Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L701 Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29691)

SILBERCUORE 30.08.2009 12:18

Cuore L701 Probleme
 
Moin erstmal. Ich habe seit letztes Jahr Weihnachten einen Cuore L701. Meine Mutter hatte ihn vom Daihatsu/Mitsubishi Händler gekauft und mir geschenkt.
Nur macht das Auto dauernd Probleme. erst hat es reingeregnet weil die Tür undicht war. dann war das rechte Domlager kaputt, danach is mit der Auspuff abgerostet und jetzt is auch noch die Kupplung im Arsch. so eine scheiße. Wir dachten dass es ein gutes Auto ist aber da haben wir uns mist andrehen lassen. Ich wollte schon ewig so ein Auto haben, weil es nicht so oft rumfährt wie golf und so. Aber Ich wollte mal Fragen ob jemand auch so viele Probleme damit hat?

Ach ja. Die laufleistung beträgt 146.500 km. Weiß nich ob das zu viel ist?
:angry::angry::angry:

Rafi-501-HH 30.08.2009 12:55

Äh Hallo? Zeig mir bitte ein Auto, welches nach 146.000KM noch ohne Reperaturen ausgekommen ist? 146.000KM sind für so eine Kupplung schon ziemlich gut, das Ding ist ziemlich klein und der Wagen wird meist nur in der Stadt bewegt (wer weiss wie noch damit umgegangen wird oder wurde).
Bei mir ist die Kupplung (L501) bei 142.000KM hops gegangen und dem ein oder anderen fliegt sie noch früher oder eben später um die Ohren ;-)
Die Auspuffanlagen bekommst du günstig im Teilehandel - leider sind die nicht lange haltbar bei Daihatsu, das stimmt - aber das hängt auch vom Streckenprofil ab.

Wenn es reinregnet dann such mal genau die Ursache bzw. die Wassereinbruchstelle - üblich ist da snicht bei diesen Fahrzeugen. Abwrackprämie sei Dank solltest du beim örtlichen Schrotthändler günstig Ersatz finden.

146.000km ist noch im Rahmen , ab da fangen sicherlich hier und da paar Wehwechen an sich zu zeigen aber wenn du ihn entsprechen pflegst sollten noch einige Tausend KM möglich sein.

Q_Big 30.08.2009 14:59

Auspuff und Kupplung kommen nunmal bei so einer Laufleistung gerne Mal, das liegt nicht am Auto, sondern ist völlig normal. Ärgerlicher sind der Wassereinbruch und das Domlager,- aber davon ab: Du hast ein Auto mit fast 150000km, ein Neuwagen ists nicht mehr und mit Reparaturen ist bei dieser Laufleistung zu rechnen. Ich hoffe du pflegst den Motor auch entsprechend und wechselst das Öl, denn ohne Pflege kann sonst bald auch Schluss sein.

Dieselpapst 30.08.2009 16:27

Ich weiß nicht was du willst ?! :gruebel:

Offensichtlich hat der Vorbesitzer NICHTS investiert und ist 145TKM prima gefahren .
So und nicht anders kennt man den L701 .

Was erwartest du ? Weitere 150TKM ohne Verschleißreparaturen ? Der Vorbesitzer war ein schlaues Kerlchen, hat genau zur richtigen Zeit verkauft :lol:

Mal ehrlich, wenn man einen Wagen bei der Km-Leistung erwirbt dann WEISS MAN da da was kommt, immerhin ist so ein Wagen ja wesentlich preiswerter als ein Neuwagen .

Ne Kupplung und nen Domlager sind bei 145TKm völlig normal, das ist auch bei VW, Ford, etc ganz genau so .
Mach jetzt bloß nicht den Fehler nur ein Domlager und dann auch noch keine Dämpfer zu wechseln .
So eine falsche unüberlegte Sparsamkeit soll es ja geben .....

