Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Leder Materia White X Erfahrungen??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27588)

Picard 02.04.2009 00:58

Leder Materia White X Erfahrungen???
 
Hallo, ich habe mir vorgestern einen Materia White X gekauft. Soweit so gut. Aber als ich das erste Mal bei dem Händler war, um Probe zu fahren, fiel mir sofort das Leder auf. Ich hatte mich ja schon im I-Net umgeguckt, und da sah dat Leder aus, wie es sein sollte. Aber der Wagen hat 9000km gelaufen, war ein Vorführer, aber das Leder sah aus, als hätte es schon 100000km gesehen. Total schäbig. Es war nicht eingerissen, sonder es sah eher so aus, als wenn da Lack drauf ist, und die obere Lackschicht abbröckelt.

Naja dachte ich, vll ja nur bei dem so. Aber der hatte noch nen 2ten White X aufm Hof stehen, und da auch so ähnliches Bild. Von daher meinte ich so, entweder am Preis drastisch was machen, oder Leder neu. Und erst wollte mir der Verkäufer erzählen, dass das so gehört bzw. auf "Altdeutsch" gemacht ist. Und darauf hat er bestanden. Ende vom Lied war dass er nix machen wollte, und ich den Wagen so auch nicht nehmen wollte. Also erstmal wieder da abgezogen. Dann rief er nen Tag später an, und meinte Leder würde neu kommen, und könnte mir jede Farbe aussuchen die ich haben wolte. In der Zwischenzeit mal weiter schlau gemacht, und gelesen dass es auch nur Kunstleder sein soll. Aber nun habe ich ihn genommen, er geht zum Sattler bekommt ECHTES Leder und Farbe habe ich so beibehalten wie original auch ist. Erst noch an komplett schwarz gedacht, sieht dann aber zu langweilig aus, und ist halt nicht X Style. Bekomme ihn dann erst Ende April, aber wenigstens vernünftig.

Aber lange Rede kurzer Sinn, eigentlich wollte ich mal fragen wer auch Leder hat, egal ob vom White X oder so normal, ob das original Daihatsu Leder oder auch Kunstleder wirklich so schnell den Geist aufgibt?!?

MfG

fischibilly 02.04.2009 06:59

Hallo Picard,

also "altdeutscher Style" ist das leder sicher nicht, :stupid: ich habe den WhiteX damals neu gekauft und das leder sah top aus. Ich betone aber "sah" top aus...
es ist richtig das dieses helle kunstleder sehr schnell den geist aufgibt und intensivster pflege bedarf wenn man es halbwegs in schuss halten will (was aber echt ne aufgabe ist)...so richtig wird das auf Dauer nicht funktionieren...
es war auf jeden fall keine schlechte entscheidung die sitze anders bzw. neu beziehen zu lassen....

Grüße
fischibilly

markusk 02.04.2009 10:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war jetzt nur ein verspäteter Aprilscherz!!??
Oder soll das wirklich heissen, dass die Lederausstattung für 1600€, die von DD als "Lederausstattung, Sitze in Leder" angeboten wird, eigentlich Plastik ist?

Alcapone 02.04.2009 12:12

Geht in Ordnung
 
Habe meinen X er ein gutes halbes Jahr und bisher keine probleme.

the_seer96 02.04.2009 12:55

ich habe seit 1,5 Jahren die beigefarbene Lederausstattung und 30tkm hinter mir. Der Fahrersitz sieht etwas abgenutzer aus als die selten benutzte Sitzbank hinten. Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden und bin mir sicher, dass es sich um Leder handelt, da ich zuvor in meinem alten Auto Kunstleder unter dem Allerwertesten hatte. Kenne auch die Verarbeitung bei Honda, die m.E. vergleichbar zum Materia ist. Kurzum: Kann diese extremen Abnutzungserscheinungen vom White X nicht nachvollziehen. Vielleicht wurde das weiße Leder anders bearbeitet als das beige.

diefritte 02.04.2009 13:39

@ All
Ihr könnt es so Probieren ob es ECHT oder UNECHT ist.An einer nicht sichtbaren stelle mal das Feuerzeug dran halten.......ECHT brennt nicht!!Unecht brennt!!!
KEIN Aprilscherz so zeigen wir unseren Kunden auch den Unterschied........
Ich möchte nicht dafür Haftbar gemacht werden wenn Euch die Kutsche ausbrennt,deshalb mit VORSICHT....
Gerd

