Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   501 - Motor geht aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29800)

Detreda 08.09.2009 15:09

501 - Motor geht aus
 
Hallo in die Runde! Unser 501 hat nach 100.000 km einen neuen Motor vom Schrott bekommen. Laufleistung rund 70.000 km. Er springt prima an, nagelt bei weitem nicht so wie der alte, und er fährt tadellos. Dummerweise geht er immer aus, wenn ich vom Gas gehe und er warm gefahren ist. Der Leerlauf ist sehr, sehr niedrig. Mit etwas Glück schaffe ich es manchmal, ihn eingekuppelt in eine niedrige Drezahl zu zwingen und dann auszukuppeln und ihn am Laufen zu halten. Aber eigentlich geht er in 95 Prozent der Fälle aus. Springt dann tadellos wieder an und bleibt auch an - bis ich wieder fahre und dann beim nächsten Halt auskuppel.

Ist das das in anderen Beiträgen beschriebene Drosselklappenproblem? Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!

Dachs 08.09.2009 15:57

Hört sich eher nach einem nebenluft - problem an. nach eurer umbauaktion vllt. sogar sehr wahrscheinlich. check mal alle schlauchverbindungen oder/und sprüh mal mit starthilfespray od.Bremsenreiniger ab wenn er läuft.

Rafi-501-HH 08.09.2009 16:22

Ist der Mapsensor in Ordnung bzw. überhaupt angeschlossen? Wenn man den bei laufendem Motor abzieht dann spackt der Leerlauf extrem.

Detreda 08.09.2009 16:27

Ähhm, absprühen? Mapsensor?
 
Ich entschuldige mich, aber ich verstehe nur Bahnhof. Mit Starthilfespray (hatten wir früher auch mal am Mofa...) was wo absprühen? Und wo könnte der Mapsensor-Stecker sein? Danke!

PS: Ich bin nicht vom Fach!

Rafi-501-HH 08.09.2009 16:38

Zitat:

Zitat von Detreda (Beitrag 370475)
Ich entschuldige mich, aber ich verstehe nur Bahnhof. Mit Starthilfespray (hatten wir früher auch mal am Mofa...) was wo absprühen? Und wo könnte der Mapsensor-Stecker sein? Danke!

PS: Ich bin nicht vom Fach!


Der Mapsensor sitzt, wenn du von vorn auf den Motor draufguckst, auf der linken Seite an der Spritzwand, rechts neben dem Federdom. Beim Scheibenwischermotor.
Das ist so ein kleines schwarzes Teil wo ein Kabel und ein Schlauch rangeht (Unterdruckschlauch). Der Schlauch geht vom Sensor an die Ansaugbrücke bzw. ans Drosselklappengehäuse.

Reisschüsselfahrer 08.09.2009 17:03

Habt ihr auch den Temperatursensor auf der Rückseite des Motors (von oben hinter den Luftfilterkasten schauen) wieder angeschlossen????

Manu

BJoe 08.09.2009 17:16

ich hatte genau das problem auch mal, ursache waren völlig verstellte ventile! check doch mal ob das ventilspiel richtig ist, schaden kann das sowieso nie.

starthilfespray/bremsenreiniger einfach während der motor läuft mal auf alle dichtungen und verbindungen des ansaugtrakts sprühen. wenn sich die drehzahl dann ändert weißt du dass er an der stelle luft zieht.

Detreda 08.09.2009 17:31

Also der Mapsensor ist angeschlossen, habe gerade mal in den Motorraum geschaut. Das mit dem Foto war GANZ GROSSE KLASSE!!!! Vielen Dank Rafi.

Ansonsten: Ich habe den Motor nicht selbst eingebaut, das haben die Jungs vom Schrottplatz gemacht. Ich fand das übrigens ganz günstig - Motor, Ein- und Ausbau + frisch TÜV und AU für 380 Euro... Ist doch OK, oder?