Meiner hat aktuell 105TKM und ich weiß jetzt schon daß in den nächsten Monaten/Jahren was anfällt ....
Dafür war bis jetzt noch NICHTS :grinsevi:

SILBERCUORE 30.08.2009 16:34

ich meine nur wenn man ein Auto vom Händler kauft muss es eigentlich erstmal fahren ohne dass man nach einer Woche wieder da hin muss zum reparieren. der Vorbesitzer hat nur teile notdürftig repariert und den wagen kaum gepflegt. Viele teile wurden mit der garantie gewechselt aber auch nur z.b das eine domlager was kaputt war.

Q_Big 30.08.2009 16:37

Zitat:

Zitat von SILBERCUORE (Beitrag 369234)
ich meine nur wenn man ein Auto vom Händler kauft muss es eigentlich erstmal fahren ohne dass man nach einer Woche wieder da hin muss zum reparieren. der Vorbesitzer hat nur teile notdürftig repariert und den wagen kaum gepflegt.

Sorry, aber der Händler wird mit Sicherheit nicht mal einfach so einen Auspuff oder eine Kupplung einfach so wechseln. Wenn diese Teile damals noch okay waren, ist das halt so. Du hast schließlich ein Auto mit hoher Laufleistung, wenn du Reparaturfrei fahren wolltest, hättest du was mit weniger km nehmen müssen. ;)

Dieselpapst 30.08.2009 16:37

Irrtum ! Riesen Irrtum ... :lol:

Wenn du von privat kaufst, aus erster Hand, Vorbesitzerin Geburtsjahr 1934, DANN ist dem so .

Dem Händler ist nur an deinem Besten gelegen - deinem Geld . :lol:

PFLEGEN, WARTEN und SCHONEN tun die Wagen andere ....

Nach 6 Monaten ab Kauf kannst du leider nichts brauchbares mehr an Gewährleistung erwarten .

SILBERCUORE 30.08.2009 16:40

Der Händler hat auch alles repariert nur den auspuff nicht. den musste ich schweißen lassen, wobei wir gesehen hatten dass der auch schon so alt ist wie das Auto. 10 Jahre

Dieselpapst 30.08.2009 16:41

Zitat:

Zitat von SILBERCUORE (Beitrag 369240)
Der Händler hat auch alles repariert nur den auspuff nicht. den musste ich schweißen lassen, wobei wir gesehen hatten dass der auch schon so alt ist wie das Auto. 10 Jahre

Siehst du, der Erstbesitzer hat die Schnitte gemacht - 10 Jahre und nix rein gesteckt .

Und dann sag du noch mal was über die Qualität vom L701 !

25Plus 30.08.2009 16:45

Wenn man vom Händler kauft, hat dieser in den ersten 6 Monaten die Sachmängelhaftung, muss also kostenlos nachbessern.
Verkauft der Händler im Auftrag des Vorbesitzers und steht nicht im Kaufvertrag, hat man dagegen überhaupt kein Recht auf Nachbesserung. Darüber muss man sich aber vorher informieren.

Mfg Flo

SILBERCUORE 30.08.2009 16:46

Ich sag ja nix über die Qualität. Ich wollte den Wagen ja haben, als ein kollege von mir so einen gekauft hatte und ich damit zum ersten mal gefahren bin. Ich finde dass es ein tolles Auto ist aber mich nervt es, dass jetzt eine reparatur nach der anderen kommt.

Q_Big 30.08.2009 16:47

Kann man mal dieses elende Händlerbashing hier sein lassen? Hier ist nunmal ein Auto mit fast 150000km auf der Uhr, da kann man nicht für jeden Defekt den Händler oder Vorbesitzer verantwortlich machen! Das nimmt ja in diesem Forum langsam Überhand das prinzipiell jeder Händler erstmal als Abzocker dargestellt wird!

Dieselpapst 30.08.2009 16:54

Zitat:

Zitat von SILBERCUORE (Beitrag 369246)
Ich sag ja nix über die Qualität. Ich wollte den Wagen ja haben, als ein kollege von mir so einen gekauft hatte und ich damit zum ersten mal gefahren bin. Ich finde dass es ein tolles Auto ist aber mich nervt es, dass jetzt eine reparatur nach der anderen kommt.

