![]() |
Daihatsu schenkt 700 Euro Tankgutschein beim Kauf eines Sirions
Quelle: http://www.heise.de/autos/Daihatsu-l...artikel/s/7260
Zitat:
|
So´n mist
Hab mir gerade vor 14 Tagen einen bestellt.
Könnte mir selbst in den Hintern beissen. :wall::wall: |
Die Aktion gilt bei Zulassung eines neuen Sirions vom 01.02. bis 31.03.2009, wenn du dein Auto also noch nicht hast, könntest du Glück haben.
Allerdings ist es bei dieser Aktion so, dass DD die Kosten nur zu 1/4 trägt, den Rest trägt der Händler. Sprich: Dafür wird es i.d.R. weniger Rabatt geben. |
Jaja - Hallo, tolle Kiste, die Offerte habe ich auch bekommen, war nur eine Handvoll Autos verfügbar, mit großen Motoren, und in Farben, die ich nie wollte. Liefertermin für 2009er Modelle: Gleich nach Ende der Aktion. Bin daher mit dem Flyer zu Subaru, und siehe da: Günstiger im Preis, Alus und paar Airbags auch noch dabei...
|
@omfred
super, welche Farbe wird es denn? Denk an die Rostvorsorge.. oder willst du ihn nur ein paar Jahre fahren? Gruß klaus |
Das war mit ein Grund mich für den Sirion zu entscheiden.Hab meinen Neuen am Freitag zugelassen,nun warte ich in Ruhe auf den Gutschein...:grinsevi:
|
Frist für Tankgutschein
Also ich glaube, dass es den Gutschein nur für die Käufer gibt, die ihren Sirion nach Januar 2009 bestellt haben, und diesen bis spätestens 31. 3. angemeldet bekommen.
Wäre ja toll, wenn auch die Käufer des Monats Januar davon profitieren würden. Glaub ich aber leider nicht dran. LG Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
holraumkonserviert,viele Hersteller setzen auf verzinkte Karosserie. Also heutzutage sieht man kaum noch Rostlauben auf der Straße. Im Grunde genommen rostet ein lackiertes Blech ja nicht so schnell,eine Hohlraumkonservierung ist natürlich noch zusätzliche Sicherheit. Aber in der Praxis macht das wohl kaum jemand.:snoopy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe letzte Woche einen Siri bestellt und jetzt die Meldung gelesen, dass es wieder Tankgutscheine gibt:
http://www.daihatsu.de/pressearchiv_...44,detail.html Mein Händler hatte mir davon nichts gesagt. Hab ihn jetzt damit konfrontiert, er will es prüfen. Weiß jemand ob ich ein Recht auf den Tankgutschein habe, oder kann mein Händler sagen "Tut mit leid, wir nehmen daran nicht teil"? In der Mitteilung heißt es doch immerhin "Daihatsu verschenkt an ALLE Neuwagenkäufer..." |
So wie es da steht, gilt die Aktion für alle Käufer und geht im Übrigen ja auch von DD und nicht vom Händler aus.
Um die Aktion nutzen zu können, muss das Fahrzeug jedoch in einem bestimmten Zeitraum angemeldet werden (war zumindest bei der Aktion im Februar so, meiner war leider ein wenig zu früh). |
Heute kam mein neuer Siri!!! Bin superglücklich, hab ihn aber noch nicht, weil die Papiere noch fehlen.
