Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Xenon H4... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26092)

Kalle1990 13.12.2008 08:22

Xenon H4...
 
Hi, hat jemand von euch schon mal so was eingebaut?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170281840211

MfG

Moppi 13.12.2008 09:20

Zitat:

Für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig. Unsere Xenon-Umrüst-Kits sind generell per Einzel-Abnahme eintragungsfähig (Voraussetzung: Fahrzeug ist mit einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage,einer automatischen Leuchtweiten-Regulierung und bauartgeprüften Scheinwerfern ausgestattet).Dieses Produkt ist nicht im Bereich der STVO zugelassen.
Das sagt doch alles...

Materianus 13.12.2008 10:31

Manche interessiert das doch garnicht, Hauptsache mann hat es im bzw. am Fahrzeug.

Greetings

Edgar

Kalle1990 14.12.2008 11:40

ja klar is nich ganz StvO...

aber wayn...

hab schon so viele alte autos mit extrem hellem licht gesehn...

MfG

Brummkreisel 14.12.2008 11:48

Hier in Holland ist der Einbau von solchen Brennern oder sogenannten weissen Xenonbirnen auch gang und gäbe ! Ich hasse solche Strahler, die mich blenden und den Gegenverkehr damit belästigen !! Wär ich Polizist, die hätten an Ort und Stelle kein Licht mehr im Auto und die Karre wär Stillgelegt !

Jens87 14.12.2008 11:54

Die Vorschriften werden sicher Ihren Sinn haben, mit diesen billigen EBAY Superhellxeonlampen siehst du selber nämlich bei Regen wahrscheinlich noch weniger als mit den Serienlampen, blendest dafür deinen Gegenverkehr umso mehr!

Kauf dir Lieber die Osram Night-Breaker oder die Phlips X-treme Power, die bringen wirklich spübar mehr Licht auf die Straße und blenden dabei den Gegenverkehr bei richtiger Scheinwerfereinstellung kaum mehr als Serienlampen.

321 14.12.2008 15:35

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 327617)
Die Vorschriften werden sicher Ihren Sinn haben, mit diesen billigen EBAY Superhellxeonlampen siehst du selber nämlich bei Regen wahrscheinlich noch weniger als mit den Serienlampen, blendest dafür deinen Gegenverkehr umso mehr!

Kauf dir Lieber die Osram Night-Breaker oder die Phlips X-treme Power, die bringen wirklich spübar mehr Licht auf die Straße und blenden dabei den Gegenverkehr bei richtiger Scheinwerfereinstellung kaum mehr als Serienlampen.

Da oben sind Xenon-Brenner (HID) Lampen mit Vorschaltgerät und pipapo gemeint.

Trotzdem: Passen hinten und vorne nicht zum Reflektor und blenden daher alle anderen Verkehrsteilnehmer wie sonstwas.

Dein Rat für gute Lampen ist aber der Richtige. Gute H4 Lampen bringen deutlich mehr Licht auf die Straße (auf jeden Fall genug). Jahrealte Lampen bringen außerdem auch bei weitem nicht mehr die Originalleuchtstärke.

Kalle1990 16.12.2008 17:56

ma sehn ob die passen,

ich will ja auch keinen Blenden...

wenn keine richtige Lichtkante ensteht is das scheiße...

geb euch mal Bericht.

MfG

321 17.12.2008 06:51

Die passen 100% nicht.

Fällt außerdem arg auf, und die Polizei wird sehr wahrscheinlich bald mal "zufällig" eine Allgemeine Verkehrskontrolle durchführen.

Das Hauptproblem dieser Billigdinger ist auch die geringe Haltbarkeit des Ballasts - Ersatz bekommst du für die Chinakracher kaum.
Irgendeine Prüfung haben die Teile außerdem auch nicht.

Nimm - wie bereits genannt - hellere Glühfadenlampen. Sparst dir Zeit, Nerven und vermutlich auch einigen Ärger.

