Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   [Sirion M3 1.0] Fragen zum Kauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26555)

fourtyfive 17.01.2009 23:10

[Sirion M3 1.0] Fragen zum Kauf
 
Hallo zusammen.

Nachdem ich bereits vor knapp 4 Jahren schon einmal hier im Forum aktiv war, lande ich nun zum 2. Mal hier :-) . Damals mit einem Cuore L501 als fahrbarem Untersatz, der dann aber leider Anfang 2006 das Kräftemessen mit einem 3er BMW verloren hat (siehe meine Galerie, möge er in Frieden ruhen).

Danach gabs einen Citroen Saxo, über den ich hier besser nicht allzu viele Worte verliere, nur soviel: Es war ein riesen Fehler und nieee wieder :wall: :stumm:

Soweit sogut.

Da sich das im Moment ja sehr lohnen dürfte :gut: habe ich vor, mir einen neuen Wagen zu holen. Beim Durchstöbern der aktuell erhältlichen Kleinwagen, bin ich sehr schnell auch wieder bei Daihatsu gelandet und beim Sirion 1.0 hängen geblieben :lupe:

Ich hab auch mittlerweile schon viel darüber gelesen, auch hier im Forum, ein paar Fragen hab ich da aber noch:


1) Wie sieht es mit der Garantie-Abwicklung bei Daihatsu aus?
Auf der Seite von DD fand ich dazu nur den Hinweis auf die DD-Service-Hotline. Läuft die Garantie ausschließlich darüber? Oder kann ich im Fall des Falles auch zu meinem Daihatsu-Händler? Und auch zu anderen Händlern, oder nur zu dem, der mir den Wagen verkauft hat?


2) Ich habe hier gelesen, dass eine Konservierung auf jeden Fall Sinn macht.
Muss diese sofort erfolgen, um wirkungsvoll zu sein? Ich frage, weil es evtl. auch eine Tageszulassung oder Vfw. werden könnte, je nachdem, und ich geh nicht davon aus, dass die dann schon behandelt wurden. Was kostet so eine Konservierung (Hohlraumversiegelung / Unterbodenbehandlung) denn ca. wenn man sie machen lässt (selbst machen geht wahrscheinlich über meine fähigkeiten hinaus)?


3) Ich habe im Moment den 1.0 mit Basisausstattung im Auge. Dazu käme erstmal nur noch die Metallic-Lackierung (am liebsten in Schwarz). Auf eine Klimaanlage könnte ich auch verzichten (bei einem Vfw. wird die aber wahrscheinlich eh drin sein).
Welcher Endpreis (inkl. Überführung) ist denn da realistisch?
Was haben denn die stolzen Sirion-Fahrer unter euch insgesamt (mit / ohne Klima / Überführung / Zulassung / anderen Extras) gezahlt (wenn das nicht zu direkt gefragt ist)?


Danke schon mal euch allen für eure Antworten, und hoffentlich bin ich bald dann auch wieder einer von euch 8-)

K3-VET 17.01.2009 23:57

Hallo,

zur 1: du schließt einen Vertrag mit einem Dai-Händler ab - und nicht mit DD. Folglich musst du bei Garantiearbeiten zu deinem Händler und nicht irgendeine Nummer bei DD anrufen. Man könnte es so sagen: der Händler weiß von der Garantie und wird sich sein Geld, was er ja nun nicht bei dir bekommen hat, von DD holen. Damit hast du letztendlich aber nichts zu tun. Bei DD ists aber iA so, dass der Händler vor der Arbeit bei DD anrufen muss und nachfragen muss, ob DD das wirklich bezahlt - ist aber auch nicht dein Problem.
Und natürlich kannst du auch zu einem anderen Händler gehen.

Grundsätzlich hast du bei gebrauchten Automobilen - wie bei jedem anderen Gegenstand auch - 24 Monate Gewährleistung. Diese kann vertraglich auf 12 Monate reduziert werden. In beiden Fällen muss dir der Verkäufer in den ersten 6 Monaten nachweisen, dass du den Fehler fabriziert hast - danach gibts die Beweislastumkehr und du musst nachweisen, dass der Fehler schon vor dem Kauf vorgelegen hat.

