Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Funkschluessel Zentralveriegelung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25641)

make 04.11.2008 17:34

Funkschluessel Zentralveriegelung?
 
Guten Tag zusammen

bin durch zufall auf dieses Forum gestossen(nachdem ich meinen Materia bestellt habe)
und muss erst mal ein grosses Lob an alle aussprechen! :gut:
unglaublich was ich die letzten Tage nur durch's Thread lesen an informationen bekommen habe. :respekt:

mir ist jetzt aber noch eine Frage eingefallen, ueber die ich noch nichts im Forum gefunden habe...und zwar;

beim Materia ist fuer die Zentralfernbedienung ja ein "extra" Sender dabei.
weis denn jemand ob es da nicht eine moeglichkeit gibt, das man Schluessel & Sender in einem hat?
also evtl so eine Art univerall Schluessel mit integrierter Fernbedienung, denn man nur umprogrammieren muss.:gruebel:

ist zwar vielleicht nichts Weltbewegendes, aber ich
hatte das "Problem" frueher bei meinem Corolla schon, und hat mich damals
schon genervt!
(wenn ich allein an die ausgebeulte Hosentasche denke :mrgreen:)

also
danke schon mal....
und viele Gruesse aus Bayern

Ingo S. 04.11.2008 18:11

Hallo,

schau mal hier http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21916

Ingo

make 04.11.2008 18:37

Danke Ingo

(komisch, hab ich bei der Suche nicht gefunden)

scheint wohl nicht so einfach zu sein. naja dann muss ich halt mit dem kleinen extra Kaestchen Leben.

BORGA 05.11.2008 12:03

@ make

Woher kommst du aus Bayern???:grinsevi:

White X 05.11.2008 14:28

@Borga

Wenn auch Du Dich in der Mitgliederkarte einträgst, zeigt Dir die Karte sogar die Entfernung zu "Make"

Gruß ebenfalls aus Bayern,

White X

:snowman:

Brummkreisel 05.11.2008 19:48

Leidiges Problem ... in einem Smartforum (ja ja, mein vorheriges Auto) haben sich die Fahrer darüber aufgeregt, dass man den Zündschlüssel nur mit dem Sender in einem bekommt... Einer der dort aktiven hat sich dann den Zündschlüssel auseinandergebaut, den Schlüssel (also ohne Sender) in einen selbstgedrehten Aluknopf geklebt und im Zündschloß eingesteckt. Danach hatte er nur noch den Sender in der Hosentasche. Auf nachfrage, warum denn der Schlüssel im Auto (im Zündschloß) verbleibt, und somit im Falle eines Einbruchs den Einbrecher dazu ermuntert, das ganze Auto zu klauen, verwies er und ca. 20 die sich dass alle nachgebaut haben, dass man a) den schlüssel ja nicht sehen würde, b) die Hosentasche nicht so ausgebeult wäre und es c) das Leben erleichtern würde. Anscheinend sind die alle gegen Diebstahl gewappnet...:nixweiss: Sollte das Auto gestohlen werden, hätte man ja noch den (nachgemachten Drittschlüssel, den man ja ganz leicht wieder mit dem Sender vereinen könnte, und so 2 Schlüssel hätte, damit also aus dem versicherungstechnischem Schneider wäre... :gruebel:

Ich habe an meinem Schlüsselbund den Autoschlüssel, den Sender, den Haustürschlüssel, einen Route66 Anhänger als Erinnerung an meine USA Reise, eine Mini-LED Lampe und einen Minikarabinerhaken.. (damit hänge ich das ganze bei nichtgebrauch in einen Lash( Umhängeband) an der mein Firmenausweis hängt... ist weder schwer, noch beult es die Hosentasche aus.. (ich trage auch keine engen Hosen mehr :lol:
Also ich seh da kein Problem mit !!

Alex

make 05.11.2008 20:53

den Zuendschluessel im Auto stecken lassen!?! was fuer ein Depp macht den sowas??? :gruebel:


naja und unsere Hosen sind wohl wirklich nicht mehr so eng wie sie mal waren.(ausser manchmal vielleicht :D )


@ Borga
aus LA / Niederbayern:grinsevi:

Brummkreisel 05.11.2008 22:19

um Deine Frage zu beantworten >> http://www.smart-roadster-board.de/b...ht=Schl%FCssel Die machen sowas... lies Dir mal den ganzen Thread durch, man kann nur den Kopf Schütteln...

