Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Garantiefall oder Nicht? Lackschaden beim Kofferraumdeckel öffnen! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27185)

Niver 06.03.2009 16:02

Garantiefall oder Nicht? Lackschaden beim Kofferraumdeckel öffnen!
 
Hallo Copianer und Autofreunde :)

Ich habe folgendes Problem und benötige unbedingt Hilfe :help:

Seit mitte 2006 habe ich mir einen Neuwagen Marke Daihatsu Copen gekauft und bin mit ihm "soweit" eigentlich auch zufrieden.

Seither hatte ich 2 Kundendienste und beide beim Daihatsu-Vertragshändler, wo ich auch den Copen kaufte.

Beim letzten Werkstattbesuch teilte ich meinem Händler mit, das sich auf beiden hinteren Kotflügel-Seiten wo der Kofferraumdeckel schließt eine "Blanke-Stelle" (siehe Bilder) befindet. Mein Händler meinte das er sowas noch nie gesehen habe und er Bilder machen müsste um diese mit einem Antrag auf Garantiereparatur an Daihatsu weiterleiten zu können.

Alles soweit sogut.

Nun nach etwas längerer wartezeit beschloß ich mich selber bei der Werkstatt zu melden und nach dem aktuellen Stand zu fragen.

Ergebniss: Garantieantrag abgehlent!
Begründung: Unsachgemäße nutzung beim manuellen öffnen des Kofferraums!

Netterweise bot mir mein Händler aus "Kulanz" ein kostenloses ausbessern der offenen Stellen mit einem "Lackstift" an :respekt:

Meiner Meinung nach wurden die "Blanken-Stellen" durch eine nicht optimal justierte Schließmechanik des Kofferraumdeckels abgerieben.
Was somit durch ein "überpinseln" mit einem Lackstift nach wie vor nicht behoben wäre.

Weiter meinte mein Händler ich könnte mich ja gleich an Daihatsu wenden, was ich auch sofort tat.

Daihatsu schrieb zurück und lehnte nach wie vor eine Reperatur auf Garantie ab. Als Zusatz mit der Begründung man bräuchte mehr Bilder um sicher zu gehen.

Es wurden wieder Bilder gemacht, dieses mal deutlich mehr und in allen Positionen. Man konnte sogar feststellen das es ausschließlich beim nach hinten fahren und einrasten des Kofferraumdeckels passierte.

Seit dem Zeitpunkt habe ich nichts mehr von Daihatsu gehört (werde mich natürlich selber nochmals darum kümmern bevor die Garantie abgelaufen ist).

Meine Fragen dazu:

Hatte jemand schonmal so einen Fall?
Wenn Ja wie kann ich vorgehen bzw. wie stehen die Chancen?

http://ug2.kwick.de/ug/0046/8648/689...,r,470x470.jpg
http://ug2.kwick.de/ug/0046/8648/689...,r,470x470.jpg


Vielen Dank
Niver

Jens87 06.03.2009 17:43

Also alles am und um den Kofferraum scheint sehr empfänglich für durch die mechanik verursachte Lackschäden zu sein.

Von so einem Fall habe ich aber bisher noch nicht gehört. Hast du vielleicht noch ein paar Bilder von weiter weg, damit man ne Vorstellung bekommt, wo die Lackschäden genau entstehen?

Meiner ist auch gelb und von Mitte 2006, aber bisher noch keine Probleme!

copen83 06.03.2009 18:19

Stell mal bitte noch ein paar Bilder ein, ich kann mir gerade nicht vorstellen wo das sein soll.

Niver 06.03.2009 18:35

http://ug2.kwick.de/ug/0046/8648/689...,r,470x470.jpg

Kann man die Stellen mit den kleinen roten Pfeilen soweit erkennen?

urlauber51 06.03.2009 19:57

Ein paar Positionen weiter unten ein Thread mit dem Titel "Kratzer im Klappdach" könnte dich vielleicht interessieren. Ich bin mir sicher, dass die Ursache aus der gleichen Richtung kommt, also Mechanik. Beim Klappdach hat jemand Garantie darauf bekommen, vielleicht lässt sich mit dem Hintergrund ein bisschen was machen.

Gruß Martin

25Plus 06.03.2009 20:07

Der Lack ist meiner Meinung nach nicht einfach abgerieben, sondern abgeplatzt, als hätte man irgendwo dagegengeschlagen. Nur wo man die Klappe dagegenschlagen könnte, kann ich nicht nachvollziehen.

Schreib doch mal, wie du die Heckklappe schließt und öffnest oder mache doch mal ein Video, damit man versteht wo die Klappe anschlägt. Die Heckklappe wird doch von einem Elektromotor in die endgültige Position gezogen.