Die Gewährleistung hat nichts mit der Garantie zu tun - in den meisten Fällen werden Schäden über die Garantie abgewickelt. Anders wäre das, wenn dein Auto bei Kauf nur noch 2 Monate Garantie hätte - die Gewährleistung ist trotzdem 12 bzw. 24 Monate.
Im Falle eines Schadens, der über die Gewährleistung abgewickelt wird, musst du zu dem Händler gehen, der dir das Auto verkauft hat, weil eben ER der Verkäufer ist.

Zu 2: falls du das Auto länger als 5 bis 8 Jahre fahren willst, dann mache eine Hohlraumkonservierung. Natürlich ist es sinnvoll, die so zeitig wie möglich zu machen, denn je zeitiger, desto weniger Schäden sind schon am Auto dran. Wenn das Auto bei Kauf schon 4 Monate alt ist, dann ist das eben so - besser mit 4 Monaten, als gar nicht. Übrigens war mein YRV am Tag der Erstzulassung schon 1,5 Jahre alt - nur mal so am Rande. Ich habe aber keine HRK machen lassen.
Ich kenne da jemanden ausm Forum, der schon so einigen hier mit HRK geholfen hat - nur wohnt er in BW - ist ein bisschen weit von NRW aus.


Bis denne

Daniel

fourtyfive 18.01.2009 00:13

Danke für deine Antwort!

In meinem Fall ist BW sogar ausnahmsweise gar nicht mal so weit, da ich dort Verwandtschaft hab ;-)

Noch eine Frage zur Garantie:
Läuft diese bei einem Vfw. oder einem mit Tageszulassung bereits? Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Garantie - auch bei Vorführmodellen - mit Kaufdatum beginnt. Ich bin allerdings auch in der Unterhaltungs- / und Haushalts-Elektro-Branche tätig, bei Autos hab ich da keinen Schimmer.

K3-VET 18.01.2009 00:25

Die Garantie läuft ab Erstzulassung.
Tageszulassung 1 Jahr her? --> 1 Jahr Garantie weg.

Bei E-Geräte gehts ja nicht anders. Die benutzt aber auch keiner, solange die noch in Laden stehen - im Regelfall zumindest nicht. Ein Auto kann ab EZ benutzt werden. Davor zwar auch - das macht im Regelfall aber auch keiner.

fourtyfive 18.01.2009 00:29

Ok, gut zu wissen. Das is dann natürlich noch mal was, was ich überdenken werde. Dann lohnt sich eine Tageszulassung je nach dem, seit wann, ja erst, wenn es dementsprechend nochmal Rabatt darauf gibt. Für "nur ein paar Euro" weniger würde ich in dem Fall dann doch lieber einen neuen nehmen.

horst2 18.01.2009 12:25

mit Nachlässen bei Neuwagen haben es die meisten Daihändler nicht so.
Aber in Zeiten der Autokrise geht ja vielleicht doch was.
Dein Daihatsuhändler kann nachschauen welche Autos im Auslieferungslager Bremerhaven stehen. Wenn du einen von denen nimmst ist die Bereitschaft für Nachlässe bestimmt größer als wenn du dir einen individuell zusammenstellst. Du bekommst ihn dann auch innerhalb von 2-3 Wochen. Ansonsten kann das dauern.
Klima ist bei den meisten in Bremerhaven drin. Die würde ich auch in jedem Fall nehmen allein schon wegen dem Wiederverkauf. Ansonsten ist eigentlich nur die Frage Kopfairbags ja oder nein. Die meisten haben keine, war jedenfalls in 2008 so. Evtl. gibbet auch noch Probleme mit der ein oder anderen Farbe. Da musste halt ein bisserl kompromissbereit sein.

Wenn beim Preis überhaupt nix mehr geht fange an nach div. Zusatzausstattungen zu fragen die dich interessieren. Winterreifen mit Felge, usw. Auch die Garantieverlängerung auf 5 Jahre bzw. 150000km ist ein Punkt den man ansprechen kann.

