![]() |
Aktuelles Motorsportvideo Charade G112!!
Hallo,
wer mal interesse hat ein wirklich schnellen Charade Allrad nicht nur in der Garage sondern auch im Wettbewerb zu sehen, der kann hier bei Youtube mal schauen. Daihatsu Charade Allrad Gruppe H, Mario Fuchs, Deutsche Slalom Meisterschaft, Meinerzhagen vom 2.8.09 http://www.youtube.com/watch?v=4dW82Lvsqc4 Viel Spass:brumm: Mfg, Mario |
hehe, da haste´s ja mal wieder gut krachen lassen... *gg*
|
Net schlecht sagt der Specht. Sauber gefahren Mario
|
"RESPEKT" sagt chilliwilli!!
Super Sound, tolles Video!! |
Respekt Mario, da kann man wieder sehen, was das richtige Material mit dem richtigen Fahrer leisten kann.
Viel Glück für die weitere Saison. |
geht ab wie Zäpfchen die Hütte und das bei dem Wetter, nicht schlecht :gut:
Manu |
mal was anderes: warst du eigentlich auch in gevenich mario? oder hab ich mich verguckt?! *grübel*
|
Ja, ich war am Samstag spät Nachmittag da, aber nicht mit einem Daihatsu.
( Hatte keine Zeit einen ordentlich herzurichten polieren und so) Habe mir das spielchen mal angeschaut. Persönliche Meinung: " Bitte keiner persönlich angesprochen fühlen, aber drüber nachdenken" Ich freue mich wenn Leute gleichen interesses zusammenkommen und erfahrungen austauschen oder einfach beisammen sind und Grillen. Wir sind Daihatsu Fahrer, aber das was da zu sehen war glich ( bis auf ein paar rümliche ausnahmen) einem Autoteile Flohmarkt mit zwischendurch ein Paar Fahrzeugen die in solch schlechtem Allgemeinzustand sind das man Sie besser der Abwrackpämie zugeführt hätte. Tut mir echt Leid, nichts gegen alte Autos (fahre selber fast nur alte), aber doch nicht in teilweise ungesäuberten, nicht aufbereiteten, oder vermutlich technisch schlechtem Zustand. Denkt mal drüber nach ob der Name " internat. Daihatsu treffen" wirklich einer solchen Veranstaltung gebührt. Nichts für ungut. Mfg, Mario |
deswegen konnte ich nicht kommen, beim feroza streikte der wasser-temp. sensor und er setzt dauernd den fehler und ging aus oder nahm kein gas an. donnerstags wohl gemerkt und ich hatte nur den sensor vom SE auf Lager aber nicht vom EL II......
am flash hats mir den dichtring der schaltwelle rausgedrückt, und es tropfe schön öl raus und so konnte ich nicht fahren!!!! ich wollte nicht mit meinem G200 fahre weil er einfach gammelig aussieht (kratzer, kupplung kurz vor dem ende, differential ausgeschlagen) aber er dient lediglich als winter auto und kupplung + getriebe wird erst dem nächst gemacht. aber in gevenich stell ich den nicht hin!!! ich hab dann lieber darauf verzichtet obwohl ich mir schon mächtig in den Ar... gebissen hab weil ich unbedingt kommen wollt, aber dann hät ich mit einem VFW fahren müssen und das ist dann auch blöd weils nicht mein auto ist. naja, nächstes jahr wenns klappt |
Zitat:
aber wenigstens waren die von Dir erwähnten Autos Daihatsus auf einem Daihatsutreffen. Und die Leute sind bestimmt nicht zum Treffen gekommen um sich das "Spielchen mal anzuschauen". Schade das es hier kein Stinkefinger Smiley gibt.:wusch: |
Also zur sportlichen Leistung, um die es hier geht, kann ich auch nur gratulieren. Macht sicherlich sehr viel Spaß, vor allem wenn Material und Können dann gleichermaßen auf´s Siegertreppchen führen.
