Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Kissen im Kofferraum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27249)

Dr. Shiva 10.03.2009 16:00

Kissen im Kofferraum
 
Kann man eigentlich das Kissen im Kofferraum hinten, das bei den ABS Modellen fehlt, nachrüsten? Oder geht das vom Platz her nicht mehr?

TunerTibor 10.03.2009 22:08

Kissen ? ? ?

woemax 11.03.2009 12:02

Zitat:

Zitat von Dr. Shiva (Beitrag 341352)
Kann man eigentlich das Kissen im Kofferraum hinten, das bei den ABS Modellen fehlt, nachrüsten? Oder geht das vom Platz her nicht mehr?

Ist das ein Schlafwagen??:nixweiss:

Dr. Shiva 11.03.2009 12:34

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 341529)
Ist das ein Schlafwagen??:nixweiss:

Na logo! :grinsevi::mrgreen:

Ich zitiere aus "Alles rund um den Gran Move" Thread:

Zitat:

-Ausklappbares Polster im Kofferraum (entfällt bei ABS)
Ist ein Ausstattungsdetail, das eigentlich alle Gran Move der CXL Ausstattung hatten, ausser diejenigen, die ABS bestellt hatten. Die CXS hatten es auch nicht, da alle diese Modelle mit ABS ausgestattet waren.

TunerTibor 11.03.2009 17:06

Ich hab ABS : : :

Ja rein technisch gesehen kannst du dir sowas schon rein machen, nachträglich. Weis jetzt auch nicht ob das soviel Platz wegnimmt, eigentlich nicht.

LG Tibor

markusk 18.03.2009 08:26

Könnte jemand dieses ominöse Kofferraumkissen mal fotografieren oder beschreiben?
Für was braucht man das?

M

Wilde Katze 18.03.2009 12:00

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 342864)
Könnte jemand dieses ominöse Kofferraumkissen mal fotografieren oder beschreiben?
Für was braucht man das?

M

Hallo,

kann ich gerne machen,
Das Kissen ist für die Bettfunktion gedacht. Du kannst beim Gran Move die vorderen Sitzt nach hinten klappen. Ebenso die hinteren. Um die Lücke zwischen hinteren (zurückgklappeten) Sitzen und der Kofferraumklappe zu schliessen ist das Kissen zuständig.

Gruss EVA

Wilde Katze 18.03.2009 19:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wie versprochen die Bilder, hab dabei wohl die Wurzel des Wasserübels im Kofferraum gefunden. Siehe anderes Thema!

Gruss EVA

markusk 18.03.2009 22:27

1000 Dank für die Fotos EVA. Hab ich noch nicht gekannt dieses Kissen. Interessantes, aber IMHO ziemlich zweckfreies Gimmick.
Hast du das schon häufig verwendet (oder ist das eine unverschämte Frage)?

Bei deinen Fotos und den Erinnerungen an meinen M100 stellt sich mir wieder mal die Frage, warum Dai die Sitzpolsterstoffdesigner wohl immer in Blindenwerkstätten rekrutiert...

Kokomiko 19.03.2009 08:02

Naja, so zweckfrei ist das Gimmick nicht, wenn Du tatsächlich mal die Liegefläche nutzen willst. Schon mal darüber nachgedacht, wo Du sonst Deinen Kopf lässt ?
Wobei es ohne Zweifel ein Gimmick ist.

TunerTibor 19.03.2009 16:58

Hallo,

@markusk ich denke es wäre nur unverschämt zu fragen wie es ist wenn man zu zweit drinn rum macht, aber es geht ja nur um`s schlafen und nicht um das MITEINANDER ...

LG Tibor

Dr. Shiva 19.03.2009 20:23

Ich denke, das ist kein Problem, da auch manche Hoteldoppelbetten nicht breiter sind. Ausserdem kann man sich so den Wohnwagen sparen. Denn auf den Meisten Campingplätzen hat es sowieso Toiletten und Verpflegungsmöglichkeiten.

Brummkreisel 19.03.2009 20:28

da der Materia auch eine Schlafstätte beherbergt (bedingt), finde ich das Kissen gar nicht so schlecht. Aber wo bleibt das die Fahrt über ?? Im Kofferraum ??? Also ich möchte nicht immer ein Kissen im Kofferraum spazierenfahren.
Aber das sieht doch recht bequem aus... Nur die Sitzpolsterfarbe (Design) ist gelinde gesagt... brrrrr

TunerTibor 19.03.2009 21:49

ne die wird doch nur ausm boden rausgeklappt.

