Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Jahresinspektion L251 Km 34000 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27163)

Lupo 04.03.2009 18:34

Jahresinspektion L251 Km 34000
 
Hallo zusammen

Habe heute die Jahrsinspektion mit folgenden Zusatzarbeiten machen lassen: Luftfilter ersetzen, Wischerblätter ersetzen, Bremsflüssigkeit wechseln. Motoröl 0W30.
Arbeitskosten: Fr. 211,20 Materialkosten Fr. 220,45 macht zusammen Fr. 464,50 sind etwa EUR 310,-
Ist das für eine Markenwerkstatt o.k. ?

Gruss Brnhard

mark 04.03.2009 20:30

Nicht schlecht der Preis.:gruebel:
Wenn man bedenkt dass ein Luftfilter(Erstausrüsterqualität) im freien Handel ca. 12,00€ kostet. Bremsflüssigkeit kostet bei uns ca. 50€, all inclusiv.
0W30 Motoröl :gruebel: sind gerade mal 2,3L mit Filter, was auch nicht die Welt kosten würde. Für Deutschland ist der Preis maßlos überteuert, ich fahre ja keinen Mercedes, da Auto soll billig im Unterhalt sein, womit auch Daihatsu wirbt.

mike.hodel 04.03.2009 21:51

Sali Lupo

Das esch absolut er Ornig ! Wenn dänksch, dass dr. Luftfilter aleini sächzg Stei choschtet us Öu o s tüür esch, chasch die Garage as Erlech istuufe !

Grüessli

Mike

Sunny_52 05.03.2009 10:21

Der Luftfilter kostet Original schon 40,22 Euro.

LSirion 05.03.2009 10:33

Ist zwar teuer, aber gerade noch in Ordnung... wäre jetzt auf Anhieb meine persönliche Meinung dazu. Wenn du einmal die Einzelteilpreise auflisten würdest...

Lupo 06.03.2009 16:51

Für die Interessierten hier die Aufteilung der Einzelpositionen (Materialkosten)

Motorenoel 2,5 L. Fr. 62,50 EUR 41,66
Bremsflüssigkeit 1 L. Fr. 12,50 EUR 8,30
Scheibenwasser 0,5 L Fr. 1,65 EUR 1,10
Oelfilter Fr. 17,70 EUR 11,80
Silikonspray ?? Fr. 8,50 EUR 5,66
Luftfilter Fr. 66,30 EUR 44,20
Wischerblatt Fr. 13,80 EUR 9,20
Wischerblatt Fr. 25,00 EUR 16,66
Kleinmaterial Fr. 12,50 EUR 8,33

Kommentare erwünscht

Gruss Bernhard

philipp v 06.03.2009 16:58

Ho ho beim Öl und beim Silikonspray haben sie aber hingelangt!!

woemax 06.03.2009 17:24

Hallo Leutchen, nicht vergessen, hier geht es um Preise in der Schweiz. Ich finde, die sind durchaus angemessen; mit dem Ölpreis habe ich das so in etwa auch in Erinnerung (OK, das ist schon zwei Jahre her...)

Lupo 06.03.2009 17:28

Oel ist 0W30, wahrscheinlich vollsynthetisch

Gruss

philipp v 06.03.2009 17:31

Hallo Woemäxchen was hat das mit der Schweiz zu tun?? das Sie beim Öl und beim Silikonspray so kräftig hin langen??

Mein Tipp Öl mitbringen!!

bluedog 06.03.2009 17:51

Beim Öl hat das insofern mit der Schweiz zu tun, als Motoröl vergleichbarer Qualität in der Schweiz teurer verkauft wird als in D. Ist mir schon öfter aufgefallen. Und man kann natürlich auch günstig einkaufen. Dann aber in grossen Mengen oder mit reichlich Vitamin B. Baumarktöl 15W-40 vollmineralisch kriegt man zwar auch billig, aber das würd ich einem neueren Daihatsu wie meinem nicht antun wollen.

