Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Funk-Fernbedienungssteuerung nervt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27535)

goofy783 28.03.2009 16:28

Funk-Fernbedienungssteuerung nervt
 
Meine Fahrzeuge stehen in verschlossenen Garagen, deshalb verschließe ich hier niemals die Türen, weil ich auch öfters etwas an den Fahrzeugen mache, herausnehme oder hineinlege etc..
Bei meinem Sirion stehe ich jedoch immer wieder einmal vor verschlossenen Türen. Manchmal sperrt er sich erst zu, wenn ich gerade vom Haus aus in die Garage gehe, also so etwa noch 7~8 mtr. von ihm entfernt bin. Es kann aber auch sein, dass so etwas sich erst nach ein paar Tagen, ein paar Stunden, über Nacht wiederholt eben nach Lust und Laune ganz unregelmäßig vorkommt. Manchmal habe ich den Schlüssel mit der Fernbedienung bei mir oder (und dass ist öfter der Fall) halt nicht.
Auf jeden Fall finde ich das:stupid: und es geht mir immer mehr auf den Keks:wall:
Bei DD oder Händler habe ich bis jetzt noch nicht angefragt:motz:
:idee:Habe mir auch schon Gedanken gemacht diesen Sch.... ganz auszubauen und gegen ein KEYLESS-SYSTEM zu ersetzten, bei dem man den Transponder nur noch bei sich trägt und sich die Türen öffen und schließen ohne irgend einen Knopf drücken zu mussen - nur wo gibt es so etwas?
Wer kennt ähnliches von seinem DAI?

Ostrowski 28.03.2009 19:33

Hallo
Also das ist eigentlich so:
Wenn Du das Auto aufschließt und keine Türe öffnest schließt sich das Fahrzeug wieder nach einer Zeit von alleine. Wenn du aber nur einmal die Türe oder den Kofferraum aufmachst schließt er eigentlich nicht mehr von alleine. Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass man schnell auf den Knopf kommt wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist. Da braucht man auch nur auf öffnen kommen dann schließt er dann wieder Automatisch.
Ich hoffe ich konnte helfen.

goofy783 28.03.2009 20:04

.........dass die Knöpfe der FB zu leichtgängig sind ist mir auch schon aufgefallen!
Wenn ich das Auto in die Garage einparke muß ich ja auch aussteigen, also öffne ich eine Türe und manchmal muß ich noch etwas von Hinten herausnehmen und deshalb noch eine hintere Türe oder Kofferraumklappe öffnen. Es kann auch sein, dass ich z.B. später (nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag) Türen oder Klappe öffne (ohne den Schlüssel und die FB dabei zu haben) und alles ist offen - aber :angry: manchmal stehe ich dann unerwartet vor verschlossenem Auto:wall:

Brummkreisel 28.03.2009 20:06

ist mir noch nie passiert...

Ostrowski hat es ja schon erklärt und das ist auch mir so bekannt. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen, ausser Du hast im Wagen den Hebel umgelegt (geht beim Materia)...

goofy783 28.03.2009 23:01

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 344907)
ist mir noch nie passiert...

Ostrowski hat es ja schon erklärt und das ist auch mir so bekannt. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen, ausser Du hast im Wagen den Hebel umgelegt (geht beim Materia)...


............was für ein Hebel, für was ist der gedacht und wo soll der sein?????????

bernie_r 29.03.2009 09:52

Hallo,
schön, dass ich nicht der einzige bin, der das Problem hat. erst dachte ich, ich wäre zu blöd, dann dachte ich, da ist etwas kaputt an meinem neuen Trevis, aber anscheinend ist das einfach so bei den Daihatsus....
Gruß
Bernie

goofy783 29.03.2009 13:11

:shock:...........also doch so wie ich dachte, kein Einzelfall!!!

:gruebel::gruebel: Jetzt muß ich mir etwas überlegen!
Wo ist den das Steuergerät versteckt?:lupe::lupe:

Brummkreisel 29.03.2009 19:07

@ goofy783

der Hebel ist in der Fahrer sowie Beifahrertüre in den Türöffnern. Damit kann man die Türe sowohl von innen verriegeln ( wenn man sich unsicher in fremden gegenden fühlt und glaubt einer macht von aussen die Türe auf >> Car-napping) als auch die Türe ohne Schlüssel verriegeln, wenn man den Knopf umlegt und von aussen die Türe zuwirft. Ich denke aber die Hauptursache für den Knopf ist die verriegelung während der Fahrt. Übrigens gehen die verriegelten Türen bei einem Unfall von alleine wieder auf. Nicht dass der Retungssani draussen steht und die Tür nicht aufbekommt !

