![]() |
Cuore L501 Tuning
Hallo liebe Forumaner also seit dem ich meinen Daihatsu Applause aufgeben musste und meinen Charade meiner Freuendin gegeben habe.
Fahre ich nun einen Cuore L501 welcher mir so zimlich gut gefählt und was ich schon alles an Sprit gespart habe das ist der Wahnsin. Jetzt zu sache ich möchte den kleinen etwas dezent tunen wer weis welche seiten oder teile igal was es so gibt gibt mal her Morgen werde ich Fotos machen und hier rein stellen Was könnte man mit dem Motor machen also will weiter mit so einem kleinen Motor fahren aber mit etwas mehr damf so 75 ps würde schon eigentlich reichen |
ziemlich viel kannste da net machen...
such dich mal durchs forum, die meisten punkte sind alle schonmal irgendwo abgearbeitet worden |
Zitat:
|
naja was verstehst du denn unter dezent?
also ich gehe eig immer so vor: 1.Was will ich machen 2.Wie kann ich es umsetzen 3.Mit meinem TÜVer besprechen 4.Los legen bzw verwerfen bzw aufschieben 75PS bekommst du aus dem Motor wohl kaum ohne Aufladung raus. Du könntest: Kopf bearbeiten, Nockenwelle scharf schleifen, für freie Ein- und Ausatmung sorgen.. damit kommst du auf nicht mehr als vll. 50PS Denkbar wäre es den EF-EL Kopf auf den ED Block zu setzen. ED Block aufbohren und EF-EL Kolben rein + das oben genannte. Angeblich funktioniert es dann mit einem L512s Steuergerät. Aber es gibt keine Garantie, schon gar nicht auf die AU. Für den EF-EL gibt es auch einen Turbo also gibts "bums". Rechne grob einfach mal mit min 150-200€ pro PS beim Cuore, sowas macht keinen Sinn. Wenn du flotter unterwegs sein willst Offenen Luftfilter drauf, Sportauspuff, Schwungscheibe abdrehen und alles raus was keine Miete zahlt. Sowas bringt keine Leistung aber es macht mehr "FUN" ;-). Musst du aber alles anfertigen (lassen). Alex |
Zitat:
Das wären dann ja 119 PS pro Tonne!! Das ist ungefähr Charade GTti- und YRV GTti-Niveau. Warum kaufst du dir dann solch ein kleines und wenig motorisiertes Auto? Wenn dir die Form so gut gefällt, dann importiere dir den Mira vom Hr. Reindl (wenn er dir den denn verkauft) Dir sollte aber bewusst sein, dass du mit mehr Leistung bei weitem nicht mehr so sparsam unterwegs bist wie jetzt. Warum haste den alten verkauft? Wegen Geld? Dann vergiss das ganze Tuning. Wegen Rost/Unfall.... ? Dann kaufe dir wieder einen Appi. Bis denne Daniel |
Also einen Sportauspuff habe ich schon und einen Sport Luftfilter werde ich auch noch einbauen
die ganze Abgasanlage etwas vergrößern Nun aber so wie ihr das sieht hab ich es nicht gesehen 75 ps hört sich nicht gerade viel an Und welchen anderen Motor könnte man einbauen auch klein Hubraum Aber das mit dem Gewicht reduzieren ja hab ich mir auch schon überlegt Mein Applause ist leider kaputt und jetzt auch schon halb in Presse was mir sehr schwer gefallen ist aber nun ja kann man nichts machen als nächsten will ich mir einen Mazda Xedos holen mit einem V6 würde gerne einen Applause wieder fahren aber gegen denn Mazda ist er etwas schwach mit allem Ausstattung und Leistung Nun am Cuore ist alles soweit ok so zu Arbeit zu fahren und in der Stadt aber zum überholen das ist echt ne Katastrophe Schwungscheibe?? wie und wo |
was für effekte hat es wenn man die schwungscheibe rausnimmt? wirklich höhere geschwindigkeit oder "nur" bessere gasannahme.
was ist das contra? höheres standgas einstellen damit er anbleibt? unruhiger? ändert es etwas am verschleiß? |
die schwungscheibe habe ich bei mieinem auch abgedreht, ere drhet nur schneller hoch, sonst haste keinen anderen effekt.
|
Zitat:
Zitat:
Und nebenbei: Der ED20 ist schon recht bissig und eignet sich dank des geringen Leergewichts auch mal zum Überholen. Okay, ein Rennwagen ists nicht, aber definitiv bissiger als einige 60Ps Kleinwagen und die sind dann schon noch näher an 75Ps, aber langsamer... ;) Wie wäre es da erstmal mit einer korrekten Grundeinstellung des Motors? |
Genau so wie Q Big es schon beschrieben hat.
