![]() |
Dachantenne
Schönen guten Tag Materiagemeinde.
Mal ne unbedarfte Frage zu Anfang.. Warum zum Teufel sitzt die Dachantenne des Materai links auf dem Dach?:help: |
Erstmal begrüßt!
Diese Frage solltest du vielleicht doch besser an DAIHATSU stellen! Die haben das so vorgesehen - woher sollen wir das wissen?!! Warum gibt es in Winterberg auch im Sommer Landregen? Lese dich erstmal im Forum schlau, mach dich mit der Bedienung vertraut, aber das ist mal ne' absolut blöde Frage. Dierek würde sagen: erst die "Boardsuche und Google" verwenden! Freundliche Grüße von chilli P.S.: Der "Stinkefinger" im Benutzerbild ist nicht auf dich gemünzt!! |
Ich find die keineswegs blöde.. Warum setzen die se nicht einfach in die Mitte (sähe optisch besser aus meiner Meinung nach!).. Da ich noch keinen Materia habe kann ich leider nicht nachschauen ob irgendwelche Verstrebungen o.ä. dort entlang laufen oder ob es rein optischer natur ist. Und ich denk nicht das ich mich für so ne Frage mit der Bedienung o.ä. erstmal vertraut machen muss!:wall:
Trotzdem danke für so ne konstruktive Antwort. |
Eine Vermutung von mir: Die Antenne sitz versetzt auf der Linke Seite, weil ein normalgroßer Mensch bei der Fahrzeughöhe nicht mehr ohne Weiteres an die Antenne kommen würde.
Grüße Lexley |
Auch ne Idee..:gut:
|
Man könnte fast vermuten, dass die Annahme von Lexley der Grund für die Positionierung der Dachantenne dort ist. Aber ich denk, man hat es aus Designgründen gemacht. Bei allen Modellen mit einer Dachantenne befindet sich diese in der Mitte des Fahrzeugs. Daihatsu wollte sich halt von der Masse abheben. Und das ist auch nach meiner Meinung gelungen. Materias sind halt Fahrzeuge, die sich von der Masse abheben.
Greetings Materianus |
Zitat:
Sollten dort keine Träger verlaufen wäre es für mich ebenfalls die einzig schlüssige Begründung.. Und ich finds hässlich..;) |
ganz ehrlich...
mir ist´s sowas von egal... :nixweiss: |
ich find das auto einfach nur geil,das ädert auch die kleine antenne nicht. das wäre es ja noch wenn ich jetzt beim kauf nur auf die antenne achte!?
|
Zitat:
Ich habe es doch nicht böse gemeint! Ich fand die Frage bloß wirklich etwas daneben. Setz mich doch einfach auf die Ignorierliste!!! :banned: |
Zitat:
so ist halt die Jugend. Ein auf dicke Hose machen, und selbst keinen Matti sein Eigen nennen. Lass uns doch mal sehen, was sonst noch aus seiner Feder bezüglich des Mattis kommt. Greetings Materianus |
Lohnt net..;)
Jut Jut.. Nach holprigem Anfang des Kriegsbeil eingebuddelt und die kalten Getränke rausgeholt! :bier: Jugend?! Kommt rauf an was du als Jugend definierst..;) :D Und da ich leider immernoch nen Zafira mein eigen nenn ist der Materia noch net aktuell..:( |
Zitat:
In diesem Sinn noch einen schönen Abend. Greetings Materianus |
Zitat:
Jepp Und wenn de mir mal nen neuen bringst, den ich net kenn, bekommst nen lecker Kistche..;) :D |
Weitere Variante: Da das Antennenkabel nicht bis zur Mitte geführt wurde spart Kabel, clipse und einen Arbeitsschritt ein.
Da der beste Empfang in der Wagenmitte, ca. 10 cm hinter dem Frontscheibenrahmen ist, wird vermutlich eine Mischung aus beiden Gründen für die Position verantwortlich sein. Dachmitte hinter Frontscheibe kommt keiner ran, Dachmitte hinten auf dem Wagen - mehr Materialaufwand. Grüße |
An das Kabelsparen hab ich auch gedacht, weil doch die Antennenkabel hinter der A-Säulenabdeckung verlaufen, und man von da bis zur Mitte mehr Kabel bräuchte.
So genau, dass mir das mit der Antenne aufgefallen wäre, hab ich mir aber echt noch keinen Materia angeguckt. Daihatsu setzt Asymmetrie aber da nicht zum ersten mal als Designelement ein. Die Nummernschilder bei den Cuore sind auch seitlich versetzt, jedenfalls wenn sie wie vorgesehen montiert sind. Allerdings ist das beim L251 durch die Position des Kühlers erklärbar. |
Huhu!
Btw ist die links positionierte Antenne ganz prima, wenn man eine mittig positionierte Dachbox drauf hat, die nicht die ganze Fahrzeugbreite einnimmt. |
Jetzt ich:
Fahr einfach immer rückwärts!:brumm:
Dann ist die Antenne rechts vorne!:grinsevi::grinsevi::grinsevi: Sorry, DER musste jetzt sein! Ist die gleiche Frage, warum bei einem Audi R8 die seitlichen Lufteinlässe andersfarbig lackiert sind. Da wird es auch keine andere Antwort geben ausser: Design-Gründe! Grüße an alle (auch-nicht-Dai-Fahrer/-innen) White X :snowman: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hy Leute.
