Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Pollenfilter beim L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27970)

noerb2000 29.04.2009 10:25

Pollenfilter beim L701
 
Hallo,

wer hat beim L701 Bj. 02 schon mal den Pollenfilter nachgerüstet und kann mit wenigen Worten erklären wo und wie das geht. Beim Händler weß man es auch nicht so richtig, er meinte das Handschuhfach aushängen und da ein Schlitz reinschneiden (Dremel) und den Filter platzieren. Das ist mir aber zu vage als Information. Es muss doch hier im Forum irgend jemand das schonmal gemacht haben..... Hab kein passendes Thema gefunden. Danke!

mark 29.04.2009 15:24

Zitat:

Zitat von noerb2000 (Beitrag 349913)
Hallo,
Hab kein passendes Thema gefunden. Danke!

Versuchs mal mit Suche: Innenraumfilter
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19354
(auf den Bild kann man das Teil, das herausgeschnitten werden muss sehen)

Genau so wie es dein Händler beschrieben hat ist es korrekt.
Hinter den Handschuhfach ist die Lüftungssteuerung, dort muss ein Teil rausgeschnitten werden, Filter rein, Klappe drauf, Fertig.

Dieselpapst 01.05.2009 16:13

@ mark

Also der Umbau würde mich auch interessieren, aber ich finde dazu weder ein Foto noch finde ich eine Anleitung .

Handschuhfach ...... Schlitzen..... finde ich sehr dürftig .....

Ohmann 01.05.2009 17:37

@Dieselpapst

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8897&page=2#33 Beitrag #19

es geht hier zwar um nen L251, im Prinzip gilt das aber auch für den L701.

Und wenn das jetzt noch immer zu dürftig ist, weiß ich es auch nicht! :-P:-P

Es ist halt mal so einfach......................

Dieselpapst 01.05.2009 17:49

JETZT habe ich die Bilder gesehen/gefunden . Bin gleich raus zu meinem L701 und es sieht ganz anders aus. in keiner Weise so wie beim 251. Mir fehlt eindeutig der aufgesetzte Kasten auf dem Lüftergehäuse .
Sicher daß der L701 DEN hat ? Wer hat den, bzw. welche Baujahre ? Also bei mir is nix mit Nachrüstung . No Chance . Den 701 möchte ich sehen bei dem es so wie oben aussieht .

Heiko

mark 01.05.2009 20:30

Für den L701 gibt es auch einen Nachrüstsatz für den Innenraumfilter.
Siehe:
https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...de/onlineshop/
(Cuore ab Modelljahr 1999-->universelles Zubehör-->Seite 2)

Dieselpapst 01.05.2009 22:56

Mir ist nur nicht klar wo die den hin bauen wollen . Sieht aber exakt so aus wie auf der Anleitung für den 251 .

Ohmann 02.05.2009 09:28

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 350304)
Mir ist nur nicht klar wo die den hin bauen wollen . Sieht aber exakt so aus wie auf der Anleitung für den 251 .

Vorschlag: du bestellst das Teil bei Kiessetz, bei den Daihatsu-Teilen sind IMMER sehr gute und bebilderte Einbauanleitungen dabei, die kannst Du Dir dann in aller Ruhe zu Gemüte führen.

Falls das Teil bei Dir allerdings wider Erwarten doch nicht passen sollte, hast Du Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen.

Und wenn es doch passt, hast Du den unschätzbaren Vorteil, den Einbau fotografisch und dokumentarisch festhalten zu können und Deine Erfahrungen hier einzustellen, mach ich ja auch so!

Dieselpapst 02.05.2009 09:44

Hi Curt, danke für den Tip, ich werde vorab eine Einbauanleitung anfordern.

Ohmann 02.05.2009 10:39

:nixweiss::cry: Bei Kiessetz?
Vergiß es, hab ich schon mal bei ner anderen Geschichte probiert........ na ja.