PS
woher kommst genau aus NRW?

hast du evtl. auch über einen 1,3er nachgedacht? Ist nur 500 Euro teurer wenn du die Klima beim 1,0er mit reinrechnest und hat schon LM Felgen und das Momo Lederlenkrad an Bord. Manche Händler haben mehr 1,3er auf dem Hof stehen. Da geht mit Nachlässen evtl. auch etwas mehr.

fourtyfive 18.01.2009 12:35

Danke auch dir! Werde ich auf jeden Fall berücksichtigen.

Zu den Kopfairbags: Wie gesagt, Basisausstattung (evtl. plus Klima, wenn nicht zu teuer) reicht mir aus.

fourtyfive 20.01.2009 19:13

sooooo...

heute bin ich dann mal beim händler gewesen und hab mir das ganze mal aus der nähe angesehn :lupe:

ne probefahrt war dann auch innerhalb von 5min organisiert und angetreten :gut:

dann haben wir noch die details besprochen... und was soll ich sagen: der sirion hat mich echt infiziert. :knuddel: :lol: und er hatte sogar noch nen schwarzen 1.0 mit klima aufm hof...

und ich geh mal sehr stark davon aus, dass ich morgen bescheid gebe, dass ich den nehme. aller wahrscheinlichkeit nach bin ich also wirklich sehr sehr bald wieder einer von euch :bindafür:

muss mir das noch ein paar mal durch den kopf gehen lassen und ne nacht drüber schlafen, sind ja schon ein paar euro, aber mein herz schlägt schon mal für den sirion :-)

1984 21.01.2009 10:28

Zitat:

Zitat von fourtyfive (Beitrag 332726)
...
Welcher Endpreis (inkl. Überführung) ist denn da realistisch?
Was haben denn die stolzen Sirion-Fahrer unter euch insgesamt (mit / ohne Klima / Überführung / Zulassung / anderen Extras) gezahlt (wenn das nicht zu direkt gefragt ist)?....

Hallo Community,

ich klick mich einfach hier ein, statt einen neuen Thread zu eröffnen. Wir überlegen uns auch'nen neuen kleinen Wagen zuzulegen; bietet sich ja an -Abwrackprämie- unser 18-Jahren alten Mazda 323BG sieht langsam nicht mehr so schön aus, darauf zu warten, dass er kaputt geht, hat bis jetzt nicht funktioniert, der läuft und läuft und läuft... typisch japanisch!

Wegen eines knappen Budgets sind wir auf den Sirion aufmerksam geworden. Testberichte sind sehr positiv und wie immer, bei einem Japaner bekommt man halt mehr für sein Geld..

Meine Fragen:

1. Die gleiche Frage von Fourtyfive, was habt ihr für einen neuen oder einen Jahreswagen bezahlt.

2. Würdet ihr einen neuen oder eher einen Jahreswagen empfehlen? Ist das Sparnispotenzial beim JW sehr groß?

3. Speziale Wünsche haben wir eigentlich nicht, die Basis Version würde uns vollkommen ausreichen. Würdet ihr -ihrer Erfahrung nach- bestimmte Extras unbedingt empfehlen? Ein bestimmtes Model, eine bestimmte "Jahrgang-Reihe"?

4. Wie sieht es aus bei Sirion-Fahrern unter euch, die ein Kind haben, klappt es -platzmäßig- ganz gut mit Kinderwagen usw...

Vielen Dank

horst2 21.01.2009 11:21

Zitat:

Zitat von 1984 (Beitrag 333181)
Hallo Community,

ich klick mich einfach hier ein, statt einen neuen Thread zu eröffnen. Wir überlegen uns auch'nen neuen kleinen Wagen zuzulegen; bietet sich ja an -Abwrackprämie- unser 18-Jahren alten Mazda 323BG sieht langsam nicht mehr so schön aus, darauf zu warten, dass er kaputt geht, hat bis jetzt nicht funktioniert, der läuft und läuft und läuft... typisch japanisch!

Wegen eines knappen Budgets sind wir auf den Sirion aufmerksam geworden. Testberichte sind sehr positiv und wie immer, bei einem Japaner bekommt man halt mehr für sein Geld..

