Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   2. Inspektion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26471)

sg164 11.01.2009 15:13

2. Inspektion
 
Hallo!
Meine Frau hat einen Sirion 1,3 Automatik und für die 30.000 Km-Inspektion über 350,- € bezahlt. Es war nichts außergewöhnliches dran...

Ist das nicht ein bischen teuer??? :angry:

sg164

25Plus 11.01.2009 15:15

Was steht denn auf der Rechnung ?
Irgendwie muss sich dieser Preis ja zusammensetzen.
Wie hoch ist die jährliche Laufleistung ?

Mfg Flo

Q_Big 11.01.2009 15:21

Zitat:

Zitat von sg164 (Beitrag 331691)
Hallo!
Meine Frau hat einen Sirion 1,3 Automatik und für die 30.000 Km-Inspektion über 350,- € bezahlt. Es war nichts außergewöhnliches dran...

Ist das nicht ein bischen teuer??? :angry:

sg164

Kannst du mal die Rechnung scannen/ abtippen?

LSirion 11.01.2009 15:44

Bei der Rechnung kommt es sehr stark auf die Werkstatt und die Arbeit an.

Es gibt kleine günstige Werkstätten, die machen das für 150 bis 200 € allerdings ohne jeglichen Service (da wird nichts gewaschen oder ähnliches) und große teure Werkstätten, die mit allem drum und dran auf deine 350 € kommen.

Ein hoher, aber noch gerechtfertigter Preis, sofern der Service stimmt. Die Rechnung sollte meiner Meinung nach mindestens so ausführlich sein wie diese hier:

2. Service (Sirion M300)

Vielleicht wurde auch etwas außerplanmäßiges gemacht, sollte sich jedoch auch auf der Rechnung finden...

sg164 18.01.2009 19:25

2. Inspektion
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Hier als Anhang die Rechnung für die 30000 Km-Inspektion.....

Teuer????????

321 18.01.2009 20:24

Ich würde den Rechnungskopf und die Namen darauf nicht veröffentlichen.

Ich habe mal eine anonymisierte Variante hochgeladen:

http://www.abload.de/thumb/rechn1iwo.png
Direktlink: http://www.abload.de/img/rechn1iwo.png

Also "Scheibenklar" ist fast schon ein Klassiker...
Frauen sollte man fast nie alleine in Werkstätten schicken. Die nutzen das fast immer aus (es sei denn es ist die Stammwerkstatt).

25Plus 18.01.2009 20:35

Luftfilter und Zündkerzen nach 2 Jahren/30000 km finde ich ziemlich früh. Die Arbeitszeit ist auch ziemlich hoch angesetzt.
Schau mal in das Handbuch, wann die Teile gewechselt werden müssen und frag den Händler, warum er sie so früh ausgewechselt hat. Wahrscheinlich wird er sagen, dass es eben notwendig war und die Teile längst entsorgt sind... sind eben Verschleißteile.

Da hilft nur in Zukunft auf eine andere Werkstatt auszuweichen oder vorher die Wartungsarbeiten durchzugehen. Bei meinem Händler hättest du für den 2 Jahres Service sicherlich weniger als die Hälfte bezahlt.

Dafür zahle ich immer schön brav meine 2 € Frostschutz - hab in 4 1/2 Jahren auch erst dreimal selbst nachgefüllt. Also die 2 € ist mir das Wert.

Mfg Flo

Sunny_52 19.01.2009 10:22

Zünkerzen und Luftfilter wechsel ich auch alle 30 000. Es sei denn sie sehen noch gut aus. Bei manchen muss man auch den Luftfilter alle 15 000 wechseln je nach dem wo die rumgurken. Aber der Stundenlohn ist recht teuer (aber ist ja in der Stadt). Bei uns kostet die stunde 40 Euro plus MwSt. Für die 30 000 sind ungefair 2 Stunden angesetzt. Kann aber mit Bremsflüssigkeit noch was mehr werden. Sonst ist die Rechnung wie bei uns auch.

