Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Applause kaufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26287)

Krafterpel 30.12.2008 20:10

Applause kaufen
 
Hallo,
nach einem Ausflug zu anderen Fabrikaten, komme ich wieder zu Daihatsu zurück. Sind eben schon prima Kisten.
Ich denke daran einen 91 Applause zu kaufen, für 550.- €, bei dem aber im 07 der Tüv abgelaufen ist.
Würde gerne ein paar Meinungen und Rat haben dazu, denn ich habe leider keinen Platz mehr zum Schrauben und auch die Zeit fehlt eigentlich.
Ich hab auch noch keinen Applause gefahren und würde mich freuen über ein paar Statements.
Bisher hatte ich einen gaaaanz neuen Move (ist schon lange her) einen Charade (war voll ok) und dann einen eckigen Charade der leider nicht gut war, dafür schön und mit Automatik.
Also danke schon mal für die Hilfe und gute Fahrt.

Krafterpel

Q_Big 30.12.2008 20:23

Also:
Auf Rost achten, das heißt:
Hintere Radkästen
Hintere Radlaufkanten
Türeinstiege hinten
Schweller
Bodengruppe
(nicht so übel wie es sich anhört)

Hintere Bremsen gehen gerne mal fest
Motor braucht gerne Mal Öl, also nachfragen ob was bekannt ist!
Motor zeigt hin und wieder einen Riss im Block, also Kühlwasser checken!

Der Rest sollte Standart sein.

Es ist ein sehr schnelles Fahrzeug (105Ps bei IMHO unter 900kg Leergewicht und eine Beschleunigung von 0-100 in unter 10 Sekunden) und gemessen an der Ausstattung hat der Applause ein super Preis/ Leistungsverhältniss. Dazu sehr zuverlässig, sparsam mit gaaaanz großem Kofferraum ;)

Einzige wirkliche Nachteil ist IMHO ein im Innenraum lauter Motor!

kully 30.12.2008 20:28

aber für nen 91 er zu teuer wenn nicht mal tüv drauf is ....
der von meiner freundin is ein 90er den hab ich für 50 € gekauft also für 550€ müsstest schon nen 94er bekommen....

netwurst 02.01.2009 09:05

Zitat:

Es ist ein sehr schnelles Fahrzeug
http://www.wilkanoid-board.de/images/smilies/klopf.gif

Q_Big 02.01.2009 12:44

Schade das solche sinnlosen Beiträge sein müssen, fährt der Applause doch Beschleunigungsmäßig immerhin in der Liga vom Ur-Porsche 911 von 1963- 1972... (das es keiner ist, ist mir jetzt auch klar!)

netwurst 02.01.2009 16:40

Nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen, wer solche Aussagen in einem öffentlichen Forum äußert, der muß auch mit Antworten rechnen.

Aber nochmal zurück. Ich glaube kaum, dass Einer, der sich ein schnelles Auto kaufen will (wobei sich hier noch die Frage ergibt, wie schnell ist eigentlich schnell, wo geht schnell los und was kommt nach schnell ?) einen Daihatsu Applause wählen wird. Ich würde es nicht machen. Ich fahre Applause weil:

1. er das zuverlässigst Auto ist, dass ich bis jetzt hatte.
2. er einen großen Kofferraum hat
3. er sich mit dem Durst bei entsprechender Fahrweise zurückhält

Es gibt auch Sachen, die mich an diesem Fahrzeug stören, wie z.B. das schon genannte Innengeräusch bei flotter Fahrweise oder dass man in normaler Sitzhaltung und Geradeausfahrt die Schalter für Nebelschlußleuchte und Heckscheibenheizung nicht sieht, obwohl sie nachts beleuchtet werden, weil sie vom Lenkrad verdeckt werden (A1 ohne Klima) oder die Schieber für Heizgebläse und Luftklappe, die so tief und so weit unten in der Mittelkonsole sitzen, dass man sie bei normaler Sitzhaltung nicht sieht und erfühlen muß, oder dass sie es beim A1 wieder nicht geschafft haben, die Türlautsprecher dort zu positionieren, wo auch die Lautsprecherabdeckung in der Türverkleidung ist. Das sind aber alles Dinge mir denen ich leben kann.

