Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Daihatsu Materia vs. Toyota Urban Cruiser (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27339)

Tuned 16.03.2009 02:19

Daihatsu Materia vs. Toyota Urban Cruiser
 
Also, ich hab jetzt erst mal Bilder vom Außenbereich, aber ich kann mich nicht so richtig mit dem Design vom Toyota anfreunden. Ich finde einfach das der Wagen zu nervös aussieht, etwas zerklüftet..

aber sonst ist er im Grunde ein schönes Auto.. wenngleich mir der Materia besser gefällt!!!

http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_583.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_584.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_585.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_586.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_587.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_588.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_589.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_590.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_591.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_592.jpg

Harzländer 16.03.2009 07:32

Beim Toyota erinnert mich das Design irgendwie an den Nissan Qashqai.
Der Materia hat einfach stimmigere Formen, da ist alles harmonisch :gut:.

Gruß Harzländer

Kokomiko 16.03.2009 08:28

Naja, der Toyota erinnert mich mehr an so ein Möchtegern-Geländewagen statt an einen Van, wie es in meinen Augen der Materia ist. Und über Geschmacl lässt sich glücklicherweise nicht streiten :-)

markusk 16.03.2009 10:31

Der Toyota schaut halt gewöhnlicher aus.

Und er wird sich deutlich besser verkaufen als der Materia.

JUI 16.03.2009 11:03

Also ich finde Möchte-Gern-Suv mit Skoda-Fabia-Heck schon sehr passend!
Es gibt oder besser gesagt wird es immer mehr Fahrzeuge dieser Art geben,wie auch der Kia-Soul,Citrön-C3-Picasso usw. !
Doch nicht um den Matti nun zu rühmen,aber er ist vom Design sehr mutig,
weil er in seiner Einfachheit und dennoch schöner Linienführung besticht.
Weniger ist manchmal mehr,das ist auch was gutes Design ausmacht!
Deshalb könnte er sich zur Zeit nur mit einem eventuellen Nachfolgermodell
schlagen.
Er ist einfach, aber dadurch verdammt gut !:mrgreen:

Die anderen Fahrzeuge haben bestimmt das ein oder andere was der Matti nicht vorweisen kann,aber das Auge ist bekanntlich mit!

markusk 16.03.2009 11:13

Zitat:

Zitat von JUI (Beitrag 342462)
Die anderen Fahrzeuge haben bestimmt das ein oder andere was der Matti nicht vorweisen kann...

Ja ja, die Motorenpalette.

JUI 16.03.2009 12:06

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 342464)
Ja ja, die Motorenpalette.

Ja,da haste wohl recht !
Ich hätte am liebsten eine 2 Liter Maschiene!
Auch wenn ich hier im Forum der einzige bin der diesen Wunsch äußert!

Aber es geht hier glaube ich mehr um das Aussehen!
Einen Vergleich vom Matti zum "Urban" .
Und in diesem Bereich kann zur Zeit kein anderes ,vergleichbares Fahrzeug mithalten.(meine Meinung)

Brummkreisel 16.03.2009 12:09

ich stimme Jui zu.
Ich hab mich auch aufgrund eines 4x4 cm großen Bildes in der AB in das Auto verliebt. Bin zum Händler und habs gekauft. Ohne probefahrt !! Ja, ich bin verrrückt !! Aber, er hat mich in den letzten 2 Jahren nicht einmal enttäuscht !! Keine Schäden, kein Ärger, nicht mal ne Glühbirne defekt !!
ach und noch was, Jui... ne 2 Liter Maschine find ich auch nicht schlecht :mrgreen:

JUI 16.03.2009 12:23

@ Alex

Genau so ist es !
Man sieht den Matti und dann muß man ihn einfach "" HABEN "" !

DAS IST DESIGN !

urlauber51 16.03.2009 12:39

Ich find das Design vom Toyota ganz ansprechend.
Allerdings kotzen mich diese Möchtegern-SUVs an, die auch nicht mehr Bodenfreiheit haben, als mein alter Sirion. Wenn schon so ein Design, müssen die Kisten auch abseits befestigrer Straßen laufen...
Wobei Toyota immerhin so fair ist, und den Begriff "Urban" in den Namen mit einbaut :D

Ganz davon abgesehen, wäre ich nie auf die Idee gekommen, den Matti mit dem Urban Cruiser zu vergleichen...

