Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G-Tech Messung Teil 2 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26238)

y905 27.12.2008 11:04

G-Tech Messung Teil 2
 
So hab grad Wagen von Werkstatt gehalt, Schwungscheibe von Turborädi ist drin, Camskill Downpipe und Camskill Kupplung, Ladedruck zwischen 1,05 und 1,1 bar hab ich folgende Fahrleistungen lt.G-tech pro erzielt, 0-100 bester Wert 6,73 schlechtester Wert 7,32, KW lt. G-Tech zwischen 84 und 86, entspricht ungefähr 140 PS,Leistungssteigerung somit ca. 8-10 kw und 0,5 Sekunden schneller von 0-100, bin mehr als zufrieden, kann Schwungscheibe von Turborädi und Camskill downpipe sehr empfehlen, Gruß Volker

turbotwin 27.12.2008 12:35

Na das sind ja mal Werte mit denen man was anfangen kann ;-) Um auf solche Werte mit modernen Autos zu kommen, brauchst schon min. 180-200 PS.
Ich hab meinen neuen C4 mit 177 PS mit den G-Tech gemessen und komm von 0-100 auf 7,5sec.

Schöne Feiertage,
Hermann

25Plus 27.12.2008 13:31

Eine erleichterte Schwungmasse setzt ja nur den Drehmassenzuschlagsfaktor herab, dadurch verbessert sich die Beschleunigung und nicht durch eine höhere Leistung. Wie hoch die Leistung ist, kann man nach Veränderung so vieler Parameter wohl nurnoch auf einem Leistungsprüfstand ermitteln. An der FH hatten wir neulich einen 316 ti Compact auf dem Rollenprüfstand, der hatte um die 75 kW an den Rädern. Das entspricht dann etwa 115-120 PS, Achsgetriebe- und Getriebewirkungsgrad sowie Einbauverlustfaktor berücksichtigt. Oder berücksichtigt das G-Tech die Schwungmassen ?

Mfg Flo

y905 27.12.2008 15:41

Die 8-10 kw mehrleistung kommen sicherlich hauptsächlich von der camskill downpipe aber die schwungscheibe bringt sicherlich auch einiges bei der beschleunigung, g-tech errechnet die netto radleistung wobei man noch ca. 8 ps beim gtti für aerodrag und rollwiderstand dazurechnen muss + 17 % verlustleistung

Turborädi 27.12.2008 18:33

klärt mich doch bitte mal auf...
was ist G-tech

JapanImports 27.12.2008 19:17

ein GPS und G-Kraft messendes Gerät.
Hängt man sich wie ein Navi an die Scheibe,aber statt Navigation gibts da Daten...
Quer/Längst-beschleunigung. 0-100km/h, 0-130km/h, Bremsweg usw usw.

Man muss noch paar Fahrzeugdaten eingeben und los gehts.

Ähnlich wie eine Driftbox (nur dass diese noch die Driftwinkel usw bestimmen kann)

teure Spielerei, aber mitlerweile ziemlich genau (vorallem 0-100 usw).

http://www.gtechpro.com/

Man sollte sich das Gtech ESR mal anschauen,das mit allen Features ist KRASS! Echt alle Motorparameter mit LOG und Warn und und und....fettes TEIL! hätte ich gern :P


By the way: geile fahrzeiten im GTti! hätte nicht gedacht dass der so arsch schnell ist... ein Golf R32 brauch 6,5 Sekunden! Also wenn der nicht aufpasst, verliert er :D
Astra OPC 6,7 Sek, 180PS audi TT 7,5 Sek/tt 225ps: 6,4 sek/ FORD Focus ST 225 : 6,8 Sek..

man teilt sich mit einem GTti mit diesen kleinen Modifikationen Fahrwerte von ordentlich aufgeblasenen Sportlern.
Dazu teilweise mit weniger als der hälfte an Hubraum...

Der Charade verdient echt größten Respekt und wenn man daran denkt dass diese Modifikationen eigentlich noch garnichts sind...sondern eher noch alltagstauglich haltbar und gut fahrbar...

Mit welchen Fahrzeugen darf man sich "anfreunden" wenn man bisschen "tiefer" in die Kiste greift (anderer Turbo,komplettauspuff, andere Drosselklappe, freie Spritze,andere Düsen)...gehen wir von 180PS aufwärts aus...

Boxster S? Audi S6? Impreza WRX Sti?

Welche gegner hat Georg mit sperre, 220? Ps zu fürchten?