Rafi-501-HH 19.12.2008 17:41

Leider fahren bei mir in der Gegend auch viele mit diesen 0815 Xenon Kits rum - manche schon recht lange. Sie blenden extrem, gerade bei Regen - wenn sie an der Ampel hinter einem stehen tut das schon in den Augen weh. Guckt man aber den Lichtfleck an, den sie sich vors Auto werfen möchte man aus Mitleid ein paar Marken Halogenlampen verschenken. Das kann ich alles bestätigen!

321 19.12.2008 21:08

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 328299)
Leider fahren bei mir in der Gegend auch viele mit diesen 0815 Xenon Kits rum - manche schon recht lange. Sie blenden extrem, gerade bei Regen - wenn sie an der Ampel hinter einem stehen tut das schon in den Augen weh. Guckt man aber den Lichtfleck an, den sie sich vors Auto werfen möchte man aus Mitleid ein paar Marken Halogenlampen verschenken. Das kann ich alles bestätigen!

Wenn es zu arg ist: Kennzeichen aufschreiben und mal an die Behörden wenden.
Sobald man andere massiv gefährdet, hört der Spaß für mich auf.

kully 30.12.2008 20:38

ausserdem hat xenon eine automatische höhenverstellung und du bräuchtest ne scheinwerferwaschanlage, und dann fehlen dir noch die klarglasscheinwerfer, ausserdem weiß man nicht wie heiß dieses billig zeug wird dann brennt es dir den reflektor auch noch weg.....

Finger weg von dem schrott ...............:motz:

marty1 01.01.2009 20:31

du hast ein super licht aber es ist nicht genehmigt.ich hatte es nauch schon mal drin die 6000k das bi xenon

Applause-limited 01.01.2009 21:47

Zitat:

Zitat von kully (Beitrag 329529)
ausserdem hat xenon eine automatische höhenverstellung und du bräuchtest ne scheinwerferwaschanlage, und dann fehlen dir noch die klarglasscheinwerfer, ausserdem weiß man nicht wie heiß dieses billig zeug wird dann brennt es dir den reflektor auch noch weg.....

Finger weg von dem schrott ...............:motz:


klarglas scheinwerfer sind bei Xenon nicht vorschrift!!! schau dir mal die Älteren Mercedes E und C Klassen an die hatten auch keine Klarglas scheinwerfer aber xenon licht.
die automatische leutweiten regulierung ist meiner meinung nach das größte problem. eine scheinwerfer reinigungsanlage nachzurüsten wäre denk ich mal net das problem des könnte man schon hinbekommen......

Racemove 03.01.2009 23:33

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 329746)
klarglas scheinwerfer sind bei Xenon nicht vorschrift!!! schau dir mal die Älteren Mercedes E und C Klassen an die hatten auch keine Klarglas scheinwerfer aber xenon licht.
die automatische leutweiten regulierung ist meiner meinung nach das größte problem. eine scheinwerfer reinigungsanlage nachzurüsten wäre denk ich mal net das problem des könnte man schon hinbekommen......

sra und alwr ist das geringste problem.

der wirkliche grund warum diese kits nie eintragungsfähig werden können wird leider häufig überlesen.

betrieb nur in bauartgenehmigten scheinwerfern!

man darf die teile also nur in, für xenon licht geprüfte, scheinwerfer einbauen.
sämtlich h4 oder h7 scheinwerfer sind aber nunmal nur für h4/h7 ausgelegt, geprüft und genehmigt. mit klarglas hat das nix zu tun.

netwurst 09.01.2009 15:24

Ich habe mir jetzt mal die Osram Night Breaker besorgt, weil von meinen alten Osram Silverstar, mit denen ich sehr zufrieden war, eine Birne den Geist aufgegeben hat. Beim Abblendlicht ist kein großer Unterschied zu merken, beim Fernlicht sehr wohl. Die Silverstar waren schon nicht schlecht, die Night Breaker sind noch besser. Mit den Standard H4 Funseln http://www.reichundschoenforum.at/wb...lies/kerze.gifnicht zu vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.