Meine Fragen:

1. Die gleiche Frage von Fourtyfive, was habt ihr für einen neuen oder einen Jahreswagen bezahlt.

2. Würdet ihr einen neuen oder eher einen Jahreswagen empfehlen? Ist das Sparnispotenzial beim JW sehr groß?

3. Speziale Wünsche haben wir eigentlich nicht, die Basis Version würde uns vollkommen ausreichen. Würdet ihr -ihrer Erfahrung nach- bestimmte Extras unbedingt empfehlen? Ein bestimmtes Model, eine bestimmte "Jahrgang-Reihe"?

4. Wie sieht es aus bei Sirion-Fahrern unter euch, die ein Kind haben, klappt es -platzmäßig- ganz gut mit Kinderwagen usw...

Vielen Dank

Hallo, willkommen hier erst mal,

zu Punkt 4
ich habe es noch nicht probiert aber 2 Erwachsene, 1Kind plus Kinderwagen dürfte doch sehr eng werden im Sirion.

zu Punkt 2
speziell JW dürften schwierig zu finden sein. Die Händler haben aber manchmal Tageszulassungen oder Ausstellungsfahrzeuge wo man über den Preis reden kann. Das Problem dabei ist das das meistens Autos sind mit guten Ausstattungen um Interessenten nicht gleich abzuschrecken. Damit sind die dann meistens doch noch teurer als ein einfach ausgestatteter Neuer.

zu Punkt 3
die Klima solltest du dir gönnen allein schon wegen dem evtl. Wiederverkauf des Wagens. Und dein Kind wird es dir auch im Sommer danken.

zu Punkt 1
Sirion 1,0 9990 Euro, 1000 Euro Klima, ca. 500 Euro Überführungs- u. Zulassungskosten macht also ca. 11500 Euro unverbindliche Preisempfehlung wenn du ihn in rot oder weiss nimmst.
Abzüglich 2500 Euro Abwrackprämie also 9000 Euro
ich denke mal das du dann da noch ca. 10% runter kriegst, evtl noch ein paar
kostenlose kleinere Extras aber viel mehr wird nicht gehen beim offiziellen Daihatsuhändler denke ich mal.
bei EU Wagen Händlern geht vielleicht etwas mehr, ich kann es aber nicht genau sagen.

Seicodad 21.01.2009 17:45

Ich würde in der Kleinwagenklasse sofort immer wieder den Sirion nehmen. :grinsevi:
Er ist in dieser Klasse, für mich das MAß der Dinge (vor allem wenn man den Preis und die zuverlässigkeit) mit einbezieht.:zunge:

Ich wollte anfangs auch immer den 1.0 :flehan: aber nach etwas genauerem hinsehen, sollte man doch zum 1,3ér greifen.

Denn:
-serienmäßige Klima (ist heute ein muss)
-Alufelgen sehen echt schick aus
-Momo-Lederlenkrad ist super gut und schön (war für mich die letztendliche Kaufentscheidung)
-stärkerer Motor, bei kaum Mehrverbrauch
-weitere Kleinigkeiten

Sorry, aber da macht der 1.0 bei den meisten echt keinen Sinn mehr.

Ich habe als Neuwagen über 10% Nachlass + Seitenschutzleisten (bei Barzahlung) bekommen.

Gruß
Horst

horst2 21.01.2009 18:30

Zitat:

Zitat von Seicodad (Beitrag 333238)
Ich würde in der Kleinwagenklasse sofort immer wieder den Sirion nehmen. :grinsevi:
Er ist in dieser Klasse, für mich das MAß der Dinge (vor allem wenn man den Preis und die zuverlässigkeit) mit einbezieht.:zunge:

Ich wollte anfangs auch immer den 1.0 :flehan: aber nach etwas genauerem hinsehen, sollte man doch zum 1,3ér greifen.

Denn:
-serienmäßige Klima (ist heute ein muss)
-Alufelgen sehen echt schick aus
-Momo-Lederlenkrad ist super gut und schön (war für mich die letztendliche Kaufentscheidung)
-stärkerer Motor, bei kaum Mehrverbrauch
-weitere Kleinigkeiten

Sorry, aber da macht der 1.0 bei den meisten echt keinen Sinn mehr.

Ich habe als Neuwagen über 10% Nachlass + Seitenschutzleisten (bei Barzahlung) bekommen.