LSirion 19.01.2009 17:14

Ist eben eine größere Werkstatt, die sowohl Kia als auch Daihatsu macht.

Vermutlich auch mit Verkaufsräumen und allem drum und dran. Das will nunmal bezahlt werden und irgendwer muss es eben bezahlen.

Sind eben 70,20 € je Stunde und 2 Stunden 18 Minuten wurde gearbeitet.
Das Öl ist wirklich teuer, aber was soll man da groß machen... beschweren oder gleich eigenes mitbringen.

Voodoo81 27.02.2009 12:22

Habe gerade meinen Wagen von der Werkstatt abgeholt.

2., also große Inspektion: 155,58€ + 30€ Öl (0W40 BP Visco 7000).
Zündkerzen werden erst bei der nächsten Inspektion getauscht.
Finde ich jetzt nicht übertrieben.

Bis denn!

Dezent V 10.04.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Voodoo81 (Beitrag 339521)
Habe gerade meinen Wagen von der Werkstatt abgeholt.

2., also große Inspektion: 155,58€ + 30€ Öl (0W40 BP Visco 7000).
Zündkerzen werden erst bei der nächsten Inspektion getauscht.
Finde ich jetzt nicht übertrieben.

Bis denn!

Das hört sich an wie ein Riesen Schnäppchen.:gruebel: haste mal ne Rechnung ?
ich hänge mal meine 30 000 Rechnung an ich denke 253€ sind ok.

mark 14.04.2009 19:51

Warum man das Motorkühlmittel gewechselt hat ist mir rätselhaft. Man muss zwar Motorkühlmittel wechseln, aber doch nicht nach 2 Jahre und wenn dort dieses Lila Kühlmittel drinnen ist, so ist dies ein Longtime Kühlmittel welches 100.000km/6 Jahre hält, laut Hersteller. Man kann das locker so lange drinnen lassen.

Auch der posten Spezialreiniger, kommt mir komisch vor. Ist das irgendein Sprühgold:gut:, für den Preis. Auch die Motoröle sind doch bei der Werkstatt maßlos überteuert, reicht nicht 100% Gewinn muss es gleich 300% sein?

Preise haben die alle, das alle Lichter ausgehen. Egal ob man Ersatzteile kauft oder in die Werstatt fahrt. Wer soll das auf Dauer zahlen.
Naja, bleibt dir nur nach der Garantiezeit die Wartungen selbst zu machen oder in einer freien Werkstatt.

bizkit1 14.04.2009 20:36

Unsere Dai´s werden nach Vorgaben von Daihatsu Deutschland gewartet.
Die Vorgaben hängen vom Alter und Laufleistung des Fahrzeuges ab.

Voodoo81 15.04.2009 22:32

Zitat:

Zitat von Dezent V (Beitrag 346957)
Das hört sich an wie ein Riesen Schnäppchen.:gruebel: haste mal ne Rechnung ?
ich hänge mal meine 30 000 Rechnung an ich denke 253€ sind ok.

Hab mal beide Rechnungen gescannt ;-)
http://www.ck-data.de/bilder/inspektion1.jpg
http://www.ck-data.de/bilder/inspektion2.jpg

Dazu kommt allerdings jedesmal 30€ für Öl. Das hab ich lieber selbst besorgt. Ansonsten hätte ich 0W30 vollsynthetisch bekommen.
Hab aber lieber 0W40 :-)

Bisher bin ich mit der Werkstatt sehr zufrieden.

Bis denn,
Christoph

Sirion1956 15.04.2009 22:38

Hallo,
ich habe heute meinen Sirion 1.3 (M301) vom 30.000er Kundendienst abgeholt.
Wartung 83,60 + Öl 43,74 + Luftfilter 33,00 + Kleinteile = 213,24 €
Bin mit der Werkstatt sehr zufrieden.

