![]() |
Hilfe Motorsteuerungslampe geht an !!
Hi
meine Freundin hat ein Problem mit ihren Coure L701. Der Verkäufer sagte uns schon das die gelbe Lampe für die Motorsteuerung ab und zu an geht er hätte das bei Daihatsu prüfen lassen aber die könnten nichts finden. Jetzt lief auch alles 3 Monate gut aber nun ging die Lampe letzte Woche an und bleibt die Heimfahrt an. Danach war sie aber wieder aus. Gerade erfahre ich von meiner Freundin das die Lampe wieder angegangen ist. Ich weiß man muß bei sowas ins Blaue raten aber versuchen könnt ihr es ja . Also was könnte es sein? Was kann kaputt gehen? cu |
Da muß man nicht raten,- Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen und gut ist. In diesem Zusammenhang ists auch verwunderlich das die Werkstatt nichts findet.
|
Mal die Lambda-Sonde wechseln ? Die halten auch nicht ewig . Kostenpunkt 25-40 Euro .
|
Lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn der sagt
-Lambdasomde, dann diese tauschen. Sagt die Fehlermeldung: Fehlzündungen, dann lass mal die Kerzen ansehen und ggf. tauschen... Wenn die sagt: Gemisch Mager, dann guck nach der Benzinpumpe, Wenn die Fehlermeldung sagt, dass der MAP-Sensor komisch tut, dann sieh nach dem... - etc. pp. Alles andere ist wildeste Spekulation. Um wenigstens raten zu können, bräuchte man mindestens einen oder zwei Anhaltspunkte mehr, als nur den dass das MIL leuchtet. Sachen wie: - Ruckelt das Ding? - Läuft der Motor rund? - springt er gut an? - Hat er in jeder Lebenslage Leistung, wie es sein sollte? Verbraucht er mehr... etc. pp. könnten ganz interessant zu wissen sein... zusätzlich zum Fehlercode. Und: Nein, bei zu wenig Reifendruck geht das MIL nicht an... |
Hi
ok hab Freundin gesagt sie soll den Speicherauslesen fahren gucken ob sie das morgen schafft. Sie sagt das heute auf der Rückfahrt der Wagen vereinzelt kein Gas angenommen hat. Vielleicht gibt euch das einen Anhaltspunkt. Aber gucken was das Auslesen sagt. cu |
Sag ihr, sie soll sich den Fehlercode notieren... Wenns geht mit dem Text dazu. Das kannst Du dann hier posten, und dann wird man sehen, ob sich jemand findet, der sagen kann und will, was das genau für ein Fehler ist...
|
Hi
sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe. Neuer Stand Lampe war die ganze Zeit aus. Ein Kollege hat nen neuen Zahnriemen, Zündkerzen, Luftfilter, Öl + Filter und hat die Drosselklappe gereinigt. Seit dem fährt der Wagen auch bedeutend besser. Aber seit ein paar Tagen ist die Lampe wieder an. Sachen wie: - Ruckelt das Ding? NEIN - Läuft der Motor rund? NEIN - springt er gut an? JA sehr gut - Hat er in jeder Lebenslage Leistung, wie es sein sollte? JA Verbraucht er mehr... Freundin meint ja der Verbraucht könnte etwas erhöht sein. Aber ich will jetzt morgen eigentlich zum Auslesen fahren. Aber da gibts nen Problem alle Daihatsu Händler in der nähe haben Samstag ihre Werkstatt zu. Kann man das auch woanders machen lassen? Was kostet das Auslesen lassen? cu |
Man kann Fehler offenbar auch selber auslesen, per Blionkcode der MIL.
Dazu spuckt die Forumssuch z.B. das hier aus: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2 Versuchs doch mal. Ich habs selber noch nie gemacht. Was das Auslesen beim Händler kostet, fragst Du den am allerbesten selber. Ich hab hier schon gehört, es soll Händler geben, die das für nen Beitrag an die Kaffeekasse machen... Ich selber hab allerdings bis jetzt immer CHF 50.- bezahlt. Unter anderem der Grund dafür, weshalb ich Fehlercodes auf die Brachialmethode lösche, wenn ich weiss, dass es nichts ernstes ist... Ausblinken musste ich noch nie, denn wenn bei mir in letzter Zeit überhaupt die MIL anging, dann weil ich zuviel Ethanol im Tank hatte...Solche Fehler lösch ich und tanke dann sofort Benzin nach... da fackel ich nicht lange. |
Hi
super danke da ich morgen eh zu keiner Werkstatt komme werde ich da morgen früh mal versuchen. cu |
Hi
ich habe heute auch mal den Fehler Code ausgelesen. Es wird durchgängig die 29 wiederholt. Kann mir einer sagen was das ist? Danke schonmal im voraus. cu |
29 finde ich in den Unterlagen nicht, sicher das du richtig ausgelesen, bzw gezählt hast?
|
Zitat:
ja ich denke schon 2 geblinkt dann kurze Pause dann 9 mal und wieder Pause und das immer wieder. cu |
Die 20er Fehlercodes liegen laut WHB im Bereich der Gemischbildung (Lambda, Kat), aber ne 29 gibts im WHB nicht. Daher nochmal schauen!
|
Hi
also ich habe das Blinken der Leuchte ganz links abgelesen. Ich glaube Airbagleuchte denn die gelbe Motorleuchte war nur am leuchten. War das richtig? Bin mir eigentlich sicher das ich die 2 Punkte richtig gebrückt habe. cu |
Nein, der Diagnosecode wird über die Motorleuchte ausgegeben.