goofy783 29.03.2009 20:41

:versteck:....ah, die Hebel waren gemeint, die hatte schon meine Celica - nur ohne ZV und FB. Diese Verrieglungshebel habe ich bei meinem Sirion noch nie benutzt. Daran kann es auch nicht liegen.

m.-kl.japaner 06.04.2009 11:58

Hallo,

ich finde die Fernbedienung vom Sirion schon echt nervig.
Die Knöpfe sind so leichtgängig. Mir ist es schon mehrmals passiert das ich das Auto aus versehen aufgesperrt habe. Ich kontrolliere dann immer nochmal in dem ich nochmal auf zusperren drücke. "Nerv laß nach" ;-)

GLG

goofy783 08.04.2009 19:22

:motz:Die zu leicht gängigen Knöpfe sind wohl die Wurzel des Übels!!!
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass diese auch im Schlüsselmäppchen in der Hosentasche unter gewissen Umständen betätigt werden. Neulich bin ich in einem anderen Auto an meinem Sirion vorbeigefahren und habe mich gewundert, dass dieser plötzlich zwei Mal blinkt. Ich habe es immer und immer wieder getestet, Schlüsselmappchen immer wieder in die Hosentasche stecken und siehe da, es kam öffters zu den Blinkzeichen.
Genauso gewundert habe ich mich über die Senderstärke, die reicht aus um aus dem Wohnzimmer, Küche oder Flur durch eine 20 cm Starke Stahlbetondecke und duch eine geschlossene Stahltüre in die Kellergarage zu senden und die Zentralverriegelung zu betätigen:eek:
Wenigestens braucht man keine Sorge haben, dass der Kleine nicht verriegelt bleibt, wenn aus Versehen unter oben genannten Umständen der Befehl zum Öffnen gegeben wird. Nach ca. 30 Sekunden verschließt die Steuerung automatisch, wenn keine Türe geöffnet wurde.
:gruebel:Bei so viel unbemerkten Betätigungen der Fernbedienung muß ja eine schnelle Entleerung der Batterie befürchtet werden :idee: zur Sicherheit habe ich mal nachgesehen was für eine Batterie in der FB steckt, bei meiner handelt es sich um eine Lithium Typ CR 1616.
:nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss: :nixweiss::nixweiss:
Fazit: Senderleistung mehr als genug:respekt::respekt:
:flehan::flehan:Liebe Daimacher eine FB mit Tastenabdeckung oder einem anderen Fehlbedienungsschutz wäre wünschenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Siriot 09.04.2009 23:40

Hallo!

Bin ein relativ frisch Infizierter.

Hab meiner Fernbedienung das Nerven abgewöhnt, indem ich mir im Baumarkt ein Stück Klarsichtschlauch (Durchmesser 1 Zoll, 4,5 cm lang) geholt habe, in den die Fernbedienung genau reinpasst.
Hab das in den Abteilungen von zwei Baumärkten ausprobiert ("1 Zoll" ist nicht "1 Zoll"!!!).
Das Stück Schlauch hält von allein und schützt die Fernbedienung noch dazu vor Stössen!
Eine ungewollte Bedienung ist jetzt ausgeschlossen, die Tasten eher schwergängig!!!

Frohe Ostern!
Uwe.

urlauber51 10.04.2009 01:40

Zitat:

Zitat von Siriot (Beitrag 346908)
Hallo!

Bin ein relativ frisch Infizierter.

Hab meiner Fernbedienung das Nerven abgewöhnt, indem ich mir im Baumarkt ein Stück Klarsichtschlauch (Durchmesser 1 Zoll, 4,5 cm lang) geholt habe, in den die Fernbedienung genau reinpasst.
Hab das in den Abteilungen von zwei Baumärkten ausprobiert ("1 Zoll" ist nicht "1 Zoll"!!!).
Das Stück Schlauch hält von allein und schützt die Fernbedienung noch dazu vor Stössen!
Eine ungewollte Bedienung ist jetzt ausgeschlossen, die Tasten eher schwergängig!!!

Frohe Ostern!
Uwe.


Sehr gute Idee!
Einfach und wirkungsvoll gemacht.

Gruß Martin

PS: Rotzi würde sicherlich die Fernbedienung zerlegen und "hinter den Kulissen" schwergängig machen:flehan:

Teriblack 10.04.2009 09:30

Hi ,
selbiges Problem hab ich mit meinem Terios:
Fernbedienung in einem Schlüsselkasten mit etlichen anderen Schlüsseln im Flur, den Terios in der Garage nebenan, das Auto in der Regel offen.
Erst hab ich mich gewundert und ein System gesucht wieso es manchmal abgeschlossen ist aber nun ist alles klar.

bis denne Teriblack

Rotzi 10.04.2009 14:18

Hat denn mal jemand ein Foto von den besagten Fernbedienungen?
Gerne würd ich auch mal ein Foto von der "Schlauchlösung"sehen.
Die Idee find ich sehr praktisch!:gut:
Aber ist bestimmt optisch nicht so der Bringer.:nixweiss:
Wie Urlauber51 schon sagt,
am besten wäre es wohl, die Dinger von Innen her schwergäniger zu machen.
Auf Arbeit habe ich bei einer FB Gummiringe unter die Drücker von innen montiert.
Ist aber eine FB für einen Muschibischi.
Da muss man jetzt ordentlich drücken, um zu senden.

