Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein G200-Turbo umbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26145)

kiti6 17.12.2008 20:04

Mein G200-Turbo umbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hy !!
Ich bin neu hier und möchte mich kurz Vorstellen.
Bin 22 und meine Daihatsu zeit ist leiderschon vorbei fahr gerade nen Mitsubishi Evo7. Dennoch bin ich Daihatsu Mech. und hab einige G200 Gti einen G200-Turbo und einen Gtti aufgebaut !!

Anbei ein paar Bilder vom gti-turbo
den kompletten Motor hab ich selbst aufgebaut mit Kolben Pleuel Gt26 Lader usw.
Gab es denn Sowas schonmal hier ?? hab nähmlich von anfang an alles selbt in die Hand nehmen müssen und nirgens infos bekommen.

Momentan bauen wir gerade Nen G201-Gti auf, der runde 160Ps Haben wird ohne Lader.

Hoffe es gefällt.

Gtti 101PS 17.12.2008 21:48

Ja sieht sehr gut aus geht auch sicher was weiter
Grüße aus Wien

JapanTurbo 18.12.2008 08:50

Servus !

Schön zu hören das es noch ein paar Daih Verrückte in Ösiland gibt!

Erzähl mal bitte mehr Details von euren Umbauten !

grüsse aus dem Burgenland

georg

Turborädi 18.12.2008 09:12

ja, würd mich auch interessieren wie das projekt zustande gekommen ist!

was fährst denn für eine kompression?

schon mal probleme gehabt mit dem teil?

welche leistung...

Rainer 18.12.2008 11:29

Hallo herzlich willkommen.


GEIL, schön dass es mehr Leute gibt die wirklich was machen an ihren Autos so wie Georg und dann noch sowas.

Einen Motor der nicht von Haus aus einen Turbo hatte mit einem zu versorgen.. HERLICH!!

hast du das auch eintragen lassen können?


Grüße aus Wien


Rainer

kiti6 18.12.2008 19:58

Hy !!
Also Kompression ist bei 7,8:1
Leistung ??geht bis 160 gleich mit nem Golf2 G60 !!
Eingetragen ? was ist das ?
Momentan wird ein Gti Motor komplett neu aufgebaut
Schwung von 6,5 auf 4 Kg abgedreht
Nockenwelle aus Australien mit 272 krad Piper Ventilfedern
Kolben vom 1,3 l Motor wegen Verdichtung
Pleuel+Ansaugkrümmer+kommpletten Kopf poliert
neue Kupplung+Kurbelwelle-Feingewuchtet
Schwung Feingewuchtet
Drosselklappe Aufgedreht
Walbro Fuel pump+Benzindruckregler
Gti Fächer + an Y-rohr3 zoll Edelstahl
Ja usw. nur um mal einiges aufzuzählen was am Gti so möglich ist wieso bauen nur alle die GTTI's so auf der gti ist dóch um häuser schöner und hat ein gutes fahrwerk.

mfg

JapanImports 18.12.2008 20:25

Wie ein Golf 2 G60 geht aber ein GTti mit FCD und 1,1 Bar auch :-)

Finde das daher "etwas" müde, was mich aber interessiert: Wie hast du den Wagen abgestimmt bekommen?

Applause-limited 18.12.2008 20:30

Zitat:

Zitat von kiti6 (Beitrag 328200)
Hy !!
Also Kompression ist bei 7,8:1
Leistung ??geht bis 160 gleich mit nem Golf2 G60 !!
Eingetragen ? was ist das ?
Momentan wird ein Gti Motor komplett neu aufgebaut
Schwung von 6,5 auf 4 Kg abgedreht
Nockenwelle aus Australien mit 272 krad Piper Ventilfedern
Kolben vom 1,3 l Motor wegen Verdichtung
Pleuel+Ansaugkrümmer+kommpletten Kopf poliert
neue Kupplung+Kurbelwelle-Feingewuchtet
Schwung Feingewuchtet
Drosselklappe Aufgedreht
Walbro Fuel pump+Benzindruckregler
Gti Fächer + an Y-rohr3 zoll Edelstahl
Ja usw. nur um mal einiges aufzuzählen was am Gti so möglich ist wieso bauen nur alle die GTTI's so auf der gti ist dóch um häuser schöner und hat ein gutes fahrwerk.