:blah:

stephan-jutta 21.04.2009 17:59

sparen
 
wir haben uns eine daiwerkstatt gesucht die es akzeptiert das unser mitgebrachtes öl verwendet wird(0w40 voll syn.von aral).das öl haben wir bei ebay für 6 euro pro liter gekauft.
auf der rechnung steht dann nur ölwechsel (ohne sorte oder sonst einem zusatz-wie selbst mitgebrachtes öl) so das die garantie voll erhalten bleibt.

Arnold 06.05.2009 18:18

Zitat:

Zitat von Voodoo81 (Beitrag 347738)
Hab mal beide Rechnungen gescannt ;-)
http://www.ck-data.de/bilder/inspektion1.jpg
http://www.ck-data.de/bilder/inspektion2.jpg

Dazu kommt allerdings jedesmal 30€ für Öl. Das hab ich lieber selbst besorgt. Ansonsten hätte ich 0W30 vollsynthetisch bekommen.
Hab aber lieber 0W40 :-)

Bisher bin ich mit der Werkstatt sehr zufrieden.

Bis denn,
Christoph

Im Verkaufsraum hatte man mir solche Inspektionspreise genannt, warum ich mich dann auch für einen DAI entschieden hatte. Die Realität liegt bei mir leider beim 2-fachen Preis dieser Scans. Werde für das nächste mal eine weitere Anfahrt in Erwägung ziehen.:gruebel:

WGWI 15.07.2009 21:43

Hätte hier mal eine allgemeine Frage.

Ich hatte vor kurzem meinen Sirion zum 2ten Kundendienst.

Es hat sich herausgestellt, dass die Antriebsmanschette gerissen war und getauscht werden muss.

Ist das nicht ein Fall für die Garantie??

Wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen würde.

markusk 16.07.2009 12:58

Ich glaub nicht, dass Achsmanschetten auf Garantie gehen. Kann ja auch ein Marder dran genagt haben...

Simon 16.07.2009 14:11

Ich bin der Meinung, dass Achsmanschetten so wie Bremsscheiben oder Bremsbelege gehandhabt werden. Ich weiß es leider auch nicht genau. Schau mal in Deine Garantiebedingungen.
Gruß Simon

markusk 16.07.2009 14:25

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 362268)
Ich bin der Meinung, dass Achsmanschetten so wie Bremsscheiben oder Bremsbelege gehandhabt werden. Ich weiß es leider auch nicht genau. Schau mal in Deine Garantiebedingungen.
Gruß Simon

Was willst du uns damit sagen? :nixweiss::nixweiss::nixweiss:
Bremsscheiben haben Forumuser schon auf Garantie bekommen.
BremsbelÄge noch nicht!

M

dirk v 16.07.2009 15:24

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 362271)
Bremsscheiben haben Forumuser schon auf Garantie bekommen.
BremsbelÄge noch nicht!

M

Doch!
Ich.
Letzte Woche während der 2.ten Jahresinspektion.

Da färbt wohl das "nichts ist unmöglich" des Mutterkonzerns durch ....

Simon 16.07.2009 15:58

Ok,hab ich wieder was dazu gelernt.
Dann sollte Achsmanschetten eigentlich auch kein Thema sein, wenn es keine Fremdeinwirkung auf diese gegeben hat.
Gruß Simon

25Plus 16.07.2009 17:33

Mit den Bremsbelägen bist du aber der erste. Da gibt es schon einige User, wie z.B. mich, die zwar die Scheiben aber eben nicht die Beläge bekommen haben. Nichts ist unmöglich - Daihatsu !

Mfg Flo

markusk 17.07.2009 09:47

Dem ersten, der Scheibenwischerblätter auf Garantie bekommt spendier ich ein Bier!

Voodoo81 03.02.2010 09:33

So liebe Leute!

Gestern war ich mit meinem kleinen bei der 3. Inspektion mit anschließendem TÜV.

Alles zusammen hat 236,18€ gekostet. (+ 30€ für mein eigenes Öl, Visco 7000 0W40)
Dabei war allein TÜV ca 96€.
Dieses mal sind auch zusätzlich noch die Zündkerzen gewechselt worden, die bei der letzten Inspektion noch OK waren.
TÜV hatte nix zu bemängeln.