Dieselpapst 02.05.2009 10:50

Wie auch immer, ich habe an der Lüftung nicht den beschriebenen Platz (Schacht) den man schlitzen soll. Mir fehlt der komplette weiße Aufsatz auf dem schwarzen Lüftergehäuse . Und in den soll man den Filter setzen.

Mal wieder alles blanke Theorie ....... Baujahrbedingt ? Ausstattungsbedingt ?

bluedog 02.05.2009 11:26

[wilde Spekulation]Vielleicht gehört beim L701 dieser weisse Kasten, der bei Dir fehlt, gleich mit zu dem Nachrüstsatz. Vielleicht ist der dann auch nicht weiss... Vielleicht sieht aber auch der Nachrüstsatz beim L701 anders aus. Ist ja ein anderes Modell.

Vielleicht ist aber auch Einbaulage oder Einbauort unterschiedlich.[/wilde Spekulation]

Ich fände den Vorschlag vom Curt da eine ganz gute Idee. Danach wüsstest Du bescheid, und könntest alle hier im Forum schlauer machen.

Alternativ ginge natürlich auch, das Ding vom Händler einbauen zu lassen, dann ist es dessen Problem, wenn irgendwelche Teile (oder Fotos) nicht passen. Du könntest dann immer noch hinterher kurz das Handschuhfach ausbauen, und von der ganzen Geschichte ein Foto schiessen, wenn Du verhindern möchtest, dass es anderen L701-Fahrern genauso geht, wies Dir ging...

Dieselpapst 02.05.2009 11:45

Das mit dem Foto ist genial. Ich werde ein Foto machen und das dem Händler mailen/faxen, wie auch immer . Dann soll er mal ne Äußerung machen .

In jedem Fall bestelle ich aufgrund meines jetzigen Wissenstandes keinen Nachrüstsatz, um den wieder zurückschicken zu müssen und noch der Rückzahlung hinter her laufen zu müssen.

Ich mache nachher gleich ein Foto ! Poste ich hier parallel, mal sehen was ihr sagt .

Heiko

Dieselpapst 02.05.2009 13:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An Kiessetz:

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei ein Foto des Lüfters meines Cuore L701 . Bitte treffen sie (vor meiner Bestellung) eine Aussage ob und wie der von ihnen angebotenen Pollenfilter-Umrüstsatz Artikel Nr: 17800-87270-000, eingebaut werden kann
Aus meiner Sicht passt der nämlich nicht .
Sie können mir auch eine Skizze zu faxen : 0451 1234567

Ich bedanke mich im voraus.

MfG

Guckt ihr Foto und alles wird klarer :

Dieselpapst 02.05.2009 13:49

WOW ging das schnell :


Guten Tag,

das Bild im Shop ist nur ein Muster, der Pollenfilter wir beim L701 unter der Abdeckung der Wischer montiert.

Mit freundlichen Grüßen,

Bernd Kiessetz



...und, was habe ich euch gesagt .....

Im Wasserfangkasten, das kann jeder, da braucht man nur Filtermatte mittels Tape spannen/kleben . DEN Trick kenne ich auch . Immer schön nass das Ding .... Murks !

Hätte ich auf Curt gehört könnte ich zahlen, packen, verschicken und auf die Erstattung warten. Schei*** auf das Rückgaberecht, aber ICH habe die Laufereien .

Denn so einen Murks mit dem Wasserfangkasten baue ich mir nicht ein .


Heiko

urlauber51 02.05.2009 14:07

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 350353)

Denn so einen Murks mit dem Wasserfangkasten baue ich mir nicht ein .


Heiko

Sowas hatte mein Astra F serienmäßig, schön feucht und verschimmelt.
Ich habs ersetzt durch ein Kunststoffgitter und gut war:biggthum:

Gruß Martin

bigmcmurph 03.05.2009 12:03

Der Toyota Aygo hat im Übriogen auch keinen Pollenfilter serienmäßig.

