Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 - Probleme beim Schalten... Bitte helft mir! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25610)

scream_4_4Lyn 01.11.2008 13:15

L701 - Probleme beim Schalten... Bitte helft mir!
 
Hallo,

Ich habe seit heute Vormittag feststellen müssen, das sich mein Auto sehr schlecht schalten lässt. Es kam wirklich so von jetzt auf gleich.. Die Kupplung ist bis zum äußersten durchgetreten... die Gänge gehen aber nur mit roher Gewalt rein... Rückwertsgang ging gar nicht... Da hat man nur gehört wie es Spänne hobelt :cry:... Er ist auch am Berg (mit dem ersten Gang drin) ohne bremse nicht gerollt... was ich sehr komisch fand... als ich nämlich im Leerlauf geschalten habe ist er sofort losgerollt... naja... und der erste Gang + Rückwertsgang sind am schwierigsten... sobald das Auto aber aus ist, lassen sich die Gänge wie ne 1 schalten...

Was ist das Problem? und was kostet die Lösung?
Ich bin echt am verzweifeln :heul:

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Lg
Nicole

Inday 01.11.2008 13:22

hmmm, scheint mir, als wäre die Kupplung abgeraucht.

Gänge lassen sich, wenn der Motor aus ist, auch ohne Kraftaufwand ohne Kupplung ein- und auslegen. Wenn das Fahrzeug mal rollt, lassen sich die Gänge problemlos ohne zu kuppeln einlegen, wenn die richtige Drehzahl vorhanden ist (so was lernt man im Militär).

Siehst so aus, als würde die Kupplung nicht mehr (richtig) trennen.

Ferndiagnose ist schwierig; ich würde aber den Wagen nicht mehr gross bewegen, damit du nicht noch das Getriebe kaputt machst.

Gruss, Inday

Rafi-501-HH 01.11.2008 13:25

Klingt nach nicht mehr ganz sauber trennender Kupplung!
wie man sie nachstellt steht hier irgendwo im Forum beschrieben - bitte mal die Suchfunktion verwenden :)

Ansonsten würde ich mal das Getriebeöl wechseln (lassen)denn zu altes Öl führt auch zu einer hakeligen Schaltung und zu erhöhtem Verschleiß.

Wie viel KM hat den dein kleienr schon runter und wie siehts mit der regelmäßigen Wartung (Checkheft etc. ?) aus ?

scream_4_4Lyn 01.11.2008 13:27

Die letzte Wartung war vor ca. 3 Monaten... und Kilometerstand ist 73.600 Km
Ich weiß wirklich nicht woher das kommt... es ging ja vorher einwandfrei und jetzt aufeinmal so was...

Reisschüsselfahrer 01.11.2008 13:30

Könnte auch ein Kupplungsseil sein, welches kurz vorm reißen ist und sich schon entsprechend gelängt hat.

Manu

Kokomiko 01.11.2008 13:32

Wie Rafi schon sagte, Kupplung trennt nicht sauber oder aber das Kupplungsseil ist gerissen. Wäre die Kupplung abgeraucht, würden die Gänge noch reingehen, aber keinen oder keinen anständigen Vortrieb leisten

Rafi-501-HH 01.11.2008 13:33

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 321596)
Könnte auch ein Kupplungsseil sein, welches kurz vorm reißen ist und sich schon entsprechend gelängt hat.

Manu

Stimmt - dieses Phänomen hatte ich auch und musste den Seilzug wechseln.
Auch hatte ich das am Ende des Seilzugs, also der Teile der den Ausrückhebel der Kupplung bewegt ein Gummiteilchen defekt war und alles nur noch leierte.

Doch ich würd in folgender Reihenfolge vorgehen:

Kupplung nachstellen
Seilzug ausbauen, prüfen und ggf. tauschen.
eventuell Getriebeöl wechseln (alle 40. oder 60.000 vorgeschrieben)

scream_4_4Lyn 01.11.2008 13:41

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH

Doch ist würd in folgender Reihenfolge vorgehen:

Kupplung nachstellen
Seilzug ausbauen, prüfen und ggf. tauschen.
eventuell Getriebeöl wechseln (alle 40. oder 60.000 vorgeschrieben)

Das probiere ich dann gleich mal aus...
Ich sag euch bescheid, ob es was geholfen hat!

auf jeden Fall euch allen schon mal vielen lieben Dank :flehan:

Zwiebel 01.11.2008 14:31

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 321599)

Doch ich würd in folgender Reihenfolge vorgehen:

Kupplung nachstellen
Seilzug ausbauen, prüfen und ggf. tauschen.
eventuell Getriebeöl wechseln (alle 40. oder 60.000 vorgeschrieben)

Da stimmt doch was mit der Reihenfolge nicht :

Entweder reicht es, das Kupplungsseil nachzustellen (ohne es auszubauen).
Oder ausbauen, ggf. tauschen und nach Einbau natürlich die Kupplung korrekt einstellen.

