Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3,Fernbedienung funktioniert nicht nach Batteriewechsel nicht mehr! hilfe! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25647)

ohnebedeutung 05.11.2008 15:56

Sirion M3,Fernbedienung funktioniert nicht nach Batteriewechsel nicht mehr! hilfe!
 
Habe bei mir die autobatarie gewecheselt...das war im dunkeln...daraufhin habe ich plus mit minus verwechselt...Seit dem geht meine Fernbedienung nicht mehr! .habe alle sicherungen überprüft und alle sind ganz!

was soll ich machen?
Ich bitte um hilfe

Gruß

Teriblack 05.11.2008 16:10

Hi,
die Pole der Autobatterie verwechselt könnte Schäden an elektronischen Bauteilen verursacht haben, Empfänger der Fernbedienung zum Beispiel.
Im günstigsten Fall ist nur dein Sender gelöscht, wenn die Batterie länger als 1,5 Min. vom Fahrzeug war. Dann mußt Du den Sender einfach nur wieder anmelden.
Schreib mal welches Baujahr.

Grüße Teriblack

ohnebedeutung 05.11.2008 19:07

RE
 
Hallo,

danke das du mir helfen willst!!!

Das ist ein Sirion (M3) baujahr 9.2006

Aber wie soll ich das anstellen mit dem programieren???
Bin Auszubildender als Einzelhandelskaufmann und kein Kfz-Mechatroniker..
Hoffe du kannst mir helfen...ich bin schon so gewohnt die fernbedienung zu benutzen das ich jetzt immer vergesse die Tür mit dem Schlüssel abzusperren!

gruß

bluedog 05.11.2008 19:15

Mit etwas Glück hilft dieses Thema weiter. Ist zwar auf den Cuore gemünzt, aber ich hoffe der hat die gleiche Funkfernbedienung.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=DIP-Schalter

weiterhelfen kann sodann auch:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=DIP-Schalter

oder:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=DIP-Schalter

Hoffe, das hilft weiter.

Teriblack 05.11.2008 19:23

Hi,
ich kann Dir die Procedur für die originale Fernbedienung erklären, bin aber nicht sicher ob das hier so öffentlich sein darf, weil die Werkstätten dafür ein Salär verlangen. Ist aber recht einfach. Könnte dir eine PM schicken?

Grüße Teriblack

ohnebedeutung 05.11.2008 19:25

RE
 
ich habe aber keine reser tast ich habe 2 knöpfe auf und zu wie soll ich das anstellen wie gehts das genau???

bitte mail back

ohnebedeutung 05.11.2008 19:30

RE
 
ja wäre perfect...hoffe es funktioniert...
ich bin azubi und kann mir kein neues steuergerät leisten....
aber ich glaube auch das ich bevor ich das steuergerät kaputt mache die sicherung springt....keine ahnung

ohnebedeutung 05.11.2008 19:36

re
 
kannst du mir es bitte gleich erklären wie ich des machen soll??
kann es kaum erwärten es auszuprobieren ..damit ich heute gut schlafen kannre

ohnebedeutung 05.11.2008 20:17

teriblack ist der beste!
 
du hast mir haufen geld gespart!!!

Der Typ hat es drauf!! danke danke danke!

Gruß an alle

Teriblack 05.11.2008 20:57

Fernbedienung
 
Na na,

nicht übertreiben, dafür sind doch so Foren da oder?

Grüße Teriblack

danielmag 18.12.2020 13:48

Hallo zusammen,

ich habe bei der Fernbedienung meines Daihatsu Sirion Bj2007 die Batterie getauscht und seitdem funktioniert die Fernbedienung leider nicht mehr.

Der Wagen reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung.
Könntet ihr mir bitte eine Anleitung posten, wie ich ich das Problem lösen kann?

Ganz herzlichen Dank!

nordwind32 18.12.2020 15:50

Musst sie dann neu anlernen.

Gibt es einige Anleitungen hier.

Z.B. diese

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...36&postcount=3


Batterie muss einige Zeit nicht angschlossen sein. Weiß aber nicht mehr wie lange. War es ne Minute oder waren es 15? :gruebel:

Musste ich vor 4 Jahren zuletzt machen. Jetzt vor 14 Tagen ne neue Batterie rein gemacht und musste nicht neu anlernen

danielmag 18.12.2020 19:41

Vielen Dank! Ich habe es gerade mal ausprobiert, jedoch hat es bei mir noch nicht geklappt die Fernbedienung zu reaktiveren.

Ich habe wie in Punkt 5 beschrieben, innerhalb von 15 Sekunden beide Knöpfe auf der Fernbedienung gedrückt und die Knöpfe für 15 Sekunden gedrückt gehalten.

Wie sieht die beschriebene Reaktion "6. auf antwort warten" aus? Ich habe nichts feststellen können.

nordwind32 18.12.2020 21:35

Die "Antwort" ist das Schließen/Öffnen der ZV.

Das kann auch gern mal erst beim x-ten Versuch klappen. Warum auch immer :nixweiss:

Mit diesen Anleitungen habe ich schon mehrfach beim L276 und M303 den 1. und 2. Handsender neu angelernt:

beim materia muss man nach jedem batterie abklemmen die fernbedienung neu einlernen, einen 2. oder 3. handsender kann man dazu auch gleich an lernen.

1. Auto aufschließen. (Kein schlüssel im Zündschloss)
2. Batterie abklemmen (Minus-Pol)
3. Batterie anklemmen
4. Auto zuschließen (mit dem Schlüssel)
5. innerhalb von 15 Sekunden Beide knöpfe auf der Fernbedienung drücken und gedrückt halten.
6. auf antwort warten
7. innerhalb von 5 sekunden mit der Fernbedienung Auf oder Zu schließen.
8. Warten auf antwort.

innerhalb von den nächsten 15 sekunden dann man beliebig viele handsender anlernen, ich hab das gestern beim Materia gemacht, ging aber beim Terios J2** genau gleich, also gehe ich davon aus das es beim cuore auch so funktioniert.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ender+batterie

1. Türen schließen
2. minus pol der batterie abklemmen
3. 10sek warten pol wieder anklemmen
4. innerhalb von 10 sek fahrertüre mit schlüssel auf oder zu schließen
5. beide tasten der FFB drücken und gedrückt halten bis ZV reagiert,
6. dann erneut auf oder zu schließen mit FFB
7. schritt 5 und 6 mit der 2. ffb wiederholen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.