Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   teure versicherung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25842)

stephan-jutta 21.11.2008 15:43

teure versicherung
 
wir haben einen siron 1,3s bj 2007. wie schon oft hier im forum bemängelt ist die versicherung recht teuer.(leider und warum überhaupt?)
jetzt habe ich bei einem versicherungsvergleich festgestellt das man oft beim gleichen versicherer im neuen jahr billiger versichern kann.
in unserem fall haben wir bisher bei "direct-line" 585 euro im jahr gezahlt bei sf12(glaube 45%) vollkasko mit 1000 sb und teilkasko mit 150 sb,garage und 2 fahrer über 24 jahre,15000km im jahr und "nix pssiert tarif"(keine hochstufung nach schadensfall). beim versicherungsvergleich war die direct-line 2 günstigster(günstigster war ineas) mit 360 euro im jahr.der "niy passiert" tarif kommt noch extra hinzu,so das wir ca.410 euro zahlen.
wir haben sofort angerufen und gefragt wie das sein kann. die antwort war das sie die tarife neu berechnet haben und sich der konkurenz auch anpassen müssen.
wir haben dann auch den neu berechneten tarif bekommen. versicherungsmäßig ist alles beim alten geblieben nur zahlen wir jetzt die 360 euro plus "nix passiert" tarif und haben 175 euro im jahr gespart,..... mit einem telefonanruf.

Gecko 21.11.2008 16:44

Versicherungsvergleich
 
Zitat:

Zitat von stephan-jutta (Beitrag 324345)
wir haben einen siron 1,3s bj 2007. wie schon oft hier im forum bemängelt ist die versicherung recht teuer.(leider und warum überhaupt?)
jetzt habe ich bei einem versicherungsvergleich festgestellt das man oft beim gleichen versicherer im neuen jahr billiger versichern kann.
in unserem fall haben wir bisher bei "direct-line" 585 euro im jahr gezahlt bei sf12(glaube 45%) vollkasko mit 1000 sb und teilkasko mit 150 sb,garage und 2 fahrer über 24 jahre,15000km im jahr und "nix pssiert tarif"(keine hochstufung nach schadensfall). beim versicherungsvergleich war die direct-line 2 günstigster(günstigster war ineas) mit 360 euro im jahr.der "niy passiert" tarif kommt noch extra hinzu,so das wir ca.410 euro zahlen.
wir haben sofort angerufen und gefragt wie das sein kann. die antwort war das sie die tarife neu berechnet haben und sich der konkurenz auch anpassen müssen.
wir haben dann auch den neu berechneten tarif bekommen. versicherungsmäßig ist alles beim alten geblieben nur zahlen wir jetzt die 360 euro plus "nix passiert" tarif und haben 175 euro im jahr gespart,..... mit einem telefonanruf.

Ist wirklich so,normal müsste man sich jedes Jahr neu berechnen lassen.
Man kann sich ja im Netz leicht die günstigsten Versicherungen suchen.
So manch einer wird feststellen,dass die eigene Versicherung noch günstigere
Konditionen anbietet als die man schon hat.:gut:

K3-VET 21.11.2008 19:50

Hallo,

danke für den Tip. Ich habe gerade mal bei meiner Versicherung (HUK24) geschaut und konnte den Beitrag von 398 € auf 284 € pro Jahr senken - sind immerhin 114 € weniger im nächsten Jahr.

Was habe ich gemacht? Erstmal ein aktuelles Angebot machen lassen - das war ca. 80 € weniger! Dann habe ich umgestellt auf "Versicherung sucht eine Werkstatt" - das waren 20 % auf den Kaskobeitrag - also ca. 30 € weniger. Und weil dann alles in allem so wenig übrig blieb, habe ich von halbjährlicher auf ganzjährliche Zahlungsweise umgestellt - das waren dann noch ein paar Euros. :grinsevi:


Bis denne

Daniel

LSirion 21.11.2008 21:40

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 324386)
Und weil dann alles in allem so wenig übrig blieb, habe ich von halbjährlicher auf ganzjährliche Zahlungsweise umgestellt - das waren dann noch ein paar Euros. :grinsevi:

Damit hast du der Versicherung einen Gefallen getan...