Gruß Martin

Brummkreisel 16.03.2009 12:44

ich vergaß, noch was zum Toyota Urban Cruiser zu sagen:

Also, Design > Nett, aber nicht so, dass ich ihn haben will. Er ist mir zu "gleichförmig", zu angepoasst und zu normal. Er hat kein Gesicht und wird in der Masse mitschwimmen, ohne dass er so auffällt wie der Materia. Einzig das Heck spricht mich an.
Die Aussenspiegel mit Blinkern hätte ich auch gerne am Mati !
Innen: Was man so auf den Bildern und den Videos sehen kann: Ein nettes aber auch einfallsloses Armaturenbrett mit silbernem Plastik in der mitte, unaufgeregtes Sitzdesign, langweiliges Interieur. Wenn man die Studie mit dem fertigen Auto vergleicht, fehlt der gesammte Pepp, den die Studie ausgemacht hat. ( wie meistens)

Da er Qualitativ sicher wieder top ist und das Design zurückhaltend, die Größe im Rahmen und durch die gute Motorenauswahl sicher der ein oder andere zum Diesel greifen wird, denke ich, er wird ein guter Erfolg für Toyota.
Ich bleib trotzdem beim Mati !!

Kokomiko 16.03.2009 13:16

Ich mochte den RAV auch schon nicht leiden, veilleicht liegt es daran. Beim Matti muss es nicht unbedingt eine 2-Liter-Maschine sein, ich denke, eine längere Übersetzung würde auch schon einiges bringen, oder ?

Brummkreisel 16.03.2009 13:22

na, ja, eine längere Übersetzung im 5ten wär schon ganz ok, wenn er dann nicht so ellenlang bräuchte, um z.B. für einen Berganstieg Tempo zu machen. :heul:
Der vierte Gang könnte so bleiben wie er ist. :nixweiss:

Mir wäre aber ein langer sechster Gang lieber !!! Den kann man dann für´s Autobahnsurfen nehmen und schön sprit sparen...:gut::gut: und die Gehörgänge schonen !!

Unten rum zieht er ja recht ordentlich :mrgreen:

JUI 16.03.2009 13:26

Hubraum bringt nun mal eine gewisse Laufkultur mit sich die man nicht von der Hand weisen kann!Und so einfach ist Hubraum auch nicht zu ersetzen.
Einen 2 Liter Motor fände ich daher schon cool!
Dann käme der Matti schon eher in Richtung "CRUISER".

Brummkreisel 16.03.2009 13:30

jetzt habe ich einen gefunden, der mit dem Materia in einen Topf geworfen werden könnte, so fern er denn jemals den Sprung zu uns schaffen würde...

Bevor es Euch schlecht wird, warne ich schon mal vor: Der Anblick des sich auf diesen Link hin öffnende Bild kann unter Umständen und bei labilen Menschen einen Augenkrebs auslösen und/oder zu sofortiger Blindheit führen ! Für vollgekotzte Schreibtische übernehme ich keine Haftung und auch der Hersteller wird keinen Schadensersatz zahlen.
Also, auf eigene Gefahr: http://www.chinacartimes.com/2008/10...-on-small-car/

tschuldigung für so derart hässlichkeit hier im Forum...

Kenjee 16.03.2009 14:13

Hrhr, von Chrysler den Kühlergrill und der Rest wird aus chinesischen Obstkisten von fleissigen Kinderhänden zusammengetackert.
Zumindest braucht Carglas keine Filiale mehr in China, das kann jeder Glaser ersetzen. :D

Tja, den Materia zu kopieren ist eigentlich nicht zu schaffen. Der ist einfach ein Meisterstück. :respekt:

markusk 16.03.2009 14:50

Zitat:

Zitat von Kenjee (Beitrag 342508)
Tja, den Materia zu kopieren ist eigentlich nicht zu schaffen. Der ist einfach ein Meisterstück. :respekt:

Ich finde den Chinrysler nicht so schlecht. Ist halt die Kopie eines alten xB.

Tom_M4 16.03.2009 22:17

Was soll den an der Motorenauswahl des Urban Cruiser bitte so toll sein?

