![]() |
Kofferaumgröße ?
Hallo,
kann mir jemand sagen, bzw. ausmessen welche Maße der Kofferaum des Sirion bei umgeklapperter Rücksitzbank hat (Länge, Breite, Höhe Mitte Ladefl.)? Vielleicht passt mein Rennrad (kleine Rahmengrösse) stehend ohne Vorderrad ja hinein. Beim Fiesta geht es nur liegend und 2 Rennräder nur mit komplett ausgebauten Laufrädern. Danke für's Messen Umstieg PS. ich weis dass die Räder auch hinten an das Heck passen aber teure Räder lässt man manchmal lieber im Auto! |
Also in den Sirion einer Freundin (M100 BJ 2004) passt ein Trekkingbike liegend ohne Vorderrad mit Rahmenhöhe 47 cm Problemlos rein.
Stehend geht aber definitiv nicht! Aber ich vermute sowiso du fährst das neue Modell? (M3xx) |
Ja es handelt sich um das aktuelle Modell welches ich mir evtl. zulegen möchte. Ich wäge z.Zt. noch zwischen dem Cuore und dem Sirion ab.
Der Sirion scheint doch ingesamt etwas "erwachsener" zu sein. Besser ausgestattet und eben mit der Option mal ein Rennrad innen unterzubringen. Der Cuore Top hingegen ist das Vernunftmodell (Verbrauch, Versicherung, Reifen,... günstiger). Da muß das Rad dann eben hinten dran :-( Da ich aber beide Fahrzeuge (noch) nicht besitze muß ich hier erstmal ein paar Fragen stellen. Gruß Umstieg |
Naja, ums mal so zu sagen: Ein Daihatsu ansich ist ein Vernunftsmodell ;) Ich fahre den Sirion 1,3, und da finde erstmal jemanden, der ein günstigeres Auto fährt... Und wenn du jemanden gefunden hast, frag den mal, ob der auch ohne Probleme mit 4 Erwachsenen Leuten von A nach B fahren kann...? ;)
War jetzt gerade nochmal draußen, die Maße ausmessen: Länge habe ich gemessen, je nach Stellung der Vordersitze zwischen 130 und 150cm. Maximal habe ich auch mal 155 gehabt, aber meines Erachtens nach kann dann außer einem Kleinkind niemand mehr vorne sitzen. Breite: 110cm(so wie man es meiner Meinung nach mit einem Fahrrad nutzen könnte) und in der Höhe so ca. 85cm, eigentlich durchweg, abgesehen von da wo die Klappe ist, da wird es weniger. Ich hoffe das hilft dir ein wenig ;) |
Danke, das hilft mir bei meiner Entscheidungshilfe weiter. Ein Vernunftauto! Und praktisch dazu, das ist genau das was ich suche. Sparsam und praktisch!!
Da das Auto meistens mit mir alleine besetzt ist (12000 Km zu Arbeit und zurück) schwanke ich noch zwischen dem Sirion 1.0 und dem Cuore. Gruß Umstieg |
Ich bin's nochmal...
Ich habe die Maße eben mal mit den bei meinem Fiesta (Bj 2006) verglichen. Sie sind annähernd identisch, nur dass der Fiesta ein stärker abfallendes Dach hat und diese unglücklich hohe Ladekante hat. 2 Rennäder gehen ohne Laufräder auf dem Kopf stehend in den Kofferraum. Es bleibt sogar noch Platz für 2 Reisetaschen. Im Sirion wird dies evtl. etwas besser sein (Ladekante...). Man muß höllisch aufpassen, dass man den Himmel nicht mit den Kettenblättern versaut. Gruß Umstieg |
Hallo Umstieg,
also Du brauchst nur die richtigen Fahrräder,:mrgreen: dann klappt das mit dem Sirion prima. Wir haben uns 2 Dahon Jack gekauft, dass sind 26 Zoll Klappräder, mit 7 Gang Kettenschaltung usw., gibt auch bei Ebay. Ich verstaue jedes Rad in einer Tasche und stelle sie auf die Rückbank, da habe ich dann noch genug Platz im Kofferraum fürs Gepäck. Gruß celicata40 |
Also ich kann natürlich überhaupt nicht einschätzen wie du dein Auto nutzen wirst und so weiter, aber auch ich habe anfangs zwischen Cuore und Sirion tendiert. Habe mich dann aber doch zum Sirion entschieden und bin auch heilfroh darüber. Hatte mich auch erst auf den 1.0 festgelegt, aber bin dann eigentlich nur wegen der besseren Ausstattung(Lederlenkrad usw.) auf den 1.3 gekommen, und auch das bereue ich nicht. Ich fahr momentan kaum noch Langstrecke und mein BC(ging bis jetzt immer ziemlich genau) steht bei 6,3 Liter auf 100km, und ich fahr zwischendurch mal durchaus "spaßbringend" und ansonsten zwar nicht verschwenderisch, aber auch nicht unbedingt sparsam... ;) Auf Langstrecke bin ich ihn bereits mit 4,7 über eine Tankfüllung gefahren.