Zum Treffen: Das liegt vielleicht daran, dass die Autos der Daihatsu-Fahrer im Allgemeinen Alltagsautos sind, die Fahrer oftmals mehr mit Geld verdienen (was dann doch nicht auf der Straße liegt) als Geld ausgeben beschäftigt sind und es mehr um das Zusammensein als um Show geht. Letztere findet man sicherlich am Wörthersee oder anderen Veranstaltungen dieser Richtung, aber eben nur sehr begrenzt beim Daihatsu Treffen. Wenn man sich hier im Forum umsieht und darauf achtet wie die Autos gepflegt und gewartet werden, was man ob des ersten äußeren Eindrucks überhaupt nicht vermutet, finde ich diese Aussagen ziemlich voreingenommen. Lieber Beulen, Kratzer, Rost und Dreck, gemütliches Zusammensitzen und ein funktionierendes Auto, das ohne zu Blenden die HU geschafft hat, als sein letztes Erspartes in das Äußere eines Alltagswagens zu stecken und die letzten Minuten mit dem Polieren zu verbringen - am Sonntag waren sowieso alle Autos, die nicht unter den Bäumen standen, wieder schmutzig - dem Staub der Vortage und dem Regen sei Dank. Mfg Flo |
Zitat:
Auch ich hätte gerne noch mehr schöne Tuningfahrzeuge gesehen, aber wenn keiner kommt, was soll man da machen? Was fährst du denn für Schmuckstücke, wo und wann stellst du sie zur Schau, wenn nicht auf dem großen alljährlichen Treffen? Denk du mal drüber nach... Im Endeffekt war jedes einzelne Fahrzeug für sich schön anzusehen und ob ein Fahrzeug abgewrackt gehört, entscheidet zum Glück immer noch der Halter selbst. Hast du zumindest jemanden auf sein "hässliches Auto" angesprochen oder dich mit ihm unterhalten, warum er denn so ein Auto fährt? Nein? Na dann kannst du dir erst recht ein Urteil erlauben. PS: Wer würde nicht selbst gerne Slalom-Rennen fahren und hätte womöglich sogar das Talent? Leider reicht es eben nicht bei jedem dafür, also Respekt für die fahrerische Leistung, aber bitte nicht abheben... |
ich glaub ich versteh mario und meine mir denken zu können was er sagen möchte.
bei uns in der werkstatt kommen einige auto´s die einfach nur verratz sind weil sich die leute nicht wirklich darum kümmern. ich spreche nicht von teuren teilen oder sonstigem, sondern einfach von sagen wir mal einem stündchen zeit 1-2mal monat wo man sein auto mal aussaugt, durch die waschanlage fährt, scheiben reinigt und vll noch 2-3 mal im jahr ein bisschen poliert. es geht eigentlich nicht darum wer die meiste zeit und das meiste geld in sein auto steckt sondern es geht eher darum wie man das was man hat pflegt. ich bin auch nicht so der über penible autoschrauber der jede freie minute an seinem wagen verbringt weil ich einfach kein bock mehr hab abends was an meinem wagen zu machen wenn man den ganzen tag schon am auto hängt, allerdings wird bei mir das was gemacht werden muss - gemacht und zwar pünktlich und zum putzen findet sich auch immer ein wenig zeit auch wenn ich es auf 2-3 man aufteile und z.b. scheiben putzen und aussaugen nicht am gleichen tag erledigt wird. aber wenn ich mein auto z.b. auf einem treffen präsentiere dann sollte er sauber sein, beim schweizer treffen war der flash leider ein wenig dreckig weil differse fliegen von den knapp 200km autobahn an der schürtze hingen, aber sonst war er sauber sowie alle auto´s dort!!! für mich ist es irgendwo selbstverständliche das mein auto sauber ist weil ich damit 1. den wert erhalte von dem fahrzeug, 2. macht es mir "mehr spass" beim fahren wenn er nicht völlig versifft ist (ich fühl mich da net wirklich wohl obwohl ich normal alles andere als ein ordnungsjunky bin)3. spiegeln "unsere auto" (von den "angehörigen und mitarbeitern unserer firma" auch was wieder, weil wenn die mitarbeiter einer werkstatt schon versiffte auto´s haben die total runtergekommen sind macht das keinen guten eindruck vorallem weil die meisten kunden schon sehr lange zu uns kommen und unsere auto´s kennen (stehen auch auf dem gleichen hof wie die kunden auto´s) ich weiß nicht wie es in gevenich war, aber ich glaub das meinte mario damit und das ist das was ich bei leider sehr vielen daihatsu´s sehe wenn irgendwo einer steht und man näher kommt um ihn mal genauer anzuschauen und das hat nichts mit dem geld zu tun!!! |
Ja, ja, so ein bisschen Pflege lohnt sich immer, das ist auch meine Meinung. Aber, -und da sehe ich das schon differenziert-, erst die Technik tipp-topp, dann der Rest. Und wenn ich die vielen Threads hier so gelesen habe, dann haben manche ihr Auto "auf den letzten Drücker" für's Treffen (technisch) fit gemacht, nur dass sie dabei sein konnten. Wenn dann die Optik nicht so super-dupper war, was soll's. Das sehe ich dann olympisch: Dabei sein ist alles.
Ich selber werde wohl eher kaum an einem Treffen teilnehmen, da ich mich ehrenamtlich verpflichtet habe und das auch ernst nehme. Wenn es sich ergibt, dann komme ich aber wirklich sehr gerne auf ein Treffen. |
jungs, zurück zum eigentlichen thema (auch wenn ich quasi damit angefangen hab)
wenn wir die diskussion hier weiterführen wollen lasst uns das im "wilden leben" tun |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.