sweet scream 06.03.2009 20:11

Auch wenn ich mittlerweile die Hoffnung aufgegeben habe, dass mir hier überhaupt irgendwer antwortet, habe ich nun auch eine Frage... Mache am Montag meine dritte Inspi bei 63000 und wollt mal fragen, was da alles gemacht wird? Muss ich nen Klimacheck extra anmelden? Sollte man ja eigentlich alle 2 Jahre machen.... Und ich werde mal mein Sitzbezugproblem ansprechen... Gruß Lena

markusk 06.03.2009 20:25

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 340665)
Auch wenn ich mittlerweile die Hoffnung aufgegeben habe, dass mir hier überhaupt irgendwer antwortet, habe ich nun auch eine Frage...

Jeden Tag eine gute Tat! Also, leg los!
Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 340665)
Mache am Montag meine dritte Inspi bei 63000 und wollt mal fragen, was da alles gemacht wird?

Du lässt die Inspektion in einer Werkstatt machen, oder machst sie selbst? Falls du in eine Werkstatt gehst, sprich das doch mit dem Meister ab. Der kann dir am besten sagen, was er machen wird und was das kosten soll. Dann biste sicher vor Überraschungen.
Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 340665)
Muss ich nen Klimacheck extra anmelden? Sollte man ja eigentlich alle 2 Jahre machen

Falls du in eine Werkstatt gehst, sprich das doch mit dem Meister ab und wenn du schon dabei bist, sprech doch die Sitze an :-)
Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 340665)
Und ich werde mal mein Sitzbezugproblem ansprechen... Gruß Lena

Na sag ich doch!

Viel Erfolg dann und teil uns doch deine Ergebnisse mit.

25Plus 06.03.2009 20:34

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 340665)
Auch wenn ich mittlerweile die Hoffnung aufgegeben habe, dass mir hier überhaupt irgendwer antwortet, habe ich nun auch eine Frage... Mache am Montag meine dritte Inspi bei 63000 und wollt mal fragen, was da alles gemacht wird? Muss ich nen Klimacheck extra anmelden? Sollte man ja eigentlich alle 2 Jahre machen.... Und ich werde mal mein Sitzbezugproblem ansprechen... Gruß Lena

Muss: Ölwechsel, Inspektion

Kann (abhängig davon, was beim letzten Mal gemacht wurde bzw. wie alt der Wagen ist):
Luftfilter (alle 30000 oder 45000 km, Händlerabhängig) ca. 40 €
Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre) ca. 20-30 € mit Arbeitszeit
Zündkerzen (alle 30000 oder 45000 km, Händlerabhängig) ca. 30 €
Reinigung ca. 20-50 €
Bremsscheiben/-beläge neu bzw. Bremse reinigen ca. 50-350 € - mit dem Händler absprechen, dass größere Arbeiten vorher bestätigt werden müssen !
Kleinteile 5-20 €, je nach Händler
Wischerblätter ca. 30 €,
Klimaservice (musst du vermutlich in Auftrag geben) ca. 30 €

Insgesamt zwischen 100 € (nur Ölwechsel, 1 Stunde Arbeit) und 350 €, ganz grob abgeschätzt. Genauer kann man das nicht sagen mit der Info, dass der Wagen mit 63000 km zur Inspektion muss.
Wenn du auf die letzte Rechnung schaust, kannst du ja sehen, was du evtl. einplanen musst und was sicher nicht an der Reihe ist.

Das sind nunmal die Sachen, die regelmäßig wiederkommen.

Mfg Flo

sweet scream 06.03.2009 20:38

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 340671)
Jeden Tag eine gute Tat! Also, leg los! Du lässt die Inspektion in einer Werkstatt machen, oder machst sie selbst? Falls du in eine Werkstatt gehst, sprich das doch mit dem Meister ab. Der kann dir am besten sagen, was er machen wird und was das kosten soll. Dann biste sicher vor Überraschungen.Falls du in eine Werkstatt gehst, sprich das doch mit dem Meister ab und wenn du schon dabei bist, sprech doch die Sitze an :-)
Na sag ich doch!

