetzt sind wir bei der HUK für 135 Euro im Quartal. So spare ich über 40 Euro im Quartal, das ist ne Menge. Nun muß ich mir noch überlegen, was ich mit dem neuen Reichtum anstellen werde.... :D |
160,- Euro im Jahr gespart, das ist schon fast ein neuer Satz Trennscheiben, ähem Reifen.
Das ist doch ne Hausnummer . |
Ja, genau!
Witzig: Heute kam sowohl die neue Rechnung der DEVK, als auch die Kündigungsbestätigung...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.