Nach meinen Informationen gibt es den 1.33l mit 100PS und den 1.4D4D mit 90PS.

Ich sehe hier also keinen wirklichen Vorteil im Vergleich zum Materia, da ein Diesel meiner Meinung nach sowieos nicht in Frage kommt.

MaDDoGSlim 17.03.2009 11:44

Die 1.4D4D mit 90PS Diesel hätte ich gern im Terios 4x4. Der Allrad soll ja vom Terios bzw. vom RAV stammen.
Wobei ich eher den UC in Richtung Terios schiebe und ihn nicht als Matti-Konkurrent sehe. Und über den Facelift vom Terios decken wir lieber mal den Mantel des Schweigens.
Die Bodenfreiheit ist schon ordentlich - jedenfalls mehr, als beim aktuellen Jeep - da ist jede Bodenwelle schon ein unüberwindbares Hindernis.

markusk 17.03.2009 13:54

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 342622)
Was soll den an der Motorenauswahl des Urban Cruiser bitte so toll sein?...
Ich sehe hier also keinen wirklichen Vorteil im Vergleich zum Materia, da ein Diesel meiner Meinung nach sowieos nicht in Frage kommt.

Es gibt aber noch andere Meinungen.
Die Auswahl, ob Diesel oder nicht, kann der Kunde treffen, das ist doch nicht Aufgabe des Herstellers.
Wenn Toyota nicht übertreibt, soll der Diesel 4WD einen CO2-Ausstoss von max 130 g/100km haben, was einem Normverbrauch von unter 5l entsprechen würde.

Der Benziner hat wohl eine Start-Stopp-Automatik. Auch nicht schlecht...

Tom_M4 17.03.2009 16:53

[QUOTE=markusk;342702]Die Auswahl, ob Diesel oder nicht, kann der Kunde treffen, das ist doch nicht Aufgabe des Herstellers.
QUOTE]

Man muss ja keinen Materia kaufen.......:grinsevi:

Nein jetzt ganz im Ernst, sicher hat ein Diesel gewisse Vorteile, das will ich gar nicht abstreiten.

Aber in Wirklichkeit trifft IMMER der Hersteller die Entscheidung, und als Kunde muss man halt überlegen, was man haben will und worauf man verzichten kann.
Jemand von Daihatsu Deutschland hat mal in einem Interview gesagt, dass für den Materia kein Dieselmotor vorgesehen ist, weil dieser nicht zum Charakter des Wagens passt.

Ich hätte auch gerne noch einiges an Extras gehabt (Klimaautomatik, beheizbare Außenspiegel, ordentliches Sound System, Schlüssel mit integrierter Fernbedienung, Teilledersitze,.......), aber leider gibt es nichts davon.

So gesehen kann man sich gegen die Diktatur der Hersteller nicht wirklich helfen, man kann nur den Diktator auswählen (wie in der Politik):nixweiss:

Aber ich möchte hier keine politsche Diskussion beginnen.

markusk 17.03.2009 17:30

Es ging halt in dem Thread um den Vegleich Toyota UC und Matti.
Und in diesem Vergleich ist halt die eingeschränkte Ausstattungsmöglichkeit bei den Dais hochgekommen.
Und gerade da die Modelle von einem Konzern kommen, ist es ärgerlich, dass die einen können, die anderen nicht.
Die Aussage, dass Diesel nicht zum Dai-Charakter passt kommt mir vor, wie die Trauben, die dem Wolf nicht schmecken.

Ruthard 05.05.2009 14:13

Was Toyota in den letzten Jahren neues brachte war biederst.
Vorbei die Zeiten der Celica, des MR2, des Supra.

Auris *grusel* der Corolla war ja noch schöner
Avensis *doppelgrusel* biederer gehts nicht
Yaris *schüttel* war mal eine nette Seifenkiste, früher
RAV4 *brrrrrrr* wurde zum Weichei
IQ *upzzzzz* ist das ein aufgepumpter Vollvisierhelm mit 4 Rädern?
Urban Cruiser *oha* mißlungene Materia Kopie

Corolla Verso = Wenn die das Corolla nicht gestrichen hätten.
Trotzdem der letzte Toyo der noch was gleich sieht

urlauber51 06.05.2009 09:13

Zitat:

Zitat von Ruthard (Beitrag 350787)
RAV4 *brrrrrrr* wurde zum Weichei

Du weißt schon, dass es beim RAV4 der ersten Serie oft verbogene Querlenker gab? Das Fahrwerk des Carina (T19) war nicht stabil genug für harten Geländeinsatz. Bei den Nachfolgern wurde darum eine deutlich robustere Aufhängung konstruiert.
So viel zum Thema "Weichei":stupid:

Übrigens gefällt mir die aktuelle Designlinie von Toyota wirklich gut, rein optisch ist der neue Avensis (T27) schon ein Quantensprung zu unserem alten T22.