Wie ich bereits erwähnte, 150TKM ...

Hättest du einen von einer "Omi", mit 90TKM erworben dann sieht es anders aus .

Was mich verstört ist deine Einstellung, du erwartest ein Auto was NIE kaputt geht ?!

SILBERCUORE 30.08.2009 16:56

kann man die kupplung irgentwie nachstellen oder so?

Dieselpapst 30.08.2009 16:57

Kann man, vorne am Getriebe . Aber wenn sie runter ist dann hilft auch das nichts .
145TKM sind VÖLLIG normal für ne Kupplung beim L701 . Bei einigen (Kurzstreckenwagen) kommt sie sogar schon früher .

SILBERCUORE 30.08.2009 16:59

Ich hoffe, dass es erstmal das letzte ist, was repariert werden muss. Morgen wird es repariert und dann ist es hoffentlich wieder gut.

Schimboone 30.08.2009 18:29

Schau das Auto doch erstmal durch, nicht das das zum Fass ohne Boden wird...

Dieselpapst 30.08.2009 18:39

Es gibt zum Glück genug gute Teile bei den Verwertern, von Leuten die ihren L701 mit 70.000km verschrottet haben ....

Verrückte Welt, du kaufst dir nen ausgelutschen L7 und woanderst schieben die Leute einen perfekten L7 mit wenig Km in die Presse .

In einem Posting hat ein User einen mit 50TKM auf dem Schrott fotografiert !

SILBERCUORE 30.08.2009 19:51

ich hab schon bei autoverwertungen in unserer Gegend nachgefragt aber die haben alle keine teile oder das auto jemals gesehen. Bei uns in der Gegend gibts halt nicht so viele Daihatsu. Den Wagen hat meine Mutter wie gesagt gekauft und hat dafür 2600€ gezahlt. Meiner Meinung nach zu viel.

Rotzi 30.08.2009 20:05

Zitat:

Zitat von SILBERCUORE (Beitrag 369266)
ich hab schon bei autoverwertungen in unserer Gegend nachgefragt aber die haben alle keine teile oder das auto jemals gesehen. Bei uns in der Gegend gibts halt nicht so viele Daihatsu. Den Wagen hat meine Mutter wie gesagt gekauft und hat dafür 2600€ gezahlt. Meiner Meinung nach zu viel.

Ich kann das auch nicht wirklich feststellen,
das der Markt wesentlich mehr an Teilen für den L701 hergibt!
NEIN es gibt kaum mehr Teile!!!


2600 Euro mit fast 150 000 km.:stupid:

Bestimmt liegt da noch ein Goldbarren im Handschuhfach.:grinsevi:

Wenn Du den Auspuff und die Kupplung neu hast, hast du das Teuerste erstmal hinter Dir.
Vielleicht bekommst du noch Probleme mit den Kolbenringen.:nixweiss:
Und natürlich Verschleissteile,
die einfach bei einer solchen Laufleistung normal sind.
Wie sieht den der Wagen Rostmaßig aus??
2600 € .... ich fass es nicht...:wall:

SILBERCUORE 30.08.2009 20:11

Der Wagen hat viel Rost Ich habe schon im Kofferraum die Innenverkleidungen abgemacht und Löcher zugeschweißt. War ein Riesen Loch drin. und Außen hat er auch viel

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=549

Hier ein paar bilder von heute

Rotzi 30.08.2009 20:18

Der Link geht nicht!

...und Sorry, aber das ist einfach viel zuviel wenn er schon so rostet.

