Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   200 PS GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27289)

BAR-Junky 13.03.2009 09:22

200 PS GTti
 
Jooo! Das Projekt hat schon begonnen :)

Getriebe aus Australien is schon da.. Turbolader wird noch gebaut und Frei-Programmierbares Steuergerät ist auch schon da ^^ Special-Druckplatte ist auch schon fertig. Schläuche, Düsen und Drosselklappe müssen noch her :)
aja.. und ein Phantom Grip ist auch schon bereit:grinsevi:

masterlackner 13.03.2009 10:09

he he... hab gar net gwusst dast auch scho wieda werkn tust.. =)

woher hast is getriebe?

BAR-Junky 13.03.2009 10:16

Seas Lacky :grinsevi:

Von Albin Gears - 1. 2. und 3. hab ich bestellt.

1. geht bis ca. 75 km/h
2. 110 km/h
3. 130 sowas

2.+3. sind etwas kürzer als original

lg wie gehts dir so??

masterlackner 13.03.2009 10:30

jaja mia geht eh guad thx... is schene auto steht no in da garage, is rallyauto verkauft und mei 55psler hod gestern a wieda a pickerl kriegt.. trotz schlechter abgaswerte.. gg

wos kostn der spass mit die getriebe teile? i hob ma scho überlegt sowas selbst zu machen.. mit an teilkopfaparat und ana fräse.. is des gerade verzahnt?

BAR-Junky 13.03.2009 12:47

Gerade verzahnt wär fix bombäää spielts aber leider ned. Und das würde auch "singen" die ganze Zeit wie bei an Rally Gerät.

Selber machen... viel Spaß... wennst das schaffst alle Achtung!!
Die Qualität ist 1A ..kostet auch dementsprechend viel exkl. Zoll.
Hab so um die 1700 € hingelegt. Aber das hält :grinsevi:

masterlackner 13.03.2009 14:23

puh 1700 sind schon viel... dafür kannst dann vr6 jagen gehn.. gg

na dann bin ich mal gspannt...

turbotwin 13.03.2009 16:58

Übernimmst das "alte" Setup vom Schurl:grinsevi:
Ne ernsthaft, viel Erfolg dabei und hör auf das Geld zu zählen, sonst hörst noch auf:biggthum:

CU @Meidl, Turbotwin

JapanImports 13.03.2009 18:02

Zitat:

Zitat von masterlackner (Beitrag 341996)
puh 1700 sind schon viel... dafür kannst dann vr6 jagen gehn.. gg

na dann bin ich mal gspannt...

vr6 kann man schon bisschen einfacher mitn gtti jagen!

Turborädi 13.03.2009 18:37

€1700 für ein schrägverzahntes getriebe ist schon bombastisch viel! da hat mein getriebe nicht so viel gekostet :grinsevi:

hat eigentlich niemand interesse an einer lamellensperre, die währen um einiges besser als die billigen grip dinger! ich könnte da welche für die gtti`s auftreiben.... eventuell...! sind natürlich verstellbare sperren! und kosten halt €800 oder so! ist aber für asphalt die beste sperre die man verbauen kann!

viel spass mit deinem projekt! und nicht anfangen das geld zu zählen! ich dachte auch dass ich mit €10000 einen fix fertigen rennwagen habe... nur, je mehr leistung, je mehr teile werden benötigt... das wirst auch noch merken!
bin inzwischen bei €16000 und wird noch bis etwa €20000 weitergehen!
(da sind die einkäufe aller drei gtti's mit ersatzteillager auch dabei...also etwa €6000 wegdeken!)

ich sag dir nur eins! wenn du einmal damit angefangen hast, kannst nimmer aufhören zu tunen!!!! merk dir diesen satz! der wird dich dann noch öffters an mich erinnern! es wird zu einer sucht!

BAR-Junky 16.03.2009 10:37

Zitat:

Zitat von turbotwin (Beitrag 342015)
Übernimmst das "alte" Setup vom Schurl:grinsevi:

CU @Meidl, Turbotwin

Nicht ganz:grinsevi: Bekomm nen Nissan Turbolader mit selbstgeschweisster Downpipe und Auspuffkrümmer. Und mein 3. Gang ist auch verändert, obwohl bei J.T. hält der auch bei ca. 240 PS.

