Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Welchen Schaltknauf soll ich mir zulegen?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27522)

ecko 27.03.2009 17:57

Welchen Schaltknauf soll ich mir zulegen??
 
Ich denke über einen neuen Schaltknauf nach. Und ich habe auch schon 2 ausfindig gemacht, dir mir gefallen.
Nur kann ich mich nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll.

Deshalb meine Frage: Welchen soll ich mir für meinen Sirion zulegen??

Schaltknauf 1

Schaltknauf 2

Martin D. 27.03.2009 18:19

:hallo:

Ich würde Schaltknauf 2 nehmen:gut:
Gefällt mir optisch einfach besser wie Schaltknauf 1:grinsevi:

LSirion 27.03.2009 18:32

Mir gefallen die beide nicht...

Der Kunststoff wird sich wohl wie eine Silikon-Kuchenform anfühlen (sieht zumindest so aus, aber ich hatte noch nie so einen Schaltknauf in der Hand) und am Metall wird man sich im Winter bei -15 °C die Finger abfrieren.

Soviel dazu, aber zu deinem Design passen die natürlich beide. Ich würde noch eher zum zweiten tendieren, da so eine runde Form besser zum Sirion passt.

enemymine 27.03.2009 18:59

Ich finde die Nummer 1 super :gut:

Brummkreisel 27.03.2009 19:26

mir gefällt Nummer 2, der Sparco Schaltknauf Road verchromt/blau. besser, weil er ergonomischer ist. :gut:
Leg mal deine Hand zum vergleich für ne Minute oben auf eine Cola-Dose und dann auf einen Billard-Ball... schon wird klar, was ich meine....:idee:

Mir gefallen Optisch aber beide nicht... ich bin mehr der Freund von Holz oder Leder, meine Holde will aber immer noch Ihren Totenschädel-Schaltknauf..:shock: :shock:

Tja, solange es keinen Ausweg aus diesem Dillema gibt, bleibt der Serienmäßige drin..:clowm:

¢¥kØ 27.03.2009 20:25

Lass dir doch den Totenkopf mit Leder beziehen oder aus Holz schnitzen :gut:

Ansonsten geb ich dir aber Recht: Mir gefallen beide nicht, und im
Zweifel Nummer 2 weil der vermutlich besser in der Hand liegt.

dierek 28.03.2009 12:03

Ich würde einfach einen Copenschaltknauf nehmen, der ist auch aus Chrom und passt sehr gut.

ecko 28.03.2009 12:13

Ich danke euch allen :gut: Meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe eben Schaltknauf 2 bestellt. Kanns kaum erwarten, bis der hier ist :grinsevi:

Brummkreisel 28.03.2009 16:05

na dann, viel Spaß beim Schalten !!

Dezent V 10.04.2009 10:11

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 344750)
Mir gefallen die beide nicht...

Der Kunststoff wird sich wohl wie eine Silikon-Kuchenform anfühlen (sieht zumindest so aus, aber ich hatte noch nie so einen Schaltknauf in der Hand) und am Metall wird man sich im Winter bei -15 °C die Finger abfrieren.

Soviel dazu, aber zu deinem Design passen die natürlich beide. Ich würde noch eher zum zweiten tendieren, da so eine runde Form besser zum Sirion passt.

habe selber einen aus Edelstahl, für den Winter habe ich mir von Mutti einen Überzieher stricken lassen:idee: so kann man ihn auch im Winter ohne Handschuhe anfassen

LSirion 10.04.2009 10:46

Ist das jetzt dein Ernst oder ist das ironisch gemeint ?

Dass sich die Dinger - wortwörtlich - eiskalt anfühlen, ist klar, aber so schlimm ?

Dezent V 10.04.2009 11:00

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 346954)
Ist das jetzt dein Ernst oder ist das ironisch gemeint ?

Dass sich die Dinger - wortwörtlich - eiskalt anfühlen, ist klar, aber so schlimm ?

mein VOLLER Ernst:grinsevi: ich zeig auch gleich ein Foto.

Dezent V 10.04.2009 11:09

hier die Fotos

Rotzi 10.04.2009 12:05

@Dezent V
Klasse Lösung:grinsevi:



Ich hab mir auch den ganzen Winter die Finger beim schalten fast abgefroren.
Metall ist nicht das optimale.
Ich werde demnächst auf Leder und Kunststoff in den Wagenfarben umsteigen.

¢¥kØ 10.04.2009 12:08

Rein von der Bauart hab ich den gleichen Schaltknauf, jedoch kein
Edelstahl, sondern mit irgend einem Stoff in Carbonoptik bezogen.
Dieser kleine Metallring ist im Winter im ersten Moment wirklich un-
angenehm kalt, kann ich bestätigen. Legt sich dann aber nach ein-
mal Handauflegen. :gut:

Find dieses bitter kalte Plastiklenkrad aber störender. Hab die Hände
ja nicht immer an der gleichen Stelle. Speziell wenn du vorher noch
gekratzt hast, willst du eigentlich garnicht direkt fahren, sondern erst
mal warten, bis die Heizung alles angewärmt hat... :heiss:

Und Nein, deine Mutti braucht mir keinen Überzieher häkeln :D ;)

Rafi-501-HH 11.04.2009 01:07

Ich hätt für den nächsten Winter auch gern so einen Überzieher für'n Schaltknauf - meiner ist aus Alu und wird auch schweine-kalt :grinsevi:
Alternativ wäre auch ein beheizter Knauf ideal.

Für den Sommer wäre es noch gut wenn er an die Fahrzeugklimaanlage angeschlossen ist. Und für lange,kurvenreiche Bergstrecken mit viel Schaltarbeit empfiehlt sich eine Massagefunktion. Gekoppelt mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung könnte der Schaltknauf auch bei eingehenden Anrufen vibrieren :grinsevi:

Aber mein Fall sind die Sparco Teile auch nicht so-ich find sie auch zu teuer. Aber wenn dann würde ich auch Nr. 2 nehmen :gut:

Dezent V 12.04.2009 09:30

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 346976)
@Dezent V
Klasse Lösung:grinsevi:



Ich hab mir auch den ganzen Winter die Finger beim schalten fast abgefroren.
Metall ist nicht das optimale.
Ich werde demnächst auf Leder und Kunststoff in den Wagenfarben umsteigen.

die Dinger kann man auch in wagenfarbe häckeln:bia:

Sonny06011983 12.04.2009 13:22

Jo, mit integriertem Daihatsu-Logo :gut:

Skyliner 12.04.2009 19:59

:abgelehn:

Bevor ich mit sowas rumfahr muss ich schon blaue Hände kriegen beim Schalten.
Habe persöhnlich den günstigeren aus dem Originalzubehör. Der ist in Aluoptik und nur der untere Ring ist echtes Metall. Trotzdem würde ich, selbst wenn er voll Metall wäre, nicht mit so einem Überzug rumfahren.
Ist ja gresslich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.