mfg

übergeschmack lässt sich streiten, ich find den G100 fast schöner.... problem bei den HD-E motoren ist einfach das sie nicht so standfest sind sobald man mal ein bisschen was tuned (haben hier schon einige feststellen müssen). georgs GTti hat weiter über 200Ps und das mit beinah originalem "innenleben" soweit ich weiß. ob das der 16V auch mitmacht.
ich find es schon sehr sehr geil das du den GTI auf Turbo umbaust, aber ob der wirklich richtig vollgas fest ist will ich bezweifeln.

hab da noch ein paar fragen:
-wer mapped deine steuergeräte?
-was für eine ECU fährst du??
-wielange fährst du den Turbo-GTI schon?
-hast du schmiedekolben verbaut?

nochmal hut ab vor der leistung.......

kiti6 18.12.2008 20:33

Ja fahr aber mi 0,7 bar damit nix passiert bin nicht sicher ob bei 1,1 bar das Getriebe und die Achsgeleke halten die brauchst eh nur zu genüge !!
das wichtigste icst doch das Drehmomet das original villeicht bei 120nm ist und mit turbo sicher wo bei 230-250nm !!

kiti6 18.12.2008 20:43

Noch was der 1,6 16V Motor hat nur 1 Problem das ist der kleine Gti Kühler dadurch wird der Kopf im auslassbereich zu heiß und die Kopfdichtung brennt durch wir bauen alles auf den großen Applause Kühler um dann gibt es überhaupt keine Probleme auch nicht bei Ständiger volllastfahrt !!
Und mit serien Innereien beim Gtti mit 200ps kann dir doch kein mesch glauben das ist nich vollgasfest. Möglich ist es natürlich fahr bei meinem evo 7 mit 2 liter hubraum auch knappe 400 Ps aber auch nicht mit serienteile !!

Applause-limited 18.12.2008 20:53

hmm schau mal in turborädi´s thread,
wir hatten hier schon welche die rally gefahren sind (MgEtXtXi) oder georg (japan-turbo) der einige saisons 1/4 meile rennen gefahren ist und da gehts bekanntlich gut zur sache.....

ich mein wenn die Öltemp beim gtti stimmt hält der eigentlich verdammt lang......... sehr gute wartung und pflege vorrausgesetzt ( warm fahren, gutes öl, nachlaufen lassen etc.)

JapanImports 18.12.2008 21:04

Tja, der CB80 ist halt kein Gurkenmotor ;-)
Ich vergleich ihn von Haltbarkeit/Literleistung nicht umsonst gerne mit dem Audi 20V 5-Zylinder, die ungerade Zahl, die enorme Standfestigkeit und Fahrspaß haben beide Motoren vom feinsten.

Und ja, die 200PS sind haltbar, sogar nochmehr. Was will denn da kaputt gehen? KW-Aufnahme ist nitriert, Pleuel-stabilität kann man nicht sehen,habe aber schon dünneres gesehen ;-).


Ich würde lieber ein Cb80 mit 200PS fahren, als ein HC-E.. ;-)


Und wie hast du den Wagen nun abgestimmt?

kiti6 18.12.2008 21:36

Abgestimmt habe ich ihn nicht selbst das machte ein Tuner am Prüfstand mit Lamda 0,75 bei vollast !!
Ich find den Gtti ja auch geil zumindest den Motor hatte ja auch selbst einen nur ist der Arsch botthässlich meine Meinung. Und die Lenkung gefiel mir gegenüber G200 auch nicht aber kennst du den:Bi Motor

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lyrtqcibvq1x

Das nenne ich irre nicht ein Turboumbau !!