Der Motor dreht schneller hoch, sackt aber dann auch schneller ab. Aber wie immer im Leben kommt es auch hier auf das Maß an d.h. wenn du die Scheibe zu stark abdrehst läuft der Motor im unteren Drehzahlbereich unruhig bzw gar nicht mehr. Dann muss man die Standdrehzahl hochschrauben. Am Verschleis ändert sich da eig nichts. Hey wenn dein Applause nur zur hälfte in der Presse ist kannst du ja mal Motor + Getriebe ausbauen und in den L501 halten.. dann aber bitte Fotos machen. Würde mich mal interessieren. Du musst es dir auch nicht so schwer machen. Hole dir doch einen Golf Vr6 oder ein Polo mit nem G60. Gibt viel im Zubehör und noch mehr auf dem Schrottplatz. Wenn du auf Jap. stehst gibts ja viele Nissan aus der 200sx er Serie gibt auch massig Teile im Zubehör. Alex |
CuoreGT: Der Polo hatte aber den G40 Lader drin. ;)
Gibt zwar viele die da den G60 Lader reinkloppen aber egal. Was kenn ich mich überhaupt mit VW aus? :stupid::nixweiss::wall: |
Wo könnte ich denn meine Schwungscheibe abdrehen lassen?Muss die dann noch ausgewuchtet werden?
Wer macht sowas und was kostet das? |
Da dazu erstmal der Motor komplett mit Rahmen nach unten raus muß und dann erst vom Getriebe demontiert werden kann um an die Schwungscheibe zu kommen, ist das eigentliche Abdrehen der Scheibe wohl "killefitz".
|
@ SAN-L201: Diesen Fehler hab ich mit Absicht gemacht um Spione zu entlarven^^. Hast natürlich recht den G60 gabs für die etwas größeren Dinger Golf/Corrado....
Naja also das die Schwungscheibe nicht gerade zugänglich plaziert ist, sollte ja klar sein. Aber wenn das Getriebe erstmal ab ist geht alles eig. ganz flott. Es ist halt Motorentuning und Motorentuning ist nunmal arbeits- und zeitintensiv. Also wuchten muss man sie eigendlich nicht unbedingt, sie sollte halt keinen Schlag haben. Bei den meisten Firmen wird es aber gemacht. Kosten sind zwischen 10€+ein Bier (wenns dir ein Kumpel macht) bis max 200€ mit Wuchten und Versand beim Profi. Sowas macht eigendlich jede Firma die auch sonst Motoren tunet und aufbereitet. Die hier z.B. http://www.davidpower.de/index.html . achja und wenn man schon mit der Schwungscheibe hantiert kann man sich mal den Zahnkranz auschauen evt. ersetzen. Alex |
gleich noch nen paar frage:
nächstewoche kommt in meinen l5 ein gts fahrwerk rein (kann man auf ebay übrings von etwa 500 auf 350€ drücken wenn man nen bissel nachfragt, gasdruck vorn, öl hinten beides von kyb, h&r federn... ich denk das ist eigentlich ganz ok). in dem zusammenhang wollte ich gleich frisches getriebeöl rein tun und ventielspiel einstellen lassen. nun überlege ich ob ich mir auch gleich noch den mittelschaldämpfer freiräumen lasse und grübel grad über nen sportluftfilter (der muss eh frisch). mein ansinnen ist eigentlich weniger die beschleunigung (wenn sich da nen bissel was tut bin ich natürlich nicht traurig drüber^^), eher die endgeschwindigkeit, daher wollte ich mal noch nachfragen ob man was an der drehzahlgrenze machen kann (also auf einfache weise)... nur ein bissel mehr, 160 soll er nach navi in zukunft sicher schaffen (nichnur nach ewigem gasgeben und auf rückenwind hoffen). bei 135/140 etwa kommt im 4ten der begrenzer (so wie es sein soll, beschleunigungs gang), mit dem 5ten kommt man dann halt noch etwas weiter... aber nicht wirklich, also hätte ich gerne soviel mehr das ich im 4ten auf 160 komme, ist das mit einem vernümpftigen arbeitsaufwand machbar? danke, marco |
Zitat:
Normalerweise sollte der Drehzahlbegrenzer im 4. Gang erst bei ca. 155 km/h (GPS) einsetzen, also Tacho über 160. Ich denke eher, dem Motor geht im 4. Gang die Leistung aus, die maximale Leistung erreicht der Motor ja schon bei 5500 U/min. Und da braucht man schon deutlich mehr Leistung, um auf gerader Strecke 160 km/h zu fahren, mindestens 50 PS. Das sind wiederum 20 % Mehrleistung, also da muss man den Motor schon ordentlich optimieren. Mfg Flo |
Ich hab meinen Cuore gestern auf 162kmh laut GPS im 5. gehabt. Die Tachonadel stand da bei 180 (andere Tachocheiben). Okay, es war bergab, aber irgendwie frag ich mich was da mit euren Motoren ist. Den 4. Gang fahre ich übrigens auch bei Tacho 160-170 noch begrenzerfrei und an meinem Motor ist nichts gemacht, außer das er soweit gut erhalten und gewartet ist.