Gruß
Horst

das würde ich jetzt wohl auch so machen da der Preisunterschied bei Klimaanlage im 1,0er nur 500 Euro ist. Dafür gibts das Momolenkrad und die LM Felgen.
Ich habe damals den 1,0er wegen der Cooline Aktion (Klimaanlage gratis) genommen. Da war der Preisunterschied dann 1500 Euro. Das ist dann natürlich schon Geld und die LMs und das Momolenkrad braucht man ja nicht wirklich.

fourtyfive 21.01.2009 18:36

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 333242)
Ich habe damals den 1,0er wegen der Cooline Aktion (Klimaanlage gratis) genommen. Da war der Preisunterschied dann 1500 Euro. Das ist dann natürlich schon Geld und die LMs und das Momolenkrad braucht man ja nicht wirklich.


Die Klima inkl. lässt sich aktuell allerdings auch noch aushandeln :grinsevi:

EDIT: Gabs bei dir obendrauf noch Zugaben oder Nachlässe, oder war da dafür dann Ende?

horst2 21.01.2009 19:06

Zitat:

Zitat von fourtyfive (Beitrag 333244)
Die Klima inkl. lässt sich aktuell allerdings auch noch aushandeln :grinsevi:

EDIT: Gabs bei dir obendrauf noch Zugaben oder Nachlässe, oder war da dafür dann Ende?

Es wurde als gottgegeben hingenommen das die Klima bei den 9990 Euro incl. war. Zur Einführung des Facelift Sirions war das ja auch so. Und die Cooline Aktion gab es kurz danach weil die 1,0er natürlich stehenblieben bei den Händlern bei 500 Euro Unterschied zum 1,3er.
Ich hatte dann noch die Standheizung dazu genommen und meinen YRV zu einem akzeptablen Preis in Zahlung gegeben. Weil ich ein wenig gemeckert hatte weil die Kopfairbags seinerzeit nicht lieferbar waren gabs dann noch den Solarascher, die blaue Ablagenbeleuchtung, das Verbandskasten/Warndreieckpaket, das Innen/Außen Thermometer und die obligatorischen Fussmatten als Schmankerl obendrauf. Ist natürlich schwer zu sagen was der YRV noch so wert war um den genauen Nachlass zu bestimmen. Aber ich war nicht unzufrieden.

fourtyfive 21.01.2009 19:13

Ok, ich denke, dann kann ich das auch sein :-)

Ostrowski 21.01.2009 20:10

Für mich war die Kaufendscheidung für den 1.0er

-die Dreizylinder sind absolut Top und ausgereift
-spritzig und kernig
-natürlich der Spittverbrauch (fahre zu 99% in der Stadt) bei mir zur Zei bei 6,1l ich denke mal bei der Kälte und bei dem Faktor das ich fast auch nur Kurzstrecke fahre ist das schon fast nicht mehr für einen 5 Sitzer zu topen.
-und natürlich die 118mg CO2 (die Grenze sollte ja mal 130mg sein).

Die Alufelgen und das Momolenkrad für 500€ beim 1,3 sind schon verführerisch
Ich hab mit für 500€ Alufelgen mit Winterreifen dazubestellt und die Winterreifen dann auf die Serien Stahlfelgen ziehen lassen. Dann fehlt nur das Momolenkrad (es wirklich schön) aber das Serienlenkrad sieht auch sehr gut aus.

Wenn mann natürlich mehr Autobahn und Landstraße fährt ist der 1,3er denke ich mal die bessere Wahl da er laufruhiger ist.
Vom nur vom Fahrgefühl sind sie beide gleich flott.

Klima würde ich schon alleine für den Wiederverkaufswert nehmen!
Ich brauch eingendlich auch keine, hab sie aber trotzden genommen.


Ich hoffe ich konnte helfen

Gecko 23.01.2009 18:49

Zitat:

Zitat von fourtyfive (Beitrag 332726)


1) Wie sieht es mit der Garantie-Abwicklung bei Daihatsu aus?
Auf der Seite von DD fand ich dazu nur den Hinweis auf die DD-Service-Hotline. Läuft die Garantie ausschließlich darüber? Oder kann ich im Fall des Falles auch zu meinem Daihatsu-Händler? Und auch zu anderen Händlern, oder nur zu dem, der mir den Wagen verkauft hat?

