Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Makrolon-Scheiben für den GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25462)

JapanImports 16.10.2008 22:23

Makrolon-Scheiben für den GTti
 
Ich hab eine Firma gefunden die eine (Mini-)Serie anfertigen würde, sie bräuchten nur eine Vorgabe in Form von originalen Scheiben.

Wenn die Leute originale Scheiben in der Hand haben und ca die Stückzahl der Besteller wissen, könnten sie uns ein Preis sagen.

TÜV ist dann jedem seine Sache...ich hab noch kein Polizisten an meine Scheiben klopfen sehen :grinsevi:

Was sagt ihr dazu???

Sucht jemand sowas???

PS: Überschrift ist bisschen doof gewählt, natürlich für den G100, egal welcher Motor (nur kein 4 Tür)

Edit2: Anbieter wäre Schätz Kunststofftechnik und die haben folgendes Geschrieben:

Gutem Tag,

Sonderanfertigungen sind normalerweise kein Problem. Um Makrolonscheiben für das gewünschte Model zu fertigen bräuchten wir eine vorlage nach der wir arbeiten können am besten Orginalscheiben.

Je nach Größe und stückzahl können wir dann einen Preis festlegen.

Wenn also die möglichkeit besteht uns eine Vorlage in Form der Orginalscheiben zuzusenden dürfte es kein Problem sein ihren Auftrag zu bearbeiten.

Mfg

Applause-limited 17.10.2008 18:00

kannst mal anfragen in wie weit die TÜV-bar wären??
ich weiß das mache solche scheiben eingetragen bekommen haben, (bekanntestes bsp der "Abenteuer Auto "MINI"" von Kabel 1)

wenn es ein Gutachten gäbe, das es auf grund dessen eine zulassung gibt, wäre ich interessiert.

mike.hodel 17.10.2008 18:26

Hallo Leute

Könnt ihr mir bitte mal erklären, was der Unterschied zu normalen Scheiben ist ??
Ist das so ähnlich wie keramische Scheiben ?
Inwiefern wird das Bremsverhalten beeinflusst, mittels diesen Makrolonscheiben ?

LG

Mike

turbotwin 17.10.2008 18:39

Bin mir jetzt auch nicht sicher, aber Makrolen-Scheiben sind sowas wie Hartplastik Scheiben die man durch die origin. Heck- und Seitenscheiben tauscht. Die haben etwa nur halb soviel Gewicht als die orig.
Gibts da keine Probleme mit Kratzern oder ähnliches? Heckscheibenheizung geht dann wohl auch flöten.

25Plus 17.10.2008 18:40

Ich denke es handelt sich dabei um besonders leichte Scheiben zum durchgucken - dadurch wird der Schwerpunkt gesenkt und natürlich das Gewicht allgemein. Mit den Bremsen haben die erstmal nicht so viel zu tun :gruebel::idee:.

Mfg Flo

JapanImports 17.10.2008 18:48

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 319793)
Ich denke es handelt sich dabei um besonders leichte Scheiben zum durchgucken - dadurch wird der Schwerpunkt gesenkt und natürlich das Gewicht allgemein. Mit den Bremsen haben die erstmal nicht so viel zu tun :gruebel::idee:.

Mfg Flo


So ist es!

Bremsscheiben sind es nicht.

Gutachten??? Denkst du die machen für 3 Leute die bestellen ein Gutachten??? Ne das wird nix, entweder Einzelabnahme oder Motorsportteil...Einzelabnahme sollte allerdings gehen,da es viele fahren (manche sogar mit Scheiben starr vorne und schiebefenster)

Soweit ich weiß sind Makrolonscheiben kratzempfindlicher, Heckscheibenheizung geht flöten...in einem Alltagsfahrzeug nicht zu empfehlen (kratzer/keine heizung)

mike.hodel 17.10.2008 18:48

Enschuldigung !! (schäm)

Nun ist mir Einiges klar :-) Ihr meint Kuststoffenster. Die sind bei uns bestimmt verboten. Muss mal nachfragen, was der Tüv bei uns meint .

LG

Mike

Applause-limited 17.10.2008 19:29

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 319795)
So ist es!

Bremsscheiben sind es nicht.

Gutachten??? Denkst du die machen für 3 Leute die bestellen ein Gutachten??? Ne das wird nix, entweder Einzelabnahme oder Motorsportteil...Einzelabnahme sollte allerdings gehen,da es viele fahren (manche sogar mit Scheiben starr vorne und schiebefenster)

Soweit ich weiß sind Makrolonscheiben kratzempfindlicher, Heckscheibenheizung geht flöten...in einem Alltagsfahrzeug nicht zu empfehlen (kratzer/keine heizung)


ich dachte da eher an ein material gutachten, dies bezieht sich ja nicht auf´s fahrzeug sondern auf das material bzw die scheiben.
sollten sich halt noch ein paar leute finden, dann wär das ne feine sache

Turborädi 17.10.2008 23:14

kommt darauf an was es kosten soll!
ich habe mir gerade heute plexiglas scheiben gemacht! wenn ich das früher gewusst hätte...

wo sollte da der gewichtsunterscheid sein?
das problem bei plexiglas ist dass es sehr weich ist und es die scheiben nicht ganz abdichtet, da die hinteren scheiben nur bei drei punkten befestigt sind und die scheiben leicht gebogen sind!

ich habe bei den dreiecksscheiben hinten seitlich, jetzt statt 2,8kg nur noch 1,6kg das stück!