Beim Sirion ist es einfach schön, dass man einen vollwertigen 4 Sitzer und bei Bedarf Kurzstrecken-Fünfsitzer(im Vergleich zur Konkurrenz könnte man das auch schon vollwertig bezeichnen ;P) alleine bewegen kann, und zwar auch über längere Strecken, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, da man trotzdem noch sehr sparsam fährt. Ich würde an deiner Stelle nochmal überlegen ob du nicht vielleicht doch den Sirion auch als 1.3 nimmst, ist meiner Meinung nach eine sehr gelungene Kombination. Bei Bedarf macht der richtig Spaß, und trotzdem fährt man sehr sparsam. Und das wichtigste: Man kann auch ohne Probleme bei 2.000 oder noch darunter schalten, ob das beim 1.0 geht weiß ich nicht... |
Zitat:
|
Ohne jetzt selbst mal den 1.0er gefahren zu sein, nur durch Erfahrungsberichte von anderen Usern wie dir, fourtyfive, würde ich sagen, dass der 1.3 der Erwachsenere ist. Man merkt dem Sirion mit dem Motor nicht wirklich an, dass er so vernünftig ist.
|
Zitat:
Wobei ich aber auch sagen muss, ich bin auch mit dem 1.0 rundum zufrieden und will den nicht mehr missen. Man muss den Sirion einfach lieben, ob nun 1.0 oder 1.3 :flehan: 8-) |
Genau das ist der Punkt. Der 1.3 ist erwachsener, aber eben etwas teurer.
Ich würd die Frage ob Sirion, Cuore oder Sirion 1.3l davon abhängig machen, ob regelmässig Autobahn gefahren wird. Da bleiben meiner Meinung nach nur noch Cuore oder der 1300er Sirion. Da der TO sagt, er ist eh meist allein unterwegs, dürfte der 5. Sitzplatz eher ein sehr schwaches Argument sein. Der Sirion ist eher ein "richtiges" Auto als der Cuore, wobei der L276, um den es hier ja wohl geht, eigentlich kaum noch wünsche offen lässt. Zum Pendeln braucht man echt nicht mehr, find ich. bluedog, der momentan täglich ca. 100km pendelt, ca 60% davon auf der Autobahn, und das mit der Automatik mit nur vier Stufen... Geht problemlos. |
Cuore oder Sirion ?
Wie schon gesagt ich fahre 12000Km / Jahr alleine zu meinem Arbeitsplatz. Das meiste Autobahn schön langsam 80 -100 Km/h der Rest Landstrasse. Dazu kommen noch ein Kilometer für div. Fahrten hier im Ort oder auf der Landstrasse.
Die Rücksitzbank ist in meinem Fiesta nahezu unbenutzt. Der Beifahrerplatz wird da schon öfter genutzt. Der Cuore oder Sirion wäre ein reiner Zweitwagen! Den Sirion 1,3 würde ich eher als Ersatz für unseren durstigen Focus 1,6l sehen. Meine Frau benötigt für Hund und Einkäufe mehr Platz als ich. Bin auf weitere Meinungen gespannt Gruß Umstieg PS: Das Rostthema hatten wir ja schon, wie sieht's mit der Reparaturhäufigkeit aus? |
Zitat:
Solange man regelmäßig den Service macht (vor allem Ölwechsel sind wichtig aufgrund der sehr geringen Auffüllmengen) und für einen ausreichen Hohlraumschutz sorgt, kann man mit den Autos locker 15 Jahre glücklich sein. Gruß Martin |
Du kannst dir natürlich den Cuore oder den Sirion 1.0 anschaffen, und hast dann auch wirklich nur ein reines Zweitfahrzeug. Oder du nimmst den Sirion 1.3, hast sämtliche Vorteile eines kleinen, günstigen Zweitfahrzeuges und bei Bedarf passt da aber dann auch ne Menge Einkauf rein oder auch mal mehr Personen...