|
Wie wäre es da erstmal mit einer korrekten Grundeinstellung des Motors?
Also ja ich rede hier von einem 0,8 43 Ps Finde schon Der Ed20 das ist der motor der im Cuore eingebaut ist oder wie? Bissig ja schon aber ist Trotzdem schwer jemanden zu überholen vielleicht ist mein Motor wirklich falsch eingestellt oder so. Aber ich muss auch dazu sagen der hat auch schon 160000 Nun das mit der Schwungscheibe muss ich mir überlegen Was meinst du eigentlich mit einstellen was genau |
Meiner hat 198000km runter.
Mit Einstellen meine ich: Zündung auf 10° Ventile kontrollieren Lambda prüfen Unterdrucksystem kontrollieren (speziell Entlüftungen). Gerne ist auch mal ne Nocke eingelaufen, dann stimmt die Zylinderfüllung nicht mehr und es fehlt Leistung. Erkennen tut mans an Klappern trotz richtig eingestellter Ventile. Ein Rennwagen ists nicht, aber für Corsas und Polos kanns schon hart werden. |
Zitat:
Der L201 (der ja den selben Motor drin hat) fährt bei 160 (laut Tacho) im 4. Gang mit 6000-6200 U/min. von Begrenzer o.ä. is da noch nix zu spüren. |
Den L201 lassen wir besser mal außen vor, denn der hat keinen Begrenzer... ;)
|
Ok Q_Big 1:0 für dich.:grinsevi:
|
mhhh.. trotzdem macht er bei etwa 140 im 4ten einfach nichtmehr weiter... also alles machen lassen, zündung, ventile. lambda ist ino. klapern tut nichts.
- unterduck system? welche schläuche sollen das sein? mir fällt da ausem kopf irgendwie nur der am ventieldeckel und der kleine am lüfterkasten ein... sonnst ist da ja nichts weiter aus kühlung. |
Also mich hat ein mal ein Mitsubishi Colt so fertig gemacht
ich denke mal ich sollte mal alles überprüfen und ich wollte sowieso denn motor ausbauen ist ja einkinderspiel hehe wenn man ne bühne und ähnliches hatt |
Etwa ein neuer Colt? Den gibts als RalliArt! :grinsevi::evil:
|
Oder gleich wie mein Winterprojekt:
Daihatsu Coure goes Toyota Starlet P9 4EFE Motor :D:D Leistung dann ca 100 PS ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Dann hast aber ne ganz schön fiese Tachoabweichung, bei echten 135 liegen 5500upm an, vielmehr geht auf gerader Strecke auch nicht, weil dem ED die Luft ausgeht bei so hohen Drehzahlen, wie Plus auch schon geschrieben hat. Manu |
oder man baut sich den motor der 1 liter maschine ein mit 70 ps:grinsevi:
hatte ich heute unter die finger , mit 4 gang automatic ,nicht schlecht ,könnte ich mich dran gewöhnen . |
Zitat:
Aber ja! Mein Tacho geht schon gerne vor bei dem Tempo! Deshalb schrieb ich weiter oben auch was von "GPS 162 und Tacho 180" mit dem Zusatz "bergab". Und "bergab" ist nicht "gerade Strecke". Aber von mir aus können wir uns gerne darauf einigen das der ED ne Luftpumpe ist ;) |
1 liter maschiene hört sich doch gut an aber kein automatic wenn dann 6 gang getriebe das wäre schön :grinsevi:
|
Das hilft bestimmt ;-)
http://cgi.ebay.de/Turbo-Jet-65mm-Da...d=p3286.c0.m14 :wusch: :lol::lol:Ich lach mir einen weg:lol: |
Rafi-501-HH
meinste des bringt was und vorallem geht der in den l501? |
Ich glaube hier kam eher die Ironie zum tragen! ;)
|
@ Lemontweety
bei der Beschreibung steht >> Wird einfach in die Luftzufuhr nach dem Luftfilter gesetzt! << Alleine Das sollte Dir doch zu denken geben... Mehr Luft kann so gar nicht in den Motor gelangen, denn der Lufi lässt ja nur eine bestimmte Menge Luft durch. Wenn diese dann beschleiunigt durch diesen Jet in den Motor kommen soll, müsste durch die Geschwindigkeit des Luftstroms ja entweder mehr Luft im gleichen Zeitraum nachkommen (da beschleunigte Luft ja schneller entweicht) oder es entsteht ein Vacuum im Lufi.. Da beides nicht der Fall ist, ist dieser 46,40€ teure Turbo-Jet wieder ein mal ein Zubehör, das nur eines Beschleunigt > Den Geldfluß von Leichtgläubigen Tuningfans zum Verkäufer |
ups stimmt da stand daach ich dachte davor
davor (theorie) würde es doch was bringen oder? |
nein, auch davor bringt nix.. der Lufi ist das Element, was bestimmt, wie viel Luft in den Brennraum kommt.