Turborädi 18.12.2008 23:26

moment, ich will aber dazu sagen, dass ich mit meinem wagen dann auch nicht unbedingt auf der rundstrecke auf dauervolllast keine motor ängste habe!
bei den gtti's ist aber die einzig wirkliche schwachstelle die pleuellager!

der rest ist einfach erste sahne!
kolben unterbodenspühlung, schmiedekolben mit dickem kolbenboden, ventilplätchen statt den trägen hydrostößeln... ein idealer motor um ihn aufzubauen...

und hey, wir erspaaren uns ein viertel der kosten weil wir nur einen dreizylinder haben! (die rache an alle die mal gesagt haben da fehlt doch etwas... ein zylinder...)

der CB80 motor hat eigentlich alle teile die ein rennmotor benötigt und viele extra umbauen müssen! habe noch nie gehört dass es bei einem gtti einen pleuel geschossen hat... man muss halt immer die gewissen daten beachten, dann kann man sich ich immer etwas austoben! kompression, zündung, lambda, abgastemp... das sind alles faktoren die passen müssen, denn sonst ist auf die dauer kein motor haltbar! beim tunen verfälschen sich die faktoren... der rest ist einstellungssache!

mach weiter so und halte uns auf dem laufenden:gut: wir sind auf jedenfall gespannt!

Q_Big 18.12.2008 23:41

Also ich find das hier absolut super und da sollten sich einige mal zurückhalten und Repsekt zollen ;)
Immerhin sind wir hier bei RICHTIGEM Motortuning! Da wird ein Sauger komplett neu aufgebaut und mit Turbolader ergänzt! Echt ne Leistung, die wenigsten schaffen es mit ihrem Sauger. Beim CB80 ists ja vergleichsweise leicht an der Ladedruckschraube zu drehen (Wobei ich hier absolut "Turborädi" bewundere, er muß sich nicht verstecken, das ist auch ne Leistung! Georg sowieso! Und auch Mike!).

JapanTurbo 19.12.2008 09:09

Zitat:

Zitat von kiti6 (Beitrag 328214)
Und mit serien Innereien beim Gtti mit 200ps kann dir doch kein mesch glauben das ist nich vollgasfest.

doch den geht ;-)

http://666kb.com/i/b4sxzxf64mhws0n37.jpg

Hat aber inzwischen schon wieder etliches mehr an LEistung ;-)

georg

kiti6 19.12.2008 17:05

Ist aber heftig aber ich lass mich ja aufklären habe mit demm Gtti nich bviel erfahrung !!
Mein Gebiet is der G200 !!

Turborädi 19.12.2008 17:18

woher kommst denn genau?

Applause-limited 19.12.2008 18:14

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 328240)
Also ich find das hier absolut super und da sollten sich einige mal zurückhalten und Repsekt zollen ;)
Immerhin sind wir hier bei RICHTIGEM Motortuning! Da wird ein Sauger komplett neu aufgebaut und mit Turbolader ergänzt! Echt ne Leistung, die wenigsten schaffen es mit ihrem Sauger. Beim CB80 ists ja vergleichsweise leicht an der Ladedruckschraube zu drehen (Wobei ich hier absolut "Turborädi" bewundere, er muß sich nicht verstecken, das ist auch ne Leistung! Georg sowieso! Und auch Mike!).

also ich für mein teil zolle ihm SEHR SEHR großen respekt, ich finde es echt richtig geil was er macht und das sich jemand einem 16V daihatsu-motor einen turbo spendiert ist echt "neu" die meisten wandern zu den anderen marken ab, weil es keinerlei teile und info´s gibt und man alles selber machen muss. ich beziehe mich bei meinen aussagen rein auf fakten und die stehen fest so hart es klingt. selbst die "16V Spezi´s" wie Daihatsu F20 sagten schon das die HD-E´s und HC-E´s nicht sehr tuning fest sind.......
und das der CB80 Tuning tauglich ist haben wohl schon sehr viele bewiesen!


Wiegesagt, Hut ab vor der leistung. weil es ist echt ein RIEßEN aufwand und ein Hohes risiko. Ich wollte hier die arbeit von niemandem schlecht machen, ich hab nur fakten sprechen lassen, bzw erfahrungen von anderen usern hier.

kiti6 19.12.2008 20:22

Ich bin aus Waidhofen Niederösterreich !
Schön das euch mein Umbau gefällt !!

kiti6 19.12.2008 20:25

Ich bin Waidhofen Niederösterreich !!
Schön das euch mein Umbau gefällt !!

