Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Einbau Außenthermometer im L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25965)

Rotzi 30.11.2008 17:18

Einbau Außenthermometer im L701
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Außenthermometer im L701

Hai,

Ich habe mir mal Heute ein Außen/Innenthermometer
Mit Uhr eingebaut.
Das Thermometer hab ich von ATU für 12,99€.
Es misst Aussen und Innentemperatur,
hat Frostalarm(man kann einstellen bei wieviel Grad Außentemperatur es lospiept)
Eine Uhr ist auch dabei, mit Datumsanzeige.
Man kann die Beleuchtung auch manuell anmachen.(ca.10 Sek.)
Es hat genau in den Schacht vom Dosenhalter gepasst.
Vom Dosenhalter habe ich nur das Teil abgebaut, was direkt die 2 Dosen hält.
Dann konnte man das Thermometer reindrücken.
Damit es durch starkes Ruckeln nicht wieder rausrutscht,
habe ich doppelseitiges Klebeband zusätzlich verwendet.
Die Beleuchtung des Thermometer habe ich an die Beleuchtung
der Belüftungshebelarmatur angeschlossen.
Die Beleuchtung des Thermometer ist bei eingeschaltetem Licht jetzt mit an.(Es ist an dem Thermometer für die Beleuchtung ein 12 V Anschluss für den Zigganzünder)

Den Außentemperatursensor habe ich im Beifahrerschweller plaziert.
Außerdem hab ich noch meine Aschenbecherbeleuchtung ferig gemacht.
Ich habe einfach oberhalb des Aschers ein LED unter der Blende plaziert.
So habe ich jetzt einen schmalen Lichtstreifen, der genau auf den Griff des Ascher leuchtet
und wenn er offen ist genau hinein.:grinsevi:
Das Licht für den Ascher ist auch nur an wenn Fahrzeuglicht an ist.

PS: Schweinekalt draussen. So ne Fummellei bei der Kälte ist ätzend.
Eine beheitzte Garage wär sooooo schön.



PPS: Man sind das alles laaaaaaaaaaange Wörter!:lol:

Takeliner 30.11.2008 17:27

Schöne sache. Aber die Stromversorgung läuft über Batterie?
Ich bin auch am Überlegen eine Temperatur anzeige nachzurüsten, nur habe ich bisher nichts wirklich schönes gefunden. Allem sieht man an, dass es nachgerüstet ist. Dann kommt hinzu dass die Beleuchtung, Stromversorgung etc autark vom Bordnetz läuft...
Aber deine Variante sieht ja schon recht nett aus....Ich muss mir das Dingen wohl mal im ATU aus der Nähe angucken. Wenns nicht gefällt läufts wohl auf einen eigenbau hinaus...

Gruß
André

Kenjee 30.11.2008 17:44

Ein Thermometer vermisse ich auch gerade jeden Tag. Gute Sache!

Rotzi 30.11.2008 18:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Takeliner (Beitrag 325807)
Schöne sache. Aber die Stromversorgung läuft über Batterie?

Also das Thermometer selbst wird mit 2 Knopfzellen betrieben.
Lediglich für die permanente Beleuchtung ist ein 12 V Anschluss(Ziggarettenanzünder)vorhanden.
Die Batterien im Thermometer dürften auch recht lange halten.
Aber auch der Ausstausch der Knofzellen geht einfach und schnell.

Brummkreisel 01.12.2008 22:23

tolle Arbeit...:gut::gut: sieht fast aus wie Serie !! :gut::gut:

und den Ascher zu beleuchten ist ne gute Idee :gut:

Auch wenn ich nicht im Auto rauche, das was Du da baust, ist echt klasse !! :gut: Weiter so !

Alex

bigmcmurph 01.12.2008 22:30

Sieht sehr gut aus, klasse Verarbeitung. Könnte man glatt nachmachen, allerdings würde ich nen anderen ort wählen, da ich die Dosenhalter sehr praktisch finde.

Greetings
Stephan

dierek 01.12.2008 22:31

Sehr schön gemacht, jetzt brauchste noch ne Idee was du in das noch frei Feld einbauen kannst.

Rotzi 01.12.2008 22:40

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 325989)
Sehr schön gemacht, jetzt brauchste noch ne Idee was du in das noch frei Feld einbauen kannst.

Och.......:gruebel:
Da hätte ich gerne noch ein Voltometer.:idee:


Vielen Dank für das Lob.:grinsevi:

Rafi-501-HH 01.12.2008 22:51

Bie Conrad gibts ein Digital Thermometer mit Voltmeter und Stopuhr ;)

Hab ich bei mir drinne und hätte ich ne Digicam würd ich auch zeigen wo :)

Rotzi 01.12.2008 22:55

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 325996)
Bie Conrad gibts ein Digital Thermometer mit Voltmeter und Stopuhr ;)

Na dann werde ich wohl bald tauschen müssen.:lol:

Hast Du ma n Link oder so???:keks:

Edit:Hab es bei Conrad gefunden.