Von dem Tankgutschein über 500 EUR soll ich den Händleranteil von 50% bezahlen. Ist finde ich nicht ganz im Sinne des Erfinders, aber ich werd´s wohl machen um die 250 nicht zu verschenken. |
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Hört sich etwas merkwürdig an, jedenfalls habe ich das auch noch nicht gehört oder gelesen, dass man die Hälte zu dem Gutschein dazubezahlen soll. Rufe doch einfach mal bei Daihatsu Deutschland an und frage dort nach, ob dies (vielleicht in einer neuen Aktion) so vorgesehen ist oder nicht. Die vorigen Einträge sind nämlich auch schon was älter und damals gabs auch 700 Euro Tankgutschein. Schöne Grüße Thomas |
Ich habe bei meinem 800€ Gutschein,
die Hälfte,sprich 400€ drauf gezahlt... Das nennt man Schummeln auf hohem Niveau.... |
Ich bín jetzt etwas verwirrt!:irre:
Verstehe ich das jetzt richtig? Ihr kauft einen Neuwagen der zusätzlich mit einem Tankgutschein von 500, 700 oder 800 € beworben wird und dann habt oder sollt ihr die Hälfte von diesem Gutschein selbst bezahlen. Neeee, das glaub ich nicht. Vor allem, wer bezahlt denn das dann auch noch.:stupid: Bei mir hätten sie sich dann ihren blöden Daihatsu im Allerwertesten parken können. Aber ich verstehe das sicher nur falsch.:gruebel: |
... und ich versteh nicht, warum das jetzt wieder einmal mehr gegen die Händler geht. Damit tun die doch dem Kunden immer noch einen Gefallen. Wenn Du für 250€ ne Wertkarte kaufst, mit der Du für 500€ tanken kannst, ist das doch immer noch ein sehr gutes Angebot. Der Händler könnte ja sonst die 250€ auch auf den Preis draufhauen, oder sagen, er macht bei der Aktion (dann sicher zum Nachteil der Kunden) gar nicht erst mit.
Und dass die Händler ihren Anteil auf den Käufer abwälzen versteh ich, wenn der quasi den Gewinn auffressen oder gar übersteigen würde. DD und die Händler leben ja nach allem was man so liest nicht wirklich in einer glücklichen Beziehung... klar dass irgendwo auch mal Schluss ist und die Händler sich nicht alles bieten lassen. |
Hallo bluedog,
das find ich jetzt aber einfach nur ???, was Du da schreibst. Das ist doch absurd, eine Auto mit einem Tankgutschein vom Wert X zu bewerben und dann dem Kunden dafür die Hälfte des Wertes aus der Tasche zu ziehen. Warscheinlich ist das nicht absurd, sondern einfach nur eine Frechheit. Das ist meine Meinung und du kannst das natürlich so sehen wie du es schreibst. Ich muß für mein Geld "schweineschwer" arbeiten und würde das bestimmt nicht so hinnehmen. Dann würde ich das Auto nicht kaufen. Solche Geschäftsgebärden verstossen gegen meine Prinzipien und der "arme"Händler ist mir ehrlich gesagt scheiß egal. upps...sorry:grinsevi: Dann soll er nicht an der Werbeaktion teilnehmen und mich vor allem nicht mit solchen Winkelzügen zum Kauf eines Neuwagen locken. Ich bin mir sicher das auch Du und alle hier im Forum hart für ihr Geld arbeiten müssen. Deshalb bin ich ehrlich gesagt sehr verwundert, über das was Du geschrieben hast.:gruebel: |
Stimmt ja schon auch. Nur: DD kalkuliert die 250€ im Preis ein, ob der Händler nun mitmacht oder nicht. Wenn Du also gern 250€ zahlst, ohne einen Gegenwert zu bekommen...
Und das mit dem ein anderes Auto kaufen geht auch nach hinten los. Es gibt kaum günstigere Autos als Daihatsu, jedenfalls wenn man eine Vollkostenrechnung macht. Oder dann nur in anderen Preisklassen. Das Kapital dafür muss man allerdings auch erstmal schweineschwer erarbeiten. Und wenn man das wirklich musste, dann würde zumindest ich es nicht aufs Gratwohl als totes Kapital in ein Auto stecken wollen. Da kann ich mir sinnvolleres vorstellen. Aber: Selbstverständlich steht es jedem frei einen Daihatsu oder was anderes zu kaufen. Bloss: Irgendwas muss Dai doch haben, was andere nicht haben, sonst wären wir alle nicht hier in diesem Forum. |
Zitat:
und das ist auch alles. Aber Alles drumherum ist ziemlich mies. Ich meine damit DD. Ausnahmen bestätigen die Regel. Es fängt bei der Rostvorsroge an. PS: Ich würde mir übrings nie von meinem schwer erarbeiteten Geld einen Neuwagen kaufen. Ich würde ja bei jedem klitzekleinen Kratzer "sterben".:grinsevi: Und wenn ich nicht selber Schrauben könnte, würde ich wohl auch nicht weiter Dai fahren sondern wohl 'ne olle Möhre(Golf 2) mit 2 Jahre TÜV und wenn er putt ist...der nächste bitte.:wusch: |
Also ich find die Sache mit dem Tankgutschein schon bissl daneben.
