Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   AHK L 501 baugleich mit AHK für Move L 601 ? ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26683)

Ferdi 1904 28.01.2009 21:17

AHK L 501 baugleich mit AHK für Move L 601 ? ?
 
Hallo,
ich kann eine starre AHK vom L 501 bekommen. Passt diese unter den L 601 ?
Wie komme ich an die ABE ?
Danke für Eure Rückmeldungen !!!!

urlauber51 28.01.2009 22:22

ABEs zu diversen Teilen müsste dir das Kraftfahrtbundesamt zuschicken können.
Musst du denen halt mal eine Email schreiben mit allen Angaben, die du hast.

Gruß Martin

kurzer 29.01.2009 10:26

warum gleich zweimal?
afaik gibt es keine starren AHK für den move, weil die kupplung das nummernschild verdeckt. ob das beim 501 anders ist, weiss ich nicht.

da ich bisher davon ausgegangen bin, stellt sich mir die frage, ob es überhaupt in deutschland zulässig ist, diese ahk zu benutzen. woher kommt die, wenn ich mal fragen darf?

Reisschüsselfahrer 29.01.2009 11:47

Cuore L501 und Move L601 haben die gleiche Bodenplatte, dementsprechend auch die gleichen Anhängerkupplungen. Hergestellt wurde die Kupplung nur von Brink, gibt also nur diesen einen Hersteller, laut ABE muss der Kugelkopf abgezogen sein, wenn die Anhängerkupplung nicht benutzt wird, damit das Kennzeichen frei ist und das sowohl beim Cuore wie auch beim Move

Manu

Ferdi 1904 31.01.2009 21:00

Starre AHK nutzen am L 601 / 501
 
Die starre AHK war lt. Daihatsuhändler an einem L 501. Hab sie selbst noch nicht gesehen. Ich denke aber, er hat sie sich genau angesehen. Er wollte sich allerdings nicht festlegen ob sie unter mein Auto passt. machte mich etwas stutzig.
Ich denk ich werd hinfahren, mir die notwendigen Nummern notieren und mich ans KBA ( oder BKA :-) wenden.
Danke an alle Tipp / Ratgeber. Werd mich mit den Ergebnissen melden.

Reisschüsselfahrer 01.02.2009 02:57

Ne starre Anhängerkupplung gab es meines Wissens nur für den L701 / L901.

Aber mal sehen was du in Erfahrung bringst.

Manu

Oshi 01.02.2009 10:12

Für den L901 ist definitiv keine starre Kupplung zugelassen! Eben wegen der Nummernschildgeschichte.

MfG, Henning

Reisschüsselfahrer 01.02.2009 14:19

Aso richtig, der hat das ja auch das unten, stimmt.....

Manu

Yobamo 02.02.2009 02:17

frage: würde soeine auch an einen l201 passen???:)

bigmcmurph 02.02.2009 09:24

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass für den Cuore L501 oder den
Move L601 starre AHK zugelassen sind. Beide haben ihre Kennzeichen unten, was
bedeuten würde, dass der Kugelkopf die Kennzeichen verdecken würde.

Die AHK vom L7 ist hingegen starr, da dort das Kennzeichen auf der Heckklappe sitzt
und somit keine Notwendigkeit einer abnehmbaren AHK gegeben war.

Greetings
Stephan

Ferdi 1904 21.02.2009 22:20

AHK vom 501 für 601 grundsätzlich möglich
 
Hallo, jetzt hab ich weitere Info, die mir leider nicht weiterhelfen.
Die AHK des L 501 passt, wie bereits geschrieben wurde unter den L601.
Die mir angebotene AHK hat keine ABE Nr, daher kann ich vom Kraftfahrbundesamt kein Gutachten bekommen. Der TÜV signalisierte mit eine Eintragung über ein Einzelgutachten. Kosten belaufen sich auf ca. 180,00 - 200,00 € plus AHK, Einbau etc..
Bei einem Einbau (starre AHK) hätten wir das Nummernschild oberhalb (an der Hecktür) angebracht und beleuchtet.
Der TÜV verfügt über eine Datenbank. Anhand der Typenschildeintragungen konnte festgestellt werden, dass die angebotene AHK aus den NL stammt bzw. nur dort zugelassen ist.
Ich such weiter. Die AHK bleibt beim Händler. Bin gern bereit, bei Interesse die Anschrift des Händlers mitzuteilen. Dann bitte Mail an mich.
Danke für Eure Unterstützung.

Racemove 22.02.2009 10:38

was wollte der den für die ahk haben?

kurzer 01.04.2009 07:56

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 334430)
Cuore L501 und Move L601 haben die gleiche Bodenplatte, dementsprechend auch die gleichen Anhängerkupplungen. Hergestellt wurde die Kupplung nur von Brink, gibt also nur diesen einen Hersteller, laut ABE muss der Kugelkopf abgezogen sein, wenn die Anhängerkupplung nicht benutzt wird, damit das Kennzeichen frei ist und das sowohl beim Cuore wie auch beim Move

Manu

so, dieser aussage muss ich nun leider widersprechen. die kupplung vom L501 würde man zwar am L601 anbauen können, aber nur mit etwas gebastel. da aber der L601 nicht in den papieren enthalten ist, kann man die sache in keinem fall legal eintragen.

L601 Brink Typ 2708
L501/L201 Brink Typ 1898

ich werde demnächst also eine L501/L201 ahk bei ebay einstellen.
:cry:

Wilde Katze 01.04.2009 08:42

Zitat:

Zitat von kurzer (Beitrag 345421)
so, dieser aussage muss ich nun leider widersprechen. die kupplung vom L501 würde man zwar am L601 anbauen können, aber nur mit etwas gebastel. da aber der L601 nicht in den papieren enthalten ist, kann man die sache in keinem fall legal eintragen.

L601 Brink Typ 2708
L501/L201 Brink Typ 1898

ich werde demnächst also eine L501/L201 ahk bei ebay einstellen.
:cry:

Hallo,

mit einer Einzelabnahme lässt sich normalerweise auch eine Kupplung ohne Papiere eintragen. Wir haben an unserem Charade (G100) eine starre Kupplung eintragen lassen. Diese stammte auch aus Holland. Eintragung hat beim Tüv 38 Euro gekostet plus 15 Euro für neue Fahrzeugschein. Bedenken, da der Kopf das Kennzeichen ein wenig bedeckt hat der Tüvmann nicht gehabt.

Gruss EVA


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.