Jetzt muss ich ihn nur noch zum sauberen Laufen kriegen ;-)

Rafi-501-HH 08.09.2009 17:39

Ich finde das ist ein fairer Preis nur wie schon gesagt - jetzt muss er nur noch richtig laufen. Schau mal nach den Sachen die der Reisschüsselfahrer und Bjoe erwähnt haben und dann , wenns immernoch nicht wieder heile ist, gehts weiter ;-)

Q_Big 08.09.2009 17:49

Zitat:

Zitat von Detreda (Beitrag 370485)
Also der Mapsensor ist angeschlossen, habe gerade mal in den Motorraum geschaut. Das mit dem Foto war GANZ GROSSE KLASSE!!!! Vielen Dank Rafi.

Ansonsten: Ich habe den Motor nicht selbst eingebaut, das haben die Jungs vom Schrottplatz gemacht. Ich fand das übrigens ganz günstig - Motor, Ein- und Ausbau + frisch TÜV und AU für 380 Euro... Ist doch OK, oder?

Jetzt muss ich ihn nur noch zum sauberen Laufen kriegen ;-)

Also erstmal bleibt ja die Möglichkeit die Werkstatt mal zu bitten nochmal nachzuschauen,- sollte auch bei dem niedrigen Preis selbstverständlich sein wenn was nicht richtig läuft.

Dann könntest du eventuel mal bei mir nach WTal vorbeikommen und wir schauen unverbindlich.

Nageln des Motors ist erstmal nicht schlecht, das ist der Ventiltrieb über Kipphebel, welcher ein gewisses Spiel haben und regelmäßig nachgestellt werden muß. Kein Nageln ist da nicht immer ein gutes Zeichen.

Detreda 08.09.2009 19:37

Hallo Q Big, wer ist "Wir" in Wuppertal? Ich will, dass die Karre läuft. Auf den Schrottplatz fahre ich nicht wieder. Die haben das eingebaut - und mit Sicherheit keinen Tester oder so. Bist du mit einer Werkstatt verbunden? Mit Plan von der Sache? Ich will das nicht geschenkt haben, ich wünsche mir nur, dass das Problem behoben ist. Es ist unser Reservefahrzeug - mit zwei Kleinkindern möchten wir das eben gerne halten.

Reisschüsselfahrer 08.09.2009 19:54

Was willste da fürn Tester anklemmen??? Die 4-5 Fehlercodes die das Steuergerät kennt, kann man ausblinken. Q_Big kann man schon als Fachmann mit sehr guter Schraubererfahrung bezeichnen, da mach dir mal keine Sorgen.

Manu

Q_Big 08.09.2009 20:15

Zitat:

Zitat von Detreda (Beitrag 370510)
Hallo Q Big, wer ist "Wir" in Wuppertal? Ich will, dass die Karre läuft. Auf den Schrottplatz fahre ich nicht wieder. Die haben das eingebaut - und mit Sicherheit keinen Tester oder so. Bist du mit einer Werkstatt verbunden? Mit Plan von der Sache? Ich will das nicht geschenkt haben, ich wünsche mir nur, dass das Problem behoben ist. Es ist unser Reservefahrzeug - mit zwei Kleinkindern möchten wir das eben gerne halten.

Nein, ich kenne mich nur einigermaßen mit dem Motor/ Fahrzeug aus und wohne in der Nähe ;) War nur ein Angebot mal unverbindlich drüber zu schauen, da ihr aus der Nähe kommt. ;)

Geräte zur Motoreinstellung hab ich, ein Diagnosegerät selbst bringt wie Manu schon sagt nix.

Eine Werkstatt hab ich nicht, brauch ich aber auch nicht um sich mal das Thema anzuschauen. Ne Werkstatt braucht man wenn z.B. der Motor gewechselt wird... ;)

BJoe 08.09.2009 20:32

na jetz mach dich mal nicht kleiner als du bist. in sachen L201/501 würde ich dich auch als fachmann mit weitergehender schraubererfahrung bezeichnen.

mal ernsthaft, Q_Big kennt sich bei seiner erfahrung mit dem ED-motor weit besser aus als die meisten werkstätten.

gruß, Kai

Q_Big 08.09.2009 20:42

Da werd ich ja langsam rot, danke :D
Aber man darf nicht vergessen das es schon tückische Probleme gibt ;)

Detreda 09.09.2009 22:43

Hallo Q Big, hast du meine Mail erhalten? Gruß! Detreda

Q_Big 09.09.2009 22:46

Ja, hab ich, werd mich diesbezüglich noch melden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.