Alex

Teriblack 06.11.2008 09:50

Zitat:

Zitat von make (Beitrag 322117)
den Zuendschluessel im Auto stecken lassen!?! was fuer ein Depp macht den sowas??? :gruebel:
:grinsevi:


Hi Leute

Ihr seit nicht korrekt informiert, der Zündschlüssel beim Smart reicht nicht zum Starten geschweige denn zum Fahren!!

Es muß zuvor immer ein Impuls von der Fernbedienung kommen, entweder zum Tür öffnen oder wenn Tür länger als 2 Min. offen war, zum Anlassen!!

Dennoch würde ich beim Smart nicht den Schlüssel von der Fernbedienung trennen, weil zum Freischalten der Wegfahrsperre der Schlüssel in der Aus- Position im Schloß stecken muß wenn die Tür offen war.

Also Schlüssel alleine nützt beim Smart fortwo rein garnix.

Ich hoffe das war verständlich?

Grüße Teriblack

bluedog 06.11.2008 15:04

Ändert allerdings nicht wirklich was daran, dass das geradezu fahrlässig ist. Die Zentralverriegelung kann ein Autodieb ja im Zweifelsfall wohl leichter austricksen als die Wegfahrsperre. Ich kanns verstehen, wenn man das Auto mal nicht abschliesst. Aber den Zündschlüssel stecken zu lassen, auf die Idee käm ich wirklich nicht, sobald ich mich mehr als drei Meter vom Auto entferne.

Das mit der Zentralverriegelung ist übrigens bei den älteren Renault Espace genauso wie beim Smart beschrieben. Und ich würd mir dreimal überlegen, ein solches Auto zu kaufen. Was macht man denn, wenn die Zentralverriegelung im Alter mal ihre Macken hat, oder wenn man plötzlich mal an der Tanke nicht mehr wegkommt, weil die Batterie von der ZV-Fernbedienung übern Jordan ist? Dann muss man auf der Stelle die Batterie tauschen und anschliessend die Fernbedienung wieder neu anmelden oder wie? Und wenn man das nicht macht oder nicht kann, dann ist das dann ein Fall für den ADAC/TCS oder wie? Egal, ob man Zeit dafür hat oder nicht. Und wenn man keine Verkehrsklubmitgliederkarte hat, darf man dann den Notfalleinsatz auch noch aus der eigenen Tasche löhnen? Da sind andere Marken leichter zu haben... Nächstes Angebot bitte!

Teriblack 06.11.2008 16:52

Hi bluedog

Du bringst da etwas durcheiander, die Zentralverriegelung ist beim Smart mit der Wegfahrsperre gekoppelt!!
Ich hatte es doch geschrieben: wenn 2 Min nach dem Öffen der Tür nicht der Motor angelassen wird ist es vorbei!!

Dann muss man mit dem Schlüssel in der Aus- Stellung die Fernbedienung betätigen (Wegfahrsperre) oder mittels Fernsteuerung die Türen zu und aufmachen und es ist wieder 2 Min Zeit zum Starten.

Ist die Batterie des Senders leer, keine Chance mit dem Auto zu Fahren oder es Abzuschließen.

Aber bevor der Sender nicht mehr geht meldet Dir das Auto das die letzten 20Öffnungen anstehen!!

Die Sender brauchst nicht neu anmelden. Eine mechanische Wegfahrsperre sowie Lenkradschloß oä. gibt es beim Smart fortwo nicht.


PS: ich habe seit 1985 bis vor kurzem den von Dir angsprochenen Matra = ( Renault Espace ) gefahren, kannste mit der Smart Bedienung nicht vergleichen.

Grüße Teriblack

bluedog 06.11.2008 17:38

Danke für die Info. Smartfahrer werd ich dann also nie! Und sei es am Ende nur deshalb, weil man ohne Funkfernbedienung das Auto nicht starten kann... Absolut idiotisch sowas.

Brummkreisel 06.11.2008 21:02

nur noch ne kurze Info zum Smart, dann solls aber gut sein. Jeder Smart hat a) ein mechanisches Türschoß. Fortwo am Kofferraum, Fourfor , Roadster und Roadstercoupe an der Fahrertüre. Auf und zuschließen ist also jederzeit ! möglich, sofern man den Schlüsselbart hat. Die Batterie, die im Sender ist, ist eine Knopfzelle, muss nach dem Wechsel nicht neu angelernt werden. Die Wegfahrsperre ist buzzeleseinfach zu deaktivieren, wie kann ich hier natürlich nicht posten. Mir wäre unwohl, wenn mein Schlüssel im Auto ist. Einer schlägt die Scheibe ein, schon ist er weg, dann muss man nämlich Tür und Zündschloß wechseln, sonst kann der ja jederzeit in das Auto... Das kostet dan wirklich Geld !

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.