|
Bestenfalls ein richtiger Ventilator könnte was bringen, aber auch nur wenn er wirklich Druck aufbaut und das Motormanagement die Einspritzung passend nachregelt.
So ein komischer Verwirbeler wie in dem Angebot bringt absolut garnichts, außer dass er den Querschnitt der Luftzufuhr verringert. Im Prinzip ist kaum etwas seriöses dabei, wenn etwas von "universal passend" drinsteht. Gruß Martin |
okey schon wieder was gelernt danke
- andere frage/n- wenn ich mein luftfilter kasten komplett lehr hab und nur einen kleinen filter gegen shcmutz einbaue hat er mehr oder wenniger leistung weil zu viel luft dachte ich is auch nix 2 frage muss mein auspuff mehr durchlassen es verwirbeln oder rückstauen? um mehr leistung zu bekommen oder is es komplett fürn bobes |
@ Lemontweety
Luft ist immer gut. Saubere besser. Kalte Luft ist richtig gut !! Doch ein leergeräumter Lufikasten, nur zb. mit einem Nylonfließ als Schmutzschutz bringt relativ wenig. Urlauber 51 hat es schon richtig geschrieben. Wenn Du mehr (kalte) Luft in den Motor bringst, muss die Einspritzanlage das auch mit dem richtigen Maß an Sprit mischen, um zu explodieren. Damit kann dan ein "wenig mehr" an Leistung gewonnen werden. Zu frage 2: Der Auspuff.. ein Mysterium, ein unerkanntes Wesen. Hauptsache der Auspuffanlage ist das Abführen von Verbrennungsgasen. ein größerer Querschnitt ermöglicht das natürlich besser als ein Strohhalm... Optmierter Krümmer und Rohre mit größerem Querschnitt, 100 Zellen Kat usw.. sind das geeignete Mittel, um eine bessere Abgasentfernung zu ermöglichen. Aber auch das bringt insgesammt (neben einem besseren Sound) nur "ein wenig" mehr... Aus einem 45 PS Motor machen solche Arbeiten auch keinen Rennmotor... Wenn Du Deinen Motor mittels allem, was Dir legal zur Verfügung steht, auf 50 PS bekommst, ist das schon eine gute Ausbeute. Ich selbst habe mal einen Fiat Motor aus dem Ritmo (125TC) mit allen Regeln der Kunst bearbeitet. Als da wären.. Offener Weber-Doppelvergaser, Scharfe Nocke, andere Ventile, bearbeitete Kanäle, Verdichtung erhöht, Ein und Ausslass bearbeitet, anderer Krummer und Gruppe C Auspuffanlage mit 64er Querschnitt, leeren Töpfen .. (also auch schon nicht mehr legal..) .. von Serienmäßigen 125 PS hatte ich es auf 136 PS gebracht... also knapp 10 Prozent mehr... Kosten... Frag lieber nicht, alleine die Abstimmung war sehr kostspielig. Lohnt der Aufwand ?? Nein, lohnt nicht.. auf die 2/10 Sec. bessere Zeit von 0 - 100 oder die 4 km/h bessere Höchstgeschwindigkeit ist doch im wahren Leben gesch...en... Den Ärger mit der Polizei bei jeder Kontrolle, obwohl alles vom TÜV abgesegnet und eingetragen war, hätte ich mir gerne erspart.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.