Du hast das Airrbagsteuergerät ausgelesen, aber auch da gibts keine 29. Wenn die Klammer richtig gebrückt ist, fängt die Motorleuchte definitiv an zu blinken. |
Hi
ok dann gehe ich nochmal raus. |
alternativ ist falls es nicht klappen sollte ein tester.
aber normal geht das mit dem fehlercode auslesen ganz gut über blinkcode. bei meinen alten daihatsu´s gehts gar net anders, da müssen wir selbst in der werkstatt pins brücken |
Hi
so nun hat es geklappt. diesmal hat auch die Gelbe Motorlampe geblinkt. Folgendes kam raus 5 - 2 - 8 -1. Ich würde jetzt auf 5 - 28 - 1 tippen. Könnt ihr damit was anfangen? cu |
Ich würde mal eher auf 52 und 81 tippen, 52 besagt einen Fehler im Bereich des Geschwindigkeitssensors (Reed-Kontakt) im Tacho.
81 ist nen Fehler mit der Wegfahrsperre, könnte sein, dass der Chip im Schlüssel mal nicht richtig empfangen worden ist. Fehlercode 28 gibt es nicht und 5 bzw. 1 sowieso nicht, da die Fehlercodes immer 2-stellig sind. Ist in dem Auto irgendwas eingebaut, was nen Geschwindigkeitssignal benötigt Autoradio mit Navi, Tempomat, Gasanlage etc.???? Manu |
Wie hat es genau geblinkt?
Die Abstände zwischen dem Blinken sind noch wichtig, daran erkennt mans, da nach einem geblinkten Code eine kurze Pause erfolgt, bevor der nächste Code geblinkt wird. Ich würde auf 52 und 81 tippen. Elektrisches Tachosignal und Wegfahrsperre. |
Hi
wenn ihr sagt 5 und 1 gibts nicht dann ist es wohl. 52 - 81. Es hat immer geblinkt dann pause dann geblinkt dann pause. Zitat:
Tempomat nein und Gasanlage weiß ich jetzt nicht. was ist das? :wusch: |
Zwischen 2 unterschiedlichen Codes ist eine längere Pause.
Beispiel: 5 mal blinken, kurze Pause, 2 mal blinken. dann längere Pause 8 mal blinken, kurze Pause, 5 mal blinken. dann längere Pause alles von vorne. Wäre halt die 52 und 81. Wenn das so geblinkt hat, wird es ein Problem mit dem Kombiinstrument sein. Entweder stimmt was mit der Elektrik nicht (Navi oder Radio nachgerüstet) oder der Reedschalter ist defekt. Wenn der Reedschalter defekt ist, kaufste dir billig irgendeinen Tacho bei Ebay und wechselst den Reedschalter,- ist ganz simpel. |
Hi
ok danke für die Info. Wie gesagt nachgerüstet haben wir nix. Also kann mein Frauchen erstmal ganz beruhigt weiter fahren und wir gucken ob wir nen neuen Tacho finden? |
Ihr benötigt eigentlich nur den Reedkontakt, der ist simpel zu wechseln und eigentlich in allen Tachos drin. L501, Applause, etc.
Würde den allerdings schon zeitnah wechseln, bzw schauen ob nicht ein Elektrikproblem vorliegt. |
Hi
ok dann wissen wir bescheid. Meine Freundin wollte eh nen Tacho mit DZM haben dann schlagen wir ja zwei Fliegen mit einer Klappe. Ist den Tacho wechseln schwer? cu |
Nein, absolut nicht.
Verwende mal die Suche, im Forum steht was über den Wechsel der Tachos gegen Drehzahltachos. Passen wohl auch vom 3 Zylinder Sirion M100. |
super danke
|
Hi
jetzt großes Problem. War gerade beim Tüv und er sagt es kann die AU nicht machen weil ein Fehler Code ausgegeben wird. Aber die Motorleuchte brennt nicht. Er sagte es könnte sein das der Fehler noch gespeichert ist. Jetzt bin ich wieder zuhause aber ich kann den Fehler nicht mehr auslesen. Entweder die Leuchte brennt die ganze Zeit oder sie blinkt ohne Unterbrechung. Wollte eigentlich nur kurz auslesen dann die Batterie abmachen und gucken ob er auch wirklich weg ist und dann zum Tüv. Was ist nun zutun? Liegt es vielleicht am Tacho das ich den Fehlercode nicht mehr auslesen kann? Ist ja jetzt einer vom Sirion drin. Über zeit nahe Hilfe würde ich mich freuen da ich dann gleich noch zum Tüv fahren könnte. Wollte schon zu einem Daihatsu Händler fahren aber 1. gibts ja hier in FFM total wenige und wenn dann hat deren Werkstatt heute zu sehr toll. plz help. |
Zitat:
War der Fehler denn schon mit dem alten Tacho behoben? Tausche doch mal zur Probe den alten Tacho zurück. |
Hast mal die Batterie 15min abgeklemmt, das sollte eigentlich alle Fehler löschen, auch die, die nicht angezeigt werden.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.