LG Tibor

Brummkreisel 19.03.2009 23:17

:gut: Danke für die Info... !! :gut:

Dr. Shiva 24.03.2009 13:23

Ich frage mich jetzt, ob es das Kissen überhaupt in der Schweiz mal gab. Denn es scheint, dass es nur in Grannies ohne ABS angeboten wurde und in der Schweiz scheinbar nur ABS Grannies angeboten wurden.

markusk 24.03.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Kokomiko (Beitrag 343067)
Naja, so zweckfrei ist das Gimmick nicht, wenn Du tatsächlich mal die Liegefläche nutzen willst. Schon mal darüber nachgedacht, wo Du sonst Deinen Kopf lässt ?

Ich hab sogar noch weiter gedacht und mir überlegt, wo ich das Gepäck lasse, wenn die Köpfe dort liegen, wo das Gepäck liegen sollte.
Eine Urlaubsfahrt mit Gepäck ist der einzige Fall, wo ich überhaupt mal im Auto pennen müsste.
Vielleicht wäre es dann sogar ganz bequem, den Kopf aufs Gepäck zu legen, statt den Kopf auf das Kissen und das Gepäck auf den Bauch?!

TunerTibor 24.03.2009 19:34

Hallo,

ja das ist schon so ne Sache, zwischen Vordersitz und Rückbank am Boden hat auch noch einiges Platz.

Aber es ist auch kein Mensch so lange, es reicht eigentlich vollkommen, wenn man die Rücksitzbank ein wenig nach hinten stellt und die Vordersitze nach hinten umklappt, das reicht zum pennen vollkommen aus.

LG Tibor

Kokomiko 24.03.2009 20:19

@markusk
Wie Tibor schon schreibt, ggf unter den Sitzen oder im vorderen Fußraum ;)
Ich persönlich würde bei einer längeren Reise ( die ein Nächtigen nötig werden lässt ) Pensionen einplanen, wenn ich aber über das WE z.B. Freunde auf einem Campingplatz besuche, benötige ich relativ wenig Gepäck.
Ich wollte Dir mit meiner Frage nicht zu Nahe treten, sorry, wenn es so rübergekommen sein sollte.

Piefke 24.03.2009 20:41

Hallo,
also wir haben schon in unseren Gran Move zusammen geschlafen ( Meine Frau und ich, und wir waren natürlich Brav:grinsevi:)

Wir haben das Kissen nicht, aber auch so reichte die Liegefläche von der Länge her. Zwar knapp aber es ging.
Für das Gepäck werden wir uns einen Dachgepäckträger kaufen, und dann wird das schon.

Liebe Grüße
Piefke

62/1 06.04.2009 12:16

Salut!

man merkt es wird Frühling & bei einigen hier im Forum scheinen die Hormone zu explodieren :mrgreen:

was die Bequemlichkeit angeht, kann ich mich Piefke nur anschliessen, mit 2 Personen und wenig Gepäck ist die Sache bequem zu machen. Der Ballast muss halt in den Fussraum vorne und Hinten. Eine Dachbox ist super praktisch. Wenn man alleine unterwegs ist, stellt sich das Problem nicht, da man eine Liegefläche für Gepäck frei hat.
Neben meiner grossen "wilden katze" sind aber auch meine zwei Minitiger von den unendlichen Weiten des Innenraums immer wieder voll auf begeistert.
Längerer Campingurlaub dürfte aber nicht so toll sein, dafür ist der Wagen schlussendlich doch etwas zu klein.
Ich hab bisher bei 2 Dai-Treffen mein rollendes Hotel in Anspruch genommen und ein paar mal mit der Freundin den Grany als "Nach-Party-Übernachtungsmobil" verwendet. Insbesondere die Sitzheizung ist im Übernachtungsfall eine 1a Sache.
Ich bin aber doch eher der Hoteltyp mit Warmwasser, Zimmerreinigung und Frühstücksbuffet - mit Zelt, Wohnwagen und Co. kann man mich jagen :zunge:

Jakal 13.04.2009 09:13

Also
 
Also das Kissen is n super Gimmick. Fast wie in nem YPS Heft, aber es ist wirklich praktisch. GErade wenn die PArty lägner dauert. Sitze runter kissen raus und schnaaaaarch. Klar nimmts Platz weg, aber ich hatte noch nie n Platzproblem bei meinen Granny.
LG Jakal

62/1 13.04.2009 09:56

Zitat:

Zitat von Jakal (Beitrag 347364)
Also das Kissen is n super Gimmick. Fast wie in nem YPS Heft, aber es ist wirklich praktisch. GErade wenn die PArty lägner dauert. Sitze runter kissen raus und schnaaaaarch. Klar nimmts Platz weg, aber ich hatte noch nie n Platzproblem bei meinen Granny.
LG Jakal

Wieso nimmt das Platz weg. Wenn es nicht gebraucht wird ist es in den Unterboden geklappt und lauert über dem Notrad. Trotz Kissen passt aber zum Rad immer noch Radkreuz, Abschleppseil, Starthilfekabel und ne Werkzeugtasche. Das riesen Staufach zwischen Notrad und Stoßstange wird durch das Kissen ja nicht geschmählert.

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.