:lol:

Der Trick dabei ist, dass die Bank / Versicherung (sowieso dasselbe) dir deinen Zinsvorteil nimmt und dadurch ihre Einnahmen sogar erhöht - obwohl dein Beitrag niedriger ist.

Im Endeffekt ist es für den Versicherungsnehmer, also dich, allerdings relativ egal, weil du ohnehin keine solch hohen Zinsen wie die Versicherung einfährst.

Du hast effektiv also etwa 1 bis 2 € gespart... und die Bank etwa 5 € Gewinn gemacht...

:respekt:

K3-VET 21.11.2008 22:18

Hallo,

Und selbst wenn ich unterm Strich nix spare, macht sich das doch gut für die Auto-Kosten-Statistik. Immerhin wird das Auto so billiger pro km - ca. 0,03 Cent pro Kilometer :respekt:


Bis denne

Daniel

Kenjee 22.11.2008 07:00

Ich zahle jetzt vierteljährlich 118€ für zwei Autos, Espace und Dai bei der Huk24. Allein durch den Wechsel von der Huk-Coburg habe ich 50% gespart. Fand ich doch schon recht erstaunlich was da so zusammenkommt.

Cuore2604 22.11.2008 09:08

Zitat:

Zitat von stephan-jutta (Beitrag 324345)
wir haben einen siron 1,3s bj 2007. wie schon oft hier im forum bemängelt ist die versicherung recht teuer.(leider und warum überhaupt?)
jetzt habe ich bei einem versicherungsvergleich festgestellt das man oft beim gleichen versicherer im neuen jahr billiger versichern kann.
in unserem fall haben wir bisher bei "direct-line" 585 euro im jahr gezahlt bei sf12(glaube 45%) vollkasko mit 1000 sb und teilkasko mit 150 sb,garage und 2 fahrer über 24 jahre,15000km im jahr und "nix pssiert tarif"(keine hochstufung nach schadensfall). beim versicherungsvergleich war die direct-line 2 günstigster(günstigster war ineas) mit 360 euro im jahr.der "niy passiert" tarif kommt noch extra hinzu,so das wir ca.410 euro zahlen.
wir haben sofort angerufen und gefragt wie das sein kann. die antwort war das sie die tarife neu berechnet haben und sich der konkurenz auch anpassen müssen.
wir haben dann auch den neu berechneten tarif bekommen. versicherungsmäßig ist alles beim alten geblieben nur zahlen wir jetzt die 360 euro plus "nix passiert" tarif und haben 175 euro im jahr gespart,..... mit einem telefonanruf.

Da ich auch bei der gleichen Versicherung bin, habe ich gleich angerufen. Dein Tipp wird mir fürs nächste Jahr auch einiges sparen, ca. 60 Euro gegenüber jetzt. Und nächstes Jahr müßte ich wohl sogar mehr bezahlen, weil der Online-Rabatt wegfällt. Allerdings: Ich muss erst schriftlich kündigen (bereits getan), dann neu abschließen.

Mein Vertrag läuft bis 8.1.09, d.h, das ist anders als bei den meisten anderen Versicherungen. Würde ich bereits zum 1. Januar abschließen, wäre es noch einmal 17 Euro günstiger?? Falls es jemand hier gibt, der sich mit Versicherungsrecht auskennt: Kann man ein Auto gleichzeitig zweimal versichern (in meinem Falle für 1 Woche)??

automatik 23.11.2008 10:17

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 324386)
Dann habe ich umgestellt auf "Versicherung sucht eine Werkstatt" - das waren 20 % auf den Kaskobeitrag - also ca. 30 € weniger.

Daniel

Dann kommste wenn es mal knallt wohl nicht in eine Dai-Fachwerkstatt, oder wie machen die das?

K3-VET 23.11.2008 10:56

Hallo,

abgesehen davon, dass ich momentan Fiat fahre und meine Stammwerkstatt eh keine Fiat-Werkstatt ist; folgendes:
Es geht hierbei nur um Kaskoschäden. Da ich keine VK habe, sondern nur TK, würde ich bei Schäden durch Unwetter, .... in eine Werkstatt kommen, die die HUK24 für mich aussucht. Diese Werkstätten sind laut HUK24-Seite Dekra-geprüft und sonst was. Falls diese Werkstatt zu weit weg wäre (> 15 km), dann übernimmt die HUK24 sogar den Transport dorthin inkl. Transportkosten.