Das ist so eine Streitfrage ,laut EU dürfen die Inspektionen in jeder Fachwerkstatt durchgeführt werden,ohne Garantieverlust.
Aber im Schadensfall braucht man dann sicher einen guten Anwalt.:stupid:

321 23.01.2009 20:57

Bitte nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln oder gar zusammenwürfeln!

Gewährleistung ist klar geregelt. Auch die Beweisumkehr nach 6 Monaten zu Lasten des Käufers.
Garantie geht darüber hinaus und kann so festgelegt werden, wie der Hersteller will.

Garantie ist oft Kulanz- (und Auslegungs)sache - und die muss vermutlich auch der Händler gegenüber DD vertreten. Wenn er also nicht so sehr sich ins Zeug hängt und/oder DD keine große Lust verspürt (z.B. wegen eines an ihnen vorbei importierten Fahrzeuges oder wegen eines nicht in einer Daihatsu-Niederlassung gewartetes/reparierten Fahrzeuges), dann kann man nicht viel machen.

fourtyfive 24.01.2009 14:14

Sooooo... es ist vollbracht!

Seit heute bin ich stolzer Besitzer meines Sirion 1.0 A/C Perleffekt Schwarz :gut::gut::gut: :grinsevi:

Abholen kann ich ihn aber leider erst nächste Woche Freitag oder Samstag, ich fürchte, das wird eine laaaaaaaaaaaange woche... ABER DANN!

Das Warten lohnt sich für mein neues Baby auf jeden Fall :grinsevi:

docwaechti 24.01.2009 21:21

Frieden Leute!

Heute im Großraum Frankfurt/Main:
Neufahrzeug Sirion 1.3, Perleffekt-Lack, Alu, Momo-Lederlenkrad (also das aktuelle Modell), lt.Liste 11.500 + Perleffekt + Überführung = ca. 12.250. Da sparst Du mit 1.0 + Klima eher nichts.
Cash 11.200 auf den Tisch, Vertrag gemacht, am Dienstag lasse ich ihn zu, vorher keine Zeit. Ich habe dann nicht mehr wegen Fußmatten gefragt...

Das Problem ist derzeit, dass Dai nix verfügbar hat (Spiegel.de von gestern abend). Du musst quasi nehmen, was auf dem Hof steht, da Lieferzeiten je nach Modell bis Mai 09!

Tja, was soll ich sagen, mit Kinderwagen wirds eng, ganz eng. ein faltbarer mag ja noch gehen, aber so ein ausgewachsenes Teil allenfalls auf der umgeklappten Rücklehne. Wir haben mit unserem Normal-Auto (jawoll Citroen Berlingo, ich mag Citroen und technisch geht da auch nichts daneben, wenn man weiss wo vorne und hinten ist) schon Schwierigkeiten für zwei Kleinkinder das ganze Geraffel für den Besuch bei Oma+Opa unterzubringen.
Nur so zur Kita oder für den Normaleinkauf geht der Sirion natürlich.

Ich freu mich richtig auf das Teil!

Gruß

DocWaechti

markusk 26.01.2009 09:34

Zitat:

Zitat von docwaechti (Beitrag 333729)
Tja, was soll ich sagen, mit Kinderwagen wirds eng, ganz eng. ein faltbarer mag ja noch gehen, aber so ein ausgewachsenes Teil allenfalls auf der umgeklappten Rücklehne.

Hi Doc,

aber es gibt halt kein Trenngitter und keine Verzurrösen. Also wird so ein Kinderwagen auf der umgeklappten Lehne beim Unfall ein richtig schönes Geschoss...

Ostrowski 28.01.2009 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer sagt es gibt kein Trenngitter?:gut:

markusk 28.01.2009 21:53

Trenngitter brauchste aber hinter den Vordersitzen. Weil bei dem Gitter wie auf deinem Bild musst du den Kinderwagen zuerst mit der Flex bearbeiten...

Rotzi 28.01.2009 22:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben in unseren L701 den Kinderwagen ohne die Rückbank umzuklappen rein bekommen.
Was haltet ihr denn dovon, vieleicht das Kinderwagenmodel auf das Auto abzustimmen. Das find ich einfacher als das Auto auf den Kinderwagen abzustimmen.;)

Hab leider kein Bild auf die Schnelle gefunden, wo der Kinderwagen im Dai steckt.