BAR-Junky 16.03.2009 10:38

aja.. und Auspuff hab ich nen Camskill da hat Georg auch ne Sonderanfertigung

BAR-Junky 18.03.2009 10:19

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 342029)
€1700 für ein schrägverzahntes getriebe ist schon bombastisch viel! da hat mein getriebe nicht so viel gekostet :grinsevi:

Was hast du denn für ein Getriebe drin und mit welcher Übersetzung?

lg

Turborädi 18.03.2009 16:48

das bleibt noch mein geheimnis, werde es dann später mal posten!
wenn ich dann auch ganz sicher weiß was ich für ne ünersetzung habe...:grinsevi:

BAR-Junky 06.04.2009 13:53

Soooo... In Bezug auf den Turbo kommt ein T25er zur Anwendung. Sollte schon mit der Post verschickt worden sein:grinsevi:

Getriebewellen und Diff. sind schon fertig. Special Thanxxx an den Helfer !!:gut:

MgEtXtXi 06.04.2009 14:15

Zitat:

Zitat von BAR-Junky (Beitrag 346317)
Soooo... In Bezug auf den Turbo kommt ein T25er zur Anwendung

hoffentlich ein originaler garrett!
von chinaschrott solltest auf jeden fall die finger lassen, auch von xs!
glaub mir, bin auch drauf rein gefallen!

übrigens wer weiß die originalen A/R der GTti- turbo gehäuse?
und ich meine nicht den trim der radl!!!

JapanImports 06.04.2009 16:42

ihr seid alle so schnell :(
woher nehmt ihr die kohlen???

was hast du am Getriebe gemacht?

Turborädi 06.04.2009 18:24

ich nehme mal an die welle mit den neuen zahnrädern eingestellt... und die diffsperre eingebaut...


achja, und dass ich es hier auch nochmal poste... ich könnte lamellensperren auftreiben... für €500-€600 für die gtti's
dann müsste man nicht die billigen phantom dinger verwenden!

und wenn jemand ein gradverzahntes renngetriebe braucht, extra anfertigen lassen für den gtti, jeder gang einzeln abstimmbar und nicht auf der welle... klauengeschalten natürlich, dann kann man sich auch bei mir melden! habe da kontakte!

bei interesse brauche ich nur wissen:
- welche geschwindigkeiten in welchen gängen gewünscht sind,
- max. motordrehzahl
- reifenumfang
- motorleistung
- verwendung (rundstrecke, rallyecross...)
- ob es homologiert werden muss...

dann kann ich nach dem preis fragen...

die vorteile gegenüber dem albins gear, man hat ein getriebe mit weniger leistungsverlust, das die leistung aber trotzdem aushält, die gänge sind wie man sie braucht, wenn mal ein anderer gang verwendet werden soll muss man nicht ne ganze welle dazu kaufen, sondern kann nur das gangpaar gekauft werden, klauengeschalten, und dann noch relatiev günstig!

einziger nachteil, es singt halt noch lauter, was im motorsport aber hoffentlich niemand stört... ich finds ja geil ;-)

BAR-Junky 07.04.2009 15:36

@Turborädi:

Wär interessant wie viel deine Ausführung des Getriebes kostet bzw. Erfahrungswerte. Ich hoffe du baust das Teil ein und postest wie es sich so fährt :grinsevi:

Turborädi 07.04.2009 18:41

das werde ich auf jedenfall machen... ;-)
mein kollege der auch ab und zu in unser forum guckt... der hat sich auch gerade ein semigradverzahntes getriebe in seinen mazda 323BG turbo einpflanzen lassen... soll anscheinend ein feines tönchen haben... bin schonmal auf meines gespannt!

BAR-Junky 23.04.2009 00:42

Sooooo

Fertiges Getriebe ist heute eingebaut wurden mit Sonderanfertigung einer Druckplatte, leichter Schwung schon vorhanden, verstärkte organische Kupplung auch. Abgasseite des neuen Turbos ist auch schon da.

Leck mich geht des mit 1,1 BAR im 1er 2er und 3er. Da hat Albin Gears beste Arbeit geleistet. Da frisst dich leicht da Sitz:D

turbotwin 23.04.2009 15:46

Fertig machen!!!!! Sonntag Pflichttermin Meidl!!!!!

CU Turbotwin

BAR-Junky 25.04.2009 11:03

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 346345)
was hast du am Getriebe gemacht?


Der 1er 2er und 3er Gang wurden getausch durch die von Albin Gears in Australien. Haben auch ne andere Übersetzung.

Und Phantom Grip Federn wurden ins Diff. geschmissen.

BAR-Junky 05.07.2009 21:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, kleines Update:

Nach meiner Unfallreperatur wurde gleich weitergebastelt mit der Leistungssteigerung, da endlich ein T-25 zur Verfügung stand:grinsevi:

Der Krümmer wurde strömungsoptimiert angefertigt. Der Camskill Mitteltopf auch gleich zur Downpipe umgebruzelt.