Bis denne

Daniel

stephan-jutta 23.11.2008 16:44

man muß ja nicht zwingwnd eine werkstatt bindung nehmen. in meinem aufgeführten beispiel ist keine werkstattbindung enthalten.
da die werkstätten der versicherungen aber drkra geprüft sind und mit original teilen arbeiten lohnt es sich nur die bindung abzulehnen wenn man z.b. einen bekannten mit einer werkstatt hat der einem so gute preise macht das man lieber nach gutachten abrechnet und es dann dort machen läßt. der preis des bekannten muß dann aber sehr gut sein da das abrechnen nach gutachten beinhaltet das die versicherung die 19% mwst abzieht.

automatik 23.11.2008 19:38

das stimmt schon, nur hab ich ein komisches Gefühl wenn mein Sirion in einer VW oder Mercedes Werkstatt steht....

K3-VET 23.11.2008 21:24

Hallo,

ich glaube eigentlich nicht, dass die einen Daihatsu zu Mercedes schleppen werden. Ich denke da so eher an freie/unabhängige Werkstätten.


Bis denne

Daniel

Cuore2604 24.11.2008 06:49

Wir haben im Vorjahr (mit unserem anderen Auto) einen massiven Vandalismus-Schaden gehabt, der über die Vollkasko reguliert wurde.

Dort wurde das Fahrzeug in einer markenunabhängigen großen Werkstatt einwandfrei und schnell repariert. Ich glaube, bei "unsere" Werkstatt hätte mit diesem Service und dem Ablauf nicht annähernd mithalten können!

LSirion 24.11.2008 10:37

Gerade bei der Versicherung angerufen... ohne SB kostet der Spaß im Jahr fast 200 € mehr als mit 150 € SB.

Liegt an der hohen Typklasse, weil ja so viel passiert...

Gecko 25.11.2008 17:24

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 324791)
Gerade bei der Versicherung angerufen... ohne SB kostet der Spaß im Jahr fast 200 € mehr als mit 150 € SB.

Liegt an der hohen Typklasse, weil ja so viel passiert...

Die Europa bietet die günstigste Versicherung ohne SB in der TK.
Bei VK habe ich 150 Euro SB,da man die um eine Hochstufung zu
vermeiden wohl ehr ab 300 Euro in Anspruch nimmt.
Vohrher hatte ich die AXA ,die war mit SB teurer als die Europa ohne SB.:gut:

LSirion 26.11.2008 21:58

Ganz... ganz wichtige und dringende Frage...

Bei meiner aktuellen super tollen Optimal-Schutz-Versicherung, die über meine Mutter läuft, sieht es folgendermaßen aus:

Sirion Teilkasko mit 150 SB: 770 €
Cuore Teilkasko (ab nächstes Jahr) mit 150 SB: 770 €

Wenn ich nun bei derselben Versicherung eine Direktversicherung wähle, kommt bei Versicherung auf meinen eigenen Namen bei 140 % folgendes Ergebnis:

SF 1/2 => 140 %

Sirion: 1082 € (etwa 619 € bei Übernahme von SF 3)
Cuore: 927 € (etwa 535 € bei Übernahme von SF 3)

Bei weiterer Versicherung über die Mutter über die Direktversicherung würde es sogar so aussehen:

Sirion: 425 €
Cuore: 410 €

Die Vorteile der Optimal-Schutz-Versicherung wären wie folgt:

- Neupreisentschädigung bis 18 Monate
- Rabattretter (Mit dem Rabattretter erhalten Sie sich nach einem Kfz-Haftpflicht- oder Vollkasko-Schaden Ihren günstigen Beitrag.)
- Mietwagen bei allen Vollkasko-Schäden
- Ausland Schadenschutz inklusive

Meine Fragen:

1. Ich bin es ehrlich gesagt leid der Versicherung das Geld zuzustecken, aber könnte ich dabei einen gravierenden Fehler machen ?