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der 1.3 in sämtlichen Drehzahlregionen mehr Kraft hat, was natürlich auch ein bisschen dem Komfort zugute kommt, niedrige Drehzahlen auch beim Beschleunigen ohne Brummen oder sonstiges Quälen sind ohne Probleme machbar, bei einem Überholmanöver muss man lediglich die Straße und den Verkehr beachten, und nicht noch einen "langsames Auto Aufschlag" einrechnen. Keine Ahnung warum ich mir da so sicher bin, aber ohne den 1.0 oder 1.5 je gefahren zu sein, finde ich den 1.3 am Besten. Selbst wenn ich viel sehr kurze Strecken fahre, bleibt der Verbrauch bei knapp über 6 Litern. Bei längeren Strecken ist es kein Problem, diesen auf ca. 5,5 Liter zu drücken, wenn du auf der Autobahn nur so langsam fährst, dann sind auch unter 5 drin. Reperaturhäufigkeit: Habe meinen jetzt zwar erst seit ca. 4 Monaten bzw. 11.000 km, aber bis jetzt war noch nicht die kleinste Kleinigkeit. Ist heutzutage wohl nicht mehr selbstverständlich, auch wenn es das wohl sein sollte. |
Zitat:
Deine Frau bekommt einen Sirion 1,3 und die einen Cuore ;) Greetings Stephan |
Ich würde persönlich auch lieber zum 1.3l Motor raten. Er hat auch untenrum genug Kraft um entspannt zu fahren und auch mit 4 Personen an Bord geht es noch gut vorwärts. Gibts du ihm ordentlich die Sporen so kann man sagen das er in den ersten 3 Gängen richtig gut nach vorne geht...falls man Wert auf Fahrspass legt :grinsevi:
Der 1 Liter Motor würd für die Stadt, und wenn man nur alleine fährt , sicherlich ausreichen da der Sirion um die 840KG wiegt aber ich finde dieser Motor passt eher zum Cuore. Zu einem anderen Punkt: Wenn du oft Autobahn fährst dann würde ich dir auch zum Sirion raten: er ist bis 140KM/h recht angenehm vom Geräuschniveau und federt auch ordentlich. Bis 120Km/h ist der Verbrauch auch top (Referenz: Sirion 1.3). Klar sind mit einem Cuore auch längere Autobahnettappen leicht möglich, ich würde aber sagen das kommt auf die eigenen Wünsche an und wie viel Comfort man braucht. Auf langen Strecken mit dem Sirion bin ich bei der Ankunft allerdings entspannter als mit meinem Cuore, im Vergleich zum neuen Cuore stelle ich mir das Ergebnis ebenfalls so vor. Außerdem ist der Sirion größer und das bringt auch bei der Sicherheit Vorteile: Die Karosserie steckt sicherlich bisschen mehr was weg und mit einem Cuore wird man schneller von LKW Fahrern und allgemein auf der AB übersehen. Das hat aber jetzt garnichts mehr mit dem Kofferaum zu tun :grinsevi: - Ich finde aber das man in den M300 gut was reinbekommt und zur not lassen sich die Sitze noch recht einfach und schnell umlegen sodass eine Ebene Ladefläche entsteht. Aber so viel haben wir damit noch nicht transportiert. |
Zitat:
Waschmaschine plus Koffer / Reisetasche mit Gepäck für einige Tage und dabei noch 2 Personen zzgl. zum Fahrer gehen locker rein, bereits getestet. Und jüngst hat mein Sirion auch meinen Umzug gemanaget (bis auf die großen Möbel ansich, dafür hatte ich dann doch nen Sprinter :brumm: ) und sich da auch echt bewährt! :gut: |
Hallo Umstieg...
Zuallererst mal... welches Auto du jetzt wirklich vom Platz her brauchst, musst du natürlich selber wissen. Zum Motor kann ich nur sagen: Falls du dir den Sirion zulegst, nimm minimum den 1.3er... Ich fand bei der Probefahrt den 1.0er ein bisschen zäh (ich lege aber auch wert darauf nicht 1 km freie bahn zu haben, um überholen zu können...). Für den Cuore wiederrum ist der 1.0er die Idealmotorisierung. Äußerst spritzig wenn man ihn fordert und dreht (Da haben schon manche Passats, Golfs, 320er Bmw´s blöd aus der Wäsche geschaut wie ich sie an der Ampel versaugt hab, oder auf der Landstraße mit 130 überholt hab... :grinsevi:). Auf der anderen Seite kann man ihn so derartig sparsam fahren, daß auch die Spritpreise nicht mehr so weh tun... Min. war bei mir 4,4L... Egal was du nimmst, du wirst es nicht bereuen... lg Manfred |
Vielleicht nochmal als kleine Info bezüglich der Motorenwahl: Ich habe diese Woche mein Auto nur 4mal gebraucht um zur Arbeit zu fahren, da könnte ich eigentlich auch gut mit Fahrrad fahren, aber meistens habe ich abends direkt nach der Arbeit keine Lust noch Fahrrad zu fahren(dafür später um zu Grillen oder einfach ein Bierchen bei Freunden trinken =) ), deshalb bin ich mit Auto gefahren. Ein Weg ist ca. 3km, dann steht das Auto für mindestens 4 Stunden. Also absolute Kurzstrecke. Ich habe mir zwar auch Mühe gegeben, aber ich habe es geschafft, den Sirion bis jetzt nur auf diesen Strecken mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,3 Litern zu bewegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.