Mfg Flo

Jens87 06.03.2009 22:27

Was verstehen die eigentlich bitte unter einer Unsachgemäßen Nutzung beim manuellen öffnen des Kofferraumes? Man kann den Kofferraum doch nur manuell öffnen, nachdem man ihn per Knopfdruck entriegelt hat?

Was theoretisch sein könnte, dass die Schäden entstehen wenn man den Kofferraumdeckel zuknallt und nicht von der Automatik zumachen lässt. Aber am ehesten sieht mir das wirklich so aus, als wäre da die Mechanik verzogen.

Q_Big 06.03.2009 22:44

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=lack

Pittiplatsch 07.03.2009 10:30

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 340720)

Das ist ganz was anderes

Flexo 07.03.2009 11:19

Hi,
also bei mir ist auf der Beifahrerseite auch an der gleichen Stelle etwas der Lack beschädigt, war bei mir schon so als ich ihn letztes Jahr gebraucht gekauft hatte.
Habe mir das ganze mal angeschaut wie sich die Klappe beim Öffnen und Schließen an dieser Stelle bewegt. Einzig beim öffnen kann ich mir vorstellen das es dort schleift, allerdings auf geradem Untergrund ist genug Abstand.
Wie das allerdings beim Öffnen/Schließen bei verschränkt stehendem Copen oder auf Steigungen aussieht kann ich nicht sagen (Copen steht noch im Winterlager etwas weiter weg, daher nicht testbar)

Was mir aber aufgefallen ist: im Geöffneten Zustand ist die Heckklappe ziemlich beweglich durch die filigrane Mechanik daher denke ich das hier dann 2 Sachen zusammenkommen können :
a) ev. dejustierte Mechanik
b) allein oder in Verbindung mit a) Öffnen / Schließen auf nicht ebenem Grund

Gruß
Jon

copen83 07.03.2009 13:44

@Niver
Kannst du mal bitte erklären wie du die Heckklappe schließt, ich glaube daher kommen die Absplitterungen.
"Schlägst" du den Kofferraumdeckel wie bei einen normalen Auto die Heckklappe mit einen hieb zu oder drückst du sie ganz leicht an.
Leider musste ich auf einer Messer feststellen das sogar die Messerleute auf den Daihatsustand teilweise den decken zuschlagen.

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 340713)
Was verstehen die eigentlich bitte unter einer Unsachgemäßen Nutzung beim manuellen öffnen des Kofferraumes? Man kann den Kofferraum doch nur manuell öffnen, nachdem man ihn per Knopfdruck entriegelt hat?

Man kann das Dach auch noch manuell öffnen ohne den Knopf.
Das erfolgt dann mittels eines Seilzuges der in einen Fach in der Mittelarmlehne versteckt ist. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das das Problem ist.

Beste Grüße

timoomit 09.03.2009 09:27

Hi,
das sieht wirklich stark nach Zuschlagen des Kofferraums aus. Einer der Mechaniker in meiner Daihatsu-Werkstatt hat das anfangs auch gemacht (der einzige mit der Copen-Reparatur-Schulung ...). Kann es sein, dass evtl. ein zweiter Fahrer Deines Copens das Problem unbewusst verursacht hat? Oder evtl. doch ein Mechaniker?
Viele Grüße,
Timo

copen-driver 07.04.2009 21:03

Hallo Niver,
bei meinem Copen scheuerte es ebenfalls an der gleichen Stelle. Aber nur beim Öffnen des Kofferraums. Der Lack ist nicht abgeplatzt, wie es leider bei deinem der Fall ist. Beim letzten Kundendienst hatte ich das bemängelt und sie haben den Kofferraumdeckel etwas höher gelegt bzw. den Anschlag (ist so ein verstellbarer Gummipuffer am Scharnier) nach oben hin verstellt. Nun scheuert es nicht mehr! "Mehr können wir leider auch nicht machen...", sagte man mir. Jedenfalls nicht auf Garantie.
Den Grund für die allseits bekannte Scheuerstelle am Dach (hat meiner ebenfalls) habe ich aber selber behoben. Nun hoffe ich wenigstens eine kostenlose Farbdose zu bekommen. Das wird doch wohl noch drin sein, meine ich...
Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass der Kofferraumdeckel wärend der Fahrt Kontakt mit der Karosserie bekommt. Daher auch das Abplatzen des Lacks. Durch das Verziehen der Karosserie (gerade bei offenem Dach) wandert der Kofferraumdeckel hin und her. Bei meinem höre ich auch so ein Quitschen der Dichtungen bei langsamer Fahrt. Kommt eindeutig von hinten.
Schmiere ich die Dichtungen mit Pflegemittel ein, ist es (fast) weg.
Mach doch mal etwas Farbe drauf (am Besten nicht gelb, damit du er besser erkennen kannst) und fahre über schlechte Strassen. Dann weist du sicher bald mehr...


Gruss Copen-driver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.