2. Wieviel reißt der Rabattretter raus (wieviele SF-Klassen rutscht man im Falle eines Schadens ab ?)

3. Ist eine Direktversicherung viel umständlicher im Schadensfall, oder ist das die Ersparnis wert ?

4. Könnte ich nach 4 Jahren Führerscheinbesitz und ständiger Nutzung des Fahrzeugs mit einer Schadensfreiheitsklasse von 3 rechnen, oder bekomme ich da nur 1 oder 2 ?
Und rutsche ich mit einem Schaden sofort wieder auf 240 % ?

Edit:

Da kommt bei jeder Berechnung ein anderer Betrag raus... naja, jetzt sollte es stimmen...

LSirion 26.11.2008 23:00

Da vergeht einem alles...
 
Nachtrag:

Die Sirion 425 € / Cuore 410 € beziehen sich auf SF 3.
Mit SF 7 (aktueller Stand) wären es Sirion 347 € / Cuore 366 €...

Wird immer günstiger... aktuell bin ich beim Sirion bei 605 € für Vollkasko !!
Vollkasko beim Cuore noch 602 €...

Und da überlegt man, ob man den Wagen für 770 € Teilkasko versichern soll...

Da habe ich wohl morgen noch etwas vor, aber für heute reicht es...

400 € im Jahr... :motz:

Da fahre ich lieber etwas vorsichtiger und dann passt das schon... :gruebel:

Edit:

Ist ja schon allein eine Frechheit, dass selbst die teure Optimal-Schutz-Versicherung im Internet plötzlich 100 bzw. 130 € günstiger ist als das was mir mein Versicherungsheini nennt und was in meinem Schreiben vom Oktober steht...

Und für diese Beratung (erst vorgestern habe ich ihn angerufen) zahle ich noch Geld... langsam finde ich das garnicht mehr zum Lachen...

:stupid:

urlauber51 26.11.2008 23:16

Also ich zahle für HP und Teilkasko plus (u.a. Kollisionen mit Tieren aller Art, Zubehör bis 2500€, Marderbiss etc.) mit 150€ SB zusammen 388€ bei SF 5.
Fahrzeughalter 29 Jahre, ich als junger Fahrer gemeldet, Carport, Halter hat Eigenheim und 12tkm/Jahr (hoffentlich reicht das).

Wie du auf 770€ TK kommst ist mir unerklärlich. Da bin ich irgendwo knapp unter 100€.

Bin übrigens bei der Sparkassen-direkt. Solltest du vielleicht auch mal durchrechnen.

Gruß Martin

LSirion 26.11.2008 23:20

Ich bin bei der Allianz, weil alle Versicherungen dort laufen und...

Zitat:

...man einen guten Ansprechpartner hat.
Aber mir reicht es jetzt wirklich für heute. Das kann man ja keinem erzählen so peinlich und bitter wie das ist... gut, dass es im Forum steht.

mark 27.11.2008 11:34

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 325322)
Ich bin bei der Allianz, weil alle Versicherungen dort laufen und...

Dann wird es zeit dass du zu HUK Coburg wechselst. Die lassen immer mit sich reden. Ich weiß nicht, aber wenn ich eure Versicherungssummen so anschaue, da haben wir 2 Autos dafür versichert.

LSirion 27.11.2008 18:05

Servicewüste...
 
Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 325370)
Dann wird es zeit dass du zu HUK Coburg wechselst. Die lassen immer mit sich reden. Ich weiß nicht, aber wenn ich eure Versicherungssummen so anschaue, da haben wir 2 Autos dafür versichert.

Ich weiß auch nicht was der Käse soll... :nixweiss:

Hatte auch gerade eine Diskussion, weil "das schon gut ist, so wie es ist"...

Ich habe mir jetzt jedenfalls das Angebot für die Optimal-Versicherung (also mit Beratung bei einem Vertreter und Rabattschutz) ausgedruckt.

Damit fahre ich morgen zum Versicherungsvertreter, "der einen ja ach so toll berät" und dann frage ich ihn wie das sein kann, dass ich (bzw. die Halterin) für dieselbe Leistung plötzlich 130 € weniger bezahlen soll, nämlich nur 630 €.
Ist zwar nur ein unverbindliches Angebot, aber das soll der mir bitte in einem persönlichen Gespräch (dafür bezahle ich schließlich die horrende Summe) erläutern, warum das nicht passen sollte.