Wenn du aber schon Kritik übst an Toyota, fallen mir da ganz andere Punkte ein:
- Alle Modelle haben zu wenig Anhängelast, beim T27 mit 132PS finde ich 1350kg lächerlich, unser T22 mit 110PS (Benziner 1,6) darf auch 1500kg an den Haken nehmen. Für unseren Flugzeuganhänger brauchen wir 1400kg und dafür sollte man heutzutage einen RAV kaufen:angry:
- Die PKW- Modelle sind aufgrund der geringen Bodenfreiheit nicht mehr alltagstauglich, der Corolla Verso ist der einzige, mit dem man sich noch auf Feldwege trauen kann:wall:

Gruß Martin

Ruthard 06.05.2009 09:49

Ich hatte mal das Vergnügen als meine 1. T23 TS einen kapitalen Motorschaden hatte mehr als 6 Wochen diverse Toyos fahren zu dürfen/müssen. Unter anderm RAVs.
Dieses Geeiere auf den Ballonreifen ist nicht mein Ding. Der Terios gefiel mir anfangs weil er knuffiger als andere Geländewagen aussah. Als ich den dann 3 x gefahren hatte klang die Begeisterung ab und noch mehr als ich den 1. Materia sah und fuhr.

Sorry aber wenn ich heute einen Avensis von weitem sehe weiss ich erst mal nicht was da daher kommt. Noch schlimmer von hinten, da merkst erst wenn du das Toyo Emblem siehst daß es ein Avensis ist.

Gestern hatte ich das Vergnügen einen eingefahrenen Auris mit 2l D-4D Motor 60 km weit ins Büro und zurück auf der Landstrasse zu fahren. 2 Dinge beeindruckten: Drehmoment und die knackige 6 Gangschaltung. Ansonsten kam ich mir vor wie bei Spiessers im Eiche dunkel Kunststofffurnier Wohnzimmer. Wenn ich dran denk wie der Materia um die Kurven wieselt ...

Wegen der Anhängelast kenne ich eine Reihe von Pferdebesitzern die fahren alle ganz andere Zugwagen.

Ich hatte immer Autos bis auf die BMW-Zeit - die ich gern streichen würde - die nicht an jeder Strassenecke stehen. Da gehört der Materia und mein Toyo Spielzeug zB dazu.

scharweg 18.05.2009 16:06

Moin Moin,

Ich schließ mich mal der Runde an. Da ich in einem Toyota Haus arbeite, und meine Frau ein Materia fährt hab ich beide Autos im direkten vergleich.

Design ist natürlich geschmackssache aber: Der Materia sieht einfach nur geil aus. Hab mich sofort verliebt. Das ist beim Urban Cruiser nicht der Fall.

Der UC hat aber technische vorteile. der 1.33 fährt sich leiser als der Materia 1,5. Das ist Fakt. Die Werte, wie Verbrauch und CO2 sprechen auch für den UC.

Aber: kein Auto bietet soviel platz wie der Matti. Und die Ausstattung ist auch Top. UC kostet über 20000,- Euro.

Der Materia ist das Design Highlight!!!!!!

arnoldkom 19.05.2009 10:39

Haut mich , aber ich finde den Toyota gar nicht so schlecht.
Das Bild ist ein wenig unfair. Den von Tuned bearbeiteten Matti neben einen Serien Urban Cruiser zustellen bedeutet letzlich, dass jeder Tuningfreund immer sagen wird der Matti sieht besser aus, oder?
Den Toyota auch in weiß, tiefer mit Bodykit und anderen Reifen und beide ohne Logo, dann wählen und schauen.
Ich stelle in jedem Fall eine Ähnlichkeit fest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.