Turborädi 19.12.2008 20:53

mensch ich wäre gerade letztes wochenende in deiner nähe gewesen!
schade! ;-)

mtknight 21.12.2008 14:48

hatte auch schon 2 * G200er GTi und eine GTti,

Motormäßig ist der GTti klarerweise außer Konkurenz, aber vom Fahrwerk und der Optik her würde ich sicher den G200 nehmen...

@kiti6: habe noch einige GTi Teile rumliegen (bin auch aus Österreich/STmk) die ev. intressant wären ( GTI Front/Heckschürze, original Dai-Zubehör Seitenschweller, GTi Heckklappe, GTI Türen...)

kiti6 21.12.2008 19:21

Hast du villeicht eine rostfreie Beifahrertür ??

kiter 21.12.2008 22:53

also bei aller liebe, aber ich mache 3 kreuze wenn ich endlich meinen GTti wieder fahren kann... der G200 is vom fahrwerk her mal garnix, und der is schon tiefer und hat härtere dämpfer drin

aber wir kommen vom thema ab

mtknight 22.12.2008 10:35

Zitat:

Zitat von kiti6 (Beitrag 328577)
Hast du villeicht eine rostfreie Beifahrertür ??

auf diese frage haber ich gewartet :grinsevi:

SOGAR 2 Rostfreie, komplett elektrisch & GTi Ausstattung (große Armlehne und Ablagefach) wenn du brauchst auch mit Spiegel, beide in Schwarz...

kiti6 22.12.2008 19:52

Was verlangst du für eine rohr Beifahrertür ??

mtknight 22.12.2008 21:27

Zitat:

Zitat von kiti6 (Beitrag 328704)
Was verlangst du für eine rohr Beifahrertür ??

mach mir am besten einen Preisvorschlag per PN,
und wir werden schon auf einen grünen Zweig kommen...

wenn du sonst noch was brauchen könntest/nehmen würdest,
kann ich dann vom Preis her sicher auch noch mehr machen!

Die Teile die ich zu verkaufen habe siehe hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25436

kiti6 24.12.2008 10:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hab im Netz noch nen schönen Um gefunden !!

-Applause HD-E 1.6L Block ( Honed and O-ringed )
-Forged Wiseco Pistons with 7.8:1 compression ratio
-Shot peened rods and crank
-Modified Sump with Silicon turbo oil feed
-20 thou copper head gasket
-Decked Applause head with inlet and exhaust ports opened up
-VL commodore throttle body
-Custom inlet manifold
-Custom TM exhaust manifold (ceramic coated)
-Hi flowed and rebuilt TD05 turbo
-TRUST 45mm external wastegate
-Micks Metal Craft 600x300x75mm intercooler
-Custom intercooler plumbing
-Custom Designed Alloy Radiator with custom overflow tank
-2 x EVO coil packs
-10mm silicon leads
-K&N air filter
-Oil catch can with braided lines and anodised fittings
-Malpassi Fuel Pressure Regulator
-380cc GSR injectors
-TurboXS BOV
-2.5 inch full stainless exhaust system with 3 inch high flow cat.
-Modified Distributor
-Haltech E6K engine management
-Custom Jim Berry Clutch assembly
-Lightened Flywheel
-Battery relocated to boot with underbonnet isolator switch
Dyno figure - 130kW @ front wheels on 9psi 0,7-08 Bar

mtknight 24.12.2008 13:06

schaut sehr sauber gemacht aus, wenn ich mich nicht täusche ist das ein Australier
ich kenn das auto schon (den Bildern nach)

edit: was mich wundert ist das der Wasserkühler wie ein originaler ausschaut, obwohl es ja ein anderer sein soll laut beschreibung...

kiti6 20.11.2020 21:34

Um das mal hochzuholen... Ich habe den immer noch... Gibt's hier noch alte Bekannte die immer noch Charade fahren? Mfg

exar 24.11.2020 10:00

Ein paar der Tuner Spezialisten scheinen inzwischen seltener hier zu sein.
Kann aber auch sein, dass sie regelmäßig mal reinschauen und auch wieder schreiben werden, wenn es hier was Neues gibt.

Wie geht es denn Deinem Projekt, bzw Deinen Projekten?
Hast Du neue Bilder?

Beste Grüße
Exar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.