Schau mal, den hab ich im Januar gekauft mit sehr geringem Rost.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26465
Zugegeben war einfach Glück oder so.
Freut mich aber sehr, wenn ich lese, wie du den Kleinen wieder auf Vordermann bringst.:gut:
Wie es scheint bist du auch schon etwas dem L701virus verfallen.:grinsevi:

SILBERCUORE 30.08.2009 20:19

Ja Ich wollte schon immer so einen haben, da er bei uns ziemlich selten ist und ich kein Auto haben will das "Jeder" hat wie z.b. VW GOLF

K3-VET 30.08.2009 20:24

Hallo,

ich kann deine Enttäuschung wohl verstehen. Aber sieh auch folgendes: ein Händler kann dir zwar ein Auto verkaufen, er wird aber wohl kaum sämtliche Teile am Auto erneuern, bevor er den verkauft. Dann müsste er den wahrscheinlich zum Neupreis verkaufen.

Die Vorteile des Kauf beim Händler sind doch, dass du Mängel nach dem Kauf beanstanden kannst und der Händler dir die kostenlos beheben muss. Das scheint ja bisher auch ganz gut geklappt zu haben.

Ob 2600 € zuviel waren kann ich zwar nicht sagen - hängt halt vom sonstigen Zustand und Baujahr ab. Aber ist er wenigstens lückenlos scheckheftgepflegt?

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Dieselpapst: nicht grundsätzlich ein Händlerauto einem Privaten vorziehen, sondern schauen, was man dafür bekommt. Meiner Schwiegermutter habe ich vor 2 Monaten einen L7 ausgesucht. Ich habe mir viele bei Händlern und bei privat angeschaut und habe letztendlich einen von privat genommen: Bj. 2000, 100 tkm, scheckheftgepflegt, 8fach bereift, und - auch nicht ganz ohne Hintergedanken - einen Automatik. Braucht zwar einen Liter mehr, dafür erspart sie sich einen Kupplungwechsel, der auch um die 400 bis 500 € kosten dürfte. Der Preis lag bei 1999 €.

An sich ist die Laufleistung natürlich nicht zuviel. Nur wenn man sagt, dass an - meist japanischen - Autos die ersten 200 tkm nichts kaputt geht, dann meint man damit natürlich keine Kupplung und keinen Auspuff, sondern eher die Domlager und vor allem Motorschäden, Getriebeschäden etc.

SILBERCUORE 30.08.2009 20:31

der ist nur in de ersten 3 Jahren checkheftgepflegt, danach wurde der Besitzer gewechseltund der hat es hängen lassen. Als wir ihn gekauft hatten sah er ziemlich mitgenommen aus wir mussten ihn erstmal aufpolieren und sauber machen. da kamen erst die Roststellen zum Vorschein.

bluedog 30.08.2009 20:43

Eine Frage: Hat sich deine Mutter den denn gar nicht angesehen? Um Lack und Rost unterscheiden zu können brauchts doch keinen Kennerblick. Das müsste man sehen, vor allem wenn Du sagst, der hat auch aussen Rost. Sowas würde mich beim Gebrauchtwagenkauf abschrecken, genauso wie eine morsche Elektrik ein absolutes NOGO wäre...

Dass ein Gebrauchtwagen nach achteinhalb Jahren und 150'000km Rost hat, davon würd ich ausgehen. Wenn man den aber von aussen sieht, sollte es tunlichst ausschliesslich eine Tür oder so betreffen. Also ein Teil, auf das der Tüv nicht schaf ist, weils nicht trägt. Aber selbst dann würd ich mich erstmal umsehen, obs noch was besseres gibt.

Zu den Reparaturen: Wundert mich gar nicht, wenn die Wagenpflege und der grössere Teil des Unterhalts nach Garantieablauf eingestellt wurde. Sowas nenn ich dann Investitionsstau. Auch das ist ein Warnsignal. Wenn schon nicht Scheckheftgepflegt, dann würd ich den Wagen umso genauer unter die Lupe nehmen. Oder eben sehen, ob nicht doch noch einer zu finden ist, der Scheckheftgepflegt ist, und sicher nicht schlechter dasteht. Vermutlich hätte sowas nicht mal wesentlich mehr gekostet.