911 Carrera ?
Cayene Turbo?

Georg sollte sich unbedingt mal ein GTECH kaufen und seine 0-100 Zeit messen, ich tippe auf eine hohe 4,X oder tiefe 5,X...auf jedenfall unter 5,5 Sek

Applause-limited 28.12.2008 19:21

ja georg hat weder freund noch feind mit dem gtti......

ich bin mal gespannt was martins gtti auf den asphalt hämmert!!!!!!

der wird nicht weit hinter georg sein wenn er noch ne freie ecu rein macht!
allerdings ist georgs getriebe mit sperre und der neuen übersetzung (den down under zahnrädern usw) sicherlich im vorteil aber ich bin sicher martin wird da noch nachlegen.

also ich den das beide sich mit ihren auto´s nicht verstecken müssen und ich zugern mal die rote nummer an die beiden auto´s machen würde um damit mal auf der straße golf und co ein bisschen in A***h zu treten

Turborädi 28.12.2008 20:48

nachlegen werd ich schon, aber ich sehe das nicht als konkurenzkampf!
solange etwas freude macht sollte man dabei bleiben! das ist das was zählt!

der georg hat natürlich schon einen standhaften motor! das muss erstmal geschaft werden!

ich bin momentan aber einer lamellensperre für den gtti auf den fersen!
ich halte nämlich nicht viel von der phantom grip sache! ist nämlich nicht so eine sperre wie man sie in rennwagen findet... und das nicht ohne grund!
sie mag auf der straße gut genug sein, aber bei rennen zählt jedes hundertstel...

möchte mich aber in der sache mit niemandem anlegen!

Applause-limited 28.12.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 329245)
nachlegen werd ich schon, aber ich sehe das nicht als konkurenzkampf!
solange etwas freude macht sollte man dabei bleiben! das ist das was zählt!

der georg hat natürlich schon einen standhaften motor! das muss erstmal geschaft werden!

ich bin momentan aber einer lamellensperre für den gtti auf den fersen!
ich halte nämlich nicht viel von der phantom grip sache! ist nämlich nicht so eine sperre wie man sie in rennwagen findet... und das nicht ohne grund!
sie mag auf der straße gut genug sein, aber bei rennen zählt jedes hundertstel...

möchte mich aber in der sache mit niemandem anlegen!

so wars ja auch net gemeint, aber ich ihr müsst euch beide nicht verstecken..... du genau so wenig wie georg!!!

klar georg hat halt schon ne sau gute abstimmung gefunden, immerhin fährt er auch schon ne ecke länger damit rennen.

lamellensperre?? gibts sowas für den gtti oder ist das selfe made??

Turborädi 28.12.2008 21:25

sagen wir mal so, ich kenne da eine firma die was kann und mit der bin ich gerade im gespräch... der rest ist noch mein geheimnis...!

ist halt nicht so billig wie das phantom teil!

Applause-limited 28.12.2008 21:33

ja das phantom teil hat der georg ja damals selbst gebaut wenn mich net alles täuscht. des sollte für einen guten werkzeugmacher mit entsprechender ausrüstung kein problem sein.

JapanImports 29.12.2008 14:39

Ich will mal ein realistisches Statement dazu geben:

Ich glaube Rädi wird mit seinem Motor absolut nicht glücklich wenn der den Versucht irgendwie mit dem Setup und originalem Steuergerät zu fahren.
Ich tippe darauf, dass der Wagen so niemals laufen wird. Entweder richtig schädlich (zuviel Sprit, Spritanteil im ÖL enorm, Sprit wäscht das ÖL) oder das Ding geht garnicht erst an.

Und auch ich, der irgendwann mal mit dem Charade anfangen will muss sagen: Wer sich nicht richtig Mühe gibt und vorallem viel Geld investiert wird Georg nichtmehr so schnell von seinem Platz holen :-)
Der Mann hat einfach zuviel Erfahrung mit dem Fahrzeug, er hat schon ein Setup was einwandfrei läuft.

Grüße

Turborädi 29.12.2008 15:20

nun ja, bis der mal fertig wird... vergeht nochmal ein halbes jahr, wenns so weiter geht! bis dahin hab ich vielleicht genug zaster um mir eine haltech ecu leisten zu können!

gehen wird er sicher! ihr glaubt nicht was man alles mit einem guten benzindruckregler machen kann! und wenn ich einen guten meine... ist das nicht ein billiger aus ebay... das ist nicht das erste auto in der werkstatt, das an die grenzen des motors gebracht wird... ohne steuergerät versteht sich!
das ist alles einstellungssache! lasst euch überaschen! er bekommt nur spritt wenn er ihn braucht!

das erste setup wird nur dazu benötigt um mal den motor einfahren zu können! rennen werden damit warscheinlich noch keine bestritten! weil der "japanImports" ja einerseits recht hat! mit den einstellungen geh ich sicher nicht auf risiko sondern nur auf nummer sicher!
der vorteil ist ihr könnt den unterschied sehen wenn ein auto mit so einem motor mit einer original ECU und einer freien ECU aufm prüfstand steht...!


abwarten...
ich werde euch schon nicht entäuschen!