Ostrowski 29.01.2009 08:28

Mann müsste ja eigentlich das Trenngitter auch bei umgeklappter Rückbank hinter die Sitze montieren können. Soweit ich weiß werden die Dinger doch nur zwischen Boden/ Bank und Decke geklemmt, oder?

celicata40 29.01.2009 08:47

@ DocWaechti,

schon mal daran gedacht, die 'Hutablage' rauszunehmen und den Kinderwagen 'Hochkant' rein zu stellen. Das reicht bestimmt. So hatten wir das früher (vor 30 jahren) bei unserem Golf 1 auch gemacht.
Ansonsten ist der Platz im Sirion auch für 4 Personen ausreichend.

Gruß
Celicata40

fourtyfive 30.01.2009 10:17

So, in Anbetracht der Tatsache, dass ich meinen Sirion heute (zu 99,999%) endlich abholen kann:

Gibts es auf den ersten (Kilo-)Metern irgendetwas zu beachten?
Ich meine mal hier irgendwas gelesen zu haben, was die Drehzahlen angeht, habs aber leider nicht mehr wieder gefunden grade...!?

celicata40 30.01.2009 12:04

Hallo fourtyfive,
also das übliche was man mit einem neuen Auto so macht:grinsevi:

Vorsichtig Anfahren: keine Ampelsprint's
Vorsichtig Bremsen,
Motor schön warm fahren,
Drehzahl würde ich nicht über 3.500 hochziehen,
und das Ganze würde ich für die ersten 1.000 Km so machen.

Ein Ölwechsel bei der ersten und KOSTENLOSEN Überprüfung ist bestimmt nicht schädlich.

Dann hast Du bestimmt viel Spass mit dem kleinen.

Gruß
celicata40

fourtyfive 30.01.2009 12:16

Zitat:

Zitat von celicata40 (Beitrag 334609)
also das übliche was man mit einem neuen Auto so macht:grinsevi:


Das isses ja, bisher waren bei mir nur Gebrauchte jenseits der 100.000 üblich :lol:


Danke!

bluedog 30.01.2009 20:42

Alles was Du zum Thema Einfahren eines Neuwagens wissen musst, steht in der Betriebsanleitung.

Grob gesagt: Weder extrem Hoch noch extrem niedrig drehen, Konstante Drehzahl über längere Zeit vermeiden, und möglichst nicht viel schneller als ca. 90km/h fahren...
So stehts glaub ich bei meinem im Büchlein.

Ein Ölwechsel nach einer Einfahrzeit von 1000-5000km ist sicher nicht verkehrt, wenn auch nicht vorgeschrieben.

fourtyfive 30.01.2009 20:46

Danke auch dir :-)

Hab ihn nun endlich und das Handbuch auch brav studiert :-) Will ja schließlich, dass es dem Kleinen auch gut geht :gut:

bluedog 30.01.2009 20:54

Hinzuzufügen ist dem noch:

Wenn Du beim Einfahrölwechsel am Öl sparst, machst Du besser gar nicht erst einen solchen. Egal was der Mech verzapft: Lass Dir kein 15w40 andrehen. Besteh auf vollsynthetischem Öl, Du brauchst eh keine drei Liter davon, wenn mich nicht alles täuscht... Und wechsle bei JEDEM Ölwechsel den Ölfilter mit. Und halte dich an die Ölwechselintervalle. Dann hält der Motor länger als die Karosse und wird zumindest auf den ersten 100'000km kaum einen messbaren Ölverbrauch haben, wenn Du den Motor kalt nicht zu hoch drehst.