Viel Erfolg dann und teil uns doch deine Ergebnisse mit.


lol :grinsevi: Sehr geil :D

Danke an 25Plus.... ich hab meine Bremsen letztes Jahr auf Garantie gewechselt, also wird das schonmal nicht kommen. Wann isn der Zahnriemen dran?

markusk 06.03.2009 20:41

Zahnriemen je nach Alter bzw. Laufleistung.
Soweit ich weiss: nach 6 Jahren oder 100tkm.

Aber wie gesagt: red darüber mit den Leuten bei der Auftragsannahme. Dann bekommst du eine ganz gute Schätzung. Und bei weiteren Arbeiten als den vereinbarten sollen sie sich kurz bei dir melden.

25Plus 06.03.2009 20:41

Der Zahnriemen ist bei 100000 km dran. Steht alles auch im Handbuch, nur nicht mit den Preisen, aber jetzt hast du einen Anhaltspunkt.

Mfg Flo

PS: Beim L251 gibt es soviel ich weiß kein zeitabhängiges Wechselintervall beim Zahnriemen.

markusk 06.03.2009 20:45

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 340677)
Beim L251 gibt es soviel ich weiß kein zeitabhängiges Wechselintervall beim Zahnriemen.

Ok, ist der Zahnriemen dann wohl aus anderem Material als der beim M100??!!

sweet scream 06.03.2009 20:50

Much Danke :D

bluedog 06.03.2009 21:40

Zahnriehmen beim L251 ist alle 100'000km oder alle 6 Jahre dran. Können auch 5 Jahre sein, aber es gibt definitiv eine Altersgrenze für den Zahnriemen. Kann aber gut sein, dass die nicht in der Gebrauchsanweisung, bzw. dem Wartungsplan da drin, zu finden ist.

Was man auf jeden Fall wird machen müssen, ist ein Ölwechsel mitsamt Ölfilterwechsel. Dann alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit und spätestens alle 45'000km den Luftfilter ersetzen. Wenn der aber schon aussieht wie ein Stück Kohle, kanns ne gute Idee sein, das schon früher zu tun. Der Rest ist mehr oder weniger Bedarfswartung. Bremsen sollten aber zumindest ne Sichtkontrolle kriegen. Wie sonst zuverlässig erkennen, obs die noch tun werden bis zur nächsten Inspektion?

Klimaservice musste zumindest ich sparat verlangen. Wird standardmässig nicht gemacht. Wobei man auch nur alle 3 oder vier Jahre mal sowas machen lassen kann. Wenn man die Klimaanlage regelmässig benutzt, auch im Winter mal zwischendurch, sollte nicht allzuviel passieren. Das Kühlmittel (R134a) enthält auch ein paar Gramm Öl für den Klimakompressor. regelmässiger Betrieb schützt diesen, bzw. die Lager, vor Schäden. Ich hab nach 5 Jahren zum ersten mal einen Klimaservice machen lassen. Zu spät wars nicht. genaueres dazu ist im Forum zu lesen. Irgendwann hab ich das alles irgendwo mal gepostet... Ist nicht ganz billig. Kost mehr als ein Ölwechsel.

LSirion 06.03.2009 21:54

Klimainspektion ist nicht so günstig... kann man aber wie alles auch vor der Auftragserteilung ansprechen.

Kann inkl. Reinigung schon etwas über 100 € kosten.

bluedog 06.03.2009 22:20

Mich hat der Klimaservice glaub ich 180.-Fr. gekostet. Umrechnen müsst ihr selber... Und: Ich würd eh dem Meister nen Kostenrahmen setzen. Fragen, was es kosten könnte, und dann halt absprechen, ab wann er erst nachfragen soll, bevor er mehr macht. Liegt auch im Interesse des Freundlichen. Von unbezahlten Rechnungen kann der nämlich auch nicht leben, und zufriedene Kunden hat er auch gern. Zufriedene Kunden sind aber eben nicht die, die Zähneknirschend eine zu hohe Rechnung zahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.