Schaut euch mal den Lexus RX 300 und den 400`er Hybrid an..... eine Antenne rechts aussen..... Eine Antenne seitlich = ein zeichen für hochwertigen Luxus :grinsevi: Und sonst machts wie bei meinem..... einfach rechts auch eine drauf :idee: Greets Malex |
Zitat:
Mein Händler sagte damals, dass es sonst nicht möglich sei ohne Kittel die Antenne fürs Waschen abzuschrauben. Viele Grüße und viel Spaß wünscht achim |
Im Daihatsu-Heimatland sind die Leute klein???
Ich dachte immer die Japaner sind die Größten!?! |
fand es auch net so stylisch...bis....
...mir mehrere leute sagten, dass es mal ne coole idee ist die da hin zu machen...sei mal was anderes...seid dem find ich das auch cool... achso das war an dem tag , andem alle an einem neuen jaguar standen und den bewunderten... nur als ich dann kam war der jaguar out und der matti in ;) dann lästerten die über den jaguar und prisen den matti hoch...(uhhh leder wow toll bla bla, weiß... nett nett,antenne ist mal was anderes, scheiß jaguar^^) naja der bonze fand es nicht so toll und zog davon^^ 1:0 für matti vs Jaguar :gut: |
Soweit ich weiß Ist die Antenne wegen der Fahrtwindgeräusche auß der Mitte. Durch die Aerodynamic treten bei hohen Geschwindigkeiten ekelhafte Geräuche auf, darum aus der Mitte.
Beim BMW M3 z.B. ist die Haifischflosse auch ein kleines bischen aus der Mitte (mal drauf achten) wegen der selben Probleme. |
Treten dieselben Geräusche nicht auf wenn die Antenne außermittig verbaut wurde?
Im Wind hängt das Teil doch so oder so! Und die Geräusche übertragen sich doch bestimmt auch von da aus ins Fzg.,oder? |
Antenne
Hi liebe Antennenfreaks! Frage: warum hat sie der Copen auch nicht in der Mitte? Mir jedenfalls ist es Wurst, wo sie ist, Hauptsache, der Radio spielt ordentlich! Ich nehme meine Materia-Antenne jedenfalls nie ab, die ist waschstraßenfest!
mfG Franz Reindl |
Hallo,
ich würde mir gerne eine Haifloße aufs Dach machen doch alle die ich finde haben ein Plus Kabel dran. Nun würden ich gerne wissen ob die Original Antenne auch ein Plus Kabel hat oder muß ich jetzt noch ein Kabel verlegen damit ich mit der Haiantenne Empfang habe? Oder ist das Kabel nur zur Erdung da? Gruß Pandinus |
Zitat:
jo die Orginal Antenne ist auch eine aktive Antenne, die Plus Leitung ist also da! Willst du nur die Orginal-Antenne durch die Haifischflosse ersetzen, sprich nur auf einer Seite oder machst du auf der anderen seite dann noch so ne Haifischflossenatrappe hin??? Gruß Ralf |
@Ralf
Ja, auf die andere Seite soll auch eine Flosse kommen. Gruß Pandinus |
Das klingt noch einer tollen Idee, stelle ich mir optisch sehr interessant vor.
Wenn du die drauf hast, stell mal Fotos rein. |
Mache ich wird aber noch dauern da ich erst noch Volie aufs Dach machen möchte.
Gruß Pandinus |
@ Pandinus
ich hatte auch mal diese Idee, nur mein Problem war damals, das ich die komplette Antennenleitung nicht neu verlegen wollte! Die ist nämlich soweit ich gesehen hatte komplett durchgehend, also nirgendswo eine Kupplung zu finden und ne Koax-Leitung durchschneiden und dann irgendwie dranfrikkeln macht nur Störungen beim Radio-Empfang ! Die Spannungsversorgung dagegen ist zumindest an der vorderen linken A-Säule gekuppelt und da wäre es ja auch kein Problem sie hinten an der Antenne neu anzulemmen! Gruß Ralf |
design ist alles... und wenn es dich noch von A nach B bringt dann kann die antenne an der stelle nicht falsch sein.
es grüßt der Falk alias tiefschwarz |
Ich habe heute mit unserem Haus internen Elektriker geredet & der meinte das das kein Problem währe man muß es nur gut ver löten & isolieren.
Gruß Pandinus |
Update!
habe gestern nochmal unter die linke a-Säulenverkleidung geschaut! Da ist ja doch ne Antennen-Kupplung! Also spart man den Weg durchs Armaturenbrett! Jetzt bin ich doch schon wieder am überlegen, es doch zu machen!!! |
Hallole an alle...
Ich find es genau richtig das die Antenne auf der linken Seite sitzt. Der HATSU-Mati ist halt einfach ein wenig anders als andere und mit der Dachantenne auf der linken Seite hebt er sich von den anderen Autoherstellern schon ab. Ich kenne kein anderes Auto das seine Dachantenne auf der linken Seite hat. Grüsse aus'm Schwobaländle :-) Dadidz |
...ich werde vielleicht auf eine Scheibenantenne umrüsten,da mir die außermittig angebrachte Antenne gar nicht gefällt(genauso wie die Nebelschlußleuchte und das serienmäßige Miniendrohr)
Da ich kaum Radio höre,wird mich der(vielleicht) schlechtere Empfang nicht weiter stören:grinsevi: Gruß Tom |
ja bei der nebelschlussleuchte gebe ich dir echt recht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.