Wenns scheckheft egal ist, dann entweder weil man fähiger Hobbyschrauber ist, oder weil der Wagen den nächsten TÜV eh nicht unbedingt schaffen muss. Oder dann, weil der Preis wirklich unschlagbar ist... Warum deine Mutter da nicht wenigstens etwas genauer hingeschaut hat, erschliesst sich mir nicht. Sie hätt ja sonst auch Dich mitnehmen können zum Kauf... ich nehm an, Du hättst schon etwas genauer hingeguckt...

SILBERCUORE 30.08.2009 20:52

jo ich achte eigentlich darauf, dass alles in ordnung ist. Aber meine Mutter nicht. Sie wusste nur, dass ich ein neues Auto brauche, da ich meinen Charade gegen ein Postauto gefahren hatte und da hat sie mir den geholt. Sie hat von sowas nicht viel Ahnung. Sie hatte bis jetzt nur Glück mit ihren Autos.

SILBERCUORE 30.08.2009 21:09

Was gibts denn für tuningmöglichkeiten an der Karosse? Wie z.B. Angel eyes Verbreiterungen und so gibt es da jemanden der sowas verkauft. habe schon ewig gesucht im Internet. Ich habe einen 35mm tieferlegungssatz von einem Unfallwagen bekommen Aber das sieht nicht gut aus mit den 12 zoll stahlrädern. Ich suche schon ewig nach einen Sportauspuff und ein Kollege auch aber wir wissen nicht wo es die gibt. Wir haben schon viele mit einem Endrohr in der Mitte gesehen.

SILBERCUORE 30.08.2009 21:14

Ich glaube der Link geht jetzt

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=549

Hoffe ich

Sonny06011983 30.08.2009 21:18

Moinsen!

So wie ich das verstanden habe, ist da ja einiges zu tun an Deinem Auto. Solltest Du da nicht erstmal ans Reparieren denken, und dann ans Tuning ?

OK, sowas wie Auspuff, wenn Du sowieso einen neuen brauchst, ist ja klaro. Aber ansonsten denke ich steht da noch einiges an Arbeit an. Und erstmal solltest Du den wieder gut in Schuss bringen. Sonst haste von den Tuningteilen auch nicht mehr lange was.

Brummkreisel 30.08.2009 21:20

also der Rost an den Seiten / Türen und am Scheibenrahmen ist mit relativ wenig Arbeit machbar, optisch geht´s noch. Das Bild vom Radkasten immen zeigt, dass hier und auf der gleichen Stelle an der anderen Seite was getan werden sollte. Sofern hier keine Durchrostung ist, ist aber die behebung auch hier keine schwierige Aufgabe..

Von dort kommt man ja prima in den Schweller, den würde ich mit Hohlraumversiegelung fluten !!

Ansonsten steht der doch noch recht gut da..

SILBERCUORE 30.08.2009 21:24

Ja ich hab ja in 5 Wochen Urlaub. Da werde ich viel machen aber Die Scheinwerfer sind mir zu dunkel. Da hatte Ich beim Charade bessere

K3-VET 30.08.2009 21:28

Wegen Auspuff schaue mal hier: http://www.germantuning.de/de
Dort haben einige hier im Forum sich schon einen bauen lassen und haben ca. 600 bis 650 € bezahlt.

Wegen 13Zöllern kann ich dir nur die Bucht empfehlen. Hin und wieder sind welche drin. Ansonsten gibts sicher auch noch neue Felgen. Da können dir aber andere User sicher mehr helfen.

SILBERCUORE 30.08.2009 21:32

kann man auch noch was an der Motorleistung machen? jetzt wird eh daran geschraubt

Brummkreisel 30.08.2009 21:38

und Teile, gebraucht oder neu findet man schon... z.B. bei http://www.japanautoteile.de/parts/home.php

die haben immer wieder Teile...

und zum Tuning... Das Thema ist schon in sop manchem Thread behandelt worden... um es kurz zu machen, Nein...