Q_Big 02.01.2009 17:06

Zitat:

Zitat von netwurst (Beitrag 329824)
Nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen, wer solche Aussagen in einem öffentlichen Forum äußert, der muß auch mit Antworten rechnen.

Und wer Smilys postet ebenfalls :D

Naja, dein zweites Posting trifft es aber ganz gut bezüglich des Appis. Unserer braucht leider Öl und rostet, sowie stand sogar mal außerplanmäßig mit defekter Wapu *schnief*.
Bin aber trotzdem zufrieden für den Gegenwert an Ausstattung und Fahrleistung im Bezug auf Verbrauch.

Krafterpel 04.01.2009 11:51

Danke
 
Also vielen Dank erst mal. Das macht mir ja Mut fast nur positives zu hören.:gut: Im Grunde habe ich das ja gehofft, weil meine bisherigen Erfahrungen mit Daihatsu beinahe nur positiv waren.
Da ich hin und wieder in Stuttgart bin, stellt sich für mich die Frage ob der auch eine grüne Plakette bekommt oder wenigstens ne gelbe. :gruebel: Ich würde mal sagen ja. Habt ihr so eine?
Jedenfalls werde ich mal nächste Woche mit dem Eigentümer sprechen und mir das Fahrzeug ansehen.
Boris

Applause-limited 04.01.2009 12:15

Zitat:

Zitat von Krafterpel (Beitrag 330091)
Also vielen Dank erst mal. Das macht mir ja Mut fast nur positives zu hören.:gut: Im Grunde habe ich das ja gehofft, weil meine bisherigen Erfahrungen mit Daihatsu beinahe nur positiv waren.
Da ich hin und wieder in Stuttgart bin, stellt sich für mich die Frage ob der auch eine grüne Plakette bekommt oder wenigstens ne gelbe. :gruebel: Ich würde mal sagen ja. Habt ihr so eine?
Jedenfalls werde ich mal nächste Woche mit dem Eigentümer sprechen und mir das Fahrzeug ansehen.
Boris


Alle Applause bekommen einen Grüne Plakette (Rote und Gelbe gibt es NUR FÜR DIESELFAHRZEUGE)

x-man 09.01.2009 14:15

wieviel öl verbrauch ist denn normal ? bzw. kann man das irgendwie abstellen ? meiner verbraucht auch was. der motor ist jedoch überall trocken.

Q_Big 09.01.2009 14:18

Abstellen kannste das eigentlich nur mit ner Motorüberholung :D
Grenze wo der Ölverbrauch "gemein" wird und man über ne Reparatur ins Nachdenken kommt ist nach meiner Erfahrung 1L/ 1000km.
Verbraucht er also z.B. nur 0.3L/ 1000km ists im grünen Bereich.

x-man 09.01.2009 14:41

was heißt motorüberholung. was müsste da gemacht werden ? bzw. was kann mit dem motor passieren ? ich habe nen verbrauch von mehr als 0,5 l auf 1000 km.

hab schon ganz andere autos gehabt die nen liter auf 1000 verbraucht haben. einmal ein bmw e36 und ein nissan micra k10. mit beiden autos hab ich jeweils über 20tkm gemacht ohne probleme.

Q_Big 09.01.2009 14:46

Nicht beunruhigt sein ;)
Passieren wird erstmal nichts, eventuell erhöhte Abgaswerte, das sollte man dann bei der AU beachten.

Unser Appi ist scharf an der Grenze und braucht teilweise mehr als 1 Liter Öl auf 1000km (vor 30000km waren es nur 0.3l), aber ist soweit stabil. Da wird nachgekippt bis das der Tüv uns scheidet mit einem Motorschaden rechne ich da nicht.

Sowas zu reparieren heißt im Prinzip Motordichtsatz samt Kolbenringen , Kopf und Ölwanne ab, Hohnschliff zumindest sichtprüfen und dann halt neue Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen und andere Dichtungen ;)

x-man 09.01.2009 14:52

also heißt es nicht anderes als brav öl nachkippen und weiterfahren ?

danke für deine infos.

Q_Big 09.01.2009 14:56

Jep, heißt es ;)
Es sei denn du willst den Motor zerlegen ;)

Aber als Kaufberatung sollte man halt schon drauf hinweisen, denn Nachkippen muß ja nicht sein, wenn man sich das Auto gerade "neu" aussucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.