Rafi-501-HH 01.12.2008 22:57

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 325997)
Na dann werde ich wohl bald tauschen müssen.:lol:

Wenn ich mal ne Digicam in die Finger kriege wird es fotos geben, ok? ;)
Das Teil ist nicht schlecht, das Voltmeter ziemlich genau und nen Eiswarner per LED oder Alarm hats auch. (blau beleuchtet)

stud_rer_nat 02.12.2008 13:31

Schöne Sache, rotzi. Vor allem mit der Beleuchtung. Habe mir auch gleich ein Thermometer eingebaut. Gerade im Winter bzw. bei Temperaturen um 0°C möchte ich es nicht mehr missen. Habe allerdings ein eher billiges von Westfalia http://www3.westfalia.de/shops/autoz...er_digital.htm genommen. Reicht. Ist eine ganz normale Micro-Batterie drin, die länger als 1 Jahr hält. Hab ich jetzt schon im 3. Auto. Keine Ausfälle.

Rotzi 07.12.2008 21:36

Also die Beleuchtung des Thermometer ist nicht so der Renner.
Ich werde noch 2 Mini Leds zusätzlich ins Thermometer einlöten.
Sonst bin ich voll zufrieden.

Takeliner 07.12.2008 21:39

Hmm habe auf der Suche nach Getriebeöl im ATU auch das Thermometer gesehen, jedoch nicht für 12,99 sondern 16 nochwas... das wars mir dann nicht wirklich wert...

Gruß André

Rafi-501-HH 08.12.2008 13:51

Wie schön erwähnt, ich habe dieses hier:

KLICK

ganz oben das.

bigmcmurph 08.12.2008 13:52

Links von Conrad kannst du vergessen, da kommt nur "Der Warenkorb konnte nicht angelegt werden".

Poste einfach die Artikelnummer dann kann jeder selber suchen.

Greetings
Stephan

Rafi-501-HH 08.12.2008 13:54

Bah...so ein Mist :motz: :grinsevi:

Die Artikelnummer wäre diese: 853397 - 62

Warum macht man nur solche bescheuerten Online Shops wo man Produkt-Links nicht kopieren kann? :gruebel:

Rotzi 22.12.2008 23:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...Fortsetzung

so habe noch zwei zusätzliche MINI - LEDs ins Thermometer eingebaut.
Jetzt ist die Anzeige optimal.:gut:


PS: als nächstes kommt noch eine Voltmeter.:grinsevi:

PPS: Das Ding hat immer bei Plus 3 Grad schon "Eiswarnung" gepiept.
Habs jetzt auf 0 Grad gestellt.

Rafi-501-HH 22.12.2008 23:12

Sieht nicht schlecht aus!

Das Thermometer zeigt schon ab 3 Grad Eiswarnung an weil unter ungünstigen Umständen bei 3 Grad schon Eis vorkommen kann. Sei es auf frei stehenden Brücken oder am Tage in schattigen/windigen Stellen wie z.B unter Bäumen ;)

Kenjee 22.12.2008 23:16

Sehr praktisch, ich schaue im Moment auch immer dahin, wo in meinem Astra die Temperaturanzeige war.

Apropos Temperatur. Was meinst du, wäre eigentlich eine Spiegelheizung irgendwie realisierbar?

Rafi-501-HH 22.12.2008 23:22

Zitat:

Zitat von Kenjee (Beitrag 328751)
Sehr praktisch, ich schaue im Moment auch immer dahin, wo in meinem Astra die Temperaturanzeige war.

Apropos Temperatur. Was meinst du, wäre eigentlich eine Spiegelheizung irgendwie realisierbar?

Lässt sich das Spiegelglas selbst leicht von der "Trägerplatte" lösen oder ist das fet verklebt? Ich meine das wir das Thema irgendwo im 4x4 Forum hier hatten und gesagt wurde das das Spiegelglas beim Versuch, es auseinanderzunehmen, gebrochen ist.

Rotzi 22.12.2008 23:24

Zitat:

Zitat von Kenjee (Beitrag 328751)
Sehr praktisch, ich schaue im Moment auch immer dahin, wo in meinem Astra die Temperaturanzeige war.

Apropos Temperatur. Was meinst du, wäre eigentlich eine Spiegelheizung irgendwie realisierbar?

Die Spiegelheizungen hab ich schon hier liegen.
Vom Elektrischem ist das kein Problem.
Ich werde die Spiegelheizungen über die Heckscheibenheizung schalten.
Was mir noch ein bisschen Sorgen macht, ist die Frage,"wie bekomme ich das Spiegelglas ordentlich raus".
Werde mal einen Thread aufmachen.
In der SUCHE hab ich für den L701 Nichts gefunden.

Edit:
Den von Rafi erwähnten Thread habe ich auch gelesen.
Da geht es aber um einen Elektrischen Spiegel.

PS: Im Ernstfall kauf ich mir einen TESTSPIEGEL.:grinsevi:

Kenjee 22.12.2008 23:35

Das wäre super wenn du das hinbekommen würdest.
... und vielleicht noch idiotensicher erklären könntest. :grinsevi: Denn die Spiegelheizung vermisse ich gerade bei dem Matsch- und Schneewetter der letzten Wochen wirklich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.