![]() |
GTti Motorproblemchen :P
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problemchen, mein GTti lief nicht... ich habe dann bald bemerkt dass es an der Zündung liegen muss, das Problemchen war das Zündkabel 2. Zyl., der Motor läuft jetzt wieder rund, juhu! Hier das richtige Problem, ein metallisches klopfen, echt fießes Geräusch. Ich bin mir sicher das es daran liegt das ich unbemerkt Motoröl am Ölfilter verlor und kaum mehr Öl im Motor war, natürlich wurde das gleich behoben, aber ich bin schätzungsweise 100 Kilometer mit viel zu wenig Öl gefahren!!! :wall: Normal füll ich 10W60 von Castrol ein. Zwischenzeitlich ist jetzt 5W40 von Mobil drin, da es eh wieder rauskommt sobald ich den Fehler gefunden hab, muss Service machen... Ich habe den Ventildeckel abgenommen aber leider nichts erkennen können, sieht sehr sauber aus, Ventilfedern, Stössel und Nockenwellen sehen gut aus. Ich habe auch Kompression gemossen, zwar nicht die beste aber eigentlich ausreichend wie ich denke ( 8,5 9 und 10,5 bar in etwa). Der Motor lässt sich auch leicht durchdrehen. Ich hab mal gleich ein kleines Video gemacht, vieleicht kennt jemand dieses Geräusch: http://www.youtube.com/watch?v=ITJC1JAly4Q Ich glaube dass mein kleiner einen Lagerschaden hat.. Was sagt ihr dazu? |
hört sich nach turbo schaden oder lagerschaden an.
ventilspiel haste geprüft??? schau mal bitte ob die welle im turbo spiel hat. desweiteren kannste mit einem schraubendreher mit durchgehender stahlklinge am turbo horchen ob der das geräusch macht. |
Erstmal danke für sie sehr rasche Antwort,
also die Welle hat kein Spiel und lässt sich auch leicht drehen, den Turbo schließ ich aus, Ladedruck ist auch vorhanden. Ventlispiel hab ich nicht geprüft.. Aber ich tippe eher auf Lagerschaden Ich hab ja noch einen Motor rumliegen, ich glaube da habe ich viel Arbeit vor mir. :roll: mfg Feto |
hört sich an wie pleuellager... ich tippe mal auf die vom dritten zylinder ;)
|
100 pro pleuelagerschaden..
georg |
Schleiße mich den beiden Vorschreibern uneingeschränkt an. Aber die Verdichtug (10,5 bar) kommt mir etwas hoch vor, oder täusche ich mich.
|
gut gut
schrauben drehn angesagt! In diesem Falle werd ich mich gleich mal umsehen nach einem kompletten Dichtsatz für den Motor incl Zahnriemen. Danach gehts ans schrauben. ..kann ich die komplette Vorderachse mit Motor/getriebe ablassen, oder muss ich Motor&Getriebe nach oben herausnehmen?? Und wobei könnte es hier Probleme geben? Ich arbeite normal nur an Autos aus Stuttgart, darum habe ich für Tipps immer ein Ohr/Auge offen :P Wenns ran geht werd ich gleich mal ein Paar Fotos schiessen... Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten! Gute Fahrt Feto |
motor un getriebe gehen nach oben raus
|
10,5 ist Kompression ab Werk, wenn er die noch hat, Hut ab.
|
das sind sicher die pleuellage, den motor kannst unten als auch oben ohne probleme mit getriebe rausnehmen...
viel spass beim lagerwechseln... würde damit aber nimmer fahren! ganze kurbelwellen bekommst auch nur seeeehhhr selten! gruß martin |
wenn du nur die lagerschalen wechseln willst, kannst du das auch machen wenn der motor drin bleibt. hab ich auch schon mal gemacht. ist etwas fummelig, geht aber vom aufwand, wenn du nicht gleich noch mehr am motor machen willst.
|
hm, genau das muss ich die tage auch mal noch machen... hab auch schon überlegt ob ich das durch die ölwanne von unten fummel. bin nämlich zu faul das ganze triebwerk wieder zu ziehen
allerdings hoffe ich das die kurbelwelle diesmal nix abbekommen hat... die im anderen motor vorher hats leider böse zerlegt |
Zitat:
|
naja, wenn der schon so klopft brauchste meißt keine micrometerschraube mehr um die kurbelwelle zu prüfen... da siehste die riefen mit bloßem auge
|
Das klingt noch nicht sooooo schlimm, aber für den GTti ist das schon heftig, vor allem weil Kurbelwellen da schnell "beleidigt sind.
Mach doch mal den Gehörvergleich, so klingts wenn du blind sagen kannst das die Kurbelwelle hin is: http://www.youtube.com/watch?v=jhJFYn7UbVg Der Block ist dem des GTti sehr ähnlich (gleicher hubraum, sehr sehr ähnlicher aufbau aber andere Kurbelwelle und nur 6 Ventile und Vergaser dafür aber 8 Jahre älter. |
der Cuore L501 meiner Schwester hört sich genau so an :D
|
den motor werd ich nicht mehr benutzen...
Ich habe beim Kauf vom Auto einen weiteren Motor mit Getriebe dazubekommen, und ettliche andere Teile. Ich werde den ausgebauten Motor zuerst neu abdichten und zahniemen und allfälliges ern. Ich hab auch noch einen zweiten Kat der ziemlich leer ist ;D den werd ich auch montieren, K&N Luftfilter ist drin und Ladedruck bleibt bei 0,9 - 1,0. Was ich aber fragen wollte, hier ist immer die Rede von einer Downpipe?! ist das der Österreicher-Kat?? Oder steh ich auf der Leitung? .. das Schwungrad werd ich bei der Gelegenheit auch gleich planen.. mfg Feto |
|
So es hat dich was getan..., nicht viel aber immerhin.
Ich habe den Ersatzmotor heute zerlegt und mal n bisschen gereinigt. Dichtungen sollten bald kommen... http://cgi.ebay.at/DAIHATSU-CHARADE-...4.c0.m14.l1262 derweil werde ich noch die Schwungmasse planen und erleichtern, hoffe das klappt so wie ich das will hier noch fotos vom Motor.. http://img165.imageshack.us/my.php?image=dsc00134t.jpg http://img220.imageshack.us/my.php?image=dsc00133x.jpg mfg Feto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.