Bin ich ehrlich gesagt sehr zufrieden mit :-)

Bei Bedarf kann ich die Rechnung ja mal abscannen.

Bis denn,
Christoph

AC234 03.02.2010 16:19

96€ für TÜV ist doch reichlich viel. Haben die die AU mitgemacht, dann ist das in Ordnung, sonst stimmt was nicht.
Jens

K3-VET 03.02.2010 16:40

AU wird doch bei den meisten Autos gleichzeitig mit der HU gemacht. Insofern gehe ich mal davon aus, dass das auch bei Christoph so war.

Applause-limited 03.02.2010 17:46

es gibt keine HU wenn nicht eine gültige AU vorliegt.
vorallem nicht mehr seit diesem jahr wo keine plaketten mehr verklebt werden.
da wird auf dem HU bericht die kontroll nummer des "AU-Durchführenden Betriebes" aufgeführt und die die AU wird absofort der HU angeglichen.

auf deutsch Wollt ihr TÜV haben müsst ihr ne neue AU auch machen lassen.

AC234 03.02.2010 18:24

+-1 Monat Differenz zur HU, soweit ich weiß.
Jens

Moppi 04.02.2010 06:43

@AC234: ab 2010 nicht mehr. Ohne AU keine HU

Voodoo81 04.02.2010 12:11

Oh ganz vergessen :) war TÜV + AU zusammen!

Bis denn,
Christoph

Vio 02.03.2010 09:58

meine Rechnung
 
auch ich hab dieser Tage den 2Jahres-Service am guten Sirion durchführen lassen. ebenfalls automatik, 12700 km

zwei jahres service 19.00 6.00 114,00
bremsanlage entlüftet 6.00 6.00 36,00
ölfilter 13,02
dichtung 1,68
scheibenfrostschutz 3,28
kühlerkonzentrat 2.50 6.74 16,85
bremsflüssigkeit 13,12
motoröl omv eco plus sae 5w-3 3,10 15,70 48,67
entsorgungspauschale 3,05
serviceprodukte/chemie 1,02

summe 250,69
+ 19 % MWSt. 47,63
Gesamtbetrag: 298,32 Euro



Fazit: finde ich in Ordnung

sortof 26.03.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Vio (Beitrag 392168)
Fazit: finde ich in Ordnung

Hier insgesamt 239 Euro bei einem M300. Die Einzelposten sind praktisch identisch plus etwa 2,5 Stunden Arbeitzeit. Allerdings habe ich auch nur 10-40 Billigöl bekommen.

LSirion 26.03.2010 10:41

Zitat:

Zitat von sortof (Beitrag 395780)
Hier insgesamt 239 Euro bei einem M300. Die Einzelposten sind praktisch identisch plus etwa 2,5 Stunden Arbeitzeit. Allerdings habe ich auch nur 10-40 Billigöl bekommen.

Ist das überhaupt ein Vollsynthetiköl?

Für den Sommer kann man das schon nehmen, aber wann wird das wieder gewechselt?

Nächstes Jahr um dieselbe Zeit? Dann fährst du den kompletten nächsten Winter mit dem Altöl durch die Gegend...

:bier:

sortof 26.03.2010 10:48

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 395782)
Ist das überhaupt ein Vollsynthetiköl?
Für den Sommer kann man das schon nehmen, aber wann wird das wieder gewechselt? Nächstes Jahr um dieselbe Zeit? Dann fährst du den kompletten nächsten Winter mit dem Altöl durch die Gegend...

Das Öl ist mit Sicherheit nicht vollsynthetisch. Der zuständige KFZ-Meister hat in Sachen Öl etwas eigene Ansichten. Ich hatte extra nach 5-40 vollsynthetisch
gefragt, aber er meinte, das würde nichts bringen. Aber warum soll das Öl, das ich jetzt habe, schon im Winter "Altöl" sein? Btw, ich fahre weniger als 10tkm im Jahr. Der nächste reguläre Ölwechsel wäre zur nächsten Inspektion fällig, also in 12 Monaten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.