JapanImports 29.12.2008 15:51

Du wirst mit dem Benzindruck nichts machen können, rein garnichts.
Unter 3 bar würde ich ihn nicht stellen, weil ich Angst vor einer "leergesaugten" Einspritzleiste hätte (d.H. die Düsen sind so groß, das die Benzinnachlieferung bei dem geringem Druck nicht reicht) und über 4 Bar Druck würde ich auch mit keinen Düsen gehen, da sich das Einspritzbild doch schon sehr verändert und die Düsen anfangen können zu "Spucken".

Ich will auch nichts schlecht reden Rädi, dein Projekt ist der Wahnsinn. Das ist nicht nur technisch sondern auch optisch ein Augenschmaus. Aber ich sitze nun ein halbes Jahr vor einem VR6 Turbo der schon ein Grundsetup (anspringen, nicht überfetten) hat und bekomme ihn da nichtmal richtig abgestimmt.

Also die richtige Abstimmung ist schon das A und O. Sei vorsichtig und mach dir nix kaputt!

Es wäre echt schade

Applause-limited 29.12.2008 18:58

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 329318)
Du wirst mit dem Benzindruck nichts machen können, rein garnichts.
Unter 3 bar würde ich ihn nicht stellen, weil ich Angst vor einer "leergesaugten" Einspritzleiste hätte (d.H. die Düsen sind so groß, das die Benzinnachlieferung bei dem geringem Druck nicht reicht) und über 4 Bar Druck würde ich auch mit keinen Düsen gehen, da sich das Einspritzbild doch schon sehr verändert und die Düsen anfangen können zu "Spucken".

Ich will auch nichts schlecht reden Rädi, dein Projekt ist der Wahnsinn. Das ist nicht nur technisch sondern auch optisch ein Augenschmaus. Aber ich sitze nun ein halbes Jahr vor einem VR6 Turbo der schon ein Grundsetup (anspringen, nicht überfetten) hat und bekomme ihn da nichtmal richtig abgestimmt.

Also die richtige Abstimmung ist schon das A und O. Sei vorsichtig und mach dir nix kaputt!

Es wäre echt schade

es geht auch hauptsächlich nicht um den druck alleine der an den einzelnen injektoren ansteht sondern auch zum großen teil um die menge die die benzinpumpe und überhaupt tank und leitungen bereitstellen können.

weil du kann 4ml Benzin auf 4 bar druck bringen, du kannst aber auch 4L benzin auf 4 bar druck bringen. letzt endlich ist der benzin druch allein nicht entscheident. wenn von der "hinten" genug sprit nachkommt sprich die fördermenge stimmt könnte das auch so hin hauen, ohne das man nen wahnsinns benzindruck braucht.

das rädi´s gtti laufen wird glaub ich auch (und das nicht mal schlecht denk ich). klar wirste zu nem GTti wie georg ihn fährt nicht aufschließen können aber trotzdem wird er laufen. man kann halt nicht so ladedrücke fahren wie mit einer freien ECU weil die original ECU vom mapping schnell an die grenze kommen wird also ich würd da freiwillig nicht über 1,0-1,1 bar gehen weil der sonst ziehmlich schnell abmagern kann. und zum spritzbild der düsen: original düsen kannste bei so nem motor nicht wirklich verwenden wenn da noch richtig am LD geschraubt wird, Georg hat glaub düsen von der Skyline drinn und das sicherlich nicht nur weil er mal lust hatte die einzubauen........