Noch ein Tipp: Wenn Du es ausbaust, prüfst und es ist gut,
würde ich es "durchölen", mit Hilfe eines Lappens oben Öl (am besten Getriebeöl) reinträufeln, hin und herbewegen usw., möglichst so lange, bis unten etwas rauskommt.
Das gleiche mache ich mit Handbremsseilen, Fahrrad- und Mopedbremsbowdenzügen . . .

LG Zwiebel

scream_4_4Lyn 02.11.2008 13:07

also... so... hab heute die Kupplung von nem Kumpel nachstellen lassen... Kupplungsseil und Getriebeöl waren auch noch in Ordnung!

:grinsevi:Auto geht wieder :gut:
aber irgendwann mal demnächst muss ich mir dann doch mal nen neuen Kupplungssatz reinbauen...

Rafi-501-HH 02.11.2008 13:14

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 321715)
also... so... hab heute die Kupplung von nem Kumpel nachstellen lassen... Kupplungsseil und Getriebeöl waren auch noch in Ordnung!

:grinsevi:Auto geht wieder :gut:
aber irgendwann mal demnächst muss ich mir dann doch mal nen neuen Kupplungssatz reinbauen...

Das ist gut ! :gut:

Jetzt schon nen neuen Kupplungssatz erneuern? Sollte eigentlich noch halten, wenn du nicht gerade beim jeden Anfahren die Kupplung braten lässt :grinsevi:
(In der Regel sollte die Kupplung 120.000 bis 150.000KM halten - Ausnahmen gibts aber auch)

scream_4_4Lyn 02.11.2008 13:16

Ich denke mal das das am Fahrstill des/der Vorbesitzer lag...
es war nämlich mal ein Pflegedienstauto... deswegen ist die Kupplung warscheinlich schon ein bisschen mehr abgenutzt als normal (is jetzt mal so meine Theorie)

Rafi-501-HH 02.11.2008 13:20

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 321718)
Ich denke mal das das am Fahrstill des/der Vorbesitzer lag...
es war nämlich mal ein Pflegedienstauto... deswegen ist die Kupplung warscheinlich schon ein bisschen mehr abgenutzt als normal (is jetzt mal so meine Theorie)

Oh ja die guten Pflegedienstfahrer - da sie oft in Zeitdruck sind fahren sie auch dementsprechend, dass stimmt.

Erst wenn die Kupplung schon anfängt richtig durchzuschleifen und merklich schlechter wird - würd ich sie erneuern. Einfach erstmal keine Sorgen machen und weiter fahren, sonst macht man sich nur unnötig verrückt :grinsevi:
Nur nicht zu lange warten wie ich, dann machst einmal peng und die Karre steht erstmal wenn man sie am meisten braucht :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

scream_4_4Lyn 02.11.2008 13:34

ja... das hab ich mir auch so vorgenommen...
jetzt geht es ja erstmal... und falls ich irgendwie eine Verschlechterung feststelle, gehe ich mal in die Werkstatt!


Aufjedenfall gehts mir jetzt gleich viel besser :grinsevi:
Mein Dad hat vorhin schon gesagt... "gehts deinem Auto schlecht... dann gehts dir auch schlecht" :-P

adler 02.11.2008 21:11

hallo
bei mir hatte sich der 2.gang immer mit kratzen einlegen lassen.
gutes öl reingetan, und es ist fast nicht mehr vorhanden.

grüsse jörg

Dieselpapst 03.11.2008 12:22

Zum Getriebeöl :

CAstrol TAF-X ist immer noch Referenz in meinen Augen .


Heiko

herbsn 16.03.2009 21:36

ich hatte auch mal son proplem bei einen mitsu l200 da fuhr der gute man mit zu wenig getriebe oil und hat von der vorgelege welle alle lager zerbröselt!und die vorgelegewelle rieb am schaltgestänge an!die rperatur kostete dan 400 ohne arbeitszeit und seit dem kein proplem mehr! vieleicht hilfts!allerdings wahr es ein allradgetriebe!

scream_4_4Lyn 17.03.2009 07:01

also... ich war letzte Woche in der Werkstatt... bei mir hat sich das Problem jetzt gelöst ;-) hab zuerstmal mein Auto durchchecken lassen und danach wurde die Kupplung erneuert... Jetzt flutschen die Gänge wie mit Butter geschmiert :grinsevi: Alles ganz easy so wie es ja sein soll!
Vom preislichen her war es auch ganz ok... ich war in einer freien Werkstatt (von der ich wusste, dass sie gut ist) hab insgesamt 400 EUR gezahlt (incl. 5 Arbeitsstunden :schlaume: und Steuer)


Lg
Nicole

Rafi-501-HH 17.03.2009 08:04

400€ ? Verdammt guter Preis! Was wurde denn noch so erneuert?

scream_4_4Lyn 17.03.2009 11:47

bei diesem Besuch nur die Kupplung (alles außer das Kupplungsseil)
weil das Kupplungsseil habe ich ja erst vor 3 Monaten machen lassen ;)