Picard 02.04.2009 13:53

Das "Leder" ist auch nicht weiß, es ist schon grau. Eher was darunter ist, wird weiß, also da wo es so abbröckelte. Und was mich ja auch nur erschrocken hat, dass man ja nen Vergleich auf dem Hof vom Händler stehen hatte, nämlich nen 2ten White X. Und dann kann es ja schon bald kein zufall sein. Und ich denke mal nicht, dass die Leute Schleifpapier am Hintern hatten, die sich den angeguckt haben.

MfG

5ash582 02.04.2009 14:34

doch es kann sein das das leder "lackiert" ist wenn es schlechte qualität ist bröckelt es ab bzw bilden sich schneller risse, wenn es eine gute qualität ist sprich komplett durchgefärbt passiert da nix ausser das das leder etwas die farbe verändert, naturprodukt halt! sprich weißes könnte etwas vergilben! natürlich bei keiner pflege vom leder sprich reinigungen und inpregnierungen gibt jedes leder schneller den geist auf. dann hast diesesen OLD GERMANY STYLE in nen kleinen japanischen bus drin :grinsevi: :lol:

Tom_M4 03.04.2009 12:46

Das ist doch völlig normal, dass Leder gleichmal Falten und bei hellem Leder Verfärbungen auftreten.

Ich habe ehrlichgesagt noch NIE ein Auto gesehen wo das anders war. Das ist nunmal bei Leder so.

Darum würde ich mir nur Kunstleder einbauen lassen. Bei entsprechender Qualität (Ich spreche hier nicht von billigem Kunstleder) sieht das auch nach Jahren noch Top aus.
Und damit der Sitz noch Atmungsaktiv bleibt würde ich zu einer Teillederkombination mit Sitzflächen und Lehnen aus Alcantara greifen. :gut:

Es leben die Kunststoffe des 21. Jahrhunderts :gut::gut::gut::gut:

markusk 03.04.2009 13:06

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 345785)
Es leben die Kunststoffe des 21. Jahrhunderts :gut::gut::gut::gut:

Deren da sind?

Kunstleder hatte seine Blüte wohl in der Mitte des letzten Jahrhunderts.
PVC wurde in der ersten Hälfte des vorletzten Jahrunderts erstmals beschrieben.

5ash582 03.04.2009 13:36

bei mir kommt wenn nur echtleder zum einsatz,mit ausnahme von alcantara (bzw ersatzstoff), erstmal richt echtleder und gibt dem ganzen ne höherere bewertung und wenn man weis das es leder ist wird man sich denk ich mal auch wohler drin fühlen! und steigert den wiederverkaufswert bissle mehr!

JUI 03.04.2009 14:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kunstleder - NEIN DANKE !!!

Warum ?
Guckst du hier ! Kunstleder nach 7 Jahren !

Rainer 04.04.2009 08:34

Zitat:

Zitat von JUI (Beitrag 345802)
Kunstleder - NEIN DANKE !!!

Warum ?
Guckst du hier ! Kunstleder nach 7 Jahren !

Kunstleder nach 28 Jahren

http://svpf4w.bay.livefilestore.com/...g/CIMG5458.JPG

Sicher nicht perfekt, der Kedar ist am Fahrersitz eingerissen an einer Stelle und das Material darunter sollte irgendwann einmal nachgearbeitet werden, aber sonst sehr verträglich!

JUI 04.04.2009 09:58

@ Rainer

Sicher gibt es auch im Bereich Kunstleder Qualitätsunterschiede oder auch Ausnahmefälle ,jedoch würde ich echtes Leder immer bevorzugen ,da ich mit Kunstleder im allgemeinen die schlechteren Erfahrungen gemacht habe .

Tom_M4 04.04.2009 10:55

Kunstleder hat viele Vorteile.

Ein Nachteil vom echten Leder ist definitiv die Dehnung. Deshalb wird es nie ein Faltenfreies Leder geben, mit Kunstleder lässt sich dies lösen.

Bei hellem Leder hat man oft verfärbungen durch Schweißflecken. Dieses Problem hat man bei Kunstleder ebenfalls nicht.