321 30.01.2009 21:09

...Und kein Vollgas geben beim Einfahren. (= kein starkes Beschleunigen)

1984 13.06.2009 15:05

Bei uns steht mal wieder ein Neuwagenkauf zur Diskussion... ich muss sagen ich bin immer noch angetan von dem Sirion... Hätte wieder ein paar Fragen:

Ist der Preis momentan gesunken? Thema Awrackprämie ist ja nicht mehr so sehr aktuell, als ob die Leute es vergessen haben...
Was wären die Finanziellen Vorteile beim Kauf eines neuen Wagens im Vergleich zu einem Gebrauchten (Steuer, Wertverlust, Verbrauch, Risko) usw..
Der Kauf eines EU-KFZ ist sicherlich günstiger aber auch stressiger.. oder? Würde es sich lohnen? Wenn ja welche Adressen würdet ihr empfehlen?

Wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps und Ratschläge.

Danke
1984

1984 13.06.2009 16:09

Noch was:

An die, die ihr Sirion vor ein paar Monaten gekauft haben, was habt ihr bis jetzt an dem Wagen vermisst bzw. bereut?

Danke
1984

horst2 13.06.2009 17:25

Zitat:

Zitat von 1984 (Beitrag 357018)
Noch was:

An die, die ihr Sirion vor ein paar Monaten gekauft haben, was habt ihr bis jetzt an dem Wagen vermisst bzw. bereut?

Danke
1984

^

Ich habe meinen seit Mai 2008 und kann nur sagen
Alles Super, voll zufrieden. Für den Preis gibt es nichts besseres denke ich mal, zumal es damals noch die Klima gratis gab. Jetzt ist er ja doch wohl teurer geworden und es ist ja gar nicht mal so einfach überhaupt einen zu bekommen, zumindest wenn es offiziell über einen Daihatsuhändler laufen soll. Wie es bei EU Händlern z.Zt. aussieht kann ich dir nicht sagen.

1984 13.06.2009 23:19

Wie viel hast du bezahlst, wenn ich fragen darf?
@all
Mit Klima usw. auf wie viel muss man sich einstellen?

horst2 14.06.2009 11:45

Zitat:

Zitat von 1984 (Beitrag 357069)
Wie viel hast du bezahlst, wenn ich fragen darf?
@all
Mit Klima usw. auf wie viel muss man sich einstellen?

Ohne Metallic Lackierung, d.h. in weiß oder rot ist die UPE jetzt 11490 Euro.
Klima ist jetzt serienmässig drin. Hinzu kommen ca. 800 Euro für Überführung und Zulassung, macht also insgesamt 12300 Euro. Mehr als maximal 10% sind beim Daihatsuhändler in der Regel nicht drin, so das es schwer werden dürfte ihn auf 11000 Euro runterzuhandeln. Wenn du einen Abwrackprämiefähigen Wagen hast würde ich das nicht über den Händler laufen lassen sondern selber managen. Würde ihm da gar nichts von erzählen. Geht nur von deinem Nachlaß ab. Ansonsten könntest du noch versuchen ein paar kleine Gimmicks kostenlos zu bekommen, wie z.B. den Solarascher wenn du ihn brauchst oder die Funkfernbedienung für den Zweitschlüssel(ist nicht dabei), Warndreieck, Verbandskasten und solche Sachen, evtl auch die eine oder andere kostenlose Inspektion.

b-motion 15.06.2009 17:11

Zitat:

Zitat von 1984 (Beitrag 357018)
An die, die ihr Sirion vor ein paar Monaten gekauft haben, was habt ihr bis jetzt an dem Wagen vermisst bzw. bereut?

Negativ fand ich in den letzten 3 Monaten lediglich die schlechte Entfeuchtung des Innenraums bei kaltem und nassem Wetter. Da schlagen alle Scheiben von innen stark an. Antibeschlagsspray half aber Wunder. Ansonsten gab es am Auto meinerseits nichts zu meckern!!!

horst2 15.06.2009 18:30

Zitat:

Zitat von b-motion (Beitrag 357361)
Negativ fand ich in den letzten 3 Monaten lediglich die schlechte Entfeuchtung des Innenraums bei kaltem und nassem Wetter. Da schlagen alle Scheiben von innen stark an. Antibeschlagsspray half aber Wunder. Ansonsten gab es am Auto meinerseits nichts zu meckern!!!

Ja, das stimmt aber ich mache dann die Klima an und weg ist das Problem. Und die Klima ist ja neuerdings immer an Bord. Ohne Klima ist es aber schon 'ne Seuche mit dem Beschlagen der Scheiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.