Jetzt geht ja alles wieder :gut:
im Sommer lass ich Ihn dann wieder durchchecken... da brauch ich dann nen Ölwechsel und einen neuen Zahnriemen ;)

Rafi-501-HH 17.03.2009 12:20

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 342683)
bei diesem Besuch nur die Kupplung (alles außer das Kupplungsseil)
weil das Kupplungsseil habe ich ja erst vor 3 Monaten machen lassen ;)

Jetzt geht ja alles wieder :gut:
im Sommer lass ich Ihn dann wieder durchchecken... da brauch ich dann nen Ölwechsel und einen neuen Zahnriemen ;)

Haben die nicht den Simmering getausch Kurbelwellenseitig und am Getriebe? :gruebel:

Neues Getriebeöl drinne?

scream_4_4Lyn 17.03.2009 12:57

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 342687)
Haben die nicht den Simmering getausch Kurbelwellenseitig und am Getriebe? :gruebel:

Neues Getriebeöl drinne?

:oops: Ja ham se... du hast recht ;-)
Ja... das wurde alles getauscht!

Rafi-501-HH 17.03.2009 13:00

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 342691)
:oops: Ja ham se... du hast recht ;-)
Ja... das wurde alles getauscht!

Dann waren 400€ echt ein guter Preis würd ich sagen :gut:

Sonst kost der Spaß ja ab 600 aufwärts...

scream_4_4Lyn 17.03.2009 13:10

ja... ich fand den Preis auch echt super... liegt bestimmt auch an denen Ihrem super Preis für die Arbeitsstunden... 1ne Stunde kostet 36,50 EUR ohne Steuer... und ich kann die auch nur herzlich empfehlen! Ich möchte ja hier keine Schleichwerbung machen oder so machen^^ Ich nenn ja keine Namen :grinsevi:

urlauber51 17.03.2009 16:41

Ich seh es schon kommen, wenn meine Kupplung nimmer will bretter ich quer durch Deutschland. Für den Preis...

scream_4_4Lyn 17.03.2009 17:42

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 342737)
Ich seh es schon kommen, wenn meine Kupplung nimmer will bretter ich quer durch Deutschland. Für den Preis...

kannst mich ja dann mal besuchen kommen :grinsevi:

urlauber51 17.03.2009 18:33

Gern! Alleine deswegen würd es sich lohnen, die Kupplung mit Gewalt zu ruinieren :D
Jeden einzelnen der 10 Flugzeuganhänger aufm platz umparken oder so...
Aber leider funktioniert meine Kupplung noch (fast 128tkm)... Oder zum Glück, wenn mein Geldbeutel frag...

Kommst du zum Treffen dieses Jahr? Da fahr ich sowieso hin...
Antwort vll per PN, sonst bekommen wir eins auf den Deckel...

Gruß Martin

SAN-L201 17.03.2009 20:10

Flugzeuganhänger? Fliegst du?
Grüße Chris

urlauber51 17.03.2009 20:56

Zitat:

Zitat von SAN-L201 (Beitrag 342786)
Flugzeuganhänger? Fliegst du?
Grüße Chris

Ich fliege (noch) nicht. Kommt zwar sicherlich irgendwann, aber bisher bin ich nur passiv dabei.
Das Fliegen überlass ich erstmal meinem Vater, der ist grad mit der Restauration von seinem Kranich 3 beschäftigt...

Gruß Martin

SAN-L201 17.03.2009 21:31

Ui:gut:
Sehr schöner Flieger!:gut::respekt:
Da hat er aber ne Menge arbeit vor sich.:flehan:
Grüße Chris

urlauber51 18.03.2009 14:07

Der Großteil der Arbeit ist vorbei, nächste Woche wird wieder bespannt.
Es wurde auch nur der Rumpf überholt, die Tragflächen bleiben original.
Hauptsache zum Oldtimer-Treffen im Sommer ist er fertig, aber da seh ich keine großen Bedenken. Leider gehört er nicht ganz meinem Vater, ist eine Haltergemeinschaft. Alleine wär der Unterhalt schon heftig...

Aber jetzt lassen wir diesen Thread mal beim Cuore!
Wenn die Maschine fertig ist, stell ich eventuell ein paar Bilder ins wilde Leben. da wird niemand gestört und es hat jeder was davon...

Gruß Martin

SAN-L201 18.03.2009 14:34

Ohja Bilder sind erwünscht!:grinsevi::gut:

Aber belassen wir diesen Fred mal bei Nicole und ihrem kleinen!:gut:


Grüße Chris

scream_4_4Lyn 18.03.2009 14:48

Zitat:

Zitat von SAN-L201 (Beitrag 342916)
Aber belassen wir diesen Fred mal bei Nicole und ihrem kleinen!:gut:

meiner ist bereits verarztet :grinsevi: zum Glück

SAN-L201 18.03.2009 15:39

Is aber immernoch dein Fred!:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.