Aber wir werden sehen und ich denk beide müssen sich keines falls verstecken der vorteil von georg ist das sein Motor 100% hält und das nicht erst seit gestern sondern das ding ist stück für stück verfeinert und durch die jahre lange erfahrung weiß er halt genau wie er dies und das noch verändern kann um mehr dampf bei guter fahrbarkeit und haltbarkeit zu bekommen

Großen respekt habt ihr beide verdient und ich ziehe mein Hut vor soviel sachverstand und können

Turborädi 29.12.2008 19:25

nun ja, der georg hatte kleinere düsen (4AGEZ motor von toyota ich glaube das waren 375cc düsen) und dann ist ihm der motor abgemagert laut seinem beitrag! dann ist er auf die düse vom mazda rx7 sauger umgestiegen!
die habe ich auch drin! 460cc

aber hey, wir sind vom thema abgekommen!
lassen wir das einfach so stehen ;-)

JapanImports 29.12.2008 19:32

Die Fördergeschwindigkeit ist aber Druckabhängig.
Der Rücklauf ist ja nie komplett verschlossen sondern immer offen und umso weniger Druck in der Einspritzleiste anliegt, umso mehr geht über den Rücklauf verloren...da kann die Pumpe 5000000 Liter bei 2 Bar drücken, der kleinste Widerstand wird gesucht und den bietet der Rücklauf, und wenn dann eine riesige 440ccm Düse auf macht und anfängt Sprit zu verbrauchen, dann wird es halt eng. Mit einem zugedrückten Druckregler ist der Widerstand über den Rücklauf zu groß und somit ist die Befüllung von der Einspritleiste definitiv sicherer.

Aber wie gesagt je nachdem wie sehr die Düsengroße steigt, sollte der Wagen wie ein Sack nüsse laufen. Beim VR sind wir von 330 auf 480 gegangen und haben mit dem Setup gestartet,da ging garnix. Keine Gasannahme...stank nach sprit... den Motor eine Stunde so laufen lassen und deine Laufbahnen werden wahrscheinlich spiegelglatt sein :D

Applause-limited 29.12.2008 19:38

jungs was haltet ihr davon wenn ihr uns mal vll auf dem daihatsu-treffen zusammen setzten. ein bierchen trinken und mal darüber laber......^^. des wäre doch sicherlich nicht verkehrt, oder??
also ich versuch 2009 dabei zu sein. wär froh wenn ihr mir über den weg lauft.......

randy seven 29.12.2008 21:55

mal ganz was anderes an den themeneröffner oder sonst jemanden der es weiß...

endet die neue camskill downpipe mit 2" ??

bzw. soll die auf die serienanlage passen? dann kanns wohl nur 2 sein...

y905 30.12.2008 09:01

Die Camskill downpipe passt an die Orginalauspuffanlage, ist wie die Kupplung von denen sehr empfehlenswert, hab kein Kupplungstutschen im 3.Gang mehr und musste nicht mal einfuhrzoll bezahlen, ware war innerhalb von 2 wochen da, gruß volker

JapanImports 31.12.2008 00:25

Zitat:

Zitat von y905 (Beitrag 329412)
Die Camskill downpipe passt an die Orginalauspuffanlage, ist wie die Kupplung von denen sehr empfehlenswert, hab kein Kupplungstutschen im 3.Gang mehr und musste nicht mal einfuhrzoll bezahlen, ware war innerhalb von 2 wochen da, gruß volker

Hast du die 3 Arm Sinterkupplung?

Applause-limited 31.12.2008 11:56

ne passende "3 arm" kupplung (also reibscheibe) gibts auch von exedy teile nummer hab ich iwo aufgeschrieben. da bräuchte man nur noch die druckplatte........
exedy kann dir eig jeder zubehörladen bestellen wenn er sich ein bisschen bemüht

white-charade 09.01.2009 22:18

Kann man dieses G-Tech auch in de Schweiz oder in Deutschland kaufen oder muss man dieses Gerät Importieren ?

Ich frage mich wie dieses Gerät die PS Zahl ermitteln soll, etwa mit hilfe von gewicht, Fahrzeit und G-Kraft?

Gibt es eine Genauigkeitsangabe des Geräts so + - 10 % oder so ?

MfG Pascal

turbotwin 10.01.2009 09:06

Bei meinen Kumpel seinen steht +/- 3HP. Bei den Beschleunigungszeiten sind +/- 1/10 sec angegeben.

Japanimports hat mal eines verkauft, hier noch seine Angaben

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26269

MFG Hermann

JapanImports 10.01.2009 14:06

Hab es gestern an meinem BMW E30 probiert (100PS) und der läuft echt gut!...kam 70HP raus...hmm

werde mir auch ein aktuelles Pro SS kaufen oder so..

turbotwin 10.01.2009 18:21

Das könnte passen, das G-tech meines Kumpels messt die Radleistung. Bei ihm aufn Prüfstand waren 118 PS Radleistung und das G-tech hat 120 PS gemessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.