Rotzi 30.08.2009 22:02

Als Erstes muß der Rost behandelt und entfernt werden!!!
Ich denke deine Schweller hinten kannst du mit einem Schraubenzieher durchstoßen.:shock:
Auch der Rost an den hinteren Scheiben sieht schon arg weit fortgeschritten aus.
Würde mich nicht wundern wenn du da auch schon fast durchkommst.
Er sieht wirklich noch chic aus, aber...
Wenn du jetzt Nichts machst und es kommt ein "guter Winter"
wirst du nächstes Frühjahr staunen... wie schnell Rost ist.
Als erstes kleines Tuning würde ich Dir einen Tacho mit Drehzahlmesser empfehlen.

PS: Im Gegensatz zu Alex alias Brummkreisel, finde ich, es ist eine "Schweinearbeit".
Man kommt Scheiße von innen ran.
Gründliches wegmachen ist Grundvorraussetzung.
Sonst kannst'e dir das gleich sparen und fährst ihn halt solange bis er auseinander fallt.

Corinna 30.08.2009 22:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Du,
ganz schicke Alufelgen habe ich hier:
http://www.reifen.com/rims/search.do...=3183&x=47&y=6
gesehen, wenn der Link nicht geht, gehst auf Alufelgen und dann kommt die Fahrzeugauswahl bei dem Anbieter.
Auch, wenn im Fahrzeugschein 12er eingetragen sind, kannst 13er ohne Bedenken fahren, hier beim Reifenhändler haben sie mir für meinen Sohn so einen Auszug ausgedruckt, was auch drauf geht. Und zwar ohne Eintragung und ohne TÜV. Die Zulassungsstellen tragen nur noch einen Reifentyp ein.
Doch bevor Du mit dem Tuning beginnst, solltest wirklich erst einmal den Rost bekämpfen.
Die Undichtigkeit, regnet rein, da würde ich erstmal beim Schiebedach schauen.
Wir haben übrigens 2 von den 701ern, den 2. für meinen Andi habe ich als Bastlerfahrzeug gekauft, und gleich alles selber gemacht, ist mir lieber, als ein aufbereitetes Händlerfahrzeug. Und bei den vielen Forderungen, die manche Kunden an den Händler haben, kann ich verstehen, dass die Autos in der Altersklasse dort überteuert sind oder eben lieber in Einzelteilen verkauft werden.
Und es ist eine Schweinearbeit, Andi und ich haben gemeinsam in seinen letzten Sommerferien 4 Wochen unter beiden gelegen, jede freie Minute, aber beide kleben und tropfen jetzt auch bei Sonnenschein. :grinsevi:

Liebe Grüße Corinna

Schimboone 30.08.2009 23:19

Grad Lippische Winter können ja auch mal etwas kälter und mit viel Salz sein ;)
Hast Du schonmal bei Birkenfeld in Dörentrup angefragt ? Die hatten eigentlich immer eine ganz gute Auswahl.
Reibeholz in Herrentrup ist auch immer ne Gute Nummer für Teile

urlauber51 30.08.2009 23:26

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 369312)
Als erstes kleines Tuning würde ich Dir einen Tacho mit Drehzahlmesser empfehlen.

Hat er schon drin! Siehe Bild mit der Laufleistung. Der DZM ist Sichtbar und Tacho bis 160 sagt mir, dass er vermutlich schon immer in dem Auto war.
Von daher könnte der gesamte Wagen eine Recht gute Ausstattung haben, zumindest Schiebedach und DZM sind mir aufgefallen, und damit erhaltenswert.

Gruß Martin

SILBERCUORE 31.08.2009 06:19

jo er hat viele extras schon original wi el.Fensterheber, el. Außenspiegel, Drehzahlmesser war auch schon original drin. Das Glasdach wurde irgentwann mal nachgerüstet aber es geht nicht auf, da es undicht war und mit siliko zugeschmiert wurde. aber nicht won mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.