Das ist so als wenn ich mir als Kind eine Carrerabahn zu Weihnachten wünsche, meine Eltern mir diese auch schenken und später sagen: ja mein Sohn, dafür gibts fürn Jahr nur die hälfte an Taschengeld. :grinsevi: Klar ist es ein gutes Geschäfft wenn man für 250€ Benzin im Wert von 500€ bekommt -allerdings sollte das einem von vornherein klargemacht werden das das eben so abläuft das man die hälfte davon selbst zahlt - und mir schein als wenn dies nicht geschehen wäre..oder täusch ich mich da? |
Auch wenn ich den Unmut des Händlers verstehen kann, das er 250€ selber zahlen soll, so finde auch ich das nicht sauber. Auch kann ich mir vorstellen das dies rechtlich grenzwertig ist.
|
Kann ich mir auch vorstellen. Da dürfte dann nämlich der Grund dafür liegen, warum anders geworben wird, als es ist. Das läuft wohl ganz bewusst an DD vorbei. Aber wohl immer noch besser, als wenn gar nichts läuft.
Schlecht für den Kunden ist es trotzdem nicht. |
Doch, schlecht für den Kunden ist es definitiv, wenn er auf einmal nur noch einen 250€ Tankgutschein bekommt, aber mit 500€ beworben wurde.
|
Naja, das ist wieder die Story mit dem halbvolllen und dem Halbleeren Glas. Wo ist jetzt mehr drin, in welchem der beiden Gläser?
|
Wenn ich das Glas auffülle, ist es "schon halbvoll".
Wenn ichs entleere demzufolge "schon halbleer". |
Und wo ist mehr drin? *g*
|
Zitat:
Wie oft habe ich euch schon gesagt, dass es keine größere und kleine Hälften gibt? Und trotzdem macht es die größere Hälfte immer wieder falsch!:wusch: |
Zitat:
500 € = voll = mehr -250€ = weniger drin ist doch ganz logisch.:lach: |
das mit den 500 EUR stimmt schon, 800 war früher (s. Link in meinem ersten Post, Pressemeldung DD).
War jetzt zur Übergabe meines neuen Siri bei meinem freudlichen, da hat er mir eröffnet, dass auf meinen Anteil von 250 EUR noch MwSt draufkommen. Das heißt: 300 Eier bezahlen für einen 500 EUR Gutschein. |
Es grenzt schon an unlauterem Wettbewerb....
|
fairerweise muss man noch sagen, dass mein Freundlicher bei den Verkaufsgesprächen nicht damit geworben hat, ich hab die Info ziemlich versteckt auf der DD-Homepage (in den Pressemeldungen) gefunden.
|
Bei uns war es im Februar genauso:
Dicke Werbung mit 800,- EUR Tankgutschein. Auto gekauft. Händler: Nee, das gehört nicht dazu. Erst nach massiven Beschwerden bei DD haben die sich dann mit 400 EUR beteiligt 400,- EUR haben wir dazubezahlt. Natürlich sind 400 EUR geschenkt o.k. - aber nicht so. Für mich ist das gewollte "Verarsche" - basta ! Grüße - Hardy |
Da stimme ich dir zu
Bei mir war es auch so.... Dazu kam noch eine endlos lange Wartezeit..... Genial nenne ich das nicht... Gruß O. |
Hallo,
ist der Tankgutschein an bestimmte Tankstellen gebunden? Bis denne Daniel |
ja....
an Shell |
Zitat:
|
So knappe 8Wochen....
Gruß O. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.