Thx an den Schweiß-Künstler:flehan::gut:

MgEtXtXi 06.07.2009 16:27

von wem sind denn die flansche?:grinsevi:

kiter 06.07.2009 17:29

naja, net besonders hübsch geschweißt... aber selten ;)

MgEtXtXi 06.07.2009 20:06

hat dir "strömungsoptimiert" der bertl eingredet?

JapanImports 06.07.2009 20:42

Ich denk bei 200PS hält das originale Getriebe noch so gut,warum machen das alle zu erst? :-P

BAR-Junky 06.07.2009 21:35

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 360793)
Ich denk bei 200PS hält das originale Getriebe noch so gut,warum machen das alle zu erst? :-P

Weil sich bei mir bei ca. 150 PS der 2. Gang verabschiedet hat:nixweiss:

BAR-Junky 06.07.2009 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
update:

Ladereinbau inklusive Anschlüsse und Laderstütze:brumm:

BAR-Junky 06.07.2009 21:40

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 360785)
hat dir "strömungsoptimiert" der bertl eingredet?

wie kommst denn da drauf...:grinsevi:

MgEtXtXi 06.07.2009 21:55

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 360744)
naja, net besonders hübsch geschweißt... aber selten ;)

du meinst selten schirch gschweißt?

Turborädi 06.07.2009 21:58

da sehe ich auch wieder eine möglichkeit wie man das öl wieder in die wanne bekommt... hab mir schon sorgen gemacht dass der ölrücklauf überm ölausgang des laders ist... (wo ich das erste bild gesehen habe) aber :gut:, so gehts auch...
ein fächer wär halt schon was feines für einen rennmotor, aber ist auf jedenfall besser als original... die downpipe gefällt...
weiter so:gut:

bin echt neidisch dass bei euch was weiter geht! hab voll den durchhänger momentan... die lust hat mich seit fast einem halben jahr verlassen!!! die finanzkriese hat auch noch ihren teil dazu beigetragen... aber ich hoffe ich kann mich irgendwann wieder für mein projekt motivieren...

wünsch euch jedenfalls viel spass beim aufbau!

JapanImports 06.07.2009 22:01

Naja, ich fahr erstmal original! Wenns kaputt geht kann man immernoch erweitern, Georg meinte mal zu mir das Getriebe hält, auch Starts mit Launchcontroll bei 1,0 Bar (oder so)!

Aber irgendwie scheint das wirklich nix zu sein!
Die Drehmomentbegrenzung findet ja teilweise über das Rad statt ;-)

Erst fahre ich mit originalem Diff+Getriebe...Kupplung natürlich nicht original. Mal schauen...aber wenn es teilweise schon bei 150PS aufgibt...bei anderen hält es mit 170PS noch...
Aber die Fragen um die Haltbarkeit machen mir schon Kopfschmerzen, eher das Getriebe

JapanImports 06.07.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 360817)
da sehe ich auch wieder eine möglichkeit wie man das öl wieder in die wanne bekommt... hab mir schon sorgen gemacht dass der ölrücklauf überm ölausgang des laders ist... (wo ich das erste bild gesehen habe) aber :gut:, so gehts auch...
ein fächer wär halt schon was feines für einen rennmotor, aber ist auf jedenfall besser als original... die downpipe gefällt...
weiter so:gut:

bin echt neidisch dass bei euch was weiter geht! hab voll den durchhänger momentan... die lust hat mich seit fast einem halben jahr verlassen!!! die finanzkriese hat auch noch ihren teil dazu beigetragen... aber ich hoffe ich kann mich irgendwann wieder für mein projekt motivieren...

wünsch euch jedenfalls viel spass beim aufbau!

Man kann auch einfach vom originalen Eingangsschnuffi den hauptteil absägen, dann schlauch drüber und festmeiern...dann gehts auch durch den originalen rücklauf zurück...vorher bördeln wäre von vorteil.

Turborädi 07.07.2009 17:21

ja, aber in diesemfalle würde der turbo zu weit unten hängen...

BAR-Junky 03.08.2009 16:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Kleiner Zwischenstop beim Lackierer :love:

Beim li. hi. Radlauf auch ein kleiner vorher nachher Vergleich

GTti... Kein Hobby sondern Lebenseinstellung:grinsevi:

JapanTurbo 03.08.2009 17:18

FIX OIDA

das ist fesch !!

georg

Brummkreisel 03.08.2009 20:11

bei den Bildern sieht man, der da lackiert hat, der weis sein Handwerk zu beherrschen !! Top gemacht !

JapanImports 03.08.2009 22:12

geile sache! aber für mich zu glänzend :D :D

Cotti 03.08.2009 23:45

Sieht sehr schön aus! ;) :respekt:

Was hat der Spass gekostet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.