Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   benzinverbrauch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28828)

clea83 26.06.2009 23:45

benzinverbrauch
 
hallo leute..habe mir so ein kleinen niedlichen cuore gekauft..baujahr 91.
ich mag das auto ja sehr aber ich hab irgendwie das gefühl das er viel sprit verbraucht....... wieviel ist denn für den kleinen in seinem alter normal? ich glaube es sind jetzt so 8 liter auf 100km..... kommt mir bissl viel vor..... andere wiederum meinen das ist normal für das alter..... danke für antworten....

bluedog 26.06.2009 23:54

Willkommen hier im Forum. Fühl Dich wohl hier.

Benzinverbrauch hat eigentlich nichts mit dem Alter des Wagens zu tun, sondern mehr mit dem Zustand des Wagens.

Auf Spritmonitor findet man 2 L80 (so der Herstellercode für deinen Cuore, auch hilfreich für die Suchfunktion). Beide mit einer 6 vorm Komma. Also sind 8l doch etwas viel.

Aber noch eine Frage: Glaubst du nur an "so 8 liter" oder weisst Du das genau?

Ansonsten gibts hier ein paar gute Experten, die Dir sicher sagen können, woran das liegen könnte.

dierek 26.06.2009 23:59

Bj. 91 müsste schon ein L201 sein, Melanies 90´er schafft auch gut unter 6 Liter.
Das geht aber nur bis maximal 120 auf der Autobahn, maximal nicht immer :-)

Würde erst mal auf die üblichen Verdächtigen tippen, also Luftfilter, neue Kerzen, Zündung einstellen.

8 Liter sind auf jeden Fall zu viel, außer du fährst den immer mit Kontakt zur Ölwanne, dann ist es auf jeden Fall normal.

urlauber51 27.06.2009 07:41

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 359175)

Würde erst mal auf die üblichen Verdächtigen tippen, also Luftfilter, neue Kerzen, Zündung einstellen.

Nach dem Ventilspiel sollte man unbedingt auch schauen! Das kann nicht nur einen etwas höheren Verbrauch ausmachen, sondern auch einen Motorschaden verursachen.

Gruß Martin

clea83 27.06.2009 09:20

also es ist ein L201...... nach den zündkerzen haben wir geschaut alle in ordnung luftfilter ist gereinigt.....ein freund hatte auch die idee mit dem ventilspiel.... also kann mir jemand sagen wieviel mm es sein muss? weilfinde im netz nichts.. und was bedeutet mit kontakt zur ölwanne fahren? danke im vorraus

Simon 27.06.2009 10:02

Zitat:

Zitat von clea83 (Beitrag 359205)
kontakt zur ölwanne fahren

Volles Rohr Gas geben!
Gruß Simon

clea83 27.06.2009 10:11

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 359209)
Volles Rohr Gas geben!
Gruß Simon

na so schnell bin ich ja nicht unterwegs..ich denke ich geb normal gas..was aber auch ein problem ist beim starten ´muss ich gas geben sonst springt er nicht an.kann es damit zusammenhängen?

Yobamo 03.07.2009 01:50

ich habe oder hatte das selbe anspring problem... ist aber im mom relativ weg
ich denke dass der einfach mal gefahren weden muss stand vielleicht etwas länger...
ps bei vollem rohr verbraucht meiner 6,5 liter...
gruß

Q_Big 03.07.2009 02:58

Naja, wenn du Sonntags auf der Autobahn 1.5 Stunden an der 160kmh Marke kratzt, glaub ich dir das nicht,- dann sind es über 8 :D

clea83 03.07.2009 08:17

naja mittlerweile ist das mit dem anspringen und dem verbrauch das kleinste problem.......

kingm40 03.07.2009 08:37

Also ich würde auch einfach mal bischen fahren. Bei mir war es nämlich auch so. Bevor ich meinen L201 gekauft habe, ist er ungefähr ein Jahr gestanden. Die ersten 4-5 Tankfüllungen hab ich zwischen 7 und 8 Litern gebraucht und war erst mal entsetzt. Danach hat sich der Verbrauch aber langsam eingependelt und ich brauche jetzt so zwischen 5 und 6 Liter.

bluedog 03.07.2009 12:44

Zitat:

Zitat von clea83 (Beitrag 360273)
naja mittlerweile ist das mit dem anspringen und dem verbrauch das kleinste problem.......

Wo hakt es denn dann noch?

clea83 03.07.2009 13:20

hallo naja ich hab ja nun auch das problem mit dem ruckeln.... bei mir ist es so wenn ich ihn zum beispiel früh starte fährt er ohne probleme 20 km ungefähr also wenn er bei derr temparaturanzeige bei der hälfte ist ich kan richtig darauf warten und dann fängt es an das ruckeln.. so strak das ich garnicht mehr losfahren kann.... er geht dann immer wieder aus.bin heute mitten in der innenstadt auf der kreuzung stehen geblieben....hab ihn dann mit ach und krach nachhause bekommen...im 4 gang fuhr er dann etwas....der kumpel meinte der benzin filter..den haben wir jhetzt gewechselt...habe vergaser reiniger benutzt...aber es rcukelt immer weiter...hab jetzt rausgefunden das ich it wippfuss auf dem gas nicht stehen bleibe..... aber das ist ja keine lösung....

bluedog 03.07.2009 14:33

Das passt dann aber zu dem Auto. Dann wird es ein Vergaserproblem sein.

Wenn der Benzinfilter getauscht wurde, ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Die Suchfunktion hilft weiter, da stösst Du dann auf den Vergasercheck von Mike. Gründlich abarbeiten, bis der Wagen wieder läuft. Das Problem ist mit Hartnäckigkeit und Ausdauer lösbar. Geh aber damit bloss nicht in eine Werkstatt. Und falls doch, dann nur in eine, die Oldtimer restaurieren kann. Heut kennts sich kein Mech mehr mit den Vergasern aus, und die dies noch glernt haben, kennen entweder Daihatsu zu wenig gut, oder haben keine Lust auf die mitunter langwierige Fehlersuche. Wenn Du also in die nächste Werkstatt fährst, sind die Chancen gross, dass die Dir ein neues Auto verkaufen wollen und/oder Du für Fehlersuche und Reparaturen nach der Windrichtung viel Geld loswirst ohne dass Du das Problem loswirst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.