Siriot 11.04.2009 20:51

Werde versuchen bald ein Bild von der "Schlauchlösung" zu liefern.

Natürlich sind mal wieder die Akkus von der Kamera leer...

... und ich weiß noch nicht, wie man hier Bilder einbaut.

Bis dann.

Siriot 13.04.2009 22:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!

Wie versprochen Bilder von der Schlauchloesung.

Seicodad 14.04.2009 05:55

Ich hoffe ja immer noch das sich hier jemand findet der eine schlüsselintegrierte Fernbedienung bastelt. Am besten so, dass es auch nachbaubar ist.
Im Zeitalter von Ebay, Conrad und Co. müsste das doch möglich sein

Gruß

Siriot 14.04.2009 21:34

Hallo Seicodad,

gibt doch schon so einen Umbau von rotzi:

Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein
Umbau Funkfernbedienung mit Klappschlüssel

Sah doch so aus, als sei es relativ leicht nachbaubar!
Bist du nicht Feinmechaniker?

Gruß,
Siriot.

goofy783 14.04.2009 22:23

Zitat:

Zitat von Siriot (Beitrag 347482)
Hallo!

Wie versprochen Bilder von der Schlauchloesung.

Frage:
:gruebel:.............durch den dicken Schlauch geht da überhaupt noch ein bedienen der FB oder muß die dann jedesmal herausgeschoben werden und wie gut geht dass denn???

Siriot 14.04.2009 23:25

@ goofy783

Bedienen geht gut!
Wie das ist, wenn der Schlauch im Winter mal eiskalt sein sollte...?

Rausschieben der Bedieneinheit aus dem Schlauchstück ist nicht gerade leicht. Das hält sehr gut zusammen!

Wie gesagt hab ich zwei verschiedene Sorten Schlauch probiert.
Der, der besser passt ist glasklar (auf der Rückseite könnte man z.B. auch noch ein Bild einschieben?!).
So ein Schlauch kostet um die 4,50€/m, also für 5cm 0,23€!
... bzw. hab ich den sogar umsonst bekommen, da die Verkäuferin das wohl albern fand 5cm Schlauch aufzuschreiben.

Probiers doch einfach aus.
Ich bin mit diesem "Provisorium" ganz zufrieden!

goofy783 15.04.2009 20:46

@ siriot,
:gut: DANKE!!
.........also ich werde das ausprobieren, denn einfacher und günstiger kann man die FB nicht verbessern. Vom Aussehen ist es durch den klaren Schlauch auch akzeptabel und jederzeit zurück baubar, eben eine genial einfache Verbesserungsidee:respekt:

Werner Schulte 20.04.2009 08:43

Fernbedienung
 
Hallo,

ich oute mich mal als Saurier.

Hab die Fernbedienung noch nie benutzt. Schließ immer mit dem Schlüssel auf. Danke für die Bestätigung meines Vorgehens. :versteck:

Gruß

Werner Schulte

AC234 20.04.2009 22:13

Und da wäre es schön , wenn die Beifahrerseite auch ein Schloß hätte. Bin schon oft ums Auto gelaufen.
Jens

Werner Schulte 21.04.2009 13:13

Türschloß
 
Das ist allerdings wahr.

Und wenn dann das Schloß auch noch richtig rum aufgehen würde, wärs noch besser, aber so ist das eben. Es soll alles nix kosten und in Japan sind die Schlösser auf der rechten Tür. Da paßts wieder.

Gibt aber schlimmeres. Ich ertapp mich in letzter Zeit immer wieder, daß ich lieber mit meinem Süßen fahre, als auf das Motorrad zu steigen. Das war noch nie! An die Maschine muß unbedingt auch so eine Superdosier-Einspritzanlage dran. Dem Inscheniör iss nix zu . . . usw. Wolln doch gleich mal die Fühler google-mäßig ausstrecken.


Gruß

Werner Schulte

AC234 21.04.2009 13:27

Mir fehlt eigentlich nur ein Schaltsaugrohr (neben dem Beifahrertürschloß), damit die Kiste ab 3000U/min besser durchzieht. Mal schauen, ob sich so etwas durch dezente Modifikation der Ansaugschnecke realisieren läßt.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.