![]() |
Gurtstraffer straffen
Hey meine gurte machen keinen mehr so auf wirklich straff und so richtig einziehen tun sie sich auch nicht mehr.... weis einer was ich dagegen tun kann ....... DANKE:help:
|
Manchmal hilft es, die Gurte mit Cockpit-Spray abzuwischen.
|
Mit cockpit spray meinst du werd ich mal versuchen ....na mal schaun ,,,, bin für alles offen..
|
Ich hatte auch das Problem...
Jetzt hab ich es schon eine Weile nicht mehr.:grinsevi: Ich habe den Gurt komplett rausgezogen, beidseitig den ganzen Gurt mit Siliconspray ordentlich eingesprüht, dann kurz einziehen lassen, mit einem Lappen den Gurt wieder etwas abgewischt, damit es nicht zu doll saut. Dann ne Weile mit Anziehsachen gefahren, die etwas Siliconspray vertragen können. Ich hab aber nie Flecken gesehen, hab aber auch nicht gesucht. Siliconspay geht aber problemlos rauszuwaschen. Das Resultat ist: Alle 4 behandelten Gurte rollen sich wie neu auf! Jetzt muß ich immer aufpassen das es mich nicht in den Gurtaufroller reinzieht.:lol: PS: Manche Cockpitsprays die ich verwendet habe waren etwas klebrig. Das würde dann das Problem eher verstärken. PPS: Ursache für das ganze Problem ist, das die Gurte mit der Zeit die Geschmeidigkeit des Gewebes verlieren. Das heisst, die Gewebefasern richten sich auf und das Ganze wirkt dann in Etwa wie ein Klettverschluss. Wenn Du nagelneue Gurte mal sanft streichelst, merkst du die geschmeidige Öberfläche. Bei mir hat eine Behandlung ausgereicht. Sonst das Ganze nochmal wiederholen. PPPS: Das ganze soll auch funktionieren, wenn du den kompletten Gurt mit einem flutschigen Stück Seife überall abrubbelst. War mir aber zu anstrengend. |
jo dankeschön werd ich heut mal ausprobieren ... Danke
|
Mit irgendwelcher Chemi bei dem Textil rangehen?
Austauschen ! ! ! Sicherheit geht vor! ! ! |
Mein auto wird ja auch mit chemie gesäubert (Cockpit,Aussen) und dis mit de gurte..... na wenn es denn wieder hinhaut wouzu neue...;)
|
Wenn es nach einer Behandlung der Gurte immer noch nicht ordentlich geht,
solltest du, wie ja schon von "klatschleipzig" gesagt, die Gurte unbedingt tauschen. |
Zitat:
Ist eigentlich ne pfiffige Idee gewesen mit dem Silikonspray. Aber das Problem ist: Dein Armaturenbrett hat nicht viel auszuhalten, da darfste gerne mit Chemiezeugs ran. Außer, daß bei einem falschen Mittel evtl. die Oberfläche in Mitleidenschaft gezogen wird, kann da eigentlich nicht viel passieren. Aber die Kunststofffasern (3 "f") beim Gurt müssen im Fall des Falles sehr hohe Kräfte aufnehmen. Und bestimmte Chemikalien können Kunststoffe zum Quellen bringen. Dadurch könnten die Gurte evtl. beim Crash reißen oder sich zu stark dehnen. Also ich hab auch gelernt, daß man da mit nix rangehen soll. Und ich habe sogar bei einigen Kunststoffpflegemitteln auf der Packung gelesen, daß man die Kompatibilität an "unsichtbarer Stelle" prüfen soll, bevor man das Zeugs komplett anwendet. Sind also nicht allzu sanft, solche Mittelchen. Außerdem könnte es ja auch sein, daß das mit dem Aufrollproblem wohl an einer ausgeleierten Rückholfeder liegt. Klar geht das jetzt mit dem geschmeidigeren Gurt wieder besser. Aber wenn die Feder wirklich lahm ist, wird's irgendwann wieder nicht mehr klappen. |
Ja wenn wieder krass hängt ..... werde ich das problem ordentlich lösen..
trotzdem Danke an euch.. |
Sehr schön geschrieben Sonny, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Also wirklich. Geh auf Nummer Sicher und tausche die Gurte aus! |
Gurte
wenn nicht habe noch ein kompletten satz gurte da vom meinem applause den ich ausschlachte wenn du die gurte haben möchtest kannst du sie gerne bekommen gegen einen kleinen ovolus ,bei interesse pn schicken
MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.