Greetings
Stephan

mark 03.05.2009 17:21

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 350353)
Hätte ich auf Curt gehört könnte ich zahlen, packen, verschicken und auf die Erstattung warten. Schei*** auf das Rückgaberecht, aber ICH habe die Laufereien .

Hey, nur mal ruhig.......
Es bleibt jedem selbst überlassen was/wie er etwas macht, jedoch denke ich, dass es Curt nur gut gemeint hat. Jetzt auf die Tour zu kommen finde ich äußerst unfair.

Ohmann 03.05.2009 19:21

@Mark

gut daß ich nicht der Einzige bin der sich über diesen Spruch geärgert hat.

Aber aus so was lernt man ja mal wieder was ........................... schade eigentlich.

Dieselpapst 03.05.2009 22:26

Besser so als wenn ich mich geärgert hätte .... (Und noch Kosten gehabt hätte)

Cool Jungs, man muss auch mal verlieren können . ;)

Curt hat es sicher gut gemeint, aber den richtigen "Riecher" hatte ich . Gott sei Dank .

Merke : Glaube (Händlern) nicht alles blind und, ach ja, die Welt ist schlecht . (...Das Bild im Shop ist nur ein Muster.... )

mark 04.05.2009 08:57

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 350594)
Besser so als wenn ich mich geärgert hätte .... (Und noch Kosten gehabt hätte)

Cool Jungs, man muss auch mal verlieren können . ;)

Curt hat es sicher gut gemeint, aber den richtigen "Riecher" hatte ich . Gott sei Dank .

Merke : Glaube (Händlern) nicht alles blind und, ach ja, die Welt ist schlecht . (...Das Bild im Shop ist nur ein Muster.... )

Man sollte auch mal Fehler eingestehen können und sich entschuldigen....das wäre mehr als angebracht. Nicht hier noch weiter Sprüche klopfen. Das ist echt mein ernst.

Dieselpapst 04.05.2009 09:51

Zitat:

Zitat von Ohmann
es geht hier zwar um nen L251, im Prinzip gilt das aber auch für den L701.

Und das ist leider der Fehler, es ist NICHT identisch mit dem L251, obwohl die Abbildung und die Bestellseite bei Kiessetz so vermuten läßt .

noerb2000 04.05.2009 13:44

Hallo an alle,

habe den Filter nun installiert. Die beim Kiessietz sind übrigens sehr nett. Der Filter sitzt auf der Fahrerseite untern Scheibenwischerarm. Ist aber nicht 100% dicht, sondern nur ca. 95 % Dichtigkeit durch die nicht optimale Passform bzw. Vorrichtung. Bei meinem Alfa habe ich einen extra Kasten ähnlich wie bei einem Luftfilter, hier wird nur das Loch gestopft. Und das ist mit dem Filter nicht eben so sehr passgenau. Aber besser als nichts und als Allergiker bringt das schon was...

gruß an alle
noerb

Ohmann 04.05.2009 19:35

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 350623)
Und das ist leider der Fehler, es ist NICHT identisch mit dem L251, obwohl die Abbildung und die Bestellseite bei Kiessetz so vermuten läßt .

Mannmannmann, ist es wirklich zu viel verlangt, mal "Entschuldigung, ich hab mich wirklich im Eifer des Gefechtes a weng im Ton vergriffen" zu sagen? :gruebel:

Ich für meinen Teil entschuldige mich, daß ich einer Fehlinfo aufgesessen bin und nen falschen Hinweis gegeben habe. :flehan:

.....................................

Dieselpapst 04.05.2009 19:42

Tschuldige ebenso wenn ich zu harsch war :knuddel:

http://www.smilies-smilies.de/smilie.../gulligung.gif

Gruß, Heiko

Ohmann 04.05.2009 19:49

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 350687)
Tschuldige ebenso wenn ich zu harsch war :knuddel:

http://www.smilies-smilies.de/smilie.../gulligung.gif

Gruß, Heiko

Bassd scho, da drink mer mal ein drauf! :bia:

Alles andere hät mich auch schwer enttäuscht :gut::grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.