Applause-limited 18.10.2008 18:53

makrolon ist meines wissens stabiler und verformbarer als plexiglas.
aber die idee mit plexiglas ist den schlecht rädi, muss ich dir lassen.

blueturbo 19.10.2008 13:44

naja, ob man wegen 1,2 kg bei den hinteren seitenscheiben so viel aufwand betreiben mus??? wenn ich vor fahrantritt ne ordentliche sitzung mache, hab ich schon fast die gewichtsersparnis einer seitenscheibe:lol::grinsevi:

JapanImports 19.10.2008 14:04

miuhahahahahahahhahaah :grinsevi::lol:

aber überlege mal was bei einer Sitzung+Makrolon raus kommt ;)

Aufwand??? ich schicke die Scheiben hin, entweder der Preis wird gut oder nicht...:D

für ~300euro ist das doch was tolles :gut:

500 zahl ich sicherlich nicht

Turborädi 19.10.2008 20:53

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 319963)
naja, ob man wegen 1,2 kg bei den hinteren seitenscheiben so viel aufwand betreiben mus??? wenn ich vor fahrantritt ne ordentliche sitzung mache, hab ich schon fast die gewichtsersparnis einer seitenscheibe:lol::grinsevi:

solltest du mal einen 1,2kg haufen schei*en dann mach mir doch bitte ein foto... ;-)

1,2 x2 sind dann schon 2,4kg und dann noch die heckscheibe.. dann sind wir schon bei 5kg!

abgespeckt wird wo man kann! ich habe auch wieder 5kg verloren, bei der motorhaube werden auch die verstrebungen herausgeflext, bei der keckklappe kommen die streben usw raus, die innenverkleidung geht flöten, nur noch zwei sitze vorne, die türen werden ausgehölt, sogar die radhäuser hinten werden rundgemacht und später dann eventuell ein carbon breitbau gemacht!
da sollten schon noch kilos purzeln und dann bringts auch was!

die scheiben waren in einer halben stunde fertig!
das war eigentlich kein großer aufwand!



aber für €300 mach ich sie mir lieber selber! ich musste garnichts bezahlen und hab die selbe wirkung! eventuell nehme ich für die heckklappe ein dünneres plexiglas!

der einzige nachteil ist dass das glas irgendwann anläuft und trüb wird!

Rotzi 19.10.2008 20:58

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 320028)
solltest du mal einen 1,2kg haufen schei*en dann mach mir doch bitte ein foto... ;-)

*aufdembodenkringeln*:lol:

Ingo 19.10.2008 21:57

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 320028)
solltest du mal einen 1,2kg haufen schei*en dann mach mir doch bitte ein foto... ;-)

Ist zwar schon etwas älter, viel zu lesen und es ist auch kein Foto dabei aber irgendwie hochinteressant und es könnte hilfreich sein....geht aber nicht um Makrolon-Scheiben

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=19886

Rotzi 19.10.2008 22:19

Ingo jetzt reicht es........:lol::lol::lol:
Ich will ins Bett und jetzt hab ich Bauchweh vom lachen...:scherzke:

Rafi-501-HH 20.10.2008 10:49

Soweit ich weiss soll Makrolon sehr Kratzbeständig sein: Es gab, oder gibt, auch CD-Rohlinge aus Makrolon - komme gerade nicht auf den Firmennamen aber ich fand die schon sehr kratzfest.

Jetzt noch eine frage zum Unterthema dieses Themas:

Ist es denn ein festet Ritual vor jedem Viertelmeile Rennen erstmal ordentlich Dulcolax zu schlucken und dann erstmal "Gewicht abzuladen" ? :grinsevi:

JapanImports 21.10.2008 19:41

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 320087)
Soweit ich weiss soll Makrolon sehr Kratzbeständig sein: Es gab, oder gibt, auch CD-Rohlinge aus Makrolon - komme gerade nicht auf den Firmennamen aber ich fand die schon sehr kratzfest.

Jetzt noch eine frage zum Unterthema dieses Themas:

Ist es denn ein festet Ritual vor jedem Viertelmeile Rennen erstmal ordentlich Dulcolax zu schlucken und dann erstmal "Gewicht abzuladen" ? :grinsevi:

Bei mir auf jedenfall nicht, ich esse 3 Tage vorher einfach nix :D :zunge:

Q_Big 21.10.2008 20:08

Und wenn man dann am Ende der Gewichtsersparniss ist:

Nichts essen
Nichts trinken
Ab in die Sauna um noch mehr Wasser zu verlieren
"Abführen" und Wasser lassen(Nä Rafi?)
Haare schneiden
Nägel schneiden
Nackt fahren

:D:D:D

Rotzi 21.10.2008 20:17

Die Nase schnauben und Stiftzähne oder Ähnliches auch entfernen.:lol:
Man sollte sich auch noch vorher ordentlich ausheulen.:heul:

Reisschüsselfahrer 21.10.2008 20:30

Bevor man diese ganzen körperlichen Qualen auf sich nimmt, sollte man es eher wie Georg machen.

Einfach mehr Schub einbauen ;)

Manu

Q_Big 21.10.2008 20:35

Um weiter Gewicht zu sparen könnte man aber auch einfach den Turbo rauswerfen und einen kleineren Motor einsetzen! So ED10 oder gar AD10 2 Zylinder mit 550cm3 :D:D

Applause-limited 22.10.2008 20:24

joa, gleich mim boby-car an start gehen, so ein leichtgewicht hat niemand..........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.