Sicher einen kompletten Kunstledersitz zu machen wäre Wahnsinn, da es keine Atmung hat. Aber bei Teilleder hat man dieses Problem gelöst.

Zu den Kunststoffen:
Ich nenne jetzt nur mal ein paar Namen (die meisten davon sind eingetragene Markennamen der Fa. DuPont) Nomex, Kevlar, Teflon, Aramid,.....
Ohne diese Materialen würde vieles nicht möglich, nur um jetzt hier einige wenige zu nennen.

markusk 08.04.2009 12:16

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 345952)
Zu den Kunststoffen:
Ich nenne jetzt nur mal ein paar Namen (die meisten davon sind eingetragene Markennamen der Fa. DuPont) Nomex, Kevlar, Teflon, Aramid,.....
Ohne diese Materialen würde vieles nicht möglich, nur um jetzt hier einige wenige zu nennen.

Alle aus dem letzten Jahrtausend :-)

Picard 08.04.2009 15:22

Bilder von dem schlechten Leder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier mal ein paar bilder von dem Leder, was meiner Meinung nach ja nicht so ok war. Sind Bilder von Vorne und der Rücksitzbank.

Brummkreisel 08.04.2009 20:47

ach du heilige Sch...e :lupe::shock:

Das "Leder" sieht ja aus wie meine erste Couch... die war allerdings uralt und gebraucht vom Sperrmüll... So was würde ich unter gar keinen Umständen akzeptieren... Da ist ja überhaupt nix mehr zu machen ausser ein Neubezug... Selbst ne Stoffbespannung sieht da edler aus....:stupid:

JUI 09.04.2009 09:11

Ja das stimmt wohl !Das sieht wirklich nicht gut aus !
Aber du bekommst ja eine Komplettrenovierung beim Sattler ,wenn ich das richtig verstanden habe.
Nur komisch das es schon nach kurzer Zeit so aussieht.
Das deutet doch auf sehr schlechtes Leder !Ist ja zum:heul:!

Picard 11.04.2009 14:10

Ja, zum glück bekommt der neues Leder, sonst wäre es auch ein absolutes NO-GO gewesen. Also, wenn ihr euch einen White X kauft, und das Leder schon so aussieht, immer versuchen neues und echtes Leder vom Sattler mit reinzuhandeln. Ich glaube wird es auch nur noch vom Sattler geben, da es ja mal ein Sondermodell war, und Daihatsu dieses Leder wohl nicht mehr Produziert und auf Lager hat. Wäre sonst ja wohl für den Händler günstiger gewesen bzw. für Daihatsu. Auch wenn er mir erzählt hat, dass die es bezahlen, läuft aber bestimmt auf Garantie über Daihatsu! So clever sind die Jungs auch!!!

JUI 13.04.2009 09:36

[QUOTE=Picard;347141]Ja, zum glück bekommt der neues Leder, immer versuchen neues und echtes Leder vom Sattler mit reinzuhandeln.

Echtes Leder ???:gruebel:
Ich dachte in allen White X - Modellen wäre grundsätzlich echtes Leder in der Ausstattung mit drin ???!!!

Ist es nun Leder oder Kunstleder ?!?!???:gruebel:

Tom_M4 13.04.2009 13:09

Meines Wissens nach ist es echtes Leder.
Ansonsten darf es der Hersteller gar nicht Leder nennen.
Seht auch in den Prospekten anderer Hersteller so drinnen (z.B. Opel Astra mit Cosmo Ausstattung, Honda Accord Sport), da wird nur von Leder Optik oder Leder Nachbildung gesprochen.

Da gab es mal gegen Opel eine Klage, weil der Sitz des Opel GT nur teilweise echt Leder war und der Rest Kunstleder.

White X 13.04.2009 14:50

ECHTES Leder
 
Hi zusammen,

es IST echtes Leder!

Ich habe meinen White X erst letzte Woche komplett gereinigt (war nach dem Winter auch dringend nötig) und habe die Sitze vorne und hinten mit Lederpflege behandelt.

Sehen jetzt wirklich wieder wie neu aus!

Und: Ja, es ist echtes Leder:grinsevi:

Grüße aus Nürnberg

White X

:snowman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.