Bei der HUK (nicht HUK 24) wären es 837 € im Jahr (mit Rabattschutz) und 730 € ohne, bei ansonsten völlig identischer Versicherung auf die bisherige Halterin mit SF7. Ist also absolut keine Alternative.
Es gibt schon irgendwo Bonussysteme, aber verstehen kann ein normaler Mensch die sowieso nicht.


Nachdem ich mich nun bei mehreren Versicherungen umgesehen habe bin ich aber wirklich enttäuscht. Entweder man bekommt absolut keinen Service oder man bezahlt irgendwelche sinnlosen Dinge mit. Einen speziellen Versicherungsschutz bekommt man nirgends...


PS:

Wenn man sich einmal wirklich schön durch ein paar Angebote gequält hat, macht das plötzlich Sinn... Keine Versicherung hat etwas zu verschenken, das ist klar, aber gerade wenn es für eine bestimmte Personengruppe günstig kommt, zahlt eine andere ordentlich dafür drauf.

LSirion 27.11.2008 19:28

Jetzt habe ich das mit dem Rabattschutz auch raus... den gibt es bei der Allianz 24 erst gegen 15 % HP Aufpreis, wenn alle Fahrer älter als 23 sind.
Wird wohl bei vielen Versicherungen so sein. Tolle Regelung ist das...

Na dann eben noch ein Jahr die "teure versicherung".
Wobei ich natürlich trotzdem morgen zusehen werde, ob da nicht doch noch etwas zu holen ist. Dann frage ich auch gleich wegen dem Cuore, das wären auch 140 € Ersparnis.

markusk 27.11.2008 19:53

Was braucht man denn für nen Service von der Autoversicherung?:gruebel:
Also Service, der nur vor Ort von einem "Berater" erbracht werden kann.
Was kann ich von der Beratung erwarten, wenn der "Berater" nur Produkte einer Firma verkauft und die auf Provisionsbasis?
Ich habe kein Versicherungsbüro mehr besucht, seit es Internet gibt...

Allerdings bin ich auch nur 2-3 x p.a. während der Schalterstunden in einer Bank.

mark 27.11.2008 23:28

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 325444)
Was braucht man denn für nen Service von der Autoversicherung?:gruebel:
Also Service, der nur vor Ort von einem "Berater" erbracht werden kann.
Was kann ich von der Beratung erwarten, wenn der "Berater" nur Produkte einer Firma verkauft und die auf Provisionsbasis?
Ich habe kein Versicherungsbüro mehr besucht, seit es Internet gibt...

Allerdings bin ich auch nur 2-3 x p.a. während der Schalterstunden in einer Bank.

Genau da muss ich dir recht geben, ich brauche auch keinen Berater....
Die "meisten"(nicht alle) sind doch nur auf ihre Kohle aus, darum brauch ich sowas nicht. Im Internet kann man sich sowieso besser informieren und ein Telefon gibt es auch noch...........

opaHans 28.11.2008 11:19

Versicherungsvergleich
 
http://www.kfz-versicherungen-online...ich/index.html

schaut hier mal nach
Opahans

LSirion 28.11.2008 13:31

http://www.nafi-auto.de/
Kann man auch nutzen...

Heute war ich bei meiner Vertretung. Klar, dass der am Telefon von diesem Jahr spricht (als ob ich wegen Dezember meinen Vertrag ändern würde) und ich vom nächsten (was mir logisch erschien)... das kann ja nicht passen mit den Beiträgen.
:wall:

Warum die Versicherung selbst einem im Oktober noch voller Stolz eine falsche und viel zu hohe Summe für 2009 nennt, konnte der mir auch nicht erklären, aber bei seiner Rechnung für 2009 kam dasselbe wie im Internet raus.

Ist jetzt wohl alles geregelt und die Direktversicherung vom Tisch, auch wenn ich die schon gerne gehabt hätte...
Gibt eben doch noch Service zu einigermaßen